NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145301149

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Starlight.of.Books, 05.07.2023

    Als Buch bewertet

    „Spaces Beetween Us“ ist ein wundervoller Queerer New Adult Roman vom Pseudonym Emma Lindberg in dem es um Jamain und Tyren geht.

    Das Buch beginnt mit einer wirklich sehr humorvollen Szenen die mich zum lachen brachte und so hatte ich die Kapitel flüssig gelesen.
    Die Beiden könnten nicht unterschiedlicher sein und doch entwickelt sich im Laufe des Buche eine schöne Lovestory.

    Der Schreibstil der Autor*innen ist locker und angenehm und die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch.
    Besonders gut hat mir gefallen, dass es in der Geschichte kein grosses Drama gab, so liess sich das Buch angenehm lesen und die vielen humorvollen und peinlichen Momenten zwischen Jamain und Tyren haben mich sehr gut unterhalten.

    Ich kann euch das Buch sehr ans Herz legen und das Cover und der farbige Buchschnitt machen es zu etwas ganz besonderem.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jessica S., 11.07.2023

    Als Buch bewertet

    Jamain und Tyren könnten augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein. Das sorgt im Laufe der Geschichte für den ein oder anderen lustigen bis seltsamen Moment.

    Dass sich ausgerechnet diese beiden verlieben, ist genauso vorhersehbar, wie das lange Hin und Her zwischen den beiden, bis sie endlich zueinander finden. Tatsächlich war mir das manchmal zu viel des Guten. Da haben sich die beiden doch recht begriffsstutzig und zögernd angestellt.

    Ansonsten haben mir die beiden recht gut gefallen. Der vermeintliche Chaot Jamain hatte mehr zu bieten, als das Badboy-Image. Auch wenn hier sicherlich ein bisschen Potential verschenkt wurde, obwohl er in der zweiten Hälfte mehr an Tiefe gewinnt. Auch Tyren war mehr als nur ein Büchernerd, brachte ein paar eigene Konflikte mit. Die Kombination hat stellenweise für eine gute Handlung gesorgt, sich aber auch hie und da gefühlt in der Nebenhandlung verloren.

    An manchen Stellen fand ich die Handlungen oder die Entscheidungen der Figuren ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, vielleicht sogar naiv geschrieben. Das mag natürlich auch nur Geschmacks- oder Einstellungssache sein.

    Vom Schreibstil war das Buch sehr angenehm zu lesen und die Aufmachung ist hochwertig und auch optisch sehr gut gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa, 27.06.2023

    Als Buch bewertet

    Queer, authentisch, lebensnah - Gerne mehr davon!

    „Spaces between us“ ist das Werk zweier Autorinnen, welche gemeinsam unter dem Pseudonym Emma Lindberg veröffentlichen. Hoffentlich schreibt das Duo noch viele weitere Werke, denn dieser Roman hat mir richtig gut gefallen! Die Geschichte ist einfach nur zum Wegträumen schön und dabei doch auch wunderbar lebensnah. Schreibstil und Handlung machten den Roman für mich zu einem absoluten Wohlfühlbuch, welches ich gerne immer weitergelesen hätte. Auch inhaltlich ist das Buch wirklich spannend und fesselnd. Vor allem punktet es durch eine grossartige mitreissende Darstellung von Gefühlen, aber auch einer äusserst nachvollziehbaren Charakterentwicklung. Schnell war ich so voll im Geschehen dabei und konnte, sowohl Tyren, als auch Jamain, richtig gerne leiden. Und so nahm mich die teils emotionale Achterbahnfahrt der Beiden ganz schön mit. Allerdings gibt es hier im Gegensatz zu vielen anderen Liebesromanen, kein übertriebenes Drama. Die Figuren werden vielmehr mit echten Problemen konfrontiert und lösen diese immer wieder durch eine wunderbar offene Kommunikation und stetige Selbstreflexion. Mir gefielen diese ernsthaften Gespräche richtig gut, wobei auch mit zuckersüssen Szenen keinesfalls gespart wird. Allgemein ist die Mischung wirklich ausgewogen und auch deshalb besonders und individuell. Auch wenn der Fokus auf der Interaktion der beiden Hauptcharaktere liegt, gibt es auch noch einige in sich stimmige Nebenfiguren, welche der Handlung zusätzlich Charakter verliehen. Da ich insgesamt absolut nichts zu kritisieren habe, vergebe ich natürlich gerne volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Crazy-Cat-Lady, 13.06.2023

    Als Buch bewertet

    Tyren und sein neuer Mitbewohner Jamain könnten unterschiedlicher nicht sein. Tyrens Leben ist klar strukturiert. Er weicht eigentlich nie von seinen Plänen und Zielen ab. Bis der Chaot Jamain in sein Leben tritt und es gehörig durcheinanderwirbelt.

    Ich fand die Geschichte wirklich rundum gelungen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Jamains und Tyrens Sicht geschrieben, wodurch man einen schönen Einblick in die Denkweise von beiden bekommt und sie nach und nach besser kennenlernt. Beide sind extrem unterschiedliche Charaktäre, aber jeder auf seine Art wirklich sympathisch. Auch die Nebencharaktäre, wie z.B. Tyrens Kollegin Lizzie oder Jamains Kumpel Steve sind sehr sympathisch.

    Mir hat das Tempo des Buchs gut gefallen. Wie sich die beiden langsam kennenlernen und einander näherkommen hat sich für mich sehr passend und natürlich angefühlt. Auch die Hürden, die ihnen dabei in den Weg gelegt werden, waren nicht übertrieben oder zu dramatisch, sondern durchaus realistisch. Der Schreibstil ist flüssig und locker und es gab viele, lustige Szenen, aber auch ein paar Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hatte.

    Ich möchte auch noch erwähnen, dass es eine relativ detailierte Sexszene gibt. So etwas ist ja nicht Jedermanns Fall. Mich stört so etwas nicht und ich fand auch diese Szene wirklich gut und nicht übertrieben dargestellt.

    Mein Fazit: Wer queere Lovestories mit Humor und ein wenig Tiefgang mag, ist hier sehr gut bedient. Klare Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 24.06.2023

    Als Buch bewertet

    Tyren geht in seinem Literaturstudium und seinem Nebenjob in einem kleinen Buchladen voll auf. Die Familie selber möchte, dass er Medizin studieren sollte. Es passiert eine Änderung als bei ihm Jamain einzieht. Er hält sich nicht an Regeln, über Wasser hält er sich mit einem Job im Freizeitpark. Er ist es, der das strukturierte Leben von Tyren durcheinanderwirbelt. Die Anziehung der beiden wächst unaufhörlich. Als die Familie von Tyren dies herausbekommt, müssen sich die beiden entscheiden. Mich hat die Geschichte sofort in den Bann gezogen. Ich habe schnell gemerkt, dass das eine tolle und sehr süsse Liebesgeschichte ist. Die beiden Protagonisten wachsen mit jeder Seite ein bisschen mehr ans Herz des Lesers. Zu lesen, wie Jamain Tyler immer aus der Reserve zu locken vermag fand ich sehr gekonnt beschrieben und man kann die Handlung bestens nachvollziehen. Das Ende fand ich passt bestens zum ganzen Inhalt dieser Geschichte. Das Buch erhält von mir eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sabine D., 12.01.2024

    Als Buch bewertet

    Durch Zufall bekam ich einen Blick auf das Cover. Als ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wuchs mein Interesse, den Roman zu lesen. Die Autorin Emma Lindberg schreibt diese Liebesgeschichte leicht, locker und flüssig. Die beiden Hauptprotagonisten Tyren und Jamain sind sympathische, aber total unterschiedliche junge Männer. Zwei liebenswerte Charaktere mit Ecken und Kanten, deren Verhalten und Tun verständlich und nachvollziehbar war. Ebenso fand ich die Beziehung zwischen den beiden sehr unterhaltsam und teilweise sehr Humorvoll. Es hat einfach Spass gemacht, sie zu begleiten und mit ihnen durch den Alltag zu gehen. Das bisschen Drama und Probleme wurden sehr gut gelöst und behandelt. Schon lange habe ich keine so tolle, liebenswürdige Gay-New-Adult-Romance gelesen, die mich so wunderbar unterhalten hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    aboutlovestoriesandfairytales, 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    ɪɴʜᴀʟᴛ
    Tyren und Jamain könnten unterschiedlicher kaum sein. Tyren ist in einer Arztfamilie aufgewachsen. Alles scheint durchorganisiert und vorbestimmt zu sein. Ihm fehlte nie an etwas und seiner Familie geht es gut. Und dann zieht Jamain bei ihm ein. Er arbeitet in einem Freizeitpark, ist chaotisch und knapp bei Kasse und ist in nicht ganz so glücklichen Familienverhältnissen aufgewachsen. Jamain zwingt Tyren nicht nur einmal aus seiner ruhigen Komfortzone. Aber wie sagt man so schön - Gegensätze ziehen sich an.

    ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
    Das Cover und den Buchschnitt finde ich süss gestaltet. Schön Farbenfroh, aber nicht zu aufdringlich.
    Der Schreibstil von Emma hat mir gut gefallen. Das Buch hab ich flüssig und schnell lesen können.
    Der Grossteil der Geschichte spielt eigentlich in der Wohnung der beiden. Zwischendurch gab es einen Ausflug in den Freizeitpark, in dem Jamain arbeitet und in den Buchladen in dem Tyren arbeitet. Die fand ich sehr schön beschrieben. Vom Setting generell hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr erhofft.
    Mit Jamain musste ich erst etwas warm werden. Seine Art hat mir zu Beginn der Geschichte gar nicht gefallen. Er wollte Tyren etwas aus seiner Komfortzone locken, hat dabei meiner Meinung nach aber immer wieder einige Grenzen überschritten. Nachdem er das aber auch selbst fest gestellt hat, hat er sein Verhalten geändert und er wurde mir richtig sympathisch. Tyren - den süssen Bookboy - mochte ich von Anfang an. Es war schön seine Entwicklung im laufe des Buches zu verfolgen. Wie er immer mehr aus sich raus kam, für sich einsteht und offener wird. Beide zusammen haben mir wirklich gut gefallen. Jeder hat seine Zweifel, aber es ist schön das sie offen miteinander über alles reden.
    Ein Highlight waren für mich auch die niedlichen Meerschweinchen, die immer wieder vorkamen. So süss wie Jamain mit den beiden umgeht und wie auch Tyren langsam sein Herz an die beiden verliert.
    Das Ende der Geschichte fand ich sehr gelungen. Es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen - aber genau das macht es so realistisch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein