Ian Kershaw schildert die letzten Monate des "Dritten Reiches" und zeichnet das Räderwerk nach, welches das...
Bestellnummer: 5649721
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 20.00
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 27.90
Fr. 29.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 66.90
Fr. 36.90
Fr. 16.90
Fr. 52.90
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«
Harald Welzer, Sönke Neitzel, Christian Gudehus
Fr. 19.90
Fr. 25.90
Fr. 52.90
Fr. 23.90
Fr. 52.90
Fr. 49.90
Fr. 14.00
Statt Fr. 49.90 19
Fr. 40.00
Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert, 2 Audio-CD, 2 MP3
Ian Kershaw
Fr. 47.90
Fr. 54.90
Statt Fr. 45.50 19
Fr. 24.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 20.00
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 24.90
Statt Fr. 54.90 19
Fr. 22.00
Ian Kershaw schildert die letzten Monate des "Dritten Reiches" und zeichnet das Räderwerk nach, welches das NS-Herrschaftssystem bis zum Schluss in Gang hielt.
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs glich das Leben in Deutschland einem Albtraum, die Städte lagen in Trümmern, Millionen von Menschen waren tot. Warum kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende weiter? Ian Kershaw schildert die letzten Monate des »Dritten Reichs«, vom Attentat auf Hitler im Juli 1944 bis zur Kapitulation im Mai 1945, und zeichnet dabei meisterhaft das Räderwerk nach, das das nationalsozialistische Herrschaftssystem bis zum Schluss in Gang hielt.
Das »Dritte Reich« kämpfte nicht nur bis zum bitteren Ende, bis zur totalen Niederlage, es funktionierte auch bis zum Schluss. Bis die Rote Armee vor den Pforten der Reichskanzlei stand, wurde die öffentliche Ordnung in Deutschland, das täglich ein Stück mehr unter alliierte Besatzung geriet, weitgehend aufrechterhalten. Löhne wurden gezahlt und die Verwaltung arbeitete - wenngleich unter grossen Schwierigkeiten - weiter. Aber warum war das so? Zentral bei der Frage nach Antworten, warum das Regime so lange durchhalten konnte, sind die Strukturen von Hitlers Herrschaft und die Mentalitäten, die sie untermauerten.
Ausstattung: mit Abbildungen
- Autor: Ian Kershaw
- 2013, 702 Seiten, mit Abbildungen, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Binder, Klaus; Leineweber, Bernd; Pfeiffer, Martin
- Übersetzer: Klaus Binder, Bernd Leineweber, Martin Pfeiffer
- Verlag: Pantheon
- ISBN-10: 3570552071
- ISBN-13: 9783570552070
- Erscheinungsdatum: 11.02.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Ende".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
31 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Emil A., 10.04.2013
Dieses Buch kann man nicht einfach so überlesen. Es beschreibt soviel ensetzliches, dass es kaum zu glauben ist und dennoch wahr. Es ist kaum auszuhalten. Dennoch es sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden.
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 27.90
Fr. 29.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 66.90
Fr. 36.90
Fr. 16.90
Fr. 52.90
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«
Harald Welzer, Sönke Neitzel, Christian Gudehus
Fr. 19.90
Fr. 25.90
Fr. 52.90
Fr. 24.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Ende".
Kommentar verfassen