Um die Wahrheit zu finden, muss er seinen Verstand verlieren.
Zwei...
Bestellnummer: 6058838
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 10.00
Fr. 19.95 4
Fr. 34.90
Fr. 15.95
Fr. 27.90
Fr. 17.90
Fr. 28.95
Fr. 28.95
Fr. 15.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 19.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 15.90
Fr. 28.50
Fr. 28.95
Fr. 23.95
Fr. 9.95
Fr. 17.95
Fr. 15.95
Fr. 14.95
Fr. 15.95
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 15.00
Fr. 25.90
Um die Wahrheit zu finden, muss er seinen Verstand verlieren.
Zwei entsetzliche Kindermorde hat der Insasse einer Psychiatrie bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin.
Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des 6-jährigen Max Berkhoff, der vor einem Jahr spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien.
Ein unglaubliches Angebot: Dem Insassen so nah wie
Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte. Damit Herr Berkhoff dem Kindermörder so nahe wie möglich kommt und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Denn sowohl der Kommissar als auch der Vater sind sich sicher: Nur der Täter weiß, was mit dem kleinen Max geschah ...
Sebastian Fitzek, Jahrgang 1971, ist seit seinem Bestseller „Die Therapie“ Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Zuletzt eroberte er mit Thrillern wie „Das Paket“, „Flugangst 7A“ oder „AchtNacht“ die Spitzen der Bestsellerlisten. Wie kaum ein anderer schreibt er über seelische Abgründe und perfide Verbrechen. Auch in seinem neuen Buch „Der Insasse“ zeigt er wieder die ganze Klasse seines Könnens. Machen Sie sich auf nervenzerfetzende Spannung gefasst. Und nehmen Sie sich in Acht. Auf die Frage, mit welchen drei Worten er Lesern ein Buch von sich empfehlen würde, antwortete Sebastian Fitzek: Auf. Eigene. Gefahr.
Bestellen Sie „Der Insasse“, den neuen, fesselnden Thriller von Sebastian Fitzek, hier bequem online und portofrei. Auch eine perfekte Geschenkidee für alle Thriller-Fans.
Ein vermisstes Kind - ein verzweifelter Vater - ein Höllentrip ins Innere der Psychiatrie
_Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit einem Jahr spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max' Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können.
Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann.Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit.
Dachte er.
Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt ...
Sebastian Fitzek, Deutschlands prominentester Autor von Psychothrillern, mit seinem neuen Bestseller aus dem Inneren der Psychiatrie!
- Autor: Sebastian Fitzek
- 2018, 9. Aufl., 384 Seiten, Masse: 14,2 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426281538
- ISBN-13: 9783426281536
- Erscheinungsdatum: 24.10.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Insasse".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
327 von 395 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
felix1016, 26.10.2018
Ich schliesse mich meiner "Vorschreiberin" gerne an. Dass es das beste Buch ist kann ich nicht sagen, denn jedes Buch von ihm ist auf
seine eigene Weise das Beste des jeweiligen Themas. Für mich gibt es keinen vergleichbaren Thriller-Autor, der immer im Thema bleibend eine solche Spannung aufbaut und diese gleichbleibend bis zum Schluss immer in der richtigen Dosis beibehält. Super!
Es ist auf jeden Fall ein Hammer Buch, das ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich wünsche allen Lesern spannende Unterhaltung.
Nehmt Euch Zeit, eine Enttäuschung ist vollkommen ausgeschlossen …. -
5 Sterne
219 von 297 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Judith K., 30.10.2018
Nicht vom Hype „irr“itieren lassen!!! Der Insasse hat mich „verrückt“ gemacht!
Wie gewohnt konnten wir einen grossen Hype um das neue Buch von Sebastian Fitzek beobachten. Riesen Propaganda, dass sogar Nichtleser inzwischen das Cover kennen. By the way… was ich übrigens sehr gelungen finde. Als eingefleischter Fitzek-Fan kam ich natürlich nicht drum rum, mich quasi einweisen zu lassen und schon mit dem Griff zum Buch, was sich anfühlt, als wäre man in einer echten Gummizelle, seinem blutrotem Buchschnitt und der krakeligen Schrift, die einem Hilferuf ähnelt, sind wir auch schon mitten drin…
Der kleine Max wird seit einem Jahr vermisst. Nur der Täter weiss, was mit ihm geschah, doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt einer Berliner Psychiatrie und schweigt sich aus. Max‘ Vater kommt mit dem Gedanken, sein Sohn würde noch leben und vielleicht schreckliche Qualen erleiden, nicht klar und so bleibt ihm nur ein Ausweg, um endlich Gewissheit zu haben, - er muss selbst Insasse werden.
Wenn man die Geschichte beginnt, bleibt man gar nicht lange verschont. Haargenau beschreibt Herr Fitzek, wie gewohnt, die Szenerie und der Leser hechtet von Kapitel zu Kapitel, wofür der Autor natürlich auch bekannt ist. Cliffhanger am Kapitelende sind ja seine Spezialität.
Auch in diesem Fall war es wieder so, wobei ich aber sagen muss, dass es hier ganz besonders heftig war. Nicht umsonst habe ich das Buch in zwei Tagen verschlungen. Normalerweise könnte man es aber auch gut an, einem verregneten Sonntag z.B., schaffen. Achtung Lebensgefahr! Atmen nicht vergessen! Der Spannungsbogen lässt einem kaum zum Zeit zum Luft holen.
Mir hat der Insasse bis etwas über die Mitte hinaus grossartig gefallen. Ab da wurden die Handlungsstränge dann so umfassend und verstrickt, dass man gedanklich kaum noch hinterher kam. Teilweise war ich wirklich überfordert, wenn ich z.B. gerade in einem Kapitel vertieft war und mir wieder ein Handlungsstrang von vorher einfiel, der sich aber noch nicht aufgeklärt hatte und schon wieder neue hinzukamen. Bis kurz vor Ausgang der Geschichte, hatte ich kaum eine Ahnung, wie sich das alles noch auflösen soll, umso mehr war ich dann enttäuscht, dass ich mit meiner, „mal kurz in Raum geworfenen Vermutung“, dann doch richtig lag, wobei mir immer noch einige Antworten dazu fehlten. Das bedeutete, also erstmal weiterlesen.
Deswegen muss ich am Ende für mich ein paar minimale Abzüge machen, denn ich finde manchmal ist weniger mehr. Einige Handlungsstränge hätte es einfach nicht gebraucht und hat nur unnütz „verrückt“ gemacht. Vielleicht war das aber auch passenderweise das Ziel von Herrn Fitzek?
Trotz, dass für mich am Ende immer noch ein paar Fragen offen sind, ist dieser Thriller, vor allem wegen der anhalten Spannung, ganzheitlich betrachtet, wieder ein typischer Fitzek, den ich einfach mag und wofür ich gerne einen Lese Tipp vergebe.
Also, nicht vom Hype“ irr“itieren lassen, Koffer packen und ab in die nächste Psychiatrie, die da heisst: Der Insasse! -
5 Sterne
27 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
S. K., 09.03.2019 bei Jokers bewertet
Der 6-jährige Max Berkhoff ist seit drei Monaten verschwunden. Als die Polizei den Serienmörder und Psychopahten Guido Tramnitz endlich verhaften kann, der zwei Kinder ermordet hat, ist sie sich ziemlich sicher, dass auch Max Berkhoff ein Opfer dieses Mannes ist. Doch leider gibt es keinerlei Beweise und Tramnitz äussert sich nicht dazu. Er wird in den Hochsicherheitstrakt eines Gefängniskrankenhauses in der psychiatrische Abteilung untergebracht. Die Eltern von Max sind inzwischen völlig verzweifelt, vor allem Vater Tim kann sich mit der Ungewissheit nicht abfinden, was ihn auf eine Idee bringt, die ihn zum Verhängnis werden könnte. Tim Berkhoff lässt sich selbst als Insasse in den Hochsicherheitstrakt einweisen, weil er unbedingt Tramnitz persönlich sehen und sprechen will, wobei er sich selbst in grosse Gefahr begibt. Ob es ihm gelingt, den Aufenthaltsort seines Sohnes herauszufinden? Lebt Max überhaupt noch?
Sebastian Fitzek hat mit seinem Buch “Der Insasse” wieder einen Psychothriller par excellence vorgelegt. Der Schreibstil ist flüssig und - typisch Fitzek - immer mit einer unterschwellig beklemmenden und düsteren Atmosphäre unterlegt. Der Leser wird mit der ersten Seite in ein Szenario hineingebracht, wie es spannender nicht sein kann. Unsichtbar im Schatten von Tim Berkhoff, der als Patrick Winter neuer Insasse im Hochsicherheitstrakt wird, erlebt der Leser nicht nur die Gedanken- und Gefühlswelt von Tim hautnah mit, sondern muss sich auch mit den Stimmungen des Umfelds sowie die von Tramnitz miterleben. Fitzek versteht es blendend, die angstvollen und erschütternden Gedanken der Kindseltern mitzuteilen, lässt den Leser aber auch in die perfide Welt von Tramnitz hineinschauen. Die Idee, sich als Häftling selbst einsperren zu lassen, um Informationen zu bekommen, ist an sich schon gruselig, wenn man bedenkt, welche Gesellschaft einen da umgibt. Fitzek ist für seine sehr gut konstruierten Plots bekannt, so legt er auch hier wieder kleine Stolperfallen und überzeugt mit Wendungen, die man als Leser nicht auf dem Schirm hatte. Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch und steigert sich ins Unermessliche bis zum sehr überraschenden Ende.
Die Charaktere sind sehr gut gestaltet, sie wirken mit ihren Eigenheiten wie Menschen, die man kennt. Das macht sie so glaubhaft und authentisch, der Leser kann sich wunderbar in sie hineinversetzen, ihre Ängste, Gedanken und Taten nachvollziehen und stellt sich dabei immer wieder selbst die Frage, ob er selbst wohl auch zu diesem oder jenem Mittel gegriffen hätte. Vor allem ist der Mut von Tim Berkhoff zu bewundern, der alles in eine Waagschale wirft, um endlich herauszufinden, was mit seinem Sohn geschehen ist. Welche Eltern würden nicht alles für ihre Kinder tun. Allein der Gedanke, nicht zu wissen, ob das Kind noch lebt, oder diesem Mörder in die Hände gefallen ist, lässt Kräfte frei werden und Menschen über sich hinauswachsen. Alle Protagonisten haben ihren festen Platz in dieser Handlung und geben der Geschichte ein rundum beängstigend reales Bild.
Mit “Der Insasse” hat Fitzek hat sich wieder einmal selbst übertroffen und den Leser von der ersten bis zur letzten Seite am langen Arm baumeln lassen, bis es eine Auflösung gab. Absolute Leseempfehlung für einen Psychothriller der Extraklasse!
Fr. 34.90
Fr. 15.95
Fr. 27.90
Fr. 17.90
Fr. 28.95
Fr. 28.95
Fr. 15.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 19.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 15.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 62Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Insasse".
Kommentar verfassen