Bestellnummer: 137793484
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 137793484
Statt Fr. 23.50 19
Fr. 18.00
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Fr. 9.95
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 23.50 19
Fr. 18.00
Fr. 27.90
Fr. 11.90
Natascha Strobl analysiert ihre rhetorischen und politischen Strategien. Sie zeigt, wie sie Ressentiments bedienen, um ihre Anhängerschaft zu mobilisieren, oder eigene Narrative erschaffen, um »Message Control« auszuüben und Kritik als Fake News abzutun. Statt inhaltlicher Auseinandersetzung suchen sie die Konfrontation. In ihren eigenen Parteien reduzieren sie die Demokratie, setzen auf kleine Beraterzirkel und Personalisierung. Dabei greifen sie, so Strobl, immer wieder auch auf die Methoden rechtsradikaler Bewegungen und Organisationen zurück.
Natascha Strobl, geboren 1985 in Wien, ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Sie schreibt unter anderem für den Standard, Zeit online und die taz. Auf Twitter veröffentlich sie unter #NatsAnalyse Einschätzungen zu rechter Sprache und rechten Strategien. Zuletzt erschien von ihr (mit Julian Bruns und Kathrin Glösel) Rechte Konterrevolution. Wer und was ist die Neue Rechte von heute? (2015).
- Autor: Natascha Strobl
- 2021, Originalausgabe., 200 Seiten, Masse: 10,8 x 17,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518127829
- ISBN-13: 9783518127827
- Erscheinungsdatum: 12.09.2021
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Radikalisierter Konservatismus".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Fr. 29.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Fr. 9.95
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Radikalisierter Konservatismus".
Kommentar verfassen