Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 149566185

Printausgabe Fr. 18.90
eBook (ePub) Fr. 9.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Sasa, 27.08.2023

    Als eBook bewertet

    „Snehild – Die Seherin von Midgard“ wurde von Anne-Marie Vedsø Olesen geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band einer spannenden nordischen Saga. Das Hörbuch wird von Caroline-Therese Wolff gesprochen. Man taucht ein in eine Welt voller Intrigen, Machtspiele und mythischer Elemente und begleitet Snehild dabei, sich ihrem Schicksal zu stellen.
    Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt neugierig gemacht. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf trotz diverser Perspektiven folgen. Ab und an hatte ich jedoch etwas den Überblick verloren, wer jetzt genau die Person ist, aus dessen Perspektive erzählt wird und was ihre Ziele und Absichten sind.
    Überwiegend wird die Handlung aus der Perspektive von Snehild erzählt. Sie ist eine faszinierende Persönlichkeit, die zu einer sehr unsicheren Zeit aufwächst. Ihre Fähigkeiten haben mich neugierig gemacht. Auch zu sehen, wie sie mit den Zwillingssöhnen des Königs und der „mächtigen“ Seherin Ragnfried umgegangen ist, konnte mich gut unterhalten. Sie macht schon im Alter von 12 Jahren den Eindruck viel weiser zu sein und definitiv mehr zu wissen. Ragnfrieds Hass auf sie und ihre Mutter ist gut rübergekommen. Alles, was sie sich für ihre Zukunft erträumt hat, wird von Snehild und ihrer Mutter vereitelt. Da muss sie schliesslich eingreifen. Hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht, wie es weitergehen wird. Ragnfried scheint immer skrupelloser zu werden. Hoffentlich werden ihre Lügen und Taten im Laufe des nächsten Teils aufgelöst. Neugierig bin ich darauf, ob sich eine Beziehung zwischen Snehild und einem der Königssöhne entwickeln wird.
    An sich hat mir die Sprecherin gut gefallen. Sie hat in einem angenehmen Tempo erzählt und konnte Gedanken und Gefühle der verschiedenen Charaktere gut rüberbringen. Bloss waren mir zwischenzeitlich etwas zu viele Perspektiven, wodurch ich leicht durcheinandergekommen bin. Es ist halt nochmal was ganz Anderes, die Namen der verschiedenen Charaktere zu hören oder sie schriftlich vor sich zu haben.
    Eine spannende und interessante Geschichte, bei der ich auf den nächsten Teil neugierig bin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    karoberi, 27.09.2023

    Als Buch bewertet

    Es fehlte an Spannung und Tiefe.

    Das tolle Cover und der verlockend interessante Klappentext haben mich dazu bewogen, zu diesem Buch zu greifen. Mir war jedoch nicht bewusst, dass man bereits vorab gewisse Kenntnisse über die nordische Mythologie haben sollte.

    Durch die zahlreichen, für mich fremden Wörtern der nordischen Mythen, Sagengestalten und auch der Namen der Figuren ist es mir zunächst schwer gefallen, in die Geschichte zu kommen, da ich beim Lesen über diese Wörter gestolpert bin und somit mein Lesefluss behindert wurde.

    Die Geschichte besteht aus mehreren Handlungssträngen, die zum Ende hin zusammen führen. Der Erzähler wechselt nach fast jedem Kapitel zwischen den Figuren. Durch diese Erzählform bekommt die Handlung wenig Tiefe und wenig emotionale Stärke. Auch fallen die Kapitel immer sehr kurz aus, denn immerhin gibt es 82 Kapitel auf 430 Seiten. Ich glaube, es gibt zu viele Figuren, die eine Rolle spielen, denen die Autorin aber nicht allen gerecht werden kann. Auch Snehild hat für mich nicht die überragende Rolle eingenommen, die ich ihr aufgrund des Titel zugestanden hätte.

    Im weiteren Verlauf hat das Buch für mich viele Längen, in denen viel erzählt wird, aber wenig passiert. Auch finde ich die sehr kryptisch geschriebenen Visionen von Snehild schwer zu lesen und zu deuten, so dass mich das Buch nicht wirklich fesseln konnte. Erst das letzte Viertel konnte mich ein wenig mehr mitnehmen, denn zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Auch wenn ich gerne erfahren würde, wie die Geschichte weitergeht, weiss ich noch nicht genau, ob ich mich nochmal mit diesem Erzählstil abmühen möchte.

    Fazit: Nette Grundidee, fehlende Spannung, unzureichende Handlungstiefe, stellenweise schwierig zu lesen. Insgesamt habe ich mich mit der Geschichte schwergetan und sie konnte mich nicht richtig fesseln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Peachybookdreams, 22.08.2023

    Als Buch bewertet

    Nordische Geschichte mit Potenzial

    Inhalt: Snehild, die wären des Krieges auf die Welt kommt, wächst in Himlinge auf. Mit zwölf Jahren bekommt sie immer mehr Visionen. Doch die zornerfüllte Ragnfried, die mächtigste Seherin, will Snehilds tot, um nichts möchte sie die Stelle der mächtigsten Seherin verlieren. Kann sich Snehild gegen ihre Feinde behaupten?

    Fazit: Snehild, die Seherin von Midgard ist der Auftakt der „Vølvens vey“ reihe.
    Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, und ich brauchte deshalb ein ziemlich gutes Stück, bis ich gut in die Geschichte und Charaktere gefunden habe. Ich fände ein Glossar mit den verschiedenen nordischen Begriffen wäre hilfreich gewesene, denn für Einsteiger in die nordische Mythologie könnten einige Begriffe für Verwirrung und einem schwierigeren Lese-Erlebnis sorgen. Als ich dann ins Buch gefunden habe, war Snehilds Geschichte spannend, die wechselnde Perspektive machte das Buch interessanter. Ich bin schon neugierig, wie es im nächsten Band weiter geht.

    Fazit zum Hörbuch: Das Hörbuch konnte mich leider nicht ganz überzeugen, die Sprecherin hat eine angenehme und ruhige Stimme, jedoch für diese Art von Geschichte fehlte mir eine gewisse Spannung und Mystik.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sandra K., 12.09.2023

    Als eBook bewertet

    Leider nicht Meins

    Hat mich leider nicht mitreissen können

    Ich durfte Snehild - Die Seherin von Midgard als Hörbuch hören und bin froh, dass ich diese Geschichte nicht selbst lesen musste, da ich selbst beim zuhören kaum hinterher kam und einfach nur verwirrt war. Ansich hat die Geschichte von Snehild einfach alles, was eine Geschichte der nordischen Mythologie haben muss, doch leider konnte mich diese hier nicht mitreissen weshalb ich irgendwann den Faden völlig verloren haben und einfach nur noch zuhörte und nebenbei anderen Dinge erledigte anstatt mich voll und ganz fallen zu lassen.

    Der Schreibstil bzw der Hörstil hat mir hier persönlich nicht gefallen, da mir dieses einfach zu schwer rüber kam und mich nicht mitreissen konnte. Was ich hier aber als positiv empfand waren die Abschnitte die hier kurz und knackig waren.

    Nichtsdestotrotz wird ein jeder Fan von Vikings und ähnlichen Serien/Spiele wie auch Filme auf seine kosten kommen und dabei wünsche ich viel spass

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    m, 10.10.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover erinnerte mich gleich an "the witcher", durch das Wolfsmedaillon. Die Handlung selbst spielt in Dänemark und beinhaltet nordische mythologische Aspekte. Das Cover transportiert gut die Atmosphäre durch die eisige Schneelandschaft im Hintergrund.

    Die Handlung des Buches ist inspiriert von dem Werk Völuspá der Sammlung Edda. Die Protagonisten ist Snehild, jedoch ist die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkel verfasst, auch von Charaktere, die eine kleinere Rolle spielen, was mir an sich gut gefallen hat, jedoch war es mir dadurch manchmal etwas zu oberflächlich. Der Schreibstil ist flüssig und gut verfasst, jedoch fehlte mir das gewisse Etwas in der Geschichte. Die Fortsetzung würde ich eventuell lesen, aber wenn, dann nicht sofort.

    Triggerwarnungen in diesem Buch sind: Opferung eines Kindes, Gewalt und Tod (und mehr, die mir nicht mehr einfallen).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Elisabeth W., 31.10.2023

    Als Buch bewertet

    Snehild nur zur Hälfte präsent


    Da ich alle Arten von Mythologie mag, fand ich „Snehild – Die Seherin von Midgard“ von Anne-Marie Vedsø Olesen spannend, da dort die nordische Mythologie ein grosses Thema sein sollte. Snehild wächst in Himlinge auf und wird als Zwölfjährige mit den Königssöhnen Roald und Aslak ausgebildet. Zudem scheint Snehild Fähigkeiten einer Seherin zu entwickeln, was Ragnfried, der mächtigsten Seherin der Stadt, ein Dorn im Auge ist, weswegen diese beschliesst, Snehild aus dem Weg zu räumen, egal was sie dafür machen muss.
    Die Geschichte, die ja auch Snehilds Namen trägt, handelt nur etwas zur Hälfte von ihr selbst. Die andere Hälfte dreht sich um zig andere Charaktere, wie Ragnfried, Aslak, Roald oder dessen Verlobte Berghild. Es gab so viele unterschiedliche Sichtweisen, dass ich manchmal etwas brauchte, um zu wissen, wo man gerade war. Sicherlich war es ganz spannend, zu erfahren was in Snehilds Heimat Himlinge passierte, aber das hätte die Autorin auch in ein oder zwei Charaktere aufteilen können und nicht in gefühlt hunderte. Ausserdem waren viele Namen einfach extrem ähnlich, dass ich anfangs etwas gebraucht habe, diese auseinanderzuhalten. Dann ist es so, dass man als Leser mit der nordischen Mythologie quasi erschlagen wird. Ich bin darin nun kein Neuling und kenne mich ein bisschen aus, aber ich war mit den ganzen Namen, die einem hingeworfen wurden, doch ziemlich überfordert. Es gab Namen von Welten, Wesen, Göttern usw. ohne jegliche Erklärung wer was ist. Da ich einiges kannte, war es dann so, dass ich wenigstens ein paar Sachen hinbekommen haben, aber trotzdem wären einige Erklärung sehr hilfreich gewesen, da diese eben doch ein riesen Thema gewesen sind. Auf jeder Seite kamen irgendwelche Götter oder Wesen vor und nicht jeder kennt sich gut damit aus, vor allem soooo gut, denn es war wirklich extrem viel und es war schon fast Expertenwissen. Ich habe das meiste dann schon irgendwie ignoriert und zum Glück hat man die Story dann dennoch verstanden, aber schade war es trotzdem, da ich, wie schon erwähnt, ein Fan von Mythologien bin. Was mich noch extrem gewundert hat, war dass das Buch ziemlich gewalttätig und nichts für schwache Nerven ist, zumindest an einigen Stellen. So wird geschrieben, wie der König sich an zehnjährige Mädchen vergreift, an einer anderen Stelle steht, wie jemand ein Schwert aus dem Kopf zieht und Gehirnmasse von ihrem Schwert abwischt und recht am Anfang stand, wie eine Wache am Bauch aufgeschlitzt wird und seine Eingeweide rauskommen und er versucht, diese noch mit seinen Händen festzuhalten. Sowas wollte ich nicht lesen. Ich mag sowas nicht und wenn ich den Klapptext lese, dann habe ich natürlich irgendwelche Intrigen und sicherlich etwas Mord erwartet, aber nicht so etwas. Eine Warnung wäre schön gewesen, denn heutzutage gibt es überall Triggerwarnungen wegen Kleinigkeiten, aber da gab es keine.
    Die Story an sich konnte mich auch nicht mitreissen. Anfangs hat sich alles so unglaublich gezogen wie ein Kaugummi, dazu eben diese ganzen Sachen, die mich gestört haben und zum Ende hin, überschlug sich alles auf einmal. Da passierte so viel in so kurzer Zeit. Das hat einfach nicht gepasst. Es war einfach so, als hätte die Autorin gemerkt, dass sie nur noch ein paar Seiten hätte und wusste, dass sie noch so viel reinbringen wollte, dass sie einfach schnell alles hingeschrieben hat. Das Buch konnte mich einfach überhaupt nicht überzeugen. Daher gibt es nur zwei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sago, 10.09.2023

    Als Buch bewertet

    "Die nordische Version von Game of Thrones" heisst es auf dem Buchrücken. Ich musste viel eher an die wunderschönen "Nebel von Avalon" denken. Aber eigentlich hat die Geschichte solche Vergleiche, die zwangsläufig hinken müssen, gar nicht nötig und kann für sich selbst stehen.

    Die Erlebnisse von Snehild, die hier anscheinend erst ihren Anfang nehmen, haben mich durchweg gefesselt. Zeugung und Geburt von Snehild sind geheimnisumwittert und so wundert es nicht, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Snehild erweist sich schon früh als Seherin. "Elfenträume", so nennt sie selbst ihre Gesichte, und erregt damit den Neid der Priesterin Ragnfried. Zudem begehren Ragnfried und Snehilds Mutter denselben Mann. Für Snehild wird es immer gefährlicher in der Stadt Himlinge...

    Menschenopfer, nordische Götter, die so ungleichen Zwillingssöhne des Königs, die sich sehr für Snehild interessieren: facettenreich fängt die Autorin die früheren harten Zeiten ein und garniert sie gekonnt mit nordischer Mythologie. Ich freue mich schon darauf, Snehilds Abenteuer weiter zu verfolgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Victory00, 15.08.2023

    Als eBook bewertet

    Ein schöner Klassiker aus dem Norden!

    Snehild, eine junge Seherin, wird schon seit jungen Jahren ausgebildet, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. Die jungen Königssöhne, Roald und Aslak, die unterschiedlicher nicht sein können, stehen ihr dabei tatkräftig zur Seite. Wie es so häufig kommt, ist ihr Weg von Neid und Gefahr gesäumt. Ragnfried, eine ältere Widersacherin, sieht in ihr eine potenzielle Konkurrentin, die es aus dem Weg zu räumen gilt. Snehild ist eine junge und starke Frau, die ihren eigenen Weg geht und sich trotz Widerstände nicht davon abbringen lässt. Die Handlung ist im nordischen Stil erzählt worden, was die Handlung noch interessanter erscheinen lässt.

    Das Buch kann ich nur weiterempfehlen, da die Handlung voller interessanter Wendungen ist und die Protagonisten sehr sympatisch sind. Gleichzeitig versteht man die nordische Sichtweise besser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja W., 26.08.2023

    Als eBook bewertet

    Ein Hörbuch über eine junge Seherin, die sich gegen Intrigen und Widersachern wehren muss, habe ich beendet.
    Snehild muss bereits mit 12 Jahren um ihr Leben fürchten. Ihre Gabe macht die mächtige Seherin Ragnfried wütend. Diese fürchtet um ihre Position am Hof des Königs von Himlinge.
    Snehild lernt zu kämpfen mit den Söhnen des Königs. Roald und Aslak bewundern sie sehr.
    Auch dies stört Ragnfried, sie schmiedet einen tödlichen Plan und beruht sich dabei auf die Götter.
    Snehilds Mutter muss alles in ihrer Macht stehende tun, um ihre Tochter zu schützen.

    Die Sprecherin Carolin-Therese Wolff fand ich anfangs eintönig. Ab der Hälfte vom Hörbuch war die Erzählweise intensiver. Vielleicht ist dies Absicht, um die Spannung aufzubauen und zu steigern. Die Charaktere wurden dann auch interessanter.
    Es tauchen eine Vielzahl von Personen auf, die ich anfangs schwer zu unterscheiden wusste.
    Nach einiger Zeit fiel es mir leichter, Geschichte zu folgen. Die Charaktere sind vielseitig und interessant. Snehild ist eine sehr gelungene Figur.

    Die mystische Geschichte enthält viele Elemente der nordischen Fantasy wie Göttergestalten, Zauberei, Vorhersehungen, Seherinnen usw..
    Das Cover zeigt einen Wolf auf einem Anhänger. Im Laufe der Erzählung wird klar, für was das Symbol steht. Mir gefällt die Gestaltung sehr gut.

    Midgard ist eine düstere Welt, wo schnell das Schwert gezogen wird. Bei Streitereien fällt auch mal ein Kopf. Einige Szenen waren mir zu brutal. Dies beeinflusst meine Bewertung nicht, da es anderen vielleicht gefällt, wenn mit dem Schwert blitzschnell getötet wird.
    Beim Buch könnte ich die Szenen überblättern, wenn es mir zu grausam wird, beim Hörbuch ist vorspulen eher schwierig. Zum Glück überwiegt die spannende Unterhaltung.

    Die Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen ist in Skandinavien bekannt für ihre historischen und mythologischen Werke. Von ihr kannte ich bisher nichts. Da Snehild mehrteilig sein wird, lese ich das nächste Buch lieber von ihr und nicht ein Hörbuch.
    Ich mag Geschichten auf dem Ohren sehr, doch dieses war für meinen Geschmack zu barbarisch.
    Ich gebe trotzdem eine positive Empfehlung ab, denn diese Art von Geschichte enthält viel Fantasy, was mit Sicherheit einige Liebhaber finden wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stein2203, 12.09.2023

    Als Buch bewertet

    Nordischer Fantasy-Roman
    Klappentext:
    Snehild, die während eines blutigen Kriegs zur Welt gekommen ist, wächst in der Stadt Himlinge auf. Im Alter von zwölf Jahren wird sie von immer stärkeren Visionen heimgesucht. Snehilds Mutter erkennt in ihr die Fähigkeiten einer Seherin. Zusammen mit Roald und Aslak, den Zwillingssöhnen des Königs, soll Snehild zur Runenleserin und Kämpferin ausgebildet werden. Dies erregt den Zorn von Ragnfried, der mächtigsten Seherin der Stadt, die um ihre Position fürchtet. Für Ragnfried steht fest: Snehild muss aus dem Weg geräumt werden. Koste es, was es wolle.

    Der Schreibstil liest sich locker-leicht hintereinander weg und die Kapitel sind recht kurz gehalten und die Perspektive wechselt zwischendurch. Das sorgt für sehr viel Abwechslung und man kann die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln betrachten.
    Die Fülle an Charakteren ist durch die ungewöhnlichen Namen am Anfang etwas schwierig, aber da kommt man schnell rein.
    Snehilds Entwicklung vom kleinen Mädchen zu einer selbstbewussten und kämpferischen Frau hat mir sehr gefallen und darum geht es auch in diesem Buch.
    Wer sich in der nordischen Mythologie auskennt wird feststellen, dass einige Dinge abweichen. Ich habe das als dichterische Freiheit gesehen, wer sich aber daran stört, sollte dieses Buch vielleicht lieber nicht lesen.
    Ansonsten ist es ein spannender Fantasy-Roman, der mir sehr gefallen hat und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein