Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 106366891

eBook (ePub) Fr. 1.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 18.09.2018

    Wie Kurzgeschichten das so an sich haben, ist auch diese kurz. Aber wie immer bei Lyl Boyd: In der Kürze liegt die Würze. Ich mag seine Kurzgeschichten und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie man in so eine kurze Geschichte so viel Inhalt und Denkstoff legen kann. Toll!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SteffiFee, 18.09.2018

    Interessante Denkanstösse

    Inhalt: In der neuen Kurzgeschichte beschreibt Lyl Boyd sehr anschaulich, wie schnell sich im Laufe des Lebens alles verändern kann. Tat es einst noch die herkömmliche Zahnbürste, muss es heute möglichst eine elektrische mit Schallgeschwindigkeit sein. Aber ist die modernere wirklich besser? Der gewiefte Geschäftsmann Ruben gibt vor, sich nach jahrelanger Tätigkeit als Manager im Zahnpflegesektor damit auszukennen, was wirklich das Richtige für gesunde Zähne sei. Er benötigt für seine Verkaufsshow ein oszillierendes Gerät aus dem Baumarkt und wird diesbezüglich von einem Kundenberater für Elektrogeräte fachmännisch beraten. Ruben staunt nicht schlecht, denn der Fachmann ist sein früherer Schulkollege Samuel. Damals haben sie zusammen die Schule unsicher gemacht und nun nach vielen Jahren, stehen sich zwei sehr unterschiedliche Männer gegenüber. Während Ruben von sich überzeugt ist, legt Samuel Bescheidenheit an den Tag.

    Meine Meinung: Lyl Boyds Ideenreichtum für Kurzgeschichten kennt zum Glück keine Grenzen. Es ist jedesmal schön, sich über den aussagekräftigen Inhalt Gedanken zu machen. Der Titel „Schall und Rauch“ wurde sehr passend gewählt, und dass nicht nur, weil es um Schallzahnbürsten geht. Doch darüber muss sich jeder Leser selbst ein Bild machen. Mich hat die Geschichte jedenfalls wieder überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Siglinde H., 23.09.2018

    Ein Hoch auf die Wissenschaft !
    Der Autor setzt sich in der Kurzgeschichte mit den Verlockungen und Heilsversprechen der Wissenschaft auseinander. jeder von uns ist bemüht, gesund und umweltbewusst zu leben. Orientierung erwarten wir dabei von den Ergebnissen der Forschung und Wissenschaft. Diese werden von der Industrie aufgenommen und zu unserem Wohl umgesetzt. Die Werbung schliesslich erklärt uns, welche Produkte dem neuesten Wissenstand entsprechen und welche Gefahren zu vermeiden sind. Aber ist das wirklich so oder möchten wir das nur all zu gerne glauben, weil es so viel einfacher ist, sich auf andere zu verlassen ? Vielleicht sollten wir einmal darüber nachdenken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    schafswolke, 19.09.2018

    Ruben und Samuel treffen sich nach 20 Jahren im Baumarkt wieder. Doch was führt einen ehemaligen Manager aus dem Zahnpflegesektor ausgerechnet dorthin?

    Lyl Boyd widmet sich einem empfindlichen Thema - den Zähnen. Da wird wohl schon jeder etwas mit zu tun gehabt haben, hoffe ich zumindest. Ich behaupte mal, dass sich fast jeder sich in dieser Kurzgeschichte wiederfindet. Die Geschichte ist intelligent gemacht und regt sehr zum Nachdenken an.

    Ich wünsche jetzt schon mal viel Spass beim nächsten Zahnarztbesuch, bis dahin vergebe ich 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Niknakswelt, 08.10.2018

    Inhalt:
    Ruben macht sich nach Jahren als Manager im Zahnpflegesektor selbstständig. Sein Ziel ist ein strahlendes Lächeln für jeden. Dafür macht er einen Besuch im Baumarkt und trifft dort seinen alten Schulfreund Samuel wieder. Kurz entschlossen lädt er ihn zu einer Veranstaltung am Abend ein.

    Mein Kommentar:
    Dies ist eine Kurzgeschichte des Autors Lil Boyd und umfasst mit seinen 17 Seiten ein sehr interessantes Thema, das jeden betrifft. Immerhin geht es um gesunde Zähne und darum, wie sie richtig geputzt werden.
    Aber auch darum wie unterschiedlich sich Menschen nach dem Ende der Schule entwickeln können und dass jeder seinen eigenen Weg finden muss, um glücklich zu werden. So muss man manchmal auch hinter die Fassade blicken und es ist nicht alles so wie es zuerst den Anschein macht.

    Das Thema Zähne und die richtige Art sie zu putzen, ist in dieser Kurzgeschichte meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. So wird jeder Leser zum Nachdenken angeregt und muss für sich selbst die richtige Schlussfolgerung aus der Geschichte ziehen. Elektrisch oder mit der Hand putzen? Dies wird hier sehr anschaulich in einer Verkaufsveranstaltung am Abend dargestellt und dabei bemerkt der Leser, dass man nicht immer alles glauben soll, was man so erfährt. Auch wenn die Informationen von Experten stammen. Ich denke, dass der Autor dieses Thema gut recherchiert hat und uns somit einen Denkanstoss liefert.

    Der Schreibstil ist flüssig und somit hat man diese kurze Geschichte sehr schnell gelesen. Sie kann auch sehr gut zur Überbrückung einer kurzen Wartezeit verwendet werden.

    Mein Fazit:
    Eine interessante Geschichte über das Thema gesunde Zähne und richtiges putzen, die den Leser zum Nachdenken anregt sicher nicht so schnell wieder loslassen wird.

    Ganz liebe Grüsse,
    Niknak

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 24.09.2018

    Zahnpflege neu überdacht

    Gepflegte Zähne – wir alle wollen sie haben, und jeder Ratschlag vom Zahnarzt wird bestens beherzigt. Nach Jahren der Arbeit in diesem Gebiet möchte Ruben sich darin selbständig machen und hat eine bahnbrechende Idee…

    Überraschend ist die Argumentierung von Autor Lyl Boyd in dieser Kurzgeschichte, Bekanntes wird gründlich hinterfragt und neu interpretiert. Und möglicherweise wird man nach dem nächsten Zahnarztbesuch selbst manches hinterfragen, was man sonst einfach nur ungefragt übernommen hätte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    ech, 25.09.2018

    Gelungene Kurzgeschichte, die gut unterhält und zugleich zum Nachdenken anregt

    Der Autor Lyl Boyd liefert hier wieder einmal eine kurze und knackige Geschichte ab, die nicht nur gut unterhält, sondern wie immer auch zum Nachdenken anregt.

    Der Baumarktangestellte Samuel trifft nach langer Zeit seinen alten Schulkollegen Ruben wieder und wird von ihm zu einer Veranstaltung am selben Abend eingeladen. Dort stellt Ruben ein scheinbar revolutionäres Modell für eine effektive Zahnreinigung vor.

    Ich habe nun schon einige der Geschichten des Autoren gelesen und bin immer wieder über die Themenvielfalt überrascht, die sich mir dabei geboten hat.
    Auch wenn diese Geschichte meinen persönlichen Lesegeschmack nicht so gut trifft wie ihre Vorgänger, bietet sie dennoch erneut ein interessantes Thema, das hier auch gut umgesetzt wird, und entwickelt sich zudem wieder in eine völlig andere Richtung, wie ich es am Anfang erwartet hatte.

    Gelungenes Lesevergnügen für alle Liebhaber von kurzweiliger und zugleich intelligenter Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein