Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Bestellnummer: 66278797
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 11.90
Fr. 20.90
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 7.90
Fr. 25.90
Fr. 22.90
Fr. 12.90
Fr. 19.90
In mir... und in den anderen - Ein Buch über Kinder und ihre Gefühle
Karen Glistrup, Pia Olsen
Fr. 22.90
Fr. 12.50
Fr. 36.90
Fr. 8.90
Fr. 25.90
Fr. 11.95
Fr. 11.95
Fr. 14.00
Fr. 28.50
Fr. 16.90
Fr. 12.00
Fr. 12.00
Der bekannte Kinderbuch Klassiker für Kinder ab 6 Jahren mit farbigen Bildern von Bestseller-Autor Michael Ende.
Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Und irgendwann ist die Insel zu klein. Also muss jemand gehen, beschliesst König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Aber soll das ausgerechnet Emma sein, die Lokomotive von Jims bestem Freund Lukas? Das kann Jim nicht zulassen. Gemeinsam mit Lukas und Emma verlässt er die Insel und macht sich auf zum grossen Abenteuer, mit Scheinriesen, Halbdrachen und vielen anderen aussergewöhnlichen Wesen. Aber werden sie auch eine Lösung für die Rückkehr nach Lummerland finden?
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Franz Josef Tripp wurde am 7. Dezember 1915 in Essen geboren. Er arbeitete zunächst als Journalist und Schriftsteller, bis er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs begann seine Texte selbst zu illustrieren. Nach dem Krieg entschloss er sich, bei der Malerei zu bleiben und ging beim Innsbrucker Maler und Grafiker Heinrich Berann in die Lehre. 1949 machte er sich als Grafiker selbstständig. Zunächst arbeitete er vor allem als Werbegrafiker, doch zunehmend gewann die Buchillustration für ihn an Bedeutung. 1960 erhielt er von Lotte Weitbrecht, der damaligen Verlegerin des Thienemann Verlags, den Auftrag, "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende zu illustrieren. Aus der ursprünglichen Arbeitsbeziehung zwischen Autor und Illustrator entstand eine enge Freundschaft . Ausser den beiden "Jim Knopf-Bänden" illustrierte Tripp für den Thienemann Verlag "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" von Boy Lornsen sowie "Das kleine Gespenst" und die drei "Räuber Hotzenplotz"-Bücher von Otfried Preussler. Er starb am 18. Februar 1978.
- Autor: Michael Ende
- Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre
- 2015, 15. Aufl., 272 Seiten, mit Schwarz-Weiss-Abbildungen, mit Abbildungen, Masse: 17,5 x 24,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522183975
- ISBN-13: 9783522183970
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hortensia13, 05.12.2018
Als bewertetVom ersten Augenblick an ist Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer beste Freunde. Gemeinsam mit der Lokomotive Emma fahren sie glücklich ihre Runden rund um die winzige Insel mit zwei Bergen Lummerland. Doch eines Tages ist nichts mehr, wie es ist und die beiden Freunde brechen in spannende Abenteuer mit Scheinriesen, Halbdrachen und vielen anderen aussergewöhnlichen Wesen.
Dieser weltweiter Bestseller erscheint für die heutige Zeit vereinzelt nicht ganz politisch korrekt, da einige Bezeichnungen und Klischees von Menschen oder Menschengruppen erwähnt werden, die ich nicht wiederholen möchte. Es hält sich aber im Rahmen und bietet wiederum beim Vorlesen eine Diskussionsgrundlage, um mit seinem Kind darüber zu sprechen. Ganz schön fand ich, dass in der Geschichte ein kleines Abenteuer nach dem nächsten folgt und sie dadurch gut vom Kind nachvollziehbar und spannend ist. Die Freundschaft von Jim und Lukas ist sehr väterlich und vermittelt ein schönes Motiv: Gemeinsam schaffen wir das.
Ich kann diesen Klassiker, der auch für Erwachsene spannend zum Vorlesen ist, besonders Jungen frühstens ab 6 Jahre empfehlen. Eine spannende Abenteuergeschichte, in der die Freundschaft im Mittelpunkt steht und gefeiert wird. -
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
EmiliAna, 13.07.2019
Als Buch bewertetFast sechzig Jahre ist er alt, der Kinderbuch-Klassiker! Und unzählige kleine und grosse Kinder hat er erfreut - und erfreut sie noch immer.
Grund genug, den vielen Rezensionen, die ihm gewidmet sind, noch eine kleine, eigene hinterherzuschicken!
Ja, natürlich habe ich "Jim Knopf" bereits als Kind kennengelernt, dann den eigenen Kindern und schliesslich den Enkeln vorgelesen.
Die "Augsburger Puppenkiste" hat sich seiner angenommen - und inzwischen gibt es auch eine ganz entzückende Verfilmung.
Doch das Buch aufzuschlagen, sich von ihm in seinen Bann ziehen zu lassen, sich darin zu verlieren - das hat seinen ganz eigenen Zauber.
Michael Ende verstand es meisterhaft, seine jungen und gewiss auch älteren Leser von Anfang an zu faszinieren, sie mitzunehmen in eine Welt voller Phantasie, ja geradezu überbordender Phantasie, in der der kleine Jim, einst in einem Päckchen auf die winzige Insel Lummerland gekommen, auf der er liebevoll von den drei Bewohnern aufgenommen und grossgezogen wurde, und sein grosser Freund, der Lokomotivführer Lukas nach dem Verlassen der für nunmehr vier Personen zu kleinen Insel, die haarsträubendsten und mitreissendsten Abenteuer erleben.
Sie lernen gemeinsam neue Welten kennen, meistern die unglaublichsten Gefahren, treffen auf die absonderlichsten Gestalten, von denen gewiss Herr Tur Tur, der Scheinriese, und der Halbdrache Nepomuk die herzigsten und gleichzeitig unvergesslichsten sein dürften.
Bei der Rettung der mandalanischen Prinzessin Li Si begegnen die beiden Freunde mit ihrer Lokomotive, der dicken Emma, furchterregenden Drachen, allen voran einem, der sich Frau Mahlzahn nennt und entführte Kinder aus aller Welt in der Drachenstadt beherbergt und sie mit grausamen Methoden in einer Art Schule unterrichtet.
Unerwarteterweise birgt der Drache Mahlzahn das Geheimnis um Jims Herkunft, und so wird die Reise ins Unbekannte zu einer Reise zur Wahrheit....
Phantastische Geschichten sind sowohl vor als auch nach Michael Ende in grosser Zahl geschrieben und gelesen worden. Einige wenige davon wurden zu grossen Klassikern, viel mehr jedoch waren bald wieder vergessen.
Michael Endes "Jim Knopf" führt für mich die Liste der grossen, phantastischen und phantasievollen Klassikern an. Dies ist sowohl seinen wunderschön gezeichneten, einprägsamen Charakteren geschuldet als auch der grossen Erzählkunst des Autors, der es wie kein zweiter verstand, mit seinem liebevollen Einfühlungsvermögen eine Welt zu erschaffen, die man auf Anhieb visualisieren kann, in der man sich auf kaum erklärliche Weise zu Hause und geborgen fühlt. Eine Welt auch, die zum Träumen und Sehnen einläd, ja, die einem mitunter überwältigende Glücksmomente verschafft.
Selbst wenn man dann wieder auftaucht aus Michael Endes Welt, nimmt man doch ein Stück davon in die eigene mit - und behält es ein Leben lang...
Fr. 20.90
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 7.90
Fr. 25.90
Fr. 22.90
Fr. 12.90
Fr. 19.90
In mir... und in den anderen - Ein Buch über Kinder und ihre Gefühle
Karen Glistrup, Pia Olsen
Fr. 22.90
Fr. 12.50
Fr. 36.90
Fr. 8.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer".
Kommentar verfassen