15% auf alle Bücher

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147721509

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 13.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Eva G., 21.04.2024

    Als Buch bewertet

    Mattie & Logan - Enemies to Lovers

    Mattie hat endlich seinen Durchbruch geschafft und darf eine der Hauptrollen in einer queeren Love Story spielen. Sein Drehpartner und gleichzeitig grosse Widersacher, Logan Gray, ist bereits berühmt, allerdings leider nicht nur wegen seinem grossen Talent, sondern eher durch seine schmutzigen Skandale, die Drogenexzesse und sein gesamtes Auftreten. Mattie hat auch das Interview gehört, in dem Logan ihn untalentiert nennt und ist vorsichtig. Doch obwohl sie sich nicht leiden können, kann Mattie schon zu Beginn nicht leugnen, dass Logan attraktiv ist. Als die Produzenten Angst bekommen, dass der Film nicht genug ins Gespräch kommt, drängen sie die beiden Hauptdarsteller in eine Fake-Relationship. Mattie und Logan kommen sich bei ihren Fake-Dates unerwartet näher und beginnen langsam hinter die Mauern des anderen zu blicken. Und was sie dort sehen, hätten sie so nicht erwartet...

    Kacen Callender hat sich in diesem Roman einigen heftigen Themen, wie der Alkohol- und Drogensucht, sexuellem Missbrauch, Depressionen, Homophobie und Biphobie, Mobbing im Internet und elterlicher Ablehnung gewidmet, sodass viele Szenen zum Nachdenken anregen und dem Roman einen sehr ernsten Hintergrund geben. Trotzdem enthält die Handlung auch viele romantische oder emotionale Szenen, was zu einer gelungenen Mischung führt. Durch die Blogbeiträge, Twitter-Einträge, Fanfictions, Psychologen-Mitschriften und andere Artikel, die kurze Einblicke in das Leben der Protagonisten und/oder deren Fans geben, wird der gesamte Roman ein wenig aufgelockert und erhält noch eine zusätzliche Perspektive auf das Geschehen.

    Da ich ohne Erwartungen und ohne den Klappentext nochmals zu lesen mit dem Buch angefangen habe, war ich sehr gespannt, was auf mich zukommt und es hat mich positiv überrascht. Denn ich konnte beim Lesen die Zeit vergessen und war doch immer wieder so bewegt von den Geschehnissen, dass ich innehalten und mich wieder sammeln musste, bevor ich weiterlesen konnte. Doch obwohl ich weiss, dass Sex an sich und auch sexueller Missbrauch in diesem Buch ein grosses Thema darstellen, war es mir manchmal etwas zu viel und ich hätte mir etwas weniger davon gewünscht. Insgesamt aber ein guter New Adult-Roman, der gerade für Fans dieses Genres perfekt ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Julia K., 03.02.2024

    Als Buch bewertet

    Der Titel war für mich der erste Titel der Autorin und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Vom Klappentext her klang es wie eine von vielen Liebesgeschichten. Zu Beginn hat es auch einige Stereotypen bedient und war so, wie ich es mir vorgestellt habe. Wir haben den Sunnyboy Mattie und unseren Schauspiel-Bad-Boy Logan.

    "Vielleicht hätten wir uns besser abstimmen sollen, damit es etwas überzeugender wirkt, dass ein Grufti mit einem regenbogenfarbenen Labrador ausgeht." (Seite 76)

    Die beiden sind die Stars einer neuen Serie und sollen dafür eine Beziehung vortäuschen. Schnell kommt echtes Interesse hinzu und als Leser verfolgt man den Prozess der Beziehung und der zwischenmenschlichen Beziehungen.

    Ich fand es gut, dass es neben dem auch weitere wichtige Themen gab. Auch Nebenfiguren werfen teilweise Aussagen in den Raum, die sehr wichtig sind oder einen guten Punkt ausgreifen. Den Umgang mit Cybermobbing und Kritik aus der Öffentlichkeit fand ich leider zu schwach ausgezeigt und hätte mir gewünscht es wäre stärker thematisiert worden.

    "Es fiel mir schwer, mich sicher zu fühlen. Oder zu glauben, ich könnte ich selbst sein. 'Was bringt es, verletzlich zu sein und sein wahres Ich zu zeigen, wenn man weiss, dass man sowieso nur gehasst wird?', frage ich ihn." (Seite 152)

    Die Charaktere waren grösstenteils vorhersehbar und es gab niemanden der mir besonders herausgesprungen ist. Auch wenn das Ende von Anfang an klar war, fand ich es gut geschrieben und hatte für mich doch eine positive Wendung. Das Buch war toll geschrieben und hatte einen angenehmen Schreibstil. Für Fans von Liebesgeschichten auf jeden Fall ein toller Titel den ich empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hundeliebhaberin, 23.04.2024

    Als Buch bewertet

    Mattie wird nach seinem Filmerfolg für eine Hollywood-Produktion angefordert. Er soll neben dem berühmten Logan Gray spielen, der für sein Bad Boy Image mit Drogen- und Sex-Skandalen in der Presse und auf Social Media bekannt ist. Bereits nach dem ersten Drehtag äussert sich Logan gegenüber der Presse negativ über Mattie, bezeichnet ihn als untalentiert und bringt damit den Filmerfolg in Gefahr. Da die beiden ein Liebespaar spielen, besteht nun das Risiko, dass es zwischen den beiden nicht harmoniert und die Promo-Phase daher nicht gut läuft. Also ist die Lösung seitens der Produktion eine Fake-Beziehung, die Logan und Mattie für die Öffentlichkeit führen sollen. Beide setzen diesen Plan widerwillig um, merken allerdings recht schnell, dass da eine gewisse Anziehung besteht und sie sich tatsächlich näherkommen. Dabei sieht Mattie, was hinter Logans ablehnenden Verhalten und seinem ausgeprägten Lifestyle steckt, und bietet auch Logan einen Blick in sein Inneres.

    Der Ausgangsplot ist ganz vielversprechend, wirkt recht leicht, fast wie eine typsiche enemies-to-lovers-story. Mit Logans Vergangenheit und seinen traumatischen Erfahrungen wird die Handlung emotional aufgeladen, weshalb die Triggerwarnung ihre absolute Berechtigung hat.
    Mir gefiel die Dynamik zwischen Mattie und Logan, wobei ich einiges zu konstruiert fand - gerade was die Handlungen am Set und die Entwicklungen in Zusammenhang mit der Produktion und dem Produktionsteam angingen.
    Einige Stellen habe ich als Längen empfunden, insgesamt habe ich "Stars in your eyes" jedoch gern gelesen und war recht schnell mit dem Buch durch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Carolin G., 27.01.2024

    Als Buch bewertet

    In „Stars in your eyes“ von Kacen Callender geht es um Mattie der für einen Film gecastet wurde. Sein Filmpartner ist kein geringerer als Logan, der Bad Boy Hollywoods. Die beiden verstehen sich am Anfang absolut nicht, werden dann aber in eine Fake-Relationship gedrängt und kommen sich so unerwartet näher. Auch die Leser*innen lernen sehr viel tiefgründigeres über die beiden.

    Ich war sehr überrascht, ich hatte ein Romance Buch mit Hollwood Setting erwartet mit wenig Tiefgang. Dieses Buch ist allerdings wirklich tiefgründig und emotional. Man lernt viele Facetten der Protagonisten kennen.
    Der Schreibstil von Kacen ist toll zu lesen, man fliegt quasi durch die Seiten. They nutzt auch verschiedene Auschnitte aus Blogs, Zeitungen, Twitter, etc. Das lockert das ganze total auf und finde ich hier super eingesetzt. Die genutzten Fanfictions haben mir allerdings nicht ganz so gut gefallen, ich mochte Fanfictions allerdings noch nie so gerne.
    Was mir leider etwas fehlt, ist eine knisternde Stimmung zwischen den beiden, die auch bei den Leser*innen ankommt.

    Insgesamt finde ich die Geschichte um Mattie und Logan aber wirklich toll. Die Charaktere und ihre Entwicklungen machen einfach Spass und man hofft wirklich sehr, dass die beiden ein Happy End haben werden.

    Ich kann es nur empfehlen zu lesen, wir brauchen viel mehr Bücher von queeren Autor*innen mit queeren Protagonist*innen. Die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community ist einfach total wichtig und es kommen zum Glück immer mehr Bücher zu dem Thema raus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesetiger, 05.05.2024

    Als Buch bewertet

    „Stars In Your Eyes“ von Kacen Callender ist mein erstes Buch der Autorin und ich fand schon das Cover einen echten Hingucker.
    Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte von Matt und Logan gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
    Sowohl Matt als auch Logan sind Schauspieler. Während der eine Stern gerade am Aufsteigen ist, ist der andere Stern eher am Absteigen. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Mattie ist ein Sunnyboy, während Logan eher der Typ Bad Boy ist.
    Und nun sollen beide zusammen einen Film drehen, doch aus einem unbedachten Kommentar von Logan wird eine vorgetäuschte Beziehung der beiden, um den Film zu retten.
    Doch wie lange kann das gut gehen?
    Ich fand des Schreibstil der Autorin klasse. Locker-leicht und flockig war ich sehr schnell in der Geschichte von Matt und Logan und konnte mich auch gut in die beiden heineinversetzen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Matt und Logan geschrieben.

    Mich hat die Story gut unterhalten, denn Matt und Logan sind tolle Hauptfiguren, die sich hier weiterentwickeln. Es werden ernste Themen angesprochen und mir hat der Blick hinter Hollywood Kulissen gut gefallen, auch wenn manche Dinge doch ein Stück weit vorhersehbar waren.

    Ich fand das Buch fesselnd und hatte es daher in zwei Tagen durchgelesen. Wer auf Gay Romance und New Adult steht, dem kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    LM, 10.04.2024

    Als Buch bewertet

    Mattie ist ein erfolgreicher Newcomer in der Filmbranche, er ist sozusagen Everybody's Darling. Logan ist mit seinem Bad Boy Image genau das Gegenteil davon. Gemeinsam drehen sie jedoch einen neuen Film, eine Liebesgeschichte. Um die Glaubwürdigkeit dieser zu erhöhen, täuschen sie eine Beziehung vor, doch schnell entwickeln sie wahre Gefühle füreinander.

    Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Was sie jedoch gemeinsam haben ist, dass sie viel Ballast mit sich tragen. Insbesondere Logan fand ich sehr spannend mit seiner traumatischen Vergangenheit und der Art, wie er in der Gegenwart damit umgeht. Hier bietet die Geschichte unfassbar viel Drama und Emotionen. Beide Charaktere harmonieren sehr gut miteinander, die Gefühle, die sie für einander entwickeln sind zwar aufgrund des Plots vorhersehbar, aber trotzdem authentisch.

    Die Story konnte mich nicht vollständig überzeugen. Aussenstehende haben sicherlich wenig Einblick in die Filmbranche, doch wirkte hier einiges zu konstruiert auf mich. Damit ging die Authentizität der Figuren ein wenig verloren.
    Insgesamt hat mir das Buch dennoch gut gefallen. Ein Grossteil der Handlung passiert in den Köpfen der Protagonisten, was für manche zu viel sein könnte, ich fand es jedoch sehr emotional. Insbesondere das letzte Drittel hat mich mitgenommen und mich sehr berührt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Phoenix2020, 24.02.2024

    Als Buch bewertet

    Kann die Macht der Geschichte ihren Hass in Liebe verwandeln?

    "Stars In Your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Kacen Callender gelesen habe. Das über 300 Seiten lange Taschenbuch erschien im Februar 2024 und wurde vom Forever Verlag veröffentlicht.


    ⭐ Fazit: ⭐
    Ein interessantes Buch, eine gute Geschichte und ein tolles Cover, aber es ist noch Luft nach oben.

    Zuallererst möchte ich erwähnen, dass mir das Cover wirklich richtig gut gefällt. Die Farbwahl und die grafische Darstellung harmonieren toll zusammen.
    Bei der Handlung sind meine Gefühle allerdings sehr gemischt. Einerseits finde ich das Grundkonzept wirklich toll und auch die enthaltenen Themen sind sehr wichtig und ich finde es grossartig, dass es Bücher gibt, die sich mit solchen Themen auseinandersetzen, jedoch ist die Umsetzung in meinen Augen nicht ganz so gut geworden.
    Der Einstieg in die Geschichte gelang mir sehr gut. Der Schreibstil ist einfach und verständlich. Im Laufe der Geschichte hatte ich mehrmals das Gefühl, dass einige Szenen in die Länge gezogen sind und andere dafür viel zu kurz kamen.
    Zwischendurch gibt es einzelne Seiten mit Beiträgen aus sozialen Medien, Logans Therapieberichten und Fan-Fiction. Mit Ausnahme der Fan-Fiction-Seiten fand ich es eine nette und abwechslungsreiche Idee. Die Fan-Fiction-Texte passten für mich einfach nicht ins Buch und deshalb war es für mich persönlich eher störend als unterhaltsam.
    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren erzählt.
    Ich habe mich auf einen emotionsgeladenen Liebesroman gefreut, doch leider war das Buch für mich eher ein Roman, in dem es um Selbstfindung und Traumaverarbeitung ging. Bitte nicht falsch verstehen, denn ich finde das Buch trotzdem gut, es war einfach nur nicht das, was ich erwartet hatte.
    Abschliessend möchte ich das Buch an alle Leser*innen weiterempfehlen.
    Da das Buch triggernde Themen beinhaltet (Gewalt, Missbraucht, Mobbing, Ablehnung, Homophobie …), möchte ich jedem potenziellen Leser*in empfehlen, die Triggerwarnung vor dem Lesebeginn zu beachten.


    🎬 Handlung: 🎬
    Mattie und Logen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die einzige Gemeinsamkeit: beide haben sich öffentlich geoutet.
    Matthew Cole ist ein aufsteigender Star in Hollywood. Er ist jung, gutaussehend, bodenständig und charmant.
    Logan Gray ist als Bad Boy in ganz Hollywood bekannt. Er verbirgt seinen Schmerz und seine Trauer hinter Drogen, Sex und jeder Menge Skandalen.

    Bad Boy meets Sonnyboy
    Mattie ist begeistert, als er erfährt, dass er eine der Hauptrollen im neuen Film "Write-Anything" spielen darf. Als er dann noch erfährt, dass er mit Logan Gray zusammenarbeiten wird, kann er es kaum glauben und freut sich riesig auf die Dreharbeiten. Doch Logan steht der ganzen Sache anders gegenüber. Er hält Mattie für einen untalentierten Schauspieler und das lässt er die ganze Welt bei einem Interview mit der Presse wissen.
    Dadurch steht nicht nur Matties Ruf, sondern auch der Erfolg des Filmes auf dem Spiel. Die Produzenten beschliessen, dass Logan und Mattie eine Fake-Beziehung eingehen sollen, um den Film zu retten, bevor er überhaupt gedreht wurde. Obwohl beide nicht sonderlich begeistert von dieser Idee sind, stimmen sie zu und bald müssen sie sich fragen, ob ihre Gefühle real sind oder nur ein Teil ihrer Filmrolle?



    🛑(Achtung Spoilergefahr)🛑

    💗 Lieblingsstelle: 💗
    Klar. Dieser Film hat ein Happy End, aber wir alle wissen doch, dass das Leben ganz anders ist. Ich war auch noch nie verliebt, muss mich aber trotzdem in diesen Zustand hineinversetzen. Die Angst. Die Hoffnung. Die Aufregung. Das hatte ich mir für diese Szene vorgenommen, aber ein neues Gefühl keimt in mir auf. Die Erkenntnis, dass ich wahrscheinlich nie so empfinden werde. Ich werde nie verliebt sein. Ich werde nie meine Mauern niederreissen und deshalb werde ich immer alleine bleiben. Noch nie in meinem Leben war ich so alleine wie jetzt. Ich kann keine Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen, und verdammt, es tut weh, anderen dabei zuzusehen, wie sie sich verlieben. Es ist schwer, anderen dabei zuzusehen, wie sie Freundschaften schliessen, Familien gründen und Gemeinschaften bilden, die ich mir so sehnlichst wünsche. Ich habe aufgegeben. Manchmal kommt es mir vor, als wäre es mir vorherbestimmt, alleine zu bleiben. Ich bin zu kaputt, um wirklich jemanden lieben zu können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemama, 14.02.2024

    Als Buch bewertet

    Zum Buch:

    Mattie kann sein Glück kaum fassen als er mit "dem" Hollywoodbadboy Logan für einen Film gecastet wird. Logan wird seinem Ruf auch gleich am ersten Drehtag gerecht, als er Mattie vor der Presse als untalentiert hinstellt. Diese Aussage ist natürlich nicht gut für den Film, abgesehen davon was es mit Mattie macht.
    Um das Projekt noch zu retten werden Logan und Mattie in eine Fakebeziehung gedrängt, in der sie sich auch in echt näherkommen. Aber Logan ist nicht umsonst so ein Mistkerl, er hat einige Geheimnisse.


    Meine Meinung:

    Ich mochte das Cover gleich, es ist wunderschön. Mir gefiel schon Felix ever after von them, Eine Autor*in ohne geschlechtsspezifische Pronomen. (Was aber an der Story nichts ändert,)
    Ein wunderschöner Schreisbtil, die Story wird abwechselnd aus Sicht von Logan und Mattie erzählt, dazu gibt es immer wieder Blogeinträge. Mag ich sehr gerne, man lebt die Geschichte. Mir waren beide sehe sympathisch, auch wenn Logan alles versucht hat um als Mistkerl rüber zu kommen.
    Auch behandelt die Geschichte einige sehr bedeutende Themen und diese alle sehr einfühlsam und verständlich. Es macht einfach Spass, so eine wunderschöne, romantische und tiefgründige Story zu lesen. Auch wenn sie ganz schön melancholisch ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Mondschein, 18.03.2024

    Als Buch bewertet

    "Stars In Your Eyes" von Kacen Callender hat mich zuallererst durch das Cover angesprochen. Die Love Story in Hollywood hat mich dann zum Lesen überzeugt.

    Mattie ist ein aufgehenden Stern am schauspielerischen Himmel Hollywoods. Er kann kaum glauben, dass er mit Logan Gray zusammen in einem Film spielen soll, schliesslich ist er Hollywoods Bad Boy!
    Leider nennt er Mattie vor der Presse untalentiert, eine Katastrophe, wenn die Zuschauer des Filmes den Hauptdarstellern doch eigentlich eine harmonische Verbindung abnehmen sollen. Eine Fake-Beziehung ist die Lösung des Problems. Doch schnell kommt das "Fake" vor der Beziehung ins Wanken.

    Mattie und Logan sind zwei grundverschiedene Charaktere. Das Buch wird aus der Sicht beider erzählt, die Einblicke ins Innenleben verschiedener Figuren gefallen mir immer. Natürlich ist vorhersehbar, dass aus der Fake-Beziehung etwas echtes wird. Das passiert dann aber auch recht schnell und es werden ernstere Themen in dem Buch angesprochen. Ein Buch, in das meine Lesezeit gut investiert war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lena O., 14.04.2024

    Als Buch bewertet

    Heute Nachmittag habe ich mit "Stars In Your Eyes" bereits mein zweites Buch von Kacen Callender beendet und wie bereits "How Do I Tell Them I Love Them" unheimlich gemocht. Ich liebe den poetischen, einfühlsamen und berührenden Schreibstil von Kacen sehr. Die Charaktere Logan und Mattie wuchsen mir schnell ans Herz und ich fühlte sehr mit ihrer gemeinsamen Geschichte mit. Die Storyline rund um das Drehen des Films und das Fake-Dating , sowie das Verschwimmen dieser Bereiche gefiel mir unheimlich gut und das Buch blieb fesselnd. Eine Sache die mir besonders gut gefiel, waren die Zeitungsartikel, Videoberichte oder FanFictions zwischen den Kapiteln. Ich fand diese sehr interessant und sie lockerten die Geschichte ein wenig auf. Leider schaffte es das "Stars in Your Eyes" nicht, zu 100% mein Herz zu erreichen, weshalb ich mich für 4/5 Sterne entschieden habe. Dennoch ein unglaublich tolles, wichtiges, lesenwertes und berührendes Buch, das ich jedem und jeder sehr empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Stefanie K., 28.04.2024

    Als eBook bewertet

    Auf "Stars in your eyes" war ich wirklich sehr gespannt, denn eine gay romance im Hollywood Setting habe ich bisher noch nicht gelesen. Mattie ist ein aufstrebender Schauspieler und wird für einen neuen Film ausgewählt und sein Filmpartner ist ausgerechnet Logan, der Hollywood Bad-Boy schlechthin.

    Ich habe mich von Beginn an ein wenig schwer getan in das Buch hereinzufinden und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Letzteres ist mir leider nur bedingt gelungen, denn der Schreibstil war mir einfach zu schwerfällig und zu verkrampft. Die Wörter und Seiten flossen leider nicht bei mir.

    Die Handlung hätte eigentlich wirklich interessant sein können, aber die Umsetzung ist für mich leider überhaupt nicht gelungen. Es geht kaum voran, es passiert immer wieder das Gleiche und für mich war die Geschichte von Mattie und Logan grösstenteils einfach langweilig.

    Auch die Beziehung der Charaktere konnte hier leider kaum was retten, denn auch diese war unglaublich schwach. Chemie, Funken und Emotionen waren für mich nicht vorhanden und es ging einfach direkt in die Kiste. Die Charaktere hätten durchaus Potenzial gehabt, blieben aber leider blass und langweilig.

    "Stars in your eyes" war für mich leider eine grosse Enttäuschung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein