Hochseefischer, Delfinforscher, Schmuggler und eine sagenumwobene Insel mitten im rauen Atlantik. Vor beeindruckender Kulisse - zwischen den Inseln Molène, Ouessant und Sein - ermittelt Kommissar Dupin in seinem fünften Fall, der ihm alles abverlangt,...
Bestellnummer: 5939827
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 15.90
Fr. 34.90
Fr. 28.90
Fr. 18.90
Fr. 34.90
Kommissar Dupin ermittelt - 12 - Bretonischer Ruhm - Kommissar Dupins zwölfter Fall
Jean-Luc Bannalec
Fr. 16.00
Fr. 16.95
Fr. 15.90
Kommissar Dupin ermittelt - 5 - Bretonische Flut - Kommissar Dupins fünfter Fall
Jean-Luc Bannalec
Fr. 6.00
Statt Fr. 34.90 22
Fr. 20.00
Fr. 20.90
Fr. 20.00
Fr. 20.00
Fr. 20.00
Fr. 47.90
Fr. 20.00
Fr. 18.90
Fr. 21.00
Fr. 16.00
Fr. 21.00
Statt Fr. 36.90 22
Fr. 13.00
Fr. 15.00
Zwei Fälle für Kommissar Dupin (2in1-Bundle) / Kommissar Dupin ermittelt
Jean-Luc Bannalec
Fr. 15.00
Statt Fr. 42.90 22
Fr. 20.00
Fr. 16.90
Fr. 16.00
Fr. 28.90
Fr. 34.90
Fr. 36.90
Fr. 15.90
Fr. 21.00
Fr. 39.90
Fr. 42.90
Hochseefischer, Delfinforscher, Schmuggler und eine sagenumwobene Insel mitten im rauen Atlantik. Vor beeindruckender Kulisse - zwischen den Inseln Molène, Ouessant und Sein - ermittelt Kommissar Dupin in seinem fünften Fall, der ihm alles abverlangt, auch das Überschreiten der eigenen Grenzen.
Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem neuen Fall verschlägt es ihn vor die äusserste Westküste der Bretagne. Auf die einzigartige Île de Sein, wo mehr Kaninchen als Menschen leben, der Frisör per Boot kommt und einst mächtige Hexen und sogar der Teufel persönlich hausten.
Am Tag nach der keltischen Sommersonnenwende, nur zwei Tage vor dem 75. Geburtstag seiner Mutter steht Kommissar Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer Fischerin. Ihr wurde die Kehle durchtrennt. Schnell klärt sich: die junge Frau stammte von der Île de Sein, kämpfte gegen die Zerstörung der Meere und mächtige Hochseepiraten. Von ihrer Heimatinsel erreicht Dupin noch am selben Morgen ein Hilferuf: Eine zweite Leiche wurde entdeckt.
Der Kommissar und seine Inspektoren ermitteln unter Hochdruck. Die stolzen Menschen des Meeres sind eine eingeschworene Gemeinschaft, und die Spuren führen in viele Richtungen. Werden die alten Schmugglerrouten des Archipels wieder befahren? Gab es Beweise für illegale Aktivitäten im Parc Iroise, dem unvergleichlichen maritimen Naturschutzgebiet, in dem Delphine und Wale zu Hause sind? Und was ist vom Mythos der versunkenen Stadt zu halten, von dem die Insulaner erzählen?
- Autor: Jean-Luc Bannalec
- 2016, 10. Aufl., 448 Seiten, Masse: 13,5 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462049372
- ISBN-13: 9783462049374
- Erscheinungsdatum: 28.06.2016
Fr. 27.90
Fr. 22.95
Fr. 23.90
Fr. 23.90
Fr. 23.90
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 23.90

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bretonische Flut / Kommissar Dupin Bd.5".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
263 von 268 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
K.F., 23.01.2022
Bretonische Flut (Band 5, Kommissar Dupin)
In den frühen Morgenstunden, nach der Sommersonnenwende, wird Kommissar Dupin in die Fischauktionshallen von Douarnenez gerufen. Dort wurde in einer Tonne mit Abfällen die junge ermordete Céline Kerkrom, unabhängige Küstenfischerin und Kämpferin zum Schutz des Meeres, gefunden. Schon kurze Zeit später wird er auf die Heimatinsel von Céline, die Île de Sein, gerufen, wo eine weitere Tote mit durchgeschnittener Kehle entdeckt wurde. Es ist Laetitia Darot, die für den Parc Iroise arbeitete, sich für den Schutz des Parks und der Meeresbewohner stark machte und mit Céline befreundet war. Wieso wurden die beiden Frauen getötet und wer ist ihr Mörder? Und welche Verbindungen bestanden zum dritten Ermordeten, Professor Philippe Lapointe, oder ist das nur ein Zufall? Gelingt es Georges Dupin und seinen Inspektoren die Hintergründe aufzudecken und den Täter zu fassen, bevor der Kommissar an die Geburtstagsfeier seiner Mutter nach Paris reisen sollte? …
Feinfühlig und spannend erzählt dieser Krimi, neben den Problemen der Inselbewohner / Fischer, auch von deren Lebensart, ihren eigenwilligen Charakteren und der Landschaft am äussersten Rand des Landes. Einiges bleibt im Dunkeln, u.a. ob Céline die uneheliche Tochter des Fischerkönigs Charles Morin war und wohin das gefundene Kreuz entschwunden ist. Der Leser kann an den Spekulationen teilnehmen. Dies erhöht den Reiz dieser Lektüre, die flüssig geschrieben und ausgezeichnet zu lesen ist.
In jedem bisherigen Krimi / Buch wurde der Schwerpunkt auf eine andere Eigenheit / Spezialität der Bretagne gelegt (u.a. Lichtverhältnisse, Schutz der Natur). Dazwischen werden geschichtliche Ereignisse / Begebenheiten / Entdeckungen eingestreut, aktuelle Schwierigkeiten (u.a. kleine Fischer, Mythos einer versunkenen Stadt), aber auch die Spekulationen wegen der Strafversetzung Dupins in diesen Teil Frankreichs werden immer wieder angesprochen.
Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. -
4 Sterne
60 von 105 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marianne H., 07.07.2016
Guter Krimi und flüssig zu lsen, aber die Konflikte zw. Naturschutz und geldgieriger Umweltzerstörung sind arg klischeehaft und fast platt dargestellt. Schade, sonst wärs perfekt gewesen.
-
4 Sterne
65 von 109 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Erwin S., 18.07.2016
Auch der neue Bannalec ist wieder sehr lesenswert. Der Autor versteht es wie kaum ein anderer, selbst miserables Wetter in seiner geliebten Bretagne als sehens- und liebenswert zu verkaufen. Bei den Ermittlungen zu drei rätselhaften Morden schickt er den Leser in verschiedene Richtungen und auf etliche falsche Fährten, ehe er doch noch auf den Täter stösst. Allerdings bleibt dann doch Einiges im Dunkel der bretonischen Märchen und Sagenwelt verborgen...
-
4 Sterne
48 von 89 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike L., 19.07.2016
Jean-Luc Bannalec schreibt einen sehr authenischen Stil, der mich in die bretonische Fischerwelt hineinreisst. Die Begeisterung für Meer.,Fische und Umweltschutz klingt in dem Krimi von Anfang mit. Die zwei weiblichen Leichen sind einmal eine engagierte Fischerin, die sich für Umweltschutz und ehrliche Fischerei ohne Ausbeutung der Meere einsetzt und eine Delphinforcherin, die wahrscheinlich einem Umweltskandal auf der Spur ist. Die knorrigen bretonischen Charaktere sind wirklich detailgetreu dargestelt und geben den Nationalcharakter gut wider. Kommisar Dupin ist ein Kind dieser Gegend und stolz darauf, sich in diesem typischen Lebensbereich genügend Fachkenntnisse angweignet zu haben, obwohl er sich erst allmählich in diese Materie eingearbeitet hat. Er ist ja Polizist. Die Leseprobe macht Appetit auf mehr von diesem mitreissend geschriebenen Krimi.
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 22.90
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 23.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 15.90
Fr. 34.90
Fr. 28.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bretonische Flut / Kommissar Dupin Bd.5".
Kommentar verfassen