Altes Land, 1939: Es ist ein Skandal, der das Dorf Jork wochenlang in Atem hält. Die erst 17-jährige Tochter des wohlhabenden Obstbauern Landahl erwartet ein Kind vom Sohn des Pfarrers. Trotz...
Bestellnummer: 108115279
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 15.00
Fr. 18.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 20.50
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 36.90
Fr. 17.90
Fr. 19.90
Fr. 30.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 11.00
Fr. 19.90
Fr. 29.00
Fr. 7.00
Statt Fr. 28.90 19
Fr. 10.00
Fr. 16.90
Fr. 15.00
lit.Love.Stories 2019
Nora Elias, Julius Kraft, Marie Lacrosse, Beate Maly, Beth O'Leary, Adriana Popescu, Brenda Strohmaier, Kristina Valentin, Jana Voosen, Meike Werkmeister, Annette Wieners, Anne Freytag, Adrienne Friedlaender, Persephone Haasis, Lucinde Hutzenlaub, Manuela Inusa, Wladimir Kaminer, Lena Kiefer, Silvia Konnerth
Fr. 0.10
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 28.90
Altes Land, 1939: Es ist ein Skandal, der das Dorf Jork wochenlang in Atem hält. Die erst 17-jährige Tochter des wohlhabenden Obstbauern Landahl erwartet ein Kind vom Sohn des Pfarrers. Trotz überstürzter Hochzeit und angekratztem Ruf ist das junge Paar glücklich. Doch als der Zweite Weltkrieg ausbricht, muss Fritz an die Front, und Klara schlägt sich mit ihrem Sohn alleine in einer kleinen Wohnung in Hamburg durch. Als sie entdeckt, dass der alte Mann in der Dachgeschosswohnung nicht der ist, für den er sich ausgibt, trifft Klara eine folgenschwere Entscheidung.
Hamburg, 2019: Die frisch getrennte Journalistin Marie stösst bei Recherchen zu einem Artikel auf die Lebens- und Liebesgeschichte von Klara und Fritz Hansen. Sie ahnt nicht, dass die Begegnung mit den beiden ihr eigenes Leben massgeblich beeinflussen wird.
- Autor: Jana Voosen
- 2019, Originalausgabe., 352 Seiten, Masse: 11,8 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Rapp, Tamara
- Verlag: Heyne
- ISBN-10: 3453423119
- ISBN-13: 9783453423114
- Erscheinungsdatum: 08.07.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Für immer die Deine".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 09.09.2019
Wir bewegen uns im Buch „Für immer die Deine von Jana Voosen auf zwei Zeitebenen. Einerseits erleben wir wie im Alten Land bei Hamburg im Jahr 1939 der Dorf-Skandal perfekt wird, als Klara, die Tochter von Obstbauer Landahl, mit ihren 17 Jahren ein Kind erwartet....und der Vater ist der Pfarrerssohn. Die Hochzeit der beiden wird überstürzt vollzogen aber der Zweite Weltkrieg macht auf vor diesem Flecken Erde nicht halt.
Auf der anderen Zeitebene, im Hier und Jetzt des Jahres 2019 erleben wir Marie die ihr Liebesleben erstmal auf Eis legt aber durch ihren Job als Journalistin auf die Liebesgeschichte von Klara und Fritz Hansen stösst. Eine Begegnung der besonderen Art....das wird Marie schnell klar.
Der Wechsel zwischen den beiden Ebenen ist Voosen mehr als perfekt gelungen. Ihre Charaktere dürfen im Buch richtig Leben und Gefühle zeigen. Klara und Fritz wachsen einem ab der ersten Begegnung sofort ans Herz. Alles wirkt real und nachvollziehbar. Die Kriegsszenen sind nervenaufreibend und gefühlvoll dargestellt. Auch die Nebendarsteller tragen die Geschichte wunderbar mit weiter und auch die bildhaften Darstellungen der Landschaft lassen uns Leser entführen. Jana Voosen hat eine sehr emotionale und tiefgründige Geschichte geschrieben die unheimlich nachhallt. Zum Ende hin liefen sogar ein paar Tränen...dieses Buch berührt, fesselt, hallt nach und nimmt einen mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Alles ist so stimmig das man als Leser richtig hin und weg ist. Nichts wirkt kitschig oder gekünstelt.
Dieses Buch ist ein echtes Jahreshighlight 2019. Ich hoffe, wir lesen noch viel mehr von Jana Voosen. Sie hat die Messlatte jedenfalls ziemlich hoch gelegt... -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Klaudia K., 26.07.2019
Der schöne und überzeugende Roman "Für immer die Deine " von Jana Voosen ist mein erstes Buch, das ich von dieser Autorin las.
Maria ist Journalistin im Zeitgeist - Verlag. Ihr Chef plant eine Sonderausgabe zum achzigsten Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkieges. Zeitzeugen von damals sollen zu Wort kommen. Als die junge Journalistin in Klara und Fritz ein Paar findet, das 1939 geheiratet hat, macht sie sich auf den Weg zu ihnen ins Alte Land um zu erfahren wie eine Ehe - ganz besonders in der schweren Zeit, die sie durchlebten, so lange halten kann.
Die Story handelt abwechselnd in zwei Zeitebenen, der Gegenwart und zur Zeit des zweiten Weltkrieges.
Die erste Zeitebene spielt in der Gemeinde Jork um das Jahr 1937: Klara und Fritz sind seit ihrer Kindheit an Freunde, bis ihre Freundschaft schliesslich im Jugendalter zur Liebe wird.
Klara, erst siebzehn Jahre alt und Tochter des wohlhabenden Obstbauern Landahl, wird ungewollt schwanger und heiratet Fritz, den Sohn des Pfarrers. Beide ziehen nach Hamburg in eine Wohnung. Schon bald muss Fritz in den Krieg und Klara bleibt mit ihrem Sohn Paul alleine zurück und durchlebt die fürchterlichen Schrecken der alliiertern Bombenangriffe. In dieser Zeit fällt ihr auf, dass sich ihr alternder Nachbar immer schwerer mit den alltäglichen Einkäufen abmühen muss. Sie übernimmt ab sofort für ihn diese Aufgabe. Doch schon bald merkt sie, dass der Nachbar sich mit seinem Verhalten nur tarnt. Aus einer flüchtigen Begegnung entsteht ein verbotenes "mehr". Mit den Konsequenzen lässt sich nur schwer weiter leben, zumal sie bald ihren Mann im Lazarett besucht und Angst vor ihrer Enthüllung hat. Wie wird Fritz auf all das reagieren?
Der Mensch in all seiner Güte und Schwäche muss oft über sich hinauswachsen und etwas wagen um noch menschlich zu bleiben.
Die zweite Zeitschiene handelt in der Gegenwart: Marie interviewt das Paar, das schon seit siebzig Jahren miteinander verheiratet ist. Sie selbst befindet sich derzeit in Scheidung mit ihrem "Noch-Ehemann" Simon. Als sie fragt wie das Paar trotz der grossen Probleme und dem tobenden Weltkrieg dennoch so viele Jahre gemeinsam bewältigt haben, antwortet Fritz lakonisch: "Jemanden zu lieben, obwohl die Schmetterlinge davongeflogen sind, das ist eine Entscheidung, die man selber trifft."
Dieser berührende Ausspruch wird jeden Leser, der in der Lektüre dieses schönen Buches vertieft ist angesichts der geschilderten Vorkommnisse und Lebenserfahrungen der Protagonisten emotional sehr ergreifen. Beide Menschen lebten ihr gemeinsames Leben das von Verzicht, Verzeihen und Liebe geprägt wurde.
Die handelnden Personen sind lebensecht mit erstaunlicher Tiefe und sehr detailliert ausgearbeitet, dabei liebenswert und warmherzig sowie auch hinterhältig - einfach unglaublich "menschlich".
Die erschütternden Zustände während des zweiten Krieges, die Schwierigkeiten im Chaos der damaligen Zeit zu überleben, Lebensmittel zu beschaffen oder einfache Dinge wie Stoff für Kleider zu ergattern, wird von der Autorin in zu tiefst ergreifenden, emotional erschütternden und überzeugenden Bildern vor Augen geführt.
Jana Voosen hat in meinen Augen einen erstklassigen Roman voller Tiefe und Dramatik geschrieben, der Menschen - ganz besonders Paaren - Mut macht.
"Für immer die Deine " ist ein Meisterwerk, das mir noch lange in Gedanken bleiben wird und das ich voller Überzeugung gerne jedem ans Herz legen möchte.
Einen herzlichen Dank an Heyne-Verlag für das ergreifende Werk von Jana Voosen.
Fr. 18.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 19.90
Fr. 20.50
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 36.90
Fr. 17.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 12Schreiben Sie einen Kommentar zu "Für immer die Deine".
Kommentar verfassen