Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs
Zeichnen Sie sich glücklich!. Wellness mit Stift und Papier: Stress abbauen, Flow erleben, Faszinierende Bilder zeichnen. Schritt für Schritt. Tolle Muster und Motive
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 60044708
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs “
Das Anti-Stress-Programm für den AlltagEntspannen, zur Ruhe kommen und kreativ gestalten zugleich! Mit diesem Grundlagenkurs entstehen wunderschöne Bordüren, plastische 3-D-Muster und zauberhafte Collagen.
Anya Lothrop zeigt mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen alles, was Tangler wissen wollen:
Bildaufbau und Komposition
3-D-Effekte einsetzen
Richtig schattieren
Erstmals wird auch das Arbeiten auf rundem, schwarzem und braunem Untergrund erklärt
Klappentext zu „Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs “
Das Anti-Stress-Programm für den AlltagEntspannen, zur Ruhe kommen und kreativ gestalten zugleich! Mit diesem Grundlagenkurs entstehen wunderschöne Bordüren, plastische 3-D-Muster und zauberhafte Collagen.
Anya Lothrop zeigt mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen alles, was Tangler wissen wollen:
Bildaufbau und Komposition
3-D-Effekte einsetzen
Richtig schattieren
Erstmals wird auch das Arbeiten auf rundem, schwarzem und braunem Untergrund erklärt
Autoren-Porträt von Anya Lothrop
Anya Lothrop malt und zeichnet seit vielen Jahren. Sie hat Ethnologie studiert und arbeitet als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache. 2013 liess sie sich in den USA zu Deutschlands erster Zertifizierter Zentangle Trainerin (CZT®) ausbilden. Anya Lothrop lebt mit ihrer Familie in Hamburg.Produktdetails
2014, 64 Seiten, Masse: 21,7 x 30,5 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Trinity, ISBN-10: 3955501051, ISBN-13: 9783955501051, Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Weitere Empfehlungen zu „Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs “
Sie sind aus Deutschland? Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Freude mit Zentangle - Der Einsteigerkurs".
Kommentar verfassen24 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michaela R., 25.07.2015
Ich bin einfach nicht der Typ für Autogenes Training oder PMR. Zufällig habe ich nun von dem neuen "Trend" Zentangle erfahren, ein Anti-Stress-Programm, was mir durchaus entgegen kommen könnte!
Zum Einsteigen habe ich mich für dieses Buch entschieden. Ich habe ganz bewusst nicht auf eigene Kappe angefangen herumzuprobieren, sondern mir erstmal einen Überblick mithilfe des Buches verschafft. Was ist Zentangle? Welche Materialien brauche ich? Wie fange ich an?
Der Überblick im Buch über das Thema Zentangle hat mir sehr gut gefallen. Fast noch besser fand ich die Materialempfehlungen. Die Stifte sind wirklich super! Von einem "Papierwischer" hatte ich bisher noch nichts gehört, den werde ich von nun an mit Sicherheit auch bei anderen Bleistiftarbeiten verwenden.
Schritt für Schritt werden danach einige Zentangle-Muster vorgestellt.
Tipp:
Ich probiere jedes neue Muster einzeln auf einer eigenen (erst einmal selbst aus hellem Tonkarton zugeschnittenen) Kachel aus. So habe ich eine Sammlung von Mustern, bei denen ich bereits eine gewisse Sicherheit habe. Wenn ich nun eine neue Kachel (mit verschiedenen Mustern) malen möchte, wähle ich aus den Muster-Kacheln aus, nach welchem Muster mir gerade der Kopf steht. Wenn ich dann drei bis fünf Muster gefunden habe, fange ich an, mir über deren Komposition Gedanken zu machen - und schon kann ich loslegen.
Tipp 2: Selbst ausgeschnittene Kacheln (am besten mit einem Papierschneider) kann man mit einem Eckenabrunder verschönern, sodass sie den originalen Kacheln zumindest entfernt ähneln.
Am Ende des Buches werden Beispielarbeiten der Autorin gezeigt. Hier kann man erst einmal staunen, was man mit Zentangle alles erstellen kann und sich dann inspirieren lassen, um eigene Werte zu erschaffen. Dabei habe ich festgestellt, dass die wenigsten Kacheln am Ende so aussehen, wie ich sie mir zu Beginn vorgestellt habe. Sie "entwickeln" sich - und sind schliesslich sogar schöner, als ich am Anfang dachte!
Tipp 3:
Im Internet habe ich gesehen, dass man besondere Kacheln auf "Mini-Staffeleien" dekorieren kann. Das hat mir sehr gut gefallen und ich werde es demnächst ausprobieren.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janeinStella F., 04.04.2018
Gut beschrieben ,viele Anregungen fuer neues entstehen zulassen
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein