
Zeit für Veränderung: Darum sehnen wir uns nach dem Reisen
Reisen wird in der heutigen Zeit immer selbstverständlicher, auch wenn es in der aktuellen Situation gerade nur eingeschränkt möglich ist. Aber wir verspüren oft einen Drang, aus dem Alltag ausbrechen zu wollen und suchen eine Veränderung des täglichen Lebens. Wir wollen Neues dazulernen, wollen uns frei fühlen und das Leben voll ausleben. Bekanntes wird aufgegeben, um Raum für Veränderungen zu schaffen.
Das Leben mit Abstand betrachten
Eine Reise gibt uns die Möglichkeit, unser Leben von aussen zu betrachten. Denn dies ist im Alltag meist nicht möglich oder nur sehr schwierig. “In fliessendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen”, sagt der chinesische Philosoph Laotse. Die Reise hilft uns, unsere Lebensweise und Gewohnheiten zu erkennen und zu hinterfragen. Lebe ich ein erfülltes Leben? Bin ich glücklich? Was kann ich verändern, um diese Fragen zu bejahen?
Alte Pfade verlassen und ins Abenteuer starten
Der erste Schritt ist, den Mut zu fassen und die Angst vor dem Unbekannten zu überwinden, um sich auf den Weg zu machen. Dann geht es los. Und plötzlich sind wir viele Kilometer von Zuhause entfernt. Die Freunde und Familien sind nicht mehr da um uns zu unterstützen. Wir sind auf uns alleine gestellt. Dies kann im ersten Moment auch schon mal furchteinflössend sein. Doch auf einmal beginnen wir, uns mit dem Gedanken anzufreunden. Wir nehmen die Herausforderung an und stürzen uns ins Abenteuer.