Energiequelle Beckenboden. Kompakt-Ratgeber
Bestellnummer: 85263033
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 85263033
Fr. 6.50
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 14.95
Fr. 12.00
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 11.00
Fr. 16.00
Fr. 13.80 24
Fr. 25.90
Fr. 13.80 24
Fr. 17.20
Fr. 13.00
Fr. 13.00
Fr. 22.90
Fr. 19.50
Fr. 13.00
Fr. 13.00
Fr. 23.00
Fr. 11.50
Für ein gezieltes Beckenbodentraining gibt es kein "zu früh" und kein "zu spät". Denn diese Übungen wirken sich nicht nur positiv auf Blase, Darm bzw. die Urogenitalorgane aus, sondern auch auf Stimmung und Selbstbewusstsein sowie eine als lustvoll erlebte Sexualität. Besonders wichtig ist die Stärkung des Beckenbodens nach der Schwangerschaft oder nach Operationen.
Der Kompakt-Ratgeber erklärt Aufbau und Funktion der Beckenbodenmuskulatur und zeigt die besten Übungen für einen kräftigen und elastischen Beckenboden, der im Alltag viel aushalten muss. Praktische Anleitungen für verschiedene Positionen - zum Teil auch mit einfachen Hilfsmitteln wie Handtuch, Thera-Band & Co - erklären, wie abwechslungsreich und wirkungsvoll sich die Übungen einsetzen lassen.
- Anatomie des Beckenbodens und seine Bedeutung für die Gesundheit
- Beckenbodentraining als Kraftquelle für Körper, Seele und Selbstbewusstsein
- Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen
- Gezieltes Training nach der Schwangerschaft, vor und nach Operationen, bei Rücken- und Haltungsproblemen sowie in den Wechseljahren
- Die Kraft von innen: Wahrnehmungsübungen
Vorwort
Einleitung
WARUM BECKENBODENTRAINING?
Ursachen für eine Beckenbodenschwäche
Wirkungen des Beckenbodentrainings
- Neuer Schwung für die Seele
- Erfüllte Sexualität
- Vor und nach der Geburt
- Nach Unterleibsoperationen
- Bei Inkontinenzproblemen
- Prostata
- Wechseljahre
ANATOMIE UND VORBEREITENDE ÜBUNGEN
Das Becken und der Beckenboden
Vorübungen
- Von Vorübung 1: Erkunden Sie das Becken
- bis Vorübung 4: Die richtige Beckenbalance im Sitzen
Die Beckenbodenmuskulatur
- Die äussere Beckenbodenmuskulatur
- Wahrnehmungsübung für die äussere Schicht
- Die mittlere Beckenbodenmuskulatur
- Wahrnehmungsübung für die mittlere Schicht
- Die innere Beckenbodenmuskulatur
- Wahrnehmungsübung für die innere Schicht
- Grundübung für alle Beckenbodenschichten
Beckenboden und Haltung
- Haltungsübung 1: Die gute Haltung im Stehen
- Haltungsübung 2: Die gute Haltung im Sitzen
Beckenboden und Atmung
- Das Zwerchfell
- Die Tiefenatmung
- Atemübung
- Fahrstuhlübung
44 ÜBUNGEN FÜR EINEN STARKEN BECKENBODEN
Clever trainieren
- Hilfsmittel
- Vorstellungsbilder
Übungen in Rückenlage
- Von Übung 1: Die Beckenuhr
... Übung 7: Kräftigung der hinteren Beckenbodenmuskulatur
... Übung 15: Intensive Beckenbodenübung mit dem Handtuch
- bis Übung 21: Entspannen und kräftigen
Übungen in Seiten- und Bauchlage
- Von Übung 1: In Seitenlage mit Ball
- bis Übung 3: Kräftigung des hinteren Beckenbodenmuskels
Übungen im Sitzen und im Vierfüsslerstand
- Von Übung 1: Auf dem Po vor- und zurückrutschen
... Übung 4: Mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule
- bis Übung 12: Oberschenkel- und Beckenbodenmuskeln
Übungen im Stehen
- Von Übung 1: Für zwischendurch
... Übung 4: Mit den Händen hochkrabbeln
- bis Übung 8: Mit dem Ball an der Wand
Übungsregister
Register
Literaturverzeichnis
- Autor: Heike Höfler
- Nachdruck, 127 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Masse: 16,3 x 11,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Mankau
- ISBN-10: 3863744209
- ISBN-13: 9783863744205
- Erscheinungsdatum: 24.10.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Energiequelle Beckenboden. Kompakt-Ratgeber".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrizia K., 24.09.2021
Energiequelle Beckenboden von Heike Höfler
Das Thema Beckenboden hat eine enorme Bedeutung – es ist die Basis unserer Weiblichkeit sowie der Männlichkeit. Ein Energie sowie Powermuskel unterstützt „unsere“ sexuelle Empfindlichkeit. Sildena oder Viagra sind eher schlechte Ratgeber für Impotenz – jedoch tägliche Beckenbodengymnastik öffnet neue Türen. Somit kann das regelmässige Training des Hebemuskels die Orgasmusfähigkeit bei Frauen verbessern. Die Angst vor Geburten, Unterleibsoperationen und Gebärmuttersenkung wird eingedämmt.Bei Inkontinenzproblemen werden folgende Themen behandelt:
Stressinkontinenz, Dranginkontinenz, Reflexinkontinenz, Überlaufinkontinenz. Zudem erfährst du etwas über Prostata und die Wechseljahre. Alsdann werden wichtige Übungen für den Beckenboden gezeigt.Abgerundet mit der Anatomie und vielen hilfreichen Bildern für die jeweilige Übung des Beckenbodens. Mit einem Stuhl an der Seite, geht es gut auf die Matte und wieder hoch. Mit wenig Hilfsmittel wie einem Handtuch und einem Ball lassen sich viele Übungen durchführen, die dem Beckenboden Energie für mehr Lebensqualität liefern.
Fr. 22.00
Fr. 11.00
Fr. 199.00
Fr. 14.95
Fr. 12.00
Fr. 22.95 10
Fr. 129.00
Fr. 9.95
Fr. 11.00
Fr. 16.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Energiequelle Beckenboden. Kompakt-Ratgeber".
Kommentar verfassen