Tempel, Kykladen und Kafenía, Gastfreundschaft und Grossfamilie - Klischees über Hellas gibt es mehr, als ein Olivenbaum Früchte trägt. Martin Pristl zeigt uns das echte Leben dort und verrät, was es neben Kreta und Akropolis, Rhodos und Mykene, tiefblauem...
Bestellnummer: 75536564
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 18.90
Fr. 26.90
Fr. 27.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 7.90
Fr. 7.90
Fr. 22.50
Fr. 37.50
Fr. 22.50
Fr. 17.90
Fr. 35.90
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Statt Fr. 20.50 22
Fr. 14.00
Tannbach - Schicksal eines Dorfes
Martin Pristl, Gabriela Sperl, Josephin Thayenthal, Robert Thayenthal, Gabriela Zerhau
Fr. 25.90
Tempel, Kykladen und Kafenía, Gastfreundschaft und Grossfamilie - Klischees über Hellas gibt es mehr, als ein Olivenbaum Früchte trägt. Martin Pristl zeigt uns das echte Leben dort und verrät, was es neben Kreta und Akropolis, Rhodos und Mykene, tiefblauem Wasser und weiss gekalkten Häuschen ausserdem zu entdecken gibt. Er erzählt, wie es in dem Land der dreitausend Inseln zwischen Orient und Okzident, zwischen Mythen, Göttern und Moderne wirklich zugeht. Wie Sie sich für eine Hauptstadt wappnen, in der sich die Hälfte aller Griechen tummeln. Und wie Sie einer Spezies begegnen, die die älteste Weltsprache spricht, ein paranoides Verhältnis zur Türkei pflegt und selbst am Rande zum Staatsbankrott die Unbekümmertheit als oberste Lebensmaxime verteidigt.
Willkommen in Sacramento
Keine Eulen in Athen
Augenblick mal
No problem
Menschenfresser, Weihrauch und Pulverdampf
Deutsch zahlen
Kósµö
Wilde Wassertrinker
Kurz vor dem Sitzen
Wenn der Pate pfuscht
Das Thema
Der Fluch der späten Geburt
Nein heisst ja und übermorgen nie
Ein Bild für Götter
Martin Pristl, 1968 geboren, ist Journalist und Reisebuchautor. 1991 hat er Griechenland zu seiner zweiten Heimat gemacht. Vor allem die Peloponnes besucht er seitdem mehrmals im Jahr. Er veröffentlichte mehrere Bücher über sein Lieblingsland und arbeitet als Drehbuchautor, u.a. für »Tatort«. Sein Fernsehzweiteiler »Hindenburg« (mit Johannes Betz) wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Pristl lebt in Bamberg und Messinias.
Pristl, MartinMartin Pristl, 1968 geboren, ist Journalist und Reisebuchautor. 1991 hat er Griechenland zu seiner zweiten Heimat gemacht. Vor allem die Peloponnes besucht er seitdem mehrmals im Jahr. Er veröffentlichte mehrere Bücher über sein Lieblingsland und arbeitet als Drehbuchautor, u.a. für »Tatort«. Sein Fernsehzweiteiler »Hindenburg« (mit Johannes Betz) wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Pristl lebt in Bamberg und Messinias.
- Autor: Martin Pristl
- 2016, 203 Seiten, Masse: 11,8 x 19,3 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492276563
- ISBN-13: 9783492276566
- Erscheinungsdatum: 04.10.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gebrauchsanweisung für Griechenland".
Kommentar verfassen
Fr. 18.90
Fr. 26.90
Fr. 27.90
Fr. 25.90
Fr. 10.50
Fr. 23.90
Fr. 14.90
Fr. 22.90
Fr. 21.90
Fr. 7.90
Fr. 27.90
Fr. 7.90
Fr. 22.50
Fr. 37.50
Fr. 22.50
Fr. 17.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gebrauchsanweisung für Griechenland".
Kommentar verfassen