Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite und beruflich gescheitert: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown.
Der leidet offenbar an...
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite und beruflich gescheitert: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown.
Der leidet offenbar an...
Fr. 11.00
Fr. 28.90
Fr. 7.90
Fr. 16.90
Fr. 17.90
Fr. 28.90
Fr. 19.90
Fr. 29.90
Fr. 39.90
Fr. 32.50
Fr. 27.90
Fr. 12.90
Fr. 16.90
Fr. 31.50
Fr. 33.90
Fr. 27.90
Fr. 14.90
Fr. 126.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 12.95
Ist das schön hier! / Rowohlt Rotation
Rita Falk, Hans Rath, Tex Rubinowitz, Stefan Schwarz, Oliver Uschmann
Fr. 2.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 9.00
Fr. 17.90
Fr. 15.90
Fr. 14.90
Fr. 17.00
Fr. 12.00
Fr. 15.90
Fr. 20.50
Den Psychotherapeuten Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite und beruflich gescheitert: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown.
Der leidet offenbar an einer kuriosen Persönlichkeitsstörung, denn er hält sich für Gott.
Und sucht einen Therapeuten. Jakob ist fasziniert von den vielfältigen, seiner Meinung nach aber komplett irdischen Talenten des sympathischen Spinners. Doch bald ist der Psychologe nicht mehr so sicher, mit wem er es wirklich zu tun hat. Und wer hier eigentlich wem hilft.
- Autor: Hans Rath
- 2016, 22. Aufl., 288 Seiten, Masse: 12,4 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499259818
- ISBN-13: 9783499259814
- Erscheinungsdatum: 01.11.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir müssen reden! / Und Gott sprach Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
46 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Markus M., 04.12.2013
Als Buch bewertetEs war der Titel weswegen ich die Leseprobe angeklickt hatte, aber danach war klar: "das Buch muss ich lesen".
Ich lese gerne, aber nicht viel. Momentan muss ich wöchentlich eine Wartezeit von mind. einer Stunde überbrücken.Dafür hatte ich ein Buch gesucht.
Allerdings ist bei diesem Buch mein Plan kräftig in die Hose gegangen. Ich habe das Buch an einem Tag komplett gelesen.
Es ist super geschrieben, mit einer gewissen Leichtigkeit durch die das Lesen Spass macht.
Es ist nicht unbedingt super spannend, aber jede einzelne Seite führt zu dem Bedürfnis die nächste Seite auch noch lesen zu müssen.
Trotz des Titels erhebt es keinen theologischen Anspruch. Aber es führt dazu über die eine oder andere Sache nachzudenken.
Religiös betrachtet ist manche Textstelle vielleicht ein wenig kritisch, aber es wird nie irgendeine Religion angegriffen oder auch nur im Entferntesten kritisiert. -
4 Sterne
20 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Alexandra, 16.03.2013
Als eBook bewertetDie Geschichte ist eigentlich eine einfache, oberflächlich gesehen. Jakob Jakobi ist Therapeut, der grade nichts zu tun hat, denn wer geht schon in eine Therapie wenn der Therapeut selber geschieden wurde? Und selber irgendwie grade nicht auf der Höhe ist? Eben, keiner... Bis auf Abel Baumann, GOTT höchst persönlich, der er ist es, der Jakob bittet ihm zu helfen. Denn ihm gehts nicht gut, er wird immer schwächer. Er weiss nicht genau warum aber er hat eine Vermutung. Jakob gibt sich ein Ruck und nimmt Abel unter seine Fittiche und verbringt einige Zeit mit ihm. Und während er so seine Zeit mit ihm verbringt kommt auch er ins grübeln. Ist der Patient nicht einfach psychotisch? Schizophren oder vielleicht doch Narzist? Oder ist es wirklich GOTT? Wenn ja, wie soll er das beweisen. Und... Würde ihm dieser und den anderen genügen? Ein wirklich amüsante Geschichte um die Existenz Gottes.
-
5 Sterne
15 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gegaj Besfort, 05.02.2015
Als Buch bewertetWie würden Sie sich verhalten, wenn Sie auf einmal Gott treffen? Dieses Buch zeigt mal eine andere Seite von Gott, eine die wir so nicht kennen. Es ist mit sehr viel Ironie geschrieben, was mir persönlich sehr gefällt. Das Beste ist, dass es zum Denken anregt und wenn man einmal angefangen hat zu lesen, will man damit gar nicht mehr aufhören. Für mich eines der besten Bücher, welche ich im Jahr 2014 gelesen habe. Zudem meine Frage an euch, muss man einer Religion angehören um an Gott zu glauben? Ich denke nicht.
-
4 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susanne E., 02.12.2015
Als eBook bewertetEin witziges unterhaltsames Buch. Einfach geschrieben, für zwischendurch perfekt.
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 39.90
Fr. 32.50
Fr. 27.90
Fr. 12.90
Fr. 16.90
Fr. 31.50
Fr. 33.90
Fr. 27.90
Fr. 14.90
Fr. 126.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wir müssen reden! / Und Gott sprach Bd.1".
Kommentar verfassen