Judas
Im Winter 1959 kommt der junge Schmuel Asch nach Jerusalem, um seine Magisterarbeit zu schreiben. Allein und ohne finanzielle Unterstützung, braucht er dringend eine Nebenbeschäftigung. Eine Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes...
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 19.90
Fr. 15.50
Fr. 26.90
Fr. 18.90
Fr. 15.50
Fr. 29.90
Fr. 13.50
Fr. 14.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Fr. 21.90
Fr. 20.90
Fr. 29.90
Fr. 8.50
Fr. 13.50
Fr. 11.90
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Statt Fr. 29.90 22
Fr. 21.00
Statt Fr. 14.90 22
Fr. 12.00
Statt Fr. 17.90 22
Fr. 14.00
Fr. 31.90
Fr. 8.00
Cuentos de Asia, Europa & América / Fondo Universidad de Guadalajara
Amos Oz, Yoon Sung-Hee, César Aira, A. B. Yehoshua, Lutz Seiler, Hugo Chaparro Valderrama, Susan Straight, Amar Mitra, Baltasar Porcel, Ana María Shua, Aharon Appelfeld, Kim Keun, Lídia Jorge, John le Carré, Soledad Puértolas, Fernando Ampuero, Carmen Boullosa, Paul Zachari, Antonio Tabucchi, Aimee Bender, Alberto Fuguet, Claudia Salazar Jiménez, Fabio Morábito, Ray Bradbury, Michael Jaime Becerra, Ann Heon Mi, Devibharathi, Juan Manuel de Prada, John McGahern, Monika Maron, Alberto Garlini, Carmen Ollé, Juan Manuel Roca, Luis Panini, Angélica Gorodischer, Shukti Roy, Mariella Mehr, Alessandro Baricco, Liam O'Flaherty, J. A. González Sainz, Nora Bossong, José Luis Peixoto, David L. Ulin, Ignacio Padilla, Diamela Eltit, Eduardo Antonio Parra, Edgardo Rivera Martínez, Octavio Escobar Giraldo, Fernanda García Loa, Juan Ramírez Biedermann, Pyun Hye-young, Felipe Benítez Reyes, Dacia Maraini, Hipólito G. Navarro, Rinny Gremaud, Patricia Reis, Autar Krishen Rahbar, Philip Hoare, Sascha Reh, Alonso Cueto, Ricardo Silva Romero, Nicolás González Marzzucco, Alejandra Costamagna, Ben Ehrenreich, José Manuel Torres Funes, Enrique Serna, Chandrakanta Mura Singh, Hélia Correia, Gila Almagor, Dino Buzzati, Gonzalo Calcedo Juanes, Ingo Schulze, Tessa Hadley, Carola Aikin, Dulce María Cardoso, Leo Felipe Campos, Alberto Laiseca, José Gai, Claudia Apablaza, Héctor Abad Faciolince, Joya Mitra, Paola Lagazzi, Juan Pedro Aparicio, Ulrich Peltzer, José María Merino, A. M. Pires Cabral, Amrita Nilanjana, Orly Castel-Bloom, Peter Stamm, David Miklos, Isabel Río Novo, Miguel Bayón, Ned Beauman, Pilar Salamanca, Etgar Keret, Valeria Correa Fiz, David Machado, Louise Welsh, Antonio Skármeta, Roberto Carlos Pérez
Fr. 14.00
Fr. 7.50

Statt Fr. 27.90 22
Fr. 18.00

Statt Fr. 16.90 22
Fr. 12.00
Im Winter 1959 kommt der junge Schmuel Asch nach Jerusalem, um seine Magisterarbeit zu schreiben. Allein und ohne finanzielle Unterstützung, braucht er dringend eine Nebenbeschäftigung. Eine Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Wald; nachts liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm - über die Ideale des Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte.
Und dort trifft er auf die geheimnisvolle Atalja Abrabanel, deren verstorbener Vater einer der massgeblichen Anführer der zionistischen Bewegung war. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es Schmuel, ihr Geheimnis zu enthüllen - und damit auch das des alten Wald.
Amos Oz hat einen Liebesroman geschrieben und zugleich ein Buch über das geteilte Jerusalem vor dem Sechs-Tage-Krieg, eine Geschichte seines Landes mit all seinen Konflikten, seinen Hoffnungen und seiner Verzweiflung.
- Autor: Amos Oz
- 2016, 6. Aufl., 331 Seiten, Masse: 12,1 x 18,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Pressler, Mirjam
- Übersetzer: Mirjam Pressler
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518466704
- ISBN-13: 9783518466704
- Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Denis Scheck, ARD Druckfrisch 13.04.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Judas".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
20 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Friedrich W., 19.05.2016 bei bewertet
Eingebettet in die Geschichte dreier einsamer Menschen aus drei Generationen unter einem Dach und ihre zarte, aber letztlich tiefe Annäherung an einander erfährt die Leserin, der Leser intensiv und aus erster Hand zahlreiche Facetten der leidvollen Entstehung des Staates Israel und dessen Existenz im Dauerkonflikt ebenso wie der verbindenden und trennenden Elemente der eigentlich untrennbar miteinander verbundenen Religionen der Juden und der Christen. Die Haltung von Amos Oz als prominentem Vertreter der Schalom Achschaw (Peace now)- Bewegung bleibt nicht verborgen, aber auch die Haltung der orthodoxen Juden - oft als Vertriebene - aus aller Welt hat ihren Platz in den kontroversen Positionsbezügen. Im religiösen Disput erscheint der Jünger Judas in ungewohntem Licht, nicht der wie von den christlichen Kirchen über Jahrhunderte als Prototyp des hässlichen, geldgierigen Juden und letztlich Jesus-Mörders dargestellte Verräter sondern der vertrauteste und forderndste Anhänger Jesu und letztlich Auslöser der Begründung einer neuen Religion. - Ich habe das Buch vor und während einer intensiven Israel-Reise gelesen und als tiefgründigen, wie soll ich sagen, Meta-Reiseführer erlebt, der viel zum Verständnis der äusserst komplexen Lebenssituation der Menschen in diesem Kernland verschiedener Kulturen beigetragen hat.
Fr. 19.90
Fr. 15.50
Fr. 26.90
Fr. 18.90
Fr. 15.50
Fr. 29.90
Fr. 13.50
Fr. 14.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Fr. 21.90
Fr. 22.90
Fr. 20.90
Fr. 29.90
Fr. 8.50
Fr. 13.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Judas".
Kommentar verfassen