Roman nach einer wahren Geschichte
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Roman nach einer wahren Geschichte
Fr. 12.00
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 16.95
Fr. 16.95
Fr. 16.90
Fr. 16.95
Fr. 21.95
Fr. 16.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Fr. 12.00
Fr. 6.00 23
Fr. 13.95 10
Fr. 10.95
Fr. 22.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Roman nach einer wahren Geschichte
Wie vom Blitz getroffen verliebt sich die dreifache Mutter und Arztfrau Linda in den äusserst charmanten Bankdirektor Frank. Nach heissen Liebesnächten und einem gemeinsamen Urlaub trifft sie den waghalsigen Entschluss, ihrem bisher eintönigen Leben noch einmal den entscheidenden Kick zu verleihen. Sie gibt alles auf, verliert Freunde, Familie und ihre finanzielle Sicherheit. Aber sie glaubt an die grosse Liebe. Doch was als perfektes Glück mit Patchworkfamilie im neuen Haus beginnt, wird mehr und mehr zu einem Albtraum, aus dem es kein Zurück mehr gibt ...
- Autor: Hera Lind
- 2015, Originalausgabe., 416 Seiten, Masse: 12,2 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Diana
- ISBN-10: 3453357825
- ISBN-13: 9783453357822
- Erscheinungsdatum: 09.11.2015
Das Buch hat mich sehr fasziniert, es ist unglaublich, dass dies auf einer wahren Begebenheit beruht, denn es bleibt von Anfang bis zum Schluss spannend.
Eine Frau, welche ihr komplettes Leben für einen Mann aufgibt, den sie nicht kennt. Ein Mann, der ihr zu Beginn den Himmel auf Erden beschert, nur um ihr danach sein wahres Gesicht zu zeigen.
Immer wieder wird sie von ihm enttäuscht, betrogen und belogen und doch hält sie eisern an dieser Beziehung fest, bis zum Schluss wo sie nicht mehr kann. Wo er dann so weit geht das er auch sie für immer verliert.
Auf alle Fälle ist dieser Roman sehr lesenswert, ich habe das Buch in vier Tagen ausgelesen.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Frau, die zu sehr liebte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
68 von 115 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rolf F., 15.08.2016
Als eBook bewertetSehr gutes und interessantes Buch. Sehr kurzweilig bis zum Schluss. Eine Geschichte wie aus dem richtige Leben. Sehr zu empfehlen.
-
5 Sterne
18 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sylli, 10.02.2020
Als Buch bewertetWorum es geht
Nach 20 Ehejahren verliebt sich die Arztgattin und dreifache Mutter Linda Albrecht mit Mitte vierzig Hals über Kopf in den charismatischen Bankdirektor Frank Hellwein. Noch einmal möchte sie sich umworben und geliebt fühlen, nicht nur gebraucht, wie in ihrer Ehe mit Jochen. Allen Bedenken zum Trotz verlässt Linda ihren biederen Ehemann und gründet mit ihrer grossen Liebe die perfekte Patchworkfamilie. Anfangs trägt Frank seine Linda geradezu auf Händen, und bietet ihr neben einem Leben als Familienmanagerin jeden erdenklichen Luxus. Er verwöhnt sie mit aufregenden Reisen, teurem Schmuck und chicer Kleidung.
Doch bald beginnt die glänzende Fassade zu bröckeln, und Linda gerät in einen Albtraum, aus dem es kein Erwachen mehr gibt.
Meine Meinung
Hera Lind hat mit ihrem Buch einen äusserst fesselnden Roman vorgelegt, der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Sinn- und Lebenskrisen Mitte vierzig sind ja durchaus keine Seltenheit, weshalb ich Lindas Sehnsucht nach einem aufregenden Liebesabenteuer gut verstehen kann. Charakterlich finde ich sie sehr gut dargestellt, als einst ungeliebtes Kind, als funktionierende Ehefrau und fürsorgliche Mutter, die schliesslich blind vor Liebe komplett den Boden unter den Füssen verliert. Mit Frank scheint ihr nichts unmöglich, treu steht sie immer zu ihm, und gibt alles, um die Familienidylle zu wahren.
Frank hingegen ist eine recht undurchsichtige Persönlichkeit. Seine freundliche und unkomplizierte Art, die anfangs auch die Kinder zu begeistern vermochte, weicht immer öfter grundlosen Wutausbrüchen, die seine Lieben ratlos zurücklassen. Natürlich könnte man Linda Naivität und Blauäugigkeit vorwerfen, ebenso verständlich ist aber auch ihr Bestreben, jede Unstimmigkeit sofort wieder auszubügeln. Schliesslich hat Linda mit der Trennung von Jochen viel riskiert, Familien und Freundschaften zerstört. Der triste Alltag darf bei ihnen einfach nicht - wie in jeder x-beliebigen Beziehung - die Oberhand gewinnen.
Der charmante Frank findet seine Bestätigung nicht nur als erfolgreicher Banker, er ist auch sportlich sehr ehrgeizig, braucht gesellschaftliche Anerkennung und die Bewunderung des weiblichen Geschlechts. Vor allem aber muss die Frau an seiner Seite in allen Belangen mit seinen hohen Ansprüchen mithalten können, während er sich mit den Problemen, die der Alltag in einer grossen Familie eben mit sich bringt, rasch überfordert fühlt.
Hera Lind hat nicht nur das anfängliche himmelstürmende Glücksgefühl ihrer Protagonistin sehr glaubhaft beschrieben, sondern auch die ersten Kratzer im Lack, die Zweifel und Ängste, das Verleugnen, die Selbstvorwürfe, und schliesslich das Eingestehen ihres Scheiterns. Wüsste ich nicht, dass der Roman auf einer wahren Begebenheit beruht, hätte ich das Ende als irreal bezeichnet, als zu dick aufgetragen, und die Fantasie der Autorin als allzu blühend abgetan. Anscheinend ist es aber doch das Leben selbst, das die unglaublichsten Geschichten schreibt, und auch nicht - wie in vielen Romanen - auf alle offenen Fragen eine befriedigende Antwort zu geben hat.
Der Autorin gebührt für ihr Buch meiner Meinung nach höchstes Lob. Aus jeder Zeile ist spürbar, dass sie mit viel Engagement und grossem Einfühlungsvermögen an ihr Projekt herangegangen ist. Mir gefällt Hera Linds Stil überhaupt sehr gut, da sie nicht nur spannend und humorvoll zu erzählen versteht, sondern die Gefühle ihrer Figuren auch sehr ehrlich wiederzugeben vermag. Besonders gut kann man sich als Leserin ja mit etlichen Szenen aus dem Alltag der Protagonistin identifizieren und sich denken: Ja, genauso habe ich mich in ähnlichen Situationen auch schon gefühlt.
Für diese interessante, flüssig erzählte und leicht lesbare Geschichte zum Mitfühlen und Mitfiebern gibt es von mir eine unbedingte Leseempfehlung und natürlich gerne die volle Punktezahl.
Fr. 12.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 13.90
Fr. 12.95
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 15.95
Fr. 13.95 10
Fr. 15.95 4
Fr. 16.95
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Frau, die zu sehr liebte".
Kommentar verfassen