Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
Ein geldgieriger Galerist ist entsetzt, als sein unehelicher Sohn Kevin vor der Tür steht. Um ihn schnell wieder loszuwerden, schickt er den Jungen wortwörtlich in die Wüste. Doch...
Bestellnummer: 142777671
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt Fr. 17.95 19
Fr. 16.00
Fr. 16.90
Fr. 28.95
Fr. 13.90
Fr. 29.90
Fr. 30.90
Plötzlich Millionärin – nichts wie weg! / Lebenslang mein Ehemann? Doppelband
Gaby Hauptmann
Fr. 13.95
Fr. 29.95
Fr. 30.90
Fr. 22.95
Fr. 24.90
Fr. 19.95
Fr. 39.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 23.10
Fr. 19.90
Fr. 12.90
Fr. 39.90
Fr. 28.95
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 25.00
Fr. 16.90
Fr. 13.90
Fr. 13.90
Fr. 15.00
Fr. 33.90
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte, 1 Audio-CD, 1 MP3
Jonas Jonasson
Fr. 17.90
Fr. 6.00
Fr. 22.00
Statt Fr. 26.90 19
Fr. 15.00
Ein geldgieriger Galerist ist entsetzt, als sein unehelicher Sohn Kevin vor der Tür steht. Um ihn schnell wieder loszuwerden, schickt er den Jungen wortwörtlich in die Wüste. Doch statt am anderen Ende der Welt zu verkümmern (oder in die Nähe hungriger Löwen zu geraten), taucht Kevin einige Jahre später wieder in Stockholm auf. Mit einem gewitzten Massai-Krieger an seiner Seite. Gemeinsam entwickeln sie einen ausgefeilten Racheplan und wollen noch dazu das Rätsel um zwei Bilder lösen, die der Massai mitgebracht hat. Denn es könnte sich dabei um millionenschwere Kunstwerke der deutsch-südafrikanischen Künstlerin Irma Stern handeln ...
Ein Feuerwerk skurriler Ideen, ein slapstickreifer Culture Clash und ganz nebenbei noch eine Liebeserklärung an die Freiheit der Kunst - so etwas gelingt nur Jonas Jonasson!
- Autor: Jonas Jonasson
- 2022, Erstmals im TB, 416 Seiten, 3 farbige Abbildungen, Masse: 11,6 x 18,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Arz, Astrid
- Übersetzer: Astrid Arz
- Verlag: Penguin Verlag München
- ISBN-10: 3328108416
- ISBN-13: 9783328108412
- Erscheinungsdatum: 13.10.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elisabeth S., 28.12.2020
Als eBook bewertetDas Buch liest sich zügig und ist in klaren, gut verständlichen Sätzen geschrieben. Mit viel Humor und witzigen Ideen wird die Differenz zwischen zwei grundverschiedenen Welten aufgezeigt. Da ist einerseits der stolze, grundehrliche und vertrauensselige Massai, der mit den Tücken der Zivilsation überhaupt nicht klar kommt und andrerseits ein raffgieriger Kunsthändler, der sich Einiges einfallen lässt, um an die Millionen schweren Bilder heran zu kommen. Eine Lektüre, die einem trotz Hintergründigem oft Schmunzeln lässt und etwas Erheiterung in unsere von Corona gebeutelte Zeit bringt. Absolut lesenswert.
-
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans T., 30.12.2020
Als eBook bewertetein ausgezeichneter Roman( oder was auch immer ). Kann man, sowie alle anderen Bücher des Autors, dringend empfehlen.
Freue mich schon auf das nächste " Ereignis"
HT -
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peter B., 31.01.2021
Als eBook bewertetWie schon "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist auch der Massai ein geniales Buch, das man gelesen haben muss.
-
5 Sterne
4 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans Werner S., 01.12.2020
Als eBook bewertetHabe obiges Buch als eBook für meinen Tolino Reader bestellt (und noch nicht gelesen)...
Abwicklung des Downloads wie immer sehr schnell und ohne Probleme.
Werde auf jeden Fall wieder bei Weltbild bestellen.
Fr. 29.90
Fr. 29.95
Fr. 14.95
Fr. 16.90
Fr. 28.95
Fr. 16.90
Fr. 21.95
Fr. 24.90
Fr. 18.95
Fr. 23.95
Fr. 17.95
Fr. 32.95
Fr. 22.90
Fr. 16.50
Fr. 20.90
Fr. 17.95
Fr. 32.90
Fr. 34.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte".
Kommentar verfassen