Die Malweiber
Unerschrockene Künstlerinnen um 1900
Unerschrockene mitteleuropäische Künstlerinnen um 1900 Lebenswege mutiger kunstsinniger Frauen. Anschaulich präsentiert der Band berühmte Künstlerinnen und ihre
beeindruckenden Kunstwerke: von Paula
Modersohn-Becker über Gabriele Münter und Clara Rilke-Westhoff bis zu Käthe Kollwitz.
beeindruckenden Kunstwerke: von Paula
Modersohn-Becker über Gabriele Münter und Clara Rilke-Westhoff bis zu Käthe Kollwitz.
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 18.90
inkl. MwSt.
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Malweiber “
Unerschrockene mitteleuropäische Künstlerinnen um 1900 Lebenswege mutiger kunstsinniger Frauen. Anschaulich präsentiert der Band berühmte Künstlerinnen und ihre
beeindruckenden Kunstwerke: von Paula
Modersohn-Becker über Gabriele Münter und Clara Rilke-Westhoff bis zu Käthe Kollwitz.
beeindruckenden Kunstwerke: von Paula
Modersohn-Becker über Gabriele Münter und Clara Rilke-Westhoff bis zu Käthe Kollwitz.
Klappentext zu „Die Malweiber “
Grosses Selbstbewusstsein und erhebliche Widerstandskraft musste eine junge Frau um 1900 aufbringen, wollte sie ihren künstlerischen Ambitionen folgen. Die Akademien waren ihr verschlossen und private Malschulen kostspielig. Dennoch wählten zahlreiche Frauen den beschwerlichen Weg und hielten, wenn auch oft als »Malweiber« verspottet, unbeirrt an ihren künstlerischen Zielen fest.Dieses Buch stellt die grossartigen Kunstwerke und mutigen Lebenswege berühmter Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker, Clara Rilke-Westhoff, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz und vieler anderer, gänzlich unbekannter »Malweiber« vor, die bislang von Kunsthistorikern gerne »übersehen« wurden.
Autoren-Porträt von Katja Behling, Anke Manigold
Katja Behling studierte Medizin und Germanistik in Hamburg. Sie arbeitete einige Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, seit 1998 ist sie als Autorin zahlreicher Bücher und als Medizin- und Kulturjournalistin tätig, u. a. für das Wochenmagazin tachles und das jüdische Monatsmagazin Aufbau. Katja Behling lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.
Anke Manigold studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und romanische Philologie und promovierte 1986 in Göttingen. Sie arbeitet als Autorin und seit 1987 auch als Kulturjournalistin, u. a. für Die Welt, Die Zeit und Brigitte. Anke Manigold lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Katja Behling , Anke Manigold
- 2013, 6. Aufl., 158 Seiten, Masse: 14 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: INSEL VERLAG
- ISBN-10: 3458359257
- ISBN-13: 9783458359258
- Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Rezension zu „Die Malweiber “
"Eine inspirierende Entdeckungsreise durch das Lebenswerk emanzipierter Frauen!"Mein Kreativ-Atelier Heft 91
Kommentar zu "Die Malweiber"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Malweiber“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Malweiber".
Kommentar verfassen