- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Schenk dir Zeit für die Seele
Khalil Gibran, Antoine de Saint-Exupéry, Katharina von Siena, Albert Schweitzer
Fr. 16.90
Fr. 27.90
Fr. 29.90
Fr. 13.50
Fr. 17.90
Fr. 29.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 11.50
Fr. 19.90
Fr. 13.90
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 34.00
Fr. 15.00
Fr. 20.00
Statt Fr. 22.90 22
Fr. 16.00
Die grosse Berlin-Familiensaga - 4 - Fine und die Zeit der Veränderung - Eine Familie in Berlin
Ulrike Renk
Fr. 12.00
Die grosse Berlin-Familiensaga - 2 - Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung
Ulrike Renk
Fr. 11.00
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Schneeflockenmomente
Beate Maly, Anne Jacobs, Nicole Steyer, Svenja Lassen, Ulrike Renk, Rena Rosenthal, Marie Merburg, Jana Lukas, Petra Schier
Statt Fr. 18.90 22
Fr. 9.90
Fr. 17.00

Statt Fr. 17.90 22
Fr. 10.00
Fr. 15.00
Fr. 11.00
Fr. 19.90
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Statt Fr. 18.90 22
Fr. 10.00
Fr. 17.90
Fr. 17.90
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Fr. 18.90
Fr. 10.00

Statt Fr. 18.90 22
Fr. 11.00
Fr. 18.90
Fr. 9.00
Fr. 10.00
Fr. 8.00
Fr. 10.00
Fr. 9.00
Fr. 15.90
Fr. 15.00
Fr. 19.90
Fr. 19.90
In die Neue Welt.
Krefeld im 17. Jahrhundert. Für Margaretha und ihre Familie wird das Leben in der Stadt immer schwieriger. Da sie der mennonitischen Glaubensgemeinschaft angehören, werden sie wiederholt angegriffen. Plötzlich müssen sie über einen bisher unerhörten Plan nachdenken: Sollen sie in die Neue Welt auswandern? Doch kann Margaretha dann auch Hebamme und Heilerin werden wie ihre Mutter? Und was wird aus Jan, dem Jungen, den sie heimlich liebt? Die authentische Geschichte einer mennonitischen Familie, die nach Amerika auswanderte.
Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreussen-Saga, die Seidenstadt-Saga und zahlreiche historische Romane vor. Zuletzt erschienen von ihr "Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe", "Ursula und die Farben der Hoffnung" und "Fine und die Zeit der Veränderung", die neue grosse Saga um die Dichterfamilie Dehmel.
Mehr zur Autorin unter www.ulrikerenk.de
- Autor: Ulrike Renk
- 2017, 3. Aufl., 619 Seiten, Masse: 13,3 x 20,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746633257
- ISBN-13: 9783746633251
- Erscheinungsdatum: 11.04.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Heilerin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
16 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauchnix, 19.04.2017 bei bewertet
Als Buch bewertetVon Ulrike Renk kannte ich bereits die Australien-Trilogie. Ich schätze an dieser Autorin sowohl die interessanten Fakten und Details, als auch die angenehme Personenbeschreibung und die Nähe, die zu den Charakteren entsteht. Auch, dass die Personen einen realen Hintergrund haben, tatsächlich gelebt haben, finde ich toll und ich war gespannt, wie mir denn eines ihrer frühen Werke - oder ist es sogar ihr erstes überhaupt – gefallen würde.
Erst war ich etwas überrascht, dass der Roman nicht wie von mir erwartet zum grössten Teil in Amerika spielt, sondern ziemlich lange in Krefeld. Es ist ein Familienroman mit der zentralen Frauenfigur der Margaretha, die durch ihre Mutter zu einer heilenden Frau ausgebildet wird. Interessant war auch, dass sie den Mennoniten angehört, einer Glaubensrichtung, von der ich noch nicht so viele gelesen hatte. Wie viele kleinere Glaubensgruppen wird sie verfolgt und lebt am Rande der Gesellschaft.
Das Buch ist ziemlich dick und es besticht nicht durch atemlose Spannung – wie eigentlich keines von Renks Büchern – sondern durch eine ruhige aber durchaus intensive Erzählweise. Es geht hier nicht darum, den Leser zum Durchrasen des Buches zu bringen sondern man kann sich mit der Zeit und den Menschen auseinandersetzen und erfährt einiges Neues.
Schöner historischer Roman. -
5 Sterne
5 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike N., 18.05.2019
Als eBook bewertetSehr interessantes gut geschriebenes Buch.... Man kann es nicht aus der Hand legen..... Unbedingt zu empfehlen
-
5 Sterne
6 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bettina D., 09.07.2019
Als eBook bewertetWirklich gut geschrieben. Das war das zweite Buch das ich von dieser Autorin gelesen habe.
Sehr gute Urlaubslektüre. -
5 Sterne
8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katharina S., 03.01.2019
Als eBook bewertetWer Mittelalter Romane Fan ist, sollte dieses Buch lesen. Es ist sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich kann es nur empfehlen.
-
4 Sterne
9 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fr. 16.90
Fr. 22.90
Fr. 16.90
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die grosse Berlin-Familiensaga Bd.2
Ulrike Renk
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe / Die grosse Berlin-Familiensaga Bd.1
Ulrike Renk
Fr. 19.90
Eine Familie in Berlin - Ulla und die Wege der Liebe / Die grosse Berlin-Familiensaga Bd.3
Ulrike Renk
Fr. 19.90
Fr. 18.90
Fr. 14.50
Fr. 16.95
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 28.95
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Schenk dir Zeit für die Seele
Khalil Gibran, Antoine de Saint-Exupéry, Katharina von Siena, Albert Schweitzer
Fr. 16.90
Fr. 27.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Heilerin".
Kommentar verfassen