Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 136241976

eBook (ePub) Fr. 4.50
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    alles.aber.ich, 18.01.2021

    Für den Inhalt bitte Klappentext lesen.

    Leider muss ich sagen, dass weder der Schreibstil noch die Geschichte selbst mich überzeugen konnten.

    Die Geschichte beginnt bereits in den Ferien, was irgendwie unlogisch ist für eine Highschool. Es gibt leider ziemlich viele Schreib und was für mich wirklich schlimm ist, Logikfehler.
    Es gibt einige schöne und romantische Szenen, aber auch die werden nicht wirklich gut beschrieben.

    Auch die Wohnsituationen sind irgendwie komisch. Ausserdem bleiben nach der grossen Auflösung immer noch einige Fragen offen.
    Ich will gar nicht näher drauf eingehen, weil ich nicht spoilern will.

    Es wäre eigentlich eine schöne Geschichte, die wesentlich mehr Potential gehabt hätte. Es gibt aber auch kein wirkliches Ende, denn die Handlungszeitspanne sind gerade mal 2 Monate und ich hätte aufgrund des Klappentextes schon vermutet dass es über das letzte Jahr von Reese geht.

    Ohne irgendwas zu behaupten aber ich will mal sagen, es hätte nicht geschadet wenn die Autorin oder das Lektorat das Buch ein zweites Mal gelesen hätte.

    Die Nebencharaktere hätten mehr Beachtung verdient und haben mir gut gefallen, aber bei dem Ende gibt es wahrscheinlich noch eine Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Melanie H., 07.01.2021

    Vielen Dank an Forever by Ullstein und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

    Das Cover entspricht genau dem Stil der Geschichte und es ist echt toll geworden.

    Mein Fazit:
    Der Schreibstil ist gut gelungen und der Roman lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Halley und Reese erzählt - was ich persönlich sehr liebe, weil man die Protas dadurch viel besser kennen und verstehen lernt. Zu Beginn war ich wegen der Namen etwas verwirrt, weil Reese für mich bisher immer ein Mädchenamen war - aber trotz allem fand ich es schön mal Namen zu lesen, die noch nicht so oft vorgekommen sind.
    Mir haben die beiden Hauptfiguren sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte von den beiden richtig gut gelungen. Es war Liebe auf den ersten Blick, aber sie haben beide der Anziehung nicht nachgegeben und dann gab es auch noch die anderen Attribute (Freundschaft, Streit, Zielstrebigkeit, Versöhnung usw.). Ich fand es ausserdem super, das sie nicht gleich so übereinander hergefallen sind sondern das sich wirklich alles schön langsam entwickelt hat. Ich fand es sogar schön, das Reese derjenige war, der mit dem Se. warten wollte, So etwas ist wirklich selten. Und auch das er so fokussiert auf seine Zukunft war - doch gegen die Liebe kann man sich halt nie wehren.
    Auch Halley war ein toller Charakter - obwohl sie einen reichen Hintergrund hatte - hat sie sich nicht darauf ausgeruht. Im Gegenteil sie hat dafür selbst gearbeitet und wollte es alleine schaffen.
    Wobei ich ihre Adoptiveltern nicht wirklich leiden konnte - so eine kaltherzige Seite.
    Auch die Nebencharakter von ihren Freunden und seine Schwester fand ich super - bin gespannt ob da noch die ein oder andere Geschichte kommen wird - würde mich freuen.

    Zur Geschichte:
    Halley bekommt von der Zeitung die Möglichkeit eine Reihe von der Footballmanschaft zu machen. Natürlich freut sie sich sehr über diese Chance. Doch genau an diesem Tag wo sie beim Trainer vorstellig werden soll, passiert ihr ein Missgeschick. Sie wird von jemand angerempelt und verschüttet daher ihren Cafe über ihr Shirt. Der Trainer findet es amüsant und bietet ihr dann doch ein Trikot von der Mannschaft an. Doch gerade als sie sich umziehen will - kommen 2 Spieler herein. Der erste lässt gleich mal blöde Sprüche vom Stapel, aber der zweite hält sich zurück und genau das ist was Halley fasziniert. Sie erkennt ihn auch als den neuen Spieler der Mannschaft. Und dann später beim Kennen lernen spürt sie etwas bei ihm, was sie so noch nie gefühlt hat. Reese ist der Neue in der Mannschaft und der Trainer hat ihnen alle Halley vorgestellt und gesagt sie ist tabu. Doch irgendwie schafft er es nicht sich von Halley fernzuhalten. Irgendwie kommen sie sich näher es besteht einen Anziehung zwischen Ihnen. Den Reese möchte unbedingt ein Stipendium fürs College daher kann er keine Ablenkung gebrauchen.
    Doch er bekommt sie auch nicht aus den Kopf - Halley geht es ähnlich - mal schauen wie es mit den beiden weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tine_1980, 07.01.2021

    Reese braucht unbedingt das Footballstipendium fürs College und dafür ist er bereit alles zu geben. Zwei Jobs, gute Noten und sehr viel Training. Da bleibt keine Zeit für Frauen. Als Halley beim Training auftaucht, um für die Lokalzeitung das Team der Seaside Devils zu interviewen, sprühen sofort die Funken. Doch die Regeln des Coachs sind klar: Wer die Reporterin anmacht, fliegt aus dem Team.

    Zwei Menschen, aus ganz unterschiedlichen Hintergründen, die ihre Gefühle nicht unterbinden können. Reese muss alles für seine weitere Karriere geben, denn er möchte später keine Geldprobleme haben. Doch ist er manchmal fast zu verbissen. Halley kommt aus einer wohlhabenden Familie, doch nutzt sie dies in keinster Weise aus. Sie versucht ohne das grosse Geld auszukommen und gibt alles für ihre Ziele. Ihr Verhältnis zu ihren (Adoptiv-)Eltern ist angespannt und richtig wohl fühlt sie sich nicht. Sie wird immer wieder kritisiert und in Schubladen gesteckt, die sie sich nicht für ihr Leben vorgestellt hat.
    Der Sport taucht immer mal wieder auf, nimmt aber keine sehr grosse Stellung ein. Man darf ab und zu ein Spiel miterleben und die Stimmung ist dann gut eingefangen, doch es ist etwas schade, dass man hier nicht etwas mehr Einblicke bekommt.
    Das Kennenlernen der Beiden ist realistisch für ihre „Probleme“, denn lange gestehen sie sich gegenseitig ihre Gefühle nicht ein. Die Funken sprühen und sie können sich nicht voneinander abwenden. Alle Versuche von Reese, Halley von sich zu stossen, gehen schrecklich schief und auch Halley möchte ihr Projekt nicht gefährden, doch Reese kann sie sich nicht entziehen.
    Mir gefielen die Charaktere, besonders waren hier auch die Nebencharaktere, die sympathisch sind und sich im Laufe des Buches entwickeln. Es war eine Liebesgeschichte, die so passieren könnte.
    Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Autorin führt einen in die Welt des Footballs ein und packt das Ganze mit in diese schöne Liebesstory.
    Das Ende war leider für mich sehr abgehakt. Ich hätte mir noch ein paar Kapitel mehr gewünscht, da es einfach sehr abrupt endete.

    Eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch, die sich flott lesen lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    tkmla, 05.01.2021

    „Pushing Back Love“ von Vanessa Kolwitz ist eine unterhaltsame Sports Romance, die man schnell mal nebenbei lesen kann.
    Reese ist der neue Wide Receiver und gleichzeitig Kapitän der Seaside Devils. Um ein Stipendium für das College zu erhalten, muss er sich voll auf die Schule und auf sein Football Training konzentrieren, was bei seinen zwei Nebenjobs bereits eine Herausforderung ist. Für zusätzliche Ablenkung hat er definitiv keine Zeit. Da wird es nicht leichter, als die hübsche Halley eine Reportage für die Lokalzeitung mit Spielberichten und Spielerinterviews machen soll. Zwischen den beiden sprühen schnell die Funken, aber die ganz klare Ansage des Coachs lautet, dass die Reporterin für alle Spieler absolut tabu ist.

    Die Autorin hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, so dass man schnell durch die Seiten fliegt. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Hauptfiguren erzählt. Dadurch hat man einen guten Einblick in ihre Emotionen und Beweggründe und kann ihre Handlungen besser nachvollziehen.
    Halley hat einen sehr wohlhabenden familiären Hintergrund, aber sie ruht sich nicht darauf aus, sondern verfolgt engagiert ihre eigenen beruflichen Ziele.
    Reese kommt aus einer völlig anderen Welt und muss für alles gefühlt doppelt so hart arbeiten. Darum stellt sich die schwierige Frage, ob es Halley wert ist, dass er seine Chancen auf ein Stipendium und damit seine Zukunft riskiert.
    Die Chemie zwischen den Protagonisten ist von Anfang an spürbar, auch wenn sich beide verständlicherweise lange zurückhalten. Ihre Annäherung ist für mich authentisch beschrieben und mir gefällt, dass sich Vanessa Kolwitz nicht lange an künstlichen Dramen aufhält. Trotzdem fehlt mir irgendwie noch der ganz letzte Funke, der die unterhaltsame und auch romantische Lovestory zu etwas besonderem macht. Gut gelungen sind die Nebencharaktere, von denen ich gern noch mehr lesen würde.

    Mein Fazit:
    Für ein paar nette Lesestunden zwischendurch würde ich die süsse Sports Romance auf jeden Fall empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    ninas.zeilen, 04.01.2021

    "Pushing back Love" sprach mich an, weil es eine Young Adult Sport Romance ist und Vanessa Kolwitz, die ich bis dato gar nicht kannte und somit auch vorher noch nichts von ihr gelesen habe, eine Geschichte ganz nach meinem Geschmack geschrieben hat und ich Halley und Reese eine Chance gegeben habe.

    Der Schreibstil von Vanessa ist modern und fliessend, aber das Buch hatte, von Forever und für einen Verlag sehr untypisch, unheimlich viele Rechtschreibfehler, die meinen Lesefluss stellenweise sehr gestört hat und normalerweise bin ich niemand, der sowas in einer Rezension unterbringt, aber diesmal muss das leider einfach sein, sorry!

    Halley und Reese sind zwei super interessante Charaktere, künstlerisch veranlagt, klug, witzig, wissen, was sie im Leben erreichen wollen.
    Auch die Nebencharaktere sind super interessant, alle zusammen ergaben eine tolle "Clique"

    Leider hat es Vanessa Kolwitz nicht geschafft, mir die Geschichte ins Herz zu pflanzen, denn zum einen gehen die Interviews, mit denen dieses ganze Buch beginnt vollkommen unter, dazu schafft sie es nicht, Halley´s und Reese´s sich entwickelnde Gefühle füreinander in eine "liebevolle und romantische" Stimmung zu versetzen obwohl es genug Möglichkeiten gegeben hätte und auch die Zukunft sowohl von Halley und Reese als auch die der Nebencharaktere lässt am Ende des Buches sehr zu wünschen übrig, für mich persönlich endet das Buch quasi mittendrin, das geht gar nicht!

    Super schade, das hier nicht das Maximum auch dem Buch herausgeholt wurde!
    Vielen Dank an Forever by Ullstein und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung natürlich in keinster Weise!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Ingrid V., 02.01.2021

    Halley wird das Football- Team der Highschool während der Saison begleiten. Die Anweisungen des Coaches sind klar, keine Ablenkung. Kein Flirt.
    Reese ist der Wide Receiver des Teams. Schnell verbringen die beiden viel Zeit miteinander. Doch beiden ist nur zu bewusst, dass da mehr ist und der Coach Reese auf die Bank setzen würde, wenn da mehr ist.

    Dieses Buch enthält so viele Schreibfehler, dass es sogar mich stört, wo ich eigentlich nicht empfindlich bin. Aber Teamkammeraden? Ernsthaft? Qualitativ könnte man meinen, dass kein Lektorat erfolgt ist. Diese mangelhafte Qualität habe ich bis jetzt bei keinem Verlagsbuch gelesen.

    Die Personen sind ganz interessant. Aber ans Herz gegangen ist mir die Geschichte nicht. Irgendwie stellen sich die Widerstände als einfach lösbar dar. Reese fand ich dann als Partner richtig toll. Die Nebencharaktere wären auch interessant, aber hätten vielleicht noch etwas mehr Beschreibung gebraucht.

    Es gibt einige Szenen mit Football, aber die waren schon knapp und ich hätte es gerne ausführlicher.

    Es gäbe einige mögliche romantische Szenen, zum Beispiel auf dem Dach oder am Strand. Leider wird es nicht geschafft Stimmung zu kreieren oder Bilder vor meinem Auge entstehen zu lassen.

    Fazit: Sehr viele Schreibfehler. Keine zu Herzen gehende Story. Keine schönen Beschreibungen, was ja gerade bei zwei künstlerischen Protagonisten zu erwarten wäre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    booklover2011, 12.02.2021

    Schöner Young-/New-Adult-Roman mit sympathischen Charakteren

    3,5 Sterne

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Reese hat nur eine einzige Chance auf ein begehrtes Footballstipendium fürs College. Es ist das letzte Jahr an der Seaside High School und er gibt alles für das Footballteam. Ablenkungen kann er jetzt gar nicht gebrauchen. Denn ohne Football kein College, keine Zukunft. Neben Training, Schule und Arbeit bleibt kaum Zeit zu schlafen. Dann beginnt die kluge Halley aus dem Jahrgang unter ihm die Seaside Devils für die Lokalzeitung zu interviewen und zwischen den beiden sprühen sofort die Funken. Doch der Coach hat klargestellt: Wer die Reporterin anmacht, fliegt aus dem Team…


    Meinung:
    Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Halley und Reese geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Halleys beste Freundin und die Teamkollegen von Reese, die mich sehr neugierig auf ihre Geschichten machen, die hoffentlich noch folgen werden.

    Man spürt die Chemie zwischen Halley und Reese, die erotischen Szenen sind ansprechend und gefühlvoll beschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, auch dank der Kabbeleien unter den Teamkollegen von Reese. Stellenweise ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende war es sehr abrupt vorbei, und ich hätte mir mehr Details bzw. Infos gewünscht. So bleiben z.B. auch kleine Fragen offen, wie ob Halleys Grosseltern Bescheid wussten (über eine bestimmte Sache) oder nicht. Auch hätte ich besser gepasst, wenn Halley und Co. auf dem College wären und nicht in der Highschool, da sie sich eben doch reifer als Schüler:innen verhalten haben, teilweise alleine bzw. in WGs leben und auch einige Begriffe wie z.B. Campus eher zum College statt zur Highschool passen.

    Insgesamt ein schöner Young-/New-Adult-Roman mit sympathischen Charakteren, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und ich hoffe sehr auf Fortsetzungen mit den bisherigen Nebencharakteren, die mich neugierig auf ihre potentiellen Geschichten machen.

    Fazit:
    Insgesamt ein schöner Young-/New-Adult-Roman mit sympathischen Charakteren, der für eine schöne Lesezeit und sehr neugierig auf die möglichen Geschichten der Nebencharaktere macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein