Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Apnoe

Gefangen auf der Todesinsel
 
 
Merken
Merken
 
 
Ein Wettbewerb auf einer Leuchtturminsel. Eine Frauenleiche im Meer.

Der neue packende Thriller von Kindle-Bestsellerautor Halvar Beck.
...
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)
versandkostenfrei

Bestellnummer: 110412962

Buch (Kartoniert) Fr. 12.90
inkl. MwSt.
Jetzt vorbestellen
  • Kreditkarte, Paypal, Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerrufsrecht
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Apnoe"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gertie G., 09.03.2019

    Der norwegische Bestsellerautor Aleksander Rosvold veranstaltet auf seiner einsamen Leuchtturminsel einen Schreibwettbewerb. Nur vier Autoren dürfen daran teilnehmen. Da ist zum einen Harald Gjelstadt, der Sohn eines Politikers, Henriette Ulven, eine ehrgeizige Autorin, die mehr als den Gewinn des Wettbewerbs anstrebt, der Schriftsteller Erik Wennberg und die Studentin Caroline Sund.

    Besonders Caroline, die sich eben von ihrem Freund Hans-Petter getrennt hat, fühlt sich sehr unwohl. So mussten die Teilnehmer ihre Mobiltelefone abgeben. Ausserdem hat Caroline den Eindruck, dass ihr Zimmer durchsucht worden ist. Kurz nach dem Beginn der Klausur, trifft der Dorfpolizist Mikkelsen ein. Man hat in der Nähe eine Frauenleiche gefunden, die laut Experten aus der Richtung der Leuchtturminsel angespült worden ist. Obwohl Caroline eigene Beobachtungen und Vermutungen hat, vertraut sie diese Mikkelsen nicht an. Ihr ist klar, dass hier etwas nicht stimmt. Nur was?
    Denn was zuerst wie ein grosses Abenteuer aussieht, entpuppt sich als wahrer Albtraum für die Teilnehmer. Die Umgebung des Leuchturms ist videoüberwacht und Rosvold schikaniert die angehenden Autoren mit den Worten: „Ich will, dass Sie zum Mörder werden.“

    Ist dieser Wettbewerb Teil einer perfiden Reality-Show?


    Meine Meinung:

    Schon der Einstieg ist fesselnd und bereitet den Leser auf einen Thriller vor. Dem Autor ist wieder ein beklemmendes, düsteres Buch gelungen. Ganz im Stil eines „locked room“-Krimis, ist eine Gruppe auf einer - diesmal wirklich - einsamen Insel wie bunt zusammengewürfelt. Niemand kann vorerst in diesen Verband eindringen bzw. aus ihm entkommen. Die Stimmung ist nicht nur wegen des Schlechtwetters bedrohlich. Sowohl Gastgeber und dessen Personal als auch die Gäste verhalten sich seltsam. Caroline ist verunsichert und will eher früher denn später diesen Wettbewerb wieder verlassen.

    Es dauert eine geraume Zeit, bis die Beziehungen die zwischen den Personen laufen, klar werden. Nichts ist hier, wie es scheint.

    Die Charaktere wirken sperrig und schroff. Sie haben ihre Geheimnisse und kommen nicht sehr sympathisch daher. Auch Caroline ist da keine Ausnahme, allerdings aus anderem Grund. Mir ist sie zu weinerlich, zu hilflos - ich kann ihr bisheriges Leben nicht nachvollziehen. Die gescheiterte Beziehung zu Hans-Petter nimmt relativ viel Raum ein, hat aber mit der grundsätzlichen Geschichte auf der Leuchtturminsel wenig zu tun. Der einzig „Normale“ scheint Nils Mikkelsen zu sein, der angesichts der angeschwemmten Frauenleiche, kriminalistisches Gespür entwickelt und sich nicht einschüchtern lässt.

    Obwohl ich als erklärte Landratte lieber festen Boden unter den Sohlen habe, hat mir der wilde Ritt über die brodelnde See im Schiff der Küstenwache sehr gut gefallen. Ich habe dabei die kalte Gischt auf meiner Haut gespürt und Salzwasser gerochen.

    Die Auflösung des Thrillers ist völlig unerwartet, aber nicht an den Haaren herbeigezogen.

    Fazit:

    Ein gelungener Thriller, dem ich gerne 5 Sterne gebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    BücherwurmNZ, 05.05.2019

    Ich konnte nicht aufhören zu lesen

    Apnoe beginnt langsam und ruhig mit Carolines Ankunft auf der Insel. Aber dann kommt Spannung auf und steigert sich unaufhörlich. Caroline und andere Autoren wurden vom Bestsellerautor Aleksander Rosvold ausgewählt und treffen ihn auf seiner Insel. Doch was genau sollen die Autoren dort machen? Was geht auf der Insel vor? Hat es jemand auf sie abgesehen? Sind sie in Gefahr? Wie Caroline ist man sich als Leser nicht sicher, was vorgeht. Gespannt liest man Seite um Seite und wird durch den Sog aus Fragen und Geheimnissen in die Geschichte hinein gezogen. Gebannt vergisst man völlig die Zeit und die Umgebung und kann nicht aufhören zu lesen. Mit jedem Kapitel erfährt man etwas Neues über die auf der Insel Anwesenden und den Fall von Nils Mikkelsen um die gefundene Frauenleiche. Man versucht, die Einzelheiten in einen logischen Kontext zusammenzufassen und rätselt, was hinter allem steckt. Ich habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, weil es so spannend war. Die Geschichte ist gut aufgebaut und gipfelt in einem schlüssigen Ende, das alle Fragen beantwortet.

    Fazit:
    Ein sehr spannender Thriller, der den Leser in seinen Bann zieht und man nicht eher aufhören kann zu lesen, als man am Ende ist und weiss, was sich zugetragen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Apnoe“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating