Bestellnummer: 56031936
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 56031936
Fr. 16.90
Fr. 11.25
Fr. 9.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 9.90
Fr. 11.00
Fr. 7.50
Fr. 11.00
Fr. 18.00
Fr. 12.00
Fr. 7.90
Fr. 11.95
Fr. 6.95
Fr. 7.95
Fr. 10.00
Fr. 7.95
Fr. 11.25
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 16.90
Fr. 15.90
Fr. 11.00
Fr. 8.00
Fr. 22.00
Fr. 16.90
Fr. 4.00
Fr. 3.50
Fr. 17.00
Fr. 22.00
Fr. 19.90
Fr. 7.50
Don Tillman will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: Mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist.
Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Offensichtlich ungeeignet. Aber Rosie verfolgt ihr eigenes Projekt: Sie sucht ihren biologischen Vater. Dafür braucht sie Dons Kenntnisse als Genetiker. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik.
- Autor: Graeme Simsion
- 2013, 1. Auflage, 352 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Annette Hahn
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104026823
- ISBN-13: 9783104026824
- Erscheinungsdatum: 23.12.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.87 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Rosie-Projekt / Rosie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
50 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carola M., 03.02.2015
Als Buch bewertetDieses Meisterwerk sprüht vor Wortwitz, Ironie und Situationskomik. Man möchte Don schütteln und ohrfeigen, aber dann biegt man sich wieder vor Lachen. Don ist ein hinreissender Nerd, der für jede Lebenssituation einen Wegweiser braucht, z.B. Unterbrechungen des minutengenauen Tageszeitplans mit der Beschleunigung der Sprechgeschwindigkeit ausgleicht, die Empfehlungen für den Händedruck oder den Alkoholkonsum oder das Töten eines Hummers befolgt und doch von einem Fettnäpfchen ins nächste springt. An vielen Stellen findet man sich in dem schrulligen Professor selber wieder. Man muss ihn einfach lieben!
-
4 Sterne
37 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia S., 09.02.2014
Als eBook bewertetFaszinierend, wie Don das Projekt angeht! Diese andere Art, die Welt zu erleben, war spannend für mich. Ich habe die Geschichte als Hörbuch genossen und werde das sicher noch einmal laufen lassen.
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lesefee23.05, 27.03.2020
Als eBook bewertetDas Projekt Ehefrau
„Gene hat mir die inkompatibelste Frau der Welt geschickt. Eine Barfrau. Sie ist unpünktlich, Vegetarierin, unorganisiert, irrational, lebt ungesund, raucht […].“
„Das Rosie-Projekt“ ist ein Roman von Graeme Simsion, übersetzt von Annette Hahn. Er erschien im Dezember 2013 im S. Fischer Verlag und ist der erste Band der Buchreihe um Rosie und Don.
Don Tillmann ist effizient, pünktlich und organisiert. Anders ausgedrückt, er ist Pedant und im Umgang mit anderen Menschen eher unbeholfen, weshalb er bisher, trotz seines entwickelten Fragebogens auch noch keine geeignete Partnerin finden konnte. Auf der Suche nach einer Ehefrau begegnet er schliesslich Rosie, welche all das verkörpert, was Don ablehnt. Sie raucht, ist unpünktlich und chaotisch, gleichzeitig aber wahnsinnig interessant. Lässt Liebe sich vielleicht doch nicht berechnen…?
Vom „Rosie-Projekt“ hatte ich schon viel gehört, war aber bisher nicht dazu gekommen es zu lesen oder den gleichnamigen Film zu sehen. Nachdem ich nun aber Band 1 der Buchreihe gelesen habe, frage ich mich, was mich bisher davon abgehalten hat. Denn ich bin begeistert! Graeme Simsion schafft es mit seinem Debut-Roman vollends zu überzeugen. Mit einem flüssigen und humorvollen Schreibstil beschreibt er die Suche des intelligenten, aber sozial inkompetenten Genetikprofessors Don nach einer für ihn geeigneten Ehefrau.
Obwohl es auf der Hand zu liegen scheint, dass Don autistische Züge hat, ist offiziell keine Krankheit bei ihm diagnostiziert worden. Klar ist aber, dass er anders ist und Empathie, sowie generelle Zwischenmenschliche Aspekte für ihn nur schwer zu verstehen sind. Umso besser kann er dafür Dinge analysieren und lernen. Für viele Menschen in seiner Umgebung ist er ein Komiker und mit der Rolle des „Klassenclowns“ hat er sich schon zu Schulzeiten abgefunden. Trotzdem wünscht er sich an seiner Seite eine Frau, die zu seinen Vorstellungen passt.
Als er dann jedoch Rosie kennenlernt verändert sich alles. Don erkennt, dass man sich manchmal Dinge abseits des üblichen Tagesplans erlauben darf und dass gerade spontan geplante Unternehmungen viel Spass bringen können. Durch Rosie beginnt er eine neue Ansicht der Dinge kennenzulernen und legt nach und nach einige seiner extrem pedantischen Verhaltensweisen ab.
Die Unbeholfenheit und die analytische Denkweise, mit der Don seinen Alltag und die Beziehung zu Rosie angeht, machen ihn für mich sehr sympathisch und viele seiner Gedanken brachten mich zum Schmunzeln. Die Ich-Perspektive ist für diesen Roman grandios gewählt, da durch sie die Denkweise des Protagonisten viel besser verstanden werden kann.
Ich habe beim Lesen unglaublichen Spass gehabt und würde den Roman durchaus als romantische Komödie bezeichnen. Mit viel Witz und Charme wird das Kennenlernen von Rosie und Don beschrieben, gleichzeitig wird aber auch vermittelt, dass Liebe eben nicht berechenbar ist und dass der „scheinbar perfekte“ Partner doch nicht immer der Richtige für einen ist.
Die Idee einen Protagonisten mit Asperger-Syndrom oder zumindest autistischen Zügen auszuwählen hat mir sehr gut gefallen. Teilweise fühlte ich mich an die Krimiserie „Monk“ erinnert, in der ähnliche Verhaltensweisen dargestellt werden, die mir aber ebenfalls immer gut gefallen hat.
Mein Fazit: Ein unglaublich schöner Liebesroman. Humorvoll, rasant und wunderschön! Eine originelle, romantische Komödie mit einem Thema, dass ich so bisher noch nie betrachtet habe! Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich auf die weiteren Bände!
Fr. 5.00
Fr. 6.00 23
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 9.00
Fr. 10.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 13.00
Fr. 5.50
Fr. 12.00
Fr. 10.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Rosie-Projekt / Rosie Bd.1".
Kommentar verfassen