Bestellnummer: 42743591
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 42743591
Fr. 13.00
Fr. 16.00
Fr. 32.90
Fr. 47.90
Fr. 16.90
Fr. 17.90
Fr. 21.90
Fr. 16.90
Fr. 126.90
Fr. 29.90
Fr. 36.90
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 7.50
Fr. 25.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 1.00
Fr. 21.90
Fr. 14.90
Fr. 20.90
Fr. 14.00
Fr. 1.65
Fr. 10.00
Fr. 4.50
- Autor: Sylvia Plath
- 2013, 2. Aufl., 262 Seiten, Masse: 13 x 20,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Kaiser, Reinhard
- Übersetzer: Reinhard Kaiser
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518423657
- ISBN-13: 9783518423653
- Erscheinungsdatum: 21.01.2013
Silke Scheuermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung 09.02.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Glasglocke".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Runar RavenDark, 16.08.2018
Als eBook bewertetDas Buch "Die Glasglocke" von Sylvia Path hat einen Umfang von 263 Seiten und ist bei Suhrkamp Verlag erschienen.
Das Buch ist als Softcover- Hardcover- und Ebookausgabe erhältlich. Als Ebook ist es schön übersichtlich strukturiert.
Vier Wochen nachdem die Erstausgabe vor 50 Jahren veröffentlicht wurde, nahm sich die Autorin das Leben. Das Buch zeigt die extremen Anforderungen der Gesellschaft, die an junge Frauen gestellt werden und kaum zu leisten sind. Die junge Studentin im Werk kann sich weder so recht in den Arbeitsalltag einfügen, noch die Verlockungen der Stadt in ihrer Freizeit geniessen. Sie fühlt sich wie in einer Glasglocke.
Zitat:" Ich sah mich in der Gabel dieses Feigenbaumes sitzen und verhungern, bloss weil ich mich nicht entscheiden konnte, welche Feige ich nehmen sollte. Ich wollte sie alle, aber eine von ihnen nehmen bedeutete, alle anderen verlieren, und während ich dasass, undfähig, mich zu entscheiden, begannen die Feigen zu schrumpfen und schwarz zu werden und plumsten eine nach der anderen auf den Boden unter mir."
Das Werk ist in einer einfachen, aber sehr schönen Sprache verfasst. Es hat einen durchweg bedrückenden, melancholischen Stil. Die Seiten sind von Depression durchdrängt. Es gibt eindringliche Szenen, die wie gemalt erscheinen und sich im Geist festsetzen. Tiefgehende Literatur, die zum Nachdenken anregt und die auch heute immer noch aktuell das Rollenbild der Frau in der Gesellschaft thematisiert. Es ist eine Reise in die düstere Welt der Protagonistin. Metaphern, Vergleiche und eindringliche Szenen rauben einen fast die Luft zum Atmen.
Fazit: Ein sehr eindringliches Werk, welches das Rollenbild der Frau in der Gesellschaft thematisiert und Seiten mit Depression drängt, eindringliche Szenen förmlich malt und einem die Luft zum Atmen raubt. Ein Meisterwerk. Absolute Leseempfehlung! -
5 Sterne
18 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zoey83, 01.02.2010
Als Buch bewertet"Die Glasglocke" habe ich bereits vor Jahren gelesen und könnte das Buch ständig lesen. Es ist grossartig und sehr spannend geschrieben. Die Studentin Esther Greenwood gewinnt ein Stipendium und verbringt den Sommer als Volontärin in New York. Dort erlebt sie viel und erfährt vor allem viel über sich selbst. Die bedrückende Stimmung des Buches wirkt auf den Leser einfach fesselnd. Als Leser hat man das Gefühl, das Geschehene mitzuerleben und ihre Gefühle nachzuvollziehen. Man kann sich einfach nicht lösen und möchte wissen, wie es mit Esther weitergeht, vor allem nach ihrem gescheiterten Selbstmordversuch. Wer sich bereits mit dem Leben von Sylvia Plath auseinander gesetzt hat, wird feststellen, dass das Buch autobiographische Züge aufweist. Für mich gehört das Buch schon zu den Klassikern. Es ist absolut lesenswert!
Fr. 32.90
Fr. 47.90
Fr. 16.90
Fr. 17.90
Fr. 21.90
Fr. 16.90
Fr. 126.90
Fr. 29.90
Fr. 36.90
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 25.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 25.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Glasglocke".
Kommentar verfassen