Grundlagen des Managements
Basiswissen für Studium und Praxis. Mit online files/update
Die erfahrenen Lehrbuchautoren Georg Schreyögg und Jochen Koch geben eine kompakte, modular aufgebaute Einführung in die wichtigsten Inhalte des Managements. Themenauswahl und -aufbereitung sind speziell im Hinblick auf die aktuellen Anforderungen von...
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 41.50
inkl. MwSt.
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Grundlagen des Managements “
Klappentext zu „Grundlagen des Managements “
Die erfahrenen Lehrbuchautoren Georg Schreyögg und Jochen Koch geben eine kompakte, modular aufgebaute Einführung in die wichtigsten Inhalte des Managements. Themenauswahl und -aufbereitung sind speziell im Hinblick auf die aktuellen Anforderungen von Management- und Unternehmensführungsmodulen konzipiert. Die 13 Einzelmodule stellen eine in sich geschlossene Lehreinheit dar und bieten eine massgeschneiderte Grundlage für einen kompletten Semesterzyklus, lassen sich aber ebenso auch einzeln einsetzen.
Alle 13 Kapitel folgen einem einheitlichen didaktischen Konzept: Lernziele, Lehrtext mit integrierten Informationskästen und Marginalien, Lernkontrollfragen zum Selbststudium, Diskussionsfragen für den Unterricht und Fallstudie mit Übungsfragen zur praxisnahen Umsetzung der Lehrinhalte.
Alle Leserinnen und Leser können Lösungshinweise zu den Lernkontrollfragen auf der Verlags-Homepage beim Buch herunterladen. Für Dozentinnen und Dozenten sind dort ausserdem umfangreicheZusatzmaterialien zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung hinterlegt.
Inhaltsverzeichnis zu „Grundlagen des Managements “
Grundbegriffe und Managementprozess.- Der Kontext des Managements: Unternehmensverfassung und Unternehmensethik.- Strategische Analyse.- Strategiebestimmung und -umsetzung.- Operative Planung und Kontrolle.- Gestaltung organisatorischer Strukturen.- Die informale Organisation: Unternehmenskultur.- Change Management und Innovation.- Organisatorisches Lernen und Wissensmanagement.- Das Individuum in der Organisation: Motivation und Verhalten.- Gruppe und Gruppenverhalten.- Führung.- Personal als Managementaufgabe.Autoren-Porträt von Georg Schreyögg, Jochen Koch
Prof. Dr. Georg Schreyögg lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung, an der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Jochen Koch lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation, an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).
Bibliographische Angaben
- Autoren: Georg Schreyögg , Jochen Koch
- 2014, 3., überarb. u. erw. Aufl., 527 Seiten, 81 Schwarz-Weiss-Abbildungen, 81 Abbildungen, Masse: 16,7 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3658067489
- ISBN-13: 9783658067489
Rezension zu „Grundlagen des Managements “
Aus den Rezensionen:
"... Kompakt, schnörkellos und mit klarem Blick für die Bedürfnisse dieser Leser führt es in die zentralen Aufgabengebiete des Managements - Planung und Kontrolle, Organisation sowie Führung und Personaleinsatz - ein. ... Zudem wurde der Text, wie es bei guten Lehrbüchern heute üblich ist, durch viele Infokästen aufgelockert, was das Lernen zudem erleichtert. Die erweiterte Neuauflage wird wieder vielen helfen, sich das in Studium und Praxis benötigte Managementwissen anzueignen." (in: Studium-Buchmagazin für Studierende, Heft 95, 2014)
Kommentar zu "Grundlagen des Managements"
0 Gebrauchte Artikel zu „Grundlagen des Managements“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Grundlagen des Managements".
Kommentar verfassen