
Trendiger Wintergenuss: ein Gin-Botanical mit Kräutern und rosa Pfeffer. Geballtes Gin-Wissen und Rezepte bietet das Gin-Barhandbuch.
Gin? Gin! - Tipps für echte GINiesser
Lange Zeit war es still um ihn und auf einmal ist er sprichwörtlich wieder in aller Munde: Gin erlebt gerade ein Comeback das seinesgleichen sucht. Vorbei sind die über allem stehenden Zeiten des Aperol Sprizz, der vor allem als Sommergetränk sehr gerne über den Tresen ging. Wer heute was von und auf sich hält, trinkt Gin. Und macht gerne auch ein Gin-Geschenk. Und damit nicht genug: Der Trend schwappt gerade aus den Bars in unsere eigenen vier Wände über. Wir geben hier Tipps für den stilechten Gin-Genuss und servieren Wissen rund um das Trendgetränk, mit dem Sie sicher auf der nächsten Party punkten können. Ladies and Gentlemen: Hoch die Tassen... äh Gläser, holen Sie sich Ihre persönliche GINspiration!
Gin 2.0
In den letzten Jahren hat Deutschland einen wahren Gin-Boom erlebt. Grund dafür sind die neuen und kreativen Sorten, die ihre Wege in Bars und Gläser finden. Unzählige Destillateure und Manufakturen brennen mit lokalen Zutaten und erzeugen einzigartige Gins, die sie in edel designten Flaschen anbieten. Mittlerweile soll es weltweit über 6000 verschiedene Gins geben. Dasselbe gilt für den „Filler“ Tonic: Mehrere hunderte verschiedene Gin tonic-Bittergetränke sind aktuell auf dem Markt zu finden.
Neu und aufregend: Gin Botanicals
Ins Glas gemixt werden dem Gin dabei immer wildere Partner: „Botanicals“ heissen die im Fachjargon. Dabei werden „Pflanzenextrakte“ der klaren Spirituose hinzugefügt, um ihnen einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Es kann sich um Blätter und Kräuter, Samen und Hülsen, Wurzeln und Rinden oder auch um Beeren und Früchte handeln. Der Trend geht dabei ganz klar zu „viel bringt viel“ und das macht auch „Gin": Denn je mehr Botanicals mit dem Gin zusammentreffen, desto mehr Genuss.
Beliebte Botanicals:
- Fruchtige Aromageber sind zum Beispiel Orange oder Zitrone
- Sternanis oder rosa Pfeffer sorgen für kräftige Nuancen
- Florale Akzente setzen beispielsweise Holunder oder Lavendel
Tipp: Mit Botanicals aus einem Gin-Set können Sie schon vorhandene Aromen des Gins unterstreichen oder intensivieren.