Russland verstehen
Bestellnummer: 5842884
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5842884
Fr. 12.00
Fr. 16.95
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Fr. 22.00
Fr. 29.95
Fr. 26.95
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 22.90
Fr. 7.00
Fr. 7.00
Vorwort1. Kapitel
Der Auftakt oder: Wie alles anfing
2. Kapitel
Mit zweierlei Mass - eine unendliche Geschichte
3. Kapitel
Enttäuschte Hoffnungen - verpasste Chancen
4. Kapitel
Die Idee vom Frieden
5. Kapitel
Die Ukraine, Russland und der Westen
6. Kapitel
Der Kampf um die Ostukraine
Ausblick
Anhang
Wie es auch hätte laufen können -
ein Sendekonzept aus den neunziger Jahren
- Autor: Gabriele Krone-Schmalz
- 2022, 18. Aufl., 176 Seiten, 2 Abbildungen, Masse: 12,3 x 20,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406675255
- ISBN-13: 9783406675256
- Erscheinungsdatum: 10.02.2015
"Wer bereit ist, Russland nicht bloss als Bären zu betrachten, der von seinem Meiser am Nasenring durch die internationale Manege geführt wird, kann aus ihrem Buch eine Menge lernen."
Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung, 18. Februar 2015 "Ein so informatives wie meinungsstarkes Buch."
Katharina Granzin, die tageszeitung, 7. März 2015 "Ein bemerkenswert verantwortungsvolles Buch einer kenntnisreichen und erfahrenen Journalistin."
Roland R. Ropers, Epoch Times, 12. Februar 2015 "'Russland verstehen' könnte den Frieden retten."
Michael Girkens, Stadtanzeiger Hamm, 25. Februar 2015 "Eine Orientierungshilfe für all jene, die das gegenwärtig in den Medien vorherrschende feindliche Russlandbild ablehnen."
Neues Deutschland, 5. März 2015 "Krone-Schmalz' Verdienst ist es, sich auf die verlässlichen Fakten zu stützen. Sie nimmt dem Leser die westlich gefärbte Brille ab."
Jens Dierolf u. Julia Neupert, Heilbronner Stimme, 7. März 2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Russland verstehen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
37 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gisela E., 16.02.2016
Ein Buch, das realistisch die Situation in Russland wiedergibt und klar stellt, wie sich dessen Verhältnis zum Westens und der USA gestaltet. Es beschreibt, was wir bei einem Besuch des Landes selbst erleben konnten und berichtigt die einseitige Berichterstattung unserer Medien.
-
5 Sterne
45 von 75 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Z. Z., 26.11.2015
Es ist schon so viel über dieses Buch geschrieben worden, daher mache ich es kurz.
Ich habe mich lange von dem negativen Image, das einem Russlandversteher anhaftet, verleiten lassen und mich von dem Buch ferngehalten. Aber irgendwann, als ich das tägliche Russland-Bashing in den offiziellen Medien endgültig satt hatte, habe ich dieses Werk als Hörbuch geholt und bin sehr zufrieden, sowohl mit dem Inhalt als auch mit der Ausführung: Frau Krone-Schmalz hat wunderbar klar und sachlich geschrieben und gelesen.
Schon den Anfang fand ich gut: „Wie ist es um die politischen Kultur eines Landes bestellt, in der ein Begriff „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Verstehen heisst doch nicht automatisch für gut befinden. Wer etwas versteht, begreift Zusammenhänge, kennt Hintergründe und hat auf dieser Basis die Chance zu erklären, was vorgeht und warum.“
Im Buch erfährt man vieles über die Politik zwischen Ost und West seit dem Ende der Sowjetunion, über die Rolle von IWF bei der Bildung der Oligarchen in Russland, über die Rolle Gorbatschows und der USA in der Wiedervereinigung Deutschlands uvm. Auch die NATO Osterweiterung und seine Gefahren für Russland wird in diesem Zusammenhang klar und weshalb sie ein Punkt ist, um den es heute noch politisch und anderswie gekämpft wird.
Auch über den Konflikt in der Ukraine und seine Ursachen hat Frau Krone-Schmalz klar und sachlich berichtet. Die Frage, ob Krimannexion auch eine ist, hat sie von mehreren Seiten beleuchtet. Die Rolle und das Interesse der USA auch in der Ukrainefrage kommen nicht zu kurz, weshalb vieles klar wird, was die Tagepresse für gewöhnlich nicht in die Öffentlichkeit trägt. „Da wirkt das bereits beschriebene Angstpotenzial. Mit dem stigmatisierenden Begriff Russlandversteher belegt zu werden ist schon schlimm genug.“, sagt die Autorin.
Was ich u.a. lobenswert finde: Bei jedem Thema geht Fr. Krone-Schmalz stets in die Tiefe, nennt die Zusammenhänge, deckt die Ursachen der Konflikte auf, liefert Hintergründe und Infos, die man nicht aus den offiziellen Medien bekommt. So macht sie, den Lesern deutlich, weshalb die politische Lage zwischen dem Westen und Russland heute so ist, wie sie ist.
Die Darstellungen der Autorin fand ich sachlich, differenziert, adäquat, die Sachverhalte sind klar, logisch und leicht verständlich erklärt. Auch die feine Ironie kommt hier und dort gut durch.
Fazit: Ein tolles Buch, eine sehr gute Adresse für alle, die die heutige Politik im Paradigma USA, EU – Russland nachvollziehen wollen. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. -
5 Sterne
42 von 72 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
B. W., 22.10.2015
Grossen Respekt vor solch integrem , qualitativem, unabhängigem Journalismus. Danke für dieses Buch!
Ich habe es geradezu verschlungen, weil mich diese ewigen einseitigen Berichterstattung/Mutmassungen schon länger sehr zweifeln lassen. Die Hauptursachen für die Konflikte der letzten Jahrzente liegen eben nicht in Moskau.... -
5 Sterne
37 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rita B., 04.03.2016
Super und autentisch kommentiert und leicht lesbar. Keine komplizierten Begriffe, also für jeden verständlich. Wäre schön, wenn alle Journalisten das übernehmen könnten. Gerade in der heutigen schwierigen Zeit, wo jeder sich auf die Berichte der Medien verlassen muss.
Obwohl ich sonst nur leichte Lektüre, sowie Romane lese, bin ich überrascht von diesem Buch, das sich wirklich spannend gestaltet.
Fr. 12.00
Fr. 16.95
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Fr. 22.00
Fr. 29.95
Fr. 26.95
- Russland
- Zeitgeschichte
- Ukraine-Konflikt (ab 2014)
- Staat
- Recht
- Regionalentwicklung
- Forschung (wirtschafts-
- sozialwissenschaftlich)
- Friedensforschung
- Diktatur - Diktator
- Totalitarismus
- Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher
- Europa
- Kulturgeschichte
- Imperialismus
- Kolonialgeschichte
- Kolonialismus
- Weltpolitik
- Konflikt (wirtschaftlich
- politisch)
- Nachkriegszeit
- Geopolitik
- Militärgeschichte
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Russland verstehen".
Kommentar verfassen