Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta)
Wie Sie Konflikte kreativ lösen
Gleich ob im Beruf oder im Privatleben - ganz ohne Konflikte kommen wir nicht durchs Leben. Eine rasche und allseits befriedigende Konfliktlösung wird - so die erfolgreiche Beraterin Ursula Wawrzinek - immer durch die gleichen Muster blockiert. Hier...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 24.90
inkl. MwSt.
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta) “
Gleich ob im Beruf oder im Privatleben - ganz ohne Konflikte kommen wir nicht durchs Leben. Eine rasche und allseits befriedigende Konfliktlösung wird - so die erfolgreiche Beraterin Ursula Wawrzinek - immer durch die gleichen Muster blockiert. Hier erfahren Sie alles über die typischen Streitfallen und Abwärtsspiralen und wie Sie diese auflösen.
»Der Ratgeber ... weiss praktisch rundum zu begeistern.«
Cord Krüger, selfmade-erfolg.de, 13.04.2013
» ... ein Buch, das wirklich lesenswert ist.«
Friedhold Born, hospitalhof.de, Juli 2013
Klappentext zu „Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta) “
Gleich ob im Beruf oder im Privatleben - ganz ohne Konflikte kommen wir nicht durchs Leben. Eine rasche und allseits befriedigende Konfliktlösung wird - so die erfolgreiche Beraterin Ursula Wawrzinek - immer durch die gleichen Muster blockiert. Hier erfahren Sie alles über die typischen Streitfallen und Abwärtsspiralen und wie Sie diese auflösen.
- Anders erkennen: das eigene Verhalten und das des Streitpartners besser einschätzen
- Anders denken: Grundhaltungen überdenken, den Konflikt steuern
- Anders handeln: das Trainingsprogramm zur kräfteschonenden und kultivierten Konfliktlösung nutzen
- Anders lösen: Hilfreiches Hintergrundwissen und Lösungsideen.
Das Buch wendet sich an:
- Alle, die mit Konflikten konstruktiver umgehen möchten
- KonfliktberaterInnen
- Mediatoren
- Coaches
Autoren-Porträt von Ursula Wawrzinek
Ursula Wawrzinek studierte Betriebswirtschaft und Sozialpädagogik; sie lebt in München und ist seit beinahe 20 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach für international aufgestellte Unternehmen tätig; im Auftrag von Firmen bildet sie Führungskräfte in allen kommunikativen Belangen aus; ihre Schwerpunkte: Konfliktmanagement und Burnout-Prophylaxe.Sie erfahren mehr unter www.konfliktberaterin.de
Bibliographische Angaben
- Autor: Ursula Wawrzinek
- 2013, 7. Aufl., 196 Seiten, 10 Abbildungen, Masse: 13,7 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Illustration:Wirth, Michael
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608860320
- ISBN-13: 9783608860320
- Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Rezension zu „Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta) “
»Das Buch "Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten" regt zur Selbstreflexion an und macht Mut, bei der Lösung von Konflikten über den eigenen Schatten zu springen. ... Unterhaltsam geschrieben, erhellt der Ratgeber Hintergründe und Ursachen von Konflikten. Vor allem erhalten die Leser wertvolle Anregungen, wie sie in Zukunft konstruktiv mit Konflikten umgehen, Lösungen finden oder eine Versöhnung herbeiführen können.« Anne Orth, AOK - vigo Praxis Service, Dezember 2014 Anne Orth AOK - vigo Praxis Service 20141201
Kommentar zu "Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta)"
0 Gebrauchte Artikel zu „Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta)“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta)".
Kommentar verfassen