Die osteopathische Selbstbehandlung
Ein Praxisbuch
Ziel von osteopathischen Behandlungen ist es, die oft gestörten Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dadurch eine ganz natürliche Heilung einzuleiten. Der Osteopath erreicht dies mithilfe seines Wissens über die menschliche Anatomie und Physiologie und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 16.80
inkl. MwSt.
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die osteopathische Selbstbehandlung “
Klappentext zu „Die osteopathische Selbstbehandlung “
Ziel von osteopathischen Behandlungen ist es, die oft gestörten Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dadurch eine ganz natürliche Heilung einzuleiten. Der Osteopath erreicht dies mithilfe seines Wissens über die menschliche Anatomie und Physiologie und mit viel Fingerspitzengefühl. Die Techniken der Osteopathie eignen sich aber auch hervorragend für die Selbstbehandlung. Hierfür wird die eigene Körperwahrnehmung eingesetzt. Thomas Seebeck vermittelt in diesem Buch die Prinzipien der osteopathischen Behandlung und vor allem die 'osteopathische Hausapotheke': Insgesamt 45 Übungen für häufige Problembereiche (z.B. Kopf, Rücken, Verstauchungen) werden detailliert und praxisnah gezeigt.
Inhaltsverzeichnis zu „Die osteopathische Selbstbehandlung “
VorwortEinleitungIhre erste osteopathische SelbstbehandlungDie drei BewegungsebenenTeil 1: Osteopathische PrinzipienAnders als gedachtDirekte und indirekte TechnikDirekte und indirekte Technik in der NaturOsteopathie: Die Natur in ihrer Heilkraft unterstützen"Activating Forces"Zwei spezielle TechnikenStrain-Counterstrain (SCS) - Zug-GegenzugMyofascial Release (MFR)Die "Beschwerdezwiebel"Teil 2: Die osteopathische HausapothekeKopfChronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)Sehstörungen/Augenmuskulatur/SchwindelAkkomodation (Nah- bzw. Fernsicht-Anpassung)Müde AugenKopfschmerzenEmpfindliche PunkteBeschwerden im Bereich der StirnBeschwerden seitlich am Kopf - ScheitelbeinübungBeschwerden seitlich am Kopf - SchläfenbeinübungBeschwerden im Bereich des HinterkopfesKiefergelenk/ZähneBeschwerden im Bereich des KiefersBeschwerden im Bereich der ZähneBeschwerden im Bereich des HalsesSchluckbeschwerdenStimmproblemeWirbelsäuleBeschwerden im Bereich der HalswirbelsäuleNackenbeschwerden mit Ausstrahlung in den KopfBereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im SitzenBereich Brustwirbelsäule/Brustkorb/Rippen: Im StehenDie Counterstrain-Übung für den BrustkorbbereichÜbung bei stärkeren SchmerzenLendenwirbelsäulenbeschwerdenDie Übung "Das wiegende Meer"Instabile Wirbelsäule - "Nein-Ebene"Instabile Wirbelsäule - "Vielleicht-Ebene"Übungsvariante auf der "Ja-Ebene"BeckenbereichBeschwerden im Bereich des BeckenbodensBeschwerden im Bereich KreuzdarmbeingelenkBeschwerden im GesässbereichHüftgelenksproblemeBereich Hüftgelenk/Schambein/AdduktorenKniegelenkKnieübung "Heilende Hände"Knieübung "Drehung"Übung für die Balance der KniemuskulaturFüsseProbleme mit dem oberen SprunggelenkProbleme mit dem unteren SprunggelenkUmgeknickter FussZehenGrundübung bei ZehenproblemenHallux valgus (Grosszehe in X-Stellung)SchulternGrundübung bei SchulterbeschwerdenStörungen im Bereich des SchultereckgelenkesBeschwerden beim Armheben nach vornEllenbogenGrundübung bei
... mehr
Ellenbogenbeschwerden"Tennisarm"HandgelenkeGrundübung bei Problemen im HandgelenkKarpaltunnelsyndromÜbungsalternative "Karpaltunnelsyndrom"FingerGrundübung für die FingerFür Körper, Geist und SeeleZentrierungsübungÜbung zur inneren Alchemie
... weniger
Autoren-Porträt von Thomas Seebeck
Thomas Seebeck, Jahrgang 1971, Physiotherapeut seit 1995, seit 2002 niedergelassen in eigener Praxis in Dinklage (Niedersachsen). 2006 Diplom Osteopathische Therapie (TM) der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.V.), ab 2008 Lehrtätigkeit bei der DGOM e.V., seit 2010 Präsident der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Osteopathische Therapie (DAGOT e.V.), seit 2011 Akademiemitglied der DGOM e.V. In seiner Freizeit beschäftigt er sich u.a. mit Musik, TCM/KCM, QiGong und leitet zusammen mit seinem Bruder Andreas Achtsamkeitskurse.
Bibliographische Angaben
- Autor: Thomas Seebeck
- 2014, 152 Seiten, Masse: 15,4 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Lotus Press
- ISBN-10: 3935367619
- ISBN-13: 9783935367615
Kommentare zu "Die osteopathische Selbstbehandlung"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die osteopathische Selbstbehandlung“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die osteopathische Selbstbehandlung".
Kommentar verfassen