**10%¹ RABATT + Versand GRATIS! Code: 10ADVENT1**

Wohlfühlen

Tun Sie sich selbst etwas Gutes - Verwöhnprogramm für Zuhause

Gedankenpause

Peter Beer

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 31.95

In den Warenkorb
Erschienen am 11.10.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

Fr. 14.95

In den Warenkorb
Erschienen am 28.03.2022
lieferbar
Buch (Kartoniert)

Fr. 20.95

In den Warenkorb
Erschienen am 03.08.2022
lieferbar

Entdecke die Kraft der Mudras

Swami Saradananda

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 22.90

Vorbestellen
Erschienen am 29.02.2016
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)

Fr. 11.90

Vorbestellen
Erscheint am 24.01.2024

30 Kinderyoga-Bildkarten

Gabriele Pohl, Elke Gulden, Bettina Scheer

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

Fr. 24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.09.2023
lieferbar

Meditation entschlüsselt

Andreas Schwarz

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 21.90

In den Warenkorb
Erschienen am 20.09.2023
lieferbar
Buch

Fr. 23.90

In den Warenkorb
Erschienen am 01.07.2023
lieferbar

30 Gefühlekarten für Kinder

Monika Bücken-Schaal

5 Sterne
(1)
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.07.2023
lieferbar
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2023
lieferbar

30 Atemübungen fürs Kinderyoga

Lena Hackemann

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.05.2023
lieferbar
Buch (Gebunden)

Fr. 11.50

In den Warenkorb
Erschienen am 20.04.2023
lieferbar
Buch

Fr. 24.90

In den Warenkorb
Erschienen am 31.03.2023
lieferbar

30 Bildkarten zur Herzensbildung, m. 1 Beilage

Zuzana Sebková-Thaller

0 Sterne
Buch

Fr. 23.90

In den Warenkorb
Erschienen am 22.02.2023
lieferbar

Ich spüre mich

Rita Diepmann, Margret Schmittgen

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

Fr. 23.90

In den Warenkorb
Erschienen am 28.11.2022
lieferbar

Yogaquiz in der Box

Jana Schomaker, Irene Wildeis

0 Sterne
Buch

Fr. 18.90

In den Warenkorb
Erschienen am 20.09.2022
lieferbar
Buch (Kartoniert)

Fr. 21.90

In den Warenkorb
Erschienen am 14.09.2022
lieferbar

Jin Shin Jyutsu für Frauen

Waltraud Riegger-Krause

0 Sterne
Buch (Gebunden)

Fr. 28.90

In den Warenkorb
Erschienen am 24.08.2022
lieferbar
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.08.2022
lieferbar

Kinderyoga-Geschichten für die Entspannungsphase

Elke Gulden, Bettina Scheer

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.08.2022
lieferbar

30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder

Barbara Innecken, Nina Hock

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.07.2022
lieferbar
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.02.2022
lieferbar
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
lieferbar
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.07.2021
lieferbar

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer

Elke Gulden, Bettina Scheer, Gabriele Pohl

5 Sterne
(5)
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.2021
lieferbar

Karma

Sadhguru

4 Sterne
(36)
Buch (Gebunden)

Fr. 24.90

In den Warenkorb
Erschienen am 01.12.2021
lieferbar

30 x Rückenschule. Bildkarten für Kinder

Bettina Scheer, Elke Gulden

0 Sterne
Buch

Fr. 23.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.10.2021
lieferbar

Chakra-Yoga

Wanda Badwal

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 32.90

In den Warenkorb
Erschienen am 20.08.2021
lieferbar


Methoden & Tipps zum Entspannen


  1. Yoga & Meditation - Einklang für Körper, Geist & Seele
  2. Autogenes Training - Gedanken zur Entspannung nutzen
  3. Progressive Muskelentspannung - zur Entspannung des Körpers und Beruhigung des Organismus
  4. Atemübungen - bewusst durchatmen
  5. Qigong & Tai Chi - Stärkung für Körper & Seele
  6. Ausreichend schlafen - gesunder & erholsamer Schlaf ist wichtig
  7. Massagen - Wellness für Körper & Seele
  8. Entspannungsmusik oder -geschichten - in andere Welten entfliehen
  9. Schaum- und Entspannungsbäder - Stressabbau und Muskelentspannung
  10. Prioritäten setzen - auch mal „Nein“ sagen
  11. Spazieren gehen - Kraft tanken in der Natur
  12. Zeit mit Freunden geniessen - mit Freunden zusammen lachen bewirkt oft Wunder
  13. Smartphone abschalten - zu viel Erreichbarkeit kann krank machen

Methoden & Tipps zum Entspannen

  1. Yoga & Meditation
  2. Autogenes Training
  3. Progressive Muskelentspannung
  4. Atemübungen
  5. Qigong & Tai Chi
  6. Ausreichend schlafen
  7. Massagen
  8. Entspannungsmusik oder -geschichten
  9. Schaum- und Entspannungsbäder
  10. Prioritäten setzen
  11. Spazieren gehen
  12. Zeit mit Freunden geniessen
  13. Smartphone abschalten
CD

Fr. 11.95

Vorbestellen
Erschienen am 07.12.2018
Jetzt vorbestellen
CD

Fr. 6.95

In den Warenkorb
Erschienen am 14.06.2019
lieferbar

Du bist wundervoll, genau wie Du bist

Sarah Jasmin Cartsburg

0 Sterne
CD

Statt Fr. 12.95

Fr. 9.95

In den Warenkorb
Erschienen am 19.03.2021
lieferbar

Sweet Dreams

Arnd Stein

0 Sterne
CD

Fr. 14.95

In den Warenkorb
Erschienen am 25.10.2016
lieferbar

Entspannung Und Meditation Urwald

Verlag Thomas Rettenmaier

0 Sterne
CD

Fr. 14.95

Vorbestellen
Erschienen am 01.09.2013
Jetzt vorbestellen

Dreams Of Life

Arnd Stein

0 Sterne
CD

Fr. 16.95

In den Warenkorb
Erschienen am 19.03.2012
lieferbar

Sounds Of Nature

Arnd Stein

0 Sterne
CD

Fr. 16.95

In den Warenkorb
Erschienen am 04.10.2011
lieferbar
CD

Fr. 19.95

Vorbestellen
Erschienen am 01.03.2011
Voraussichtlich lieferbar in 9 Tag(en)

Sommer-Wenn Es Singt Und Zirpt

Tierstimmen, Naturgeräusche

0 Sterne
CD

Fr. 12.95

Vorbestellen
Erschienen am 04.01.2010
Jetzt vorbestellen

Celtic Mysteries, CD

Gomer Edwin Evans

4.5 Sterne
(2)
CD

Fr. 12.95

In den Warenkorb
Erschienen am 29.03.2004
lieferbar
CD

Fr. 15.95

In den Warenkorb
Erschienen am 21.09.2001
lieferbar

Ein Sommer Am Meer

Hauke Nissen

0 Sterne
CD

Fr. 27.90

Vorbestellen
Erschienen am 28.01.2011
Voraussichtlich lieferbar in 9 Tag(en)
CD

Fr. 17.95

In den Warenkorb
Erschienen am 12.04.1999
lieferbar
CD

Fr. 17.95

In den Warenkorb
Erschienen am 15.10.1997
lieferbar

Vogelgezwitscher Ohne Musik 2-Frühling Im Wald

Verlag Thomas Rettenmaier

0 Sterne
CD

Fr. 10.95

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)

Viva La Tamla Motown (7inch)

Basil Kirchin & Nathan Jack

0 Sterne
Vinyl

Fr. 21.90

Vorbestellen
Erschienen am 03.03.2023
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)

The Music Of Fleetwood Mac

Simon James

0 Sterne
CD

Fr. 12.95

In den Warenkorb
Erschienen am 20.10.2023
lieferbar

BODY & SOUL RELAXATION

Diverse Interpreten

0 Sterne
CD

Fr. 23.90

In den Warenkorb
Erschienen am 04.08.2023
lieferbar

Tai Chi Feng Shui (Remastered)

Temple Society

0 Sterne
CD

Fr. 11.95

Vorbestellen
Erschienen am 12.05.2023
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)
CD

Fr. 11.95

Vorbestellen
Erschienen am 14.04.2023
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)

Yoga Flow (Remastered)

Guru Atman

0 Sterne
CD

Fr. 11.95

Vorbestellen
Erschienen am 03.03.2023
Voraussichtlich lieferbar in 10 Tag(en)

Buddha Code Vol.2

Tim Vogt

0 Sterne
CD

Fr. 30.90

Vorbestellen
Erschienen am 15.04.2022
Jetzt vorbestellen

Buddha Code Vol.1

Tim Vogt

0 Sterne
CD

Fr. 30.90

Vorbestellen
Erschienen am 15.04.2022
Jetzt vorbestellen

Buddha Code Vol.3

Tim Vogt

0 Sterne
CD

Fr. 28.90

Vorbestellen
Erschienen am 15.04.2022
Jetzt vorbestellen

Duality

Dardust

0 Sterne
CD

Fr. 17.95

Vorbestellen
Erschienen am 28.10.2022
Jetzt vorbestellen

Loom

Uèle Lamore

0 Sterne
CD

Fr. 19.95

In den Warenkorb
Erschienen am 18.02.2022
lieferbar

Rift

Hugar

0 Sterne
CD

Fr. 17.95

Vorbestellen
Erschienen am 21.01.2022
Jetzt vorbestellen

Emaho - The Story Of Arya Tara

Dechen Shak-Dagsay

0 Sterne
CD

Fr. 38.90

In den Warenkorb
Erschienen am 29.10.2021
lieferbar

Meditation

E.G.A.Müller

0 Sterne
CD

Fr. 13.95

In den Warenkorb
Erschienen am 07.05.2021
lieferbar

Handmade

Jacques Stotzem

0 Sterne
CD

Fr. 24.90

Vorbestellen
Erschienen am 23.04.2021
Jetzt vorbestellen

Gönnen Sie sich eine Atempause

Bild


Mit dieser Übung einfach mal durchatmen:

  1. Atmen Sie durch die Nase tief in den Bauch hinein.
  2. Am Höhepunkt des Einatmens die Luft zwei Sekunden lang anhalten.
  3. Dann sehr langsam durch den Mund ausatmen, den Bauch leeren und einziehen.

    Tipp: Machen Sie beim Ausatmen einen „Shh“-Laut – so fällt es leichter.

    Nutzen Sie die gesunde Atmung als Ausklang des Tages. Machen Sie es sich dazu im Sitzen oder Liegen bequem. Angenehme Düfte, schönes Licht und Entspannungsmusik erzeugen eine Umgebung, in der Sie leichter zur Ruhe kommen.

    Weitere Tipps zum Durchatmen finden Sie hier
Gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer schönen Tasse Tee

TASTY TEA

5 Sterne
(1)
Buch (Gebunden)

Fr. 29.90

In den Warenkorb
Erschienen am 15.11.2022
lieferbar

Ich bin nicht grün Tee

Nena Schink

0 Sterne

Fr. 10.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 34.95

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 04.01.2024

Fr. 14.95

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 21.12.2023
Yogamatten & Zubehör

Fr. 69.00

In den Warenkorb
lieferbar

Kork-Yogamatte

4.5 Sterne
(3)

Fr. 39.95

In den Warenkorb
lieferbar
Buch (Kartoniert)

Fr. 14.95

In den Warenkorb
Erschienen am 28.03.2022
lieferbar

FamilyFlow. Familien-Yoga

Daniela Heidtmann

0 Sterne
Taschenbuch

Fr. 18.90

In den Warenkorb
Erschienen am 08.02.2022
lieferbar

Fr. 14.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 8.95

In den Warenkorb
lieferbar

FamilyFlow. Kleine Yoga-Pausen

Florian Sprater

0 Sterne
Buch

Fr. 18.90

In den Warenkorb
Erschienen am 07.08.2021
lieferbar

Fr. 39.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Taschenbuch

Fr. 12.90

In den Warenkorb
Erschienen am 01.02.2022
lieferbar

Fr. 26.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Der Yoga-Effekt

Svenja Borchers

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 24.90

In den Warenkorb
Erschienen am 18.04.2022
lieferbar
Buch (Kartoniert)

Fr. 14.90

In den Warenkorb
Erschienen am 28.01.2022
lieferbar

Fr. 71.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

FamilyFlow. Kinderyoga-Würfel

Florian Sprater

0 Sterne

Fr. 18.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 39.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Fr. 39.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Fr. 39.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Yoga-Bibel

Christina Brown

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

Fr. 21.90

In den Warenkorb
Erschienen am 16.10.2017
lieferbar

Fr. 39.90

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

FAQs zum Thema Entspannen & Wohlfühlen

Was ist Stress?

Stress bezeichnet eine natürlich psychische und/oder physische Reaktion auf Belastungen aus unserer Umwelt.

Bei Stress reagieren wir auf bestimmte Umweltreize (Stressoren), die unsere körperlichen und geistigen Funktionen beeinträchtigen. Stress entsteht vor allem, wenn uns einer der Reize zu stark beansprucht oder sogar überfordert.

Stressoren können entweder als Herausforderung oder Bedrohung wahrgenommen werden.
Wird Stress als eine Herausforderung oder nur kurz empfunden, kann er durchaus eine positive Auswirkung haben. Er hilft dabei, sich zu motivieren oder Schwierigkeiten zu überwinden. Empfindet man Stress jedoch als Bedrohung oder dauert er zu lange an, kann er schädliche Auswirkungen haben oder sogar krank machen.

Welche Entspannungsmethode passt zu mir?

Bei der grossen Vielzahl an Entspannungsmethoden ist es häufig nicht einfach, die passende für sich zu finden. Viele stellen sich die Frage, gibt es überhaupt die beste Entspannungsmethode?
Hier kann man ganz klar sagen, das es DIE beste Entspannungsmethode nicht gibt. So wie jeder Mensch anders ist, so hat auch jeder Mensch andere Vorlieben und Bedürfnisse.
Genau deswegen gibt es auch diese Vielzahl an Entspannungsmethoden. Das Ziel ist jedoch immer das gleiche, Entspannung. Lediglich die Wege dahin unterscheiden sich häufig.

Wichtig bei der Suche nach einer geeigneten Entspannungsmethode ist, in sich hineinzuspüren.
Sind Sie tendenziell eher unruhig und hibbelig, dann ist eine aktive Entspannungsmethode, wie Yoga, Qi Gong oder die Progressive Muskelentspannung, eine geeignete Wahl. Sind Sie eher ruhig, können Sie auf eine ruhigere Form der Entspannung, wie Meditation oder Autogenes Training, zurückgreifen.

Dies kann jedoch auch je nach Situation variieren. Manchmal ist man eher aufgewühlt, dann ist eher kontraproduktiv und wenig erfolgversprechend sich ruhig hinzulegen. Es ist daher sinnvoll mehrere Entspannungsmethoden, aktive und ruhige, zu kennen und anwenden zu können, um je nach Stimmungslage die passende Methode zur Auswahl zu haben.

Auch beim Erlenen der entsprechenden Entspannungsmethoden gibt es mehrere Möglichkeiten. Von Anleitungs-CDs über Videos und Kurse bis hin zu Einzelstunden. Wichtig ist dabei immer, sich nicht schon im Vorhinein mit zu hohen Erwartungen zu belasten und so der Entspannung gar keine Chance zu lassen. Wie überall, ist auch beim Entspannen noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Was ist Progressive Muskelentspannung?

Die Progressive Muskelentspannung oder auch Progressive Muskelrelaxion (PMR) nach Jacobson ist eine systematische Entspannungstechnik.
Nach Jacobsons Lehre kann die Psyche über die Muskulatur positiv beeinflusst werden, weswegen die Grundlage von PMR das Entspannen und Anspannen von Muskeln darstellt.

Sind unsere Muskeln stressbedingt übermässig angespannt, kann das zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen an Bewegungsapparat oder Organen führen. Mögliche Folgen können Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme oder Bluthochdruck sein.

Bei den Übungen zur Progressiven Muskelentspannung konzentrieren Sie sich daher gezielt auf einzelne Muskelpartien. Sie spannen diese zunächst kräftig an und lockern diese anschliessend wieder. Anspannung und Entspannung geschehen in einem möglichst gleichbleibenden Rhythmus.
Im Rahmen der Progressiven Muskelentspannung führen die Übungen schliesslich über alle Muskelgruppen des Körpers, inklusive des Gesichts.

Die gesundheitsfördernde Wirkung der Progressiven Muskelentspannung ist wissenschaftlich belegt, weswegen sie insbesondere als Therapie zur Stressbewältigung und zur Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen empfohlen wird.

Langfristig kann die Progressive Muskelentspannung dazu beitragen:

  1. die Körperwahrnehmung zu verbessern,
  2. psychische und körperliche Unruhe zu reduzieren,
  3. Schmerzen zu verringern,
  4. Stress abzubauen,
  5. Muskelverspannungen zu reduzieren,
  6. den Herzschlag zu verlangsamen,
  7. eine ruhige, entspannte Atmung zu begünstigen,
  8. das seelische und körperliche Gleichgewicht zu stärken,
  9. innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln.

Was ist Autogenes Training?

Wörtlich übersetzt heisst autogenes Training "aus dem Selbst entstehendes Üben," worin auch auch das Grundprinzip der Methode steck.
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion – also Selbsteinfluss – basiert. Das bedeutet: Durch das wiederholte Vorsagen von Gedankenformeln werden Körper und Psyche insofern beeinflusst, als dass dadurch ein wirksamer Entspannungszustand entsteht.
Beim Autogenen Training gelangt man also über gedankliche Konzentration zur Ruhe. Mit bestimmten Formeln, wie „Ich bin vollkommen ruhig“ oder „Der linke Arm ist ganz warm“, werden dann die Gedanken und Vorstellungen geleitet. Indem man diese Formeln mehrfach wiederholt, stellt sich – nach einiger Trainingszeit, am besten unter Anleitung – der Entspannungszustand ein.
Stressbedingte Regulationsstörungen wie z. B. Einschlafstörungen können so vermindert bis aufgehoben werden. Autogenes Training wurde aus der Hypnose entwickelt.

Autogenes Training kann unter anderem folgendes bewirken:

  1. Abbau von Muskelverspannungen und Haltungsschäden
  2. Positive Auswirkung auf Magen- und Darmstörungen
  3. Rückgang von chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne
  4. Steigerung der Leistungsfähigkeit
  5. Verringerung von Konzentrationsstörungen
  6. Positiver Effekt bei psychischen Belastungen
  7. Mehr Gelassenheit und innere Ruhe

Was sind Qigong & Tai-Chi?

Qigong und Tai-Chi sind meditative Bewegungsformen. Sie entstammen der traditionellen chinesischen Medizin und verbinden Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen.

Im Qigong geht es um die Regulierung und Harmonisierung der Lebensenergie Qi im menschlichen Körper. Nach der Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin entstehen Krankheiten aufgrund energetischer Schieflagen im Körper. Um diese Ungleichgewichte wieder auszugleichen bzw. sie gar nicht erst entstehen zu lassen, können verschiedene Qigong-Übungen praktiziert werden, die den Energiehaushalt des Menschen regulieren.
Das besondere Merkmal der Qigong-Übungen ist die Verschmelzung von Atemübungen, Konzentrationsübungen, langsamen Bewegungen und meditativen Zuständen.
Qigong können Sie im Stehen, Sitzen oder Liegen praktizieren. Dabei richten Sie Ihre Konzentration auf die Atmung, auf bestimmte Organe oder Körperbereiche. Sie versuchen in Ihrer Vorstellung, das Qi zu fühlen und strömen zu lassen. Mit langsamen, zielgerichteten Bewegungen unterstützen Sie Ihre Wahrnehmung.

Auch Tai-Chi soll Blockaden aufheben und die Energie wieder fliessen lassen. Nach dieser Lehre erhält die Arbeit am Qi das Gleichgewicht der Kräfte im Yin und Yang oder stellt sie wieder her.
Tai-Chi zeichnet sich vor allem durch langsame, zeitlupenartigen Bewegungen mit konzentrierter Atmung aus. Besonders die häufige Verlagerung des Gewichts von einem Bein auf das andere und die ständige Bewegung mit den Armen sind die praktische Umsetzung der zugrunde liegenden Philosophie der Harmonie, also dem Wechsel zwischen Yin und Yang. Auf jedes Heben folgt ein Senken, auf jede Linksdrehung eine Ausrichtung nach rechts.

Bei beiden Methoden geht es stets darum, einen Zugang zum eigenen Körper zu entwickeln, um eigene Energien wahrnehmen und steuern zu können.

Die Wirkung von Tai-Chi und Qigong lässt sich nicht nur mit einem besser fliessenden Qi beschreiben. Auch die westliche Medizin ist heute vom gesundheitlichen Nutzen der weichen und fliessenden Bewegungen überzeugt:

  1. Regelmässiges Üben stärkt den Kreislauf und löst Muskelverspannungen.
  2. Rückenschmerzen bessern sich, weil der Praktizierende eine gesündere Körperhaltung mit aufrechter Wirbelsäule einnimmt.
  3. Tai-Chi trainiert auf sanfte Weise Muskeln und Gelenke, ohne sie durch schnelle Bewegungen zu belasten.
  4. Durch eine tiefe Bauchatmung nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf und gibt mehr Kohlendioxid ab.
  5. Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem.


Wie schaffe ich es, ausreichend und gesund zu Schlafen?

Der Körper braucht nicht nur genügend Bewegung und eine gesunde Ernährung – er braucht auch genügend und vor allem erholsamen Schlaf. Schlafmangel schwächt in der Regel kurzfristig die Leistungsfähigkeit. In Folge können sich Krankheiten verschlechtern oder entwickeln.

Besonders nach stressigen Tagen lässt der Schlaf oft auf sich warten. Wir möchten Ihnen daher einige Tipps an die Hand geben, mit denen Sie besser einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen.

  1. Etablieren Sie regelmässige Schlafens- und Aufstehzeiten: Wenn Sie eine Schlafroutine entwickeln, geben Sie Ihrer inneren Uhr Stabilität. Ein guter Anfang ist, die Schlafenszeit möglichst gleichbleibend zu regulieren. Das heisst, nach Möglichkeit morgens und abends zur gleichen Zeit aufzustehen und ins Bett zu gehen.
  2. Sorgen Sie für eine angenehme Zimmertemperatur: Zum Schlafen muss die Körpertemperatur sinken, eine Raumtemperatur von 16 bis 20 °C gilt als optimal.
  3. Halten Sie Ordnung im Schlafzimmer: Unordnung im Schlafzimmer verursacht auch Unordnung im Gehirn und damit Stress. Ein ordentliches Schlafzimmer sorgt automatisch für mehr Ordnung im Geist. So sind Sie ruhig und auf den Schlaf bestens vorbereitet.
  4. Schalten Sie alle elektronischen Geräte eine Stunde vor dem Schlafengehen aus: Ein heller Bildschirm im Schlafzimmer stört die innere Uhr. Das Gehirn versteht nicht, dass jetzt Schlafenszeit ist. Im Bett mit dem Smartphone zu surfen oder auch ein laufender Fernseher stört die natürliche Ermüdung. Elektronische Geräte sollten mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen ausgeschaltet und Lampen gedimmt sein. Dann kommt die Müdigkeit ganz von allein.
  5. Verzichten Sie auf Fettreiches, Süsses, Koffein, Nikotin und Alkohol am Abend: Abends etwas Leichtes zu essen, auf Fett, Zucker, Koffein, Nikotin und Alkohol zu verzichten hilft in vielen Fällen bereits, die Schlafqualität erheblich zu verbessern.
  6. Bewegen Sie sich regelmässig: Sportler schlafen besser als diejenigen, die den ganzen Tag sitzen. Doch man muss nicht zur Leistungssporter werden, um die Schlafqualität zu verbessern. Schon ein ausgedehnter Spaziergang am frühen Abend oder späten Nachmittag reicht aus, um sich auf die kommende Schlafphase einzustimmen. Anstrengende Trainings zu später Stunde hingegen sind kontraproduktiv, weil der Kreislauf dann auf Hochtouren läuft und eine gewisse Zeit braucht, um wieder runter zu fahren.


Weitere Empfehlungen zum Thema Entspannen & Wohlfühlen