Kein Wort zu Mami
Das gibt es nur bei Weltbild
Top-Angebot mit exzellenter PreisleistungWeltbild-Vorteil
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 5842629
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Kein Wort zu Mami “
In ihrem Buch „Kein Wort zu Mami“ erzählt Toni Maguire die erschütternde Geschichte eines kleinen Mädchens, dessen Kindheit zerstört wurde.Antoinette Maguire scheint eine idyllische Kindheit im nordirischen Coleraine zu haben - ein gemütliches Zuhause auf dem Lande, Tiere, eine liebende Mutter und einen charmanten Vater - doch hinter der perfekten Fassade ihrer Familie lauert der blanke Horror.
Als Antoinette sechs Jahre alt ist, beginnt ihr Vater, sie zu missbrauchen und zwingt ihr das Versprechen ab, dieses gemeinsame Geheimnis niemals zu offenbaren, auch nicht gegenüber der Mutter. Doch Antoinette fasst sich ein Herz und beichtet die grauenhafte Erfahrung ihrer Mutter. Ihre Hoffnung, ihr Vater würde von ihrer Mama nun gehindert werden, über sie herzufallen, wird allerdings bitterlich enttäuscht. Aus Angst ihren geliebten Mann zu verlieren, duldet ihre Mutter den Missbrauch. Jahre sexueller und seelischer Qual folgen.
Den eigenen Vater anklagen?
Mit vierzehn Jahren wird Antoinette schwanger und wagt erneut, das entsetzliche Geheimnis preiszugeben. Ihr Vater wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch wie kann ein Mädchen ihren eigenen Vater anklagen? Antoinettes Familie, ihre Lehrer und Freunde wenden sich von ihr ab.
Nun ist sie ganz auf sich allein gestellt und gerät nach einer lebensgefährlichen Abtreibung in tiefe Depressionen und verübt einen Selbstmordversuch. Ein langer Weg liegt vor ihr, bis sie das Trauma ihrer Kindheit aus eigener Kraft überwunden hat, neues Lebensglück findet und ihrer Mutter verzeihen kann.
Das Trauma aus eigener Kraft überwinden
Aufrüttelnd, bewegend und mit schonungsloser Ehrlichkeit geschrieben, zeigt Toni Maguire in „Kein Wort zu Mami“, wie sie das entsetzliche Trauma ihrer Kindheit aus eigener Kraft überwunden hat und
... mehr
zu einer selbstbewussten, selbstbestimmten Frau wurde.
Lesen Sie Antoinettes aufwühlende Geschichte und bestellen Sie „Kein Wort zu Mami“ von Toni Maguire hier online.
Lesen Sie Antoinettes aufwühlende Geschichte und bestellen Sie „Kein Wort zu Mami“ von Toni Maguire hier online.
... weniger
Produktdetails
270 Seiten, Masse: 14,3 x 22 cm, Geb. mit Su., ISBN-10: 3828929842, ISBN-13: 9783828929845
Weitere Empfehlungen zu „Kein Wort zu Mami “
Sie sind aus Deutschland? Kein Wort zu Mami bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Kein Wort zu Mami“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Kein Wort zu Mami"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kein Wort zu Mami".
Kommentar verfassen5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
3 Sterne
3 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare76 von 88 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula L., 06.08.2015
Als eBook bewertetErschütternd, was Eltern ihrem Kind antun können. Unfassbar, dass ein 6jähriges Mädchen von ihrem eigenen Vater jahrelang missbraucht wird. Noch unfassbarer, dass die Mutter trotz Wissen über das Verbrechen diese Qual für ihr Kind nicht unterbindet!
Ein Buch, dass sehr nachdenklich stimmt und meine Tränen nicht aufhalten konnte.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein34 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
annette m., 10.08.2015
Als Buch bewertettraurig und beschäment was kinder mitmachen müssen .....die eigene mutter sieht weg und weiss doch ganz genau was ihr ehemann der tochter antut nämlich sie immer und immer wieder zu missbrauchen ...selbst als sie dem tode näher ist als dem leben findet sie keine worte der entschuldigung für ihre tochter :-( und der ehemann und vater charakter schwach und ist nicht mal bei seiner frau die ihn doch immer wieder geschützt hat als sie im sterben liegt :-(
schön das toni die kraft gefunden hat dieses buch zu schreiben ......
sehr lesenswert und es sollte als vorbild gesehen werden für all die jenigen die gleiches durchlebt haben
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein26 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Timo S., 07.12.2015
Als Buch bewertetEs ist Schrecklich sollche wahren Begebenheiten, durch einfaches lesen durchzustehen. Ein Vater der sein eigenes Kind missbraucht und eine Mutter, die ihre mitschuld an dem ganzen Menschlichen Verwüfnis darstellt. Gehört schwer Bestraft. Schlimm ist es auch wenn die Verwandschaft sich gegen das Opfer stellt, so gehören auch diese Menschen, schon allein wegen des Mobbing bestraft.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein18 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabine K., 04.06.2016
Als eBook bewertetDie Autorin schreibt über ihr selbst erlebtes erschütterndes Schicksal!
Man kann sich einfach nicht vorstellen, was manche Kinder in ihren eigenen Familien für Qualen erleben!
Hut ab, dass Toni Maguire den Mut gefunden hat, ihre Missbrauchs-Erlebnisse in einem Buch zu verarbeiten!
Es geht ans Herz!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein36 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
karin h., 12.07.2015
Als Buch bewertetEs ist schlimm wenn die eigenen Eltern sich an den Kindern Vergreifen . Vieles passiert unter dem Mantel des Schweigens , ich denke da immer an den Mann der in der Schweiz lebte und seine Töchter Missbrauchte und sogar Kinder mit Ihnen hatte die angeblich nicht seine Kinder hätten sein sollen .
Oder auch die Geschichte mit dem Mädchen Natascha Kampus , sie schaffte den Ausbruch ja auch nur weil ihr Peiniger das Tor offen gelassen hatte . Nachdem sie dann einer älteren Dame sagte sie wäre Natascha Kampusch und sie solle die Polizei anrufen....verlor Ihr Peiniger die Verven und stürzte sich vor einen Zug .
Wenn er noch Leben würde wüsste auch ich nicht welche Strafe ihn erwischt hätte ...
Ich hasse Menschen die Kinder Missbrauchen und dann meinen sie müssten diesen schon geschundenen Seelen auch noch Schuldgefühle ein zureden.
Karin Hesse
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein14 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Beatrix N., 20.07.2016
Als eBook bewertetDiese Buch kann man gut lesen, traurig und zugleich spannend geschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marie W., 06.02.2017
Als Buch bewertetEin von Anfang an spannendes Buch. Man muss schon einiges verdauen können, was dieser Vater seinem eigenen Kind antut. Es geht einem wirklich nahe. Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Buch zu lesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein17 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja K., 26.10.2015
Als eBook bewertetAlso ich muss sagen es ist mir selten ein Buch so nahe gegangen als dieses. So viel körperliche und seelische Grausamkeit von der eigenen Familie, unvorstellbar! Man wünscht sich , das es KEINE wahre Begebenheit wäre, aber leider ist es eine. Sehr, sehr traurig!
Es öffnet die Augen für die alltägliche Umgebung, darum eindeutig *****
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
claudia n., 09.05.2017
Als eBook bewertetEs ist zwar unfassbar das ein Vater die eigen Tochter missbraucht und da mit 6 Jahren, und die Mutter noch davon weiss und nichts unternimmt. Trotz allem fand ich das Buch sehr langweilig zu lesen. Da habe ich schon spannendere gelesen mit dem gleichen Thema. Schade. Ich würde dieses Buch nicht mehr kaufen wenn ich das vorher gewusst hätte, kann dies super Kommentare gar nicht verstehen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Yasmin R., 16.10.2016
Als Buch bewertetEine krasse Lebensgeschichte, die ich als E-Book gelesen habe. Leider hat es viele Rechtschreibefehler drin, und das geht einfach nicht.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein