Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 80360522

eBook (ePub) Fr. 15.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    read__love__write, 30.07.2019

    Als Buch bewertet

    --- Kurzinhalt ---

    Pearl ist zweihundert Jahre alt. Vor etwa hundertachtzig Jahren ist sie gestorben, doch dann schlug ihr Herz plötzlich wieder und sie wurde zu einer Suchenden. Nur die wahre Liebe, besiegelt mit einem Kuss, kann die Suchenden vom einsamen Schicksal der Unsterblichkeit befreien. Doch seit jener Zeit findet Pearl ihre wahre Liebe nicht. Sie ist verzweifelt, verliert zunehmend die Hoffnung. Doch falls Pearl jemanden küssen sollte, der nicht ihre wahre Liebe ist, wird demjenigen auf ewig die Erfahrung der Liebe verwehrt. Aus diesem Grund gibt es Jäger. Sie jagen die Suchenden und wollen sie aufhalten, die Liebe aus unschuldigen Menschen herauszusaugen. Eines Tages rettet Pearl jemanden das Leben, unwissend, dass es sich bei diesem verführerischen Mann mit der lieblich-gefährlichen Herzensaura um einen Jäger handelt...

    --- Lesefluss ---

    Das Buch liest sich sehr flüssig. Es gibt viele mündliche Reden und die Sprache ist sehr einfach, sodass die Seiten nur so verflogen. Die Kapitel sind kurz, was ich persönlich mag.
    Manchmal hat die Autorin wunderschöne Metaphern und Vergleiche kreiert: »Überraschend nehme ich in der Nähe eine Herzensaura wahr. Frisch und leicht wie warme Sonnenstrahlen, die auf taufeuchtes Gras scheinen. Frech wie der Wind, der über das Meer fegt und das Wasser zum Hüpfen bringt. Und gleichzeitig so eiskalt wie ein zugefrorener See im schneebedeckten, finsteren Wald.«

    --- Protagonisten ---

    Pearl: Sie ist eine Suchende, die trotz zweihundert Jahre ohne Liebe nicht aufgibt. Sie fühlt sich verzweifelt, einsam und man spürt förmlich, wie ihr Herz blutet. Sie kann sich an nichts mehr so richtig erfreuen, schliesslich ist sie es Leid alles bereits unzählige Mal erlebt zu haben.

    Noah: Er ist Jäger. Düster, sexy, geheimnisvoll. Er trägt eine Last auf seinen Schultern und gleichzeitig geht von ihm eine hell-leuchtende Wärme aus. Im Grunde ist er jedoch ein herzensguter Mensch. Leider lässt er sich ständig von Hubertus sagen, was er zu tun hat. Das ist schade, lange Zeit hat er anscheinend kein Empfinden dafür, was richtig und was falsch ist.

    Hubertus: Ebenfalls Jäger, doch verbittert bis aufs Äusserste. Seine wahre Liebe ist gestorben, weshalb er kein Glück mehr empfinden kann. Er hat nur noch das Ziel, Suchende den Garaus zu machen. Etwas irrwitzig, denn sein Grund, warum er Suchende töten will ist, weil sie böse sein könnten – merkt er nicht, wie böse er selbst durch seine Verbitterung inzwischen geworden ist?

    --- Was mir sehr gefallen hat ---

    Ich konnte mich sehr gut in Pearl hineinversetzen, ihre Gefühle der Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit. Oftmals sind wir Menschen ja schon verzweifelt, wenn wir über wenige Jahre unsere wahre Liebe nicht finden. Unvorstellbar, wenn diese Sehnsucht knapp zweihundert nicht erfüllt wird.

    Das Buch war für mich definitiv ein Pageturner. Der Sprachstil hat mir sehr gut gefallen, sowie die Spannung, die im Buch ab der ersten Seite aufgebaut wurde. Ich musste oft vergnügt schmunzeln.

    Gleichzeitig mochte ich den Wissensvorsprung, den man als Leser hatte: dass Noah ein Jäger ist weiss man als Leser, doch Pearl nicht.

    --- Was mir weniger gefallen hat ---

    Die Ich-Perspektive wird hin und wieder gewechselt, von Pearl auf Hubertus – einem Jäger. Da das vorher quasi nicht angekündigt ist, war ich dann zu Anfang immer etwas verwirrt, bis ich bemerkte, dass es sich wieder um Hubertus Gedanken handelte und nicht Pearls. Aber mit der Zeit habe ich keine Probleme mehr gehabt.

    Ganz selten konnte ich Pearl’s Verhaltensweisen nicht nachvollziehen. Noch einen Tag zuvor hat sie unermüdlich für die Hoffnung auf Liebe gekämpft, und dann, als sie Noah kennenlernt, sich eigentlich wahnsinnig zu ihm hingezogen fühlt, schüttelt sie ihn ständig ab. Die Autorin wollte so sicherlich Spannung erzeugen, aber es hat nicht so wirklich Sinn ergeben.

    Es gibt für mich persönlich ein paar Ungereimtheiten. Zum Beispiel findet irgendwann eine Party ausschliesslich für Suchende statt. Wie erfahren diese Suchenden denn von dieser Party? Schliesslich haben die Suchenden es ja untereinander ebenfalls teilweise schwer sich zu erkennen. Zudem kann man dies ja nicht beflyern oder im Internet bekannt geben – das wäre ja fatal, da man ja schliesslich so die Aufmerksamkeit der Jäger auf sich ziehen würde.
    Ebenfalls konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, warum ein Suchender, der die wahre Liebe erfahren hat und somit vom Bann der Unsterblichkeit befreit wurde, zu einem Jäger wird. Vielleicht noch bei Hubertus, da er verbittert bis zum geht nicht mehr ist, da er seine wahre Liebe verloren hat. Aber Noah? Er hat ein gutes Leben – müsste er nicht eigentlich dafür einstehen, Suchenden eine Chance auf Hoffnung zu geben, da er die ja selbst erfahren hat? Zwar hat er Zweifel, ob Hubertus immer richtig liegt, aber diese bilden sich in der Geschichte sehr schwach ab.
    Zum Schluss tritt auch noch Gott kurz auf und erzählt etwas davon, dass jeder ein Recht darauf hat, irgendwann die wahre Liebe zu erfahren. Aber wer hat sich dann ausgedacht, dass die Liebe denjenigen entzogen wird, die von Suchenden nach einem (falschen) Liebesgeständnis geküsst werden? Auch irgendwie widersprüchlich.

    --- Mein Fazit ---

    »Pearl« kommt natürlich mit vielen Klischees, doch diese haben mich nicht allzu sehr im Lesevergnügen beeinflusst. Es hat dennoch geprickelt und ich habe mit Pearl mitgelitten und gefiebert. Für mich gab es allerding ein paar kleine Ungereimtheiten, wie oben erwähnt (z.B. warum wird ein erlöster Suchender zu einem Jäger?) Und so vergebe ich 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Toni G., 28.05.2017

    Als Buch bewertet

    Was mir gleich zu Beginn aufgefallen ist, die Autorin hat eine sehr ruhige, fesselnde und bildhafte Schreibweise. Ich konnte mich von Beginn an in die Geschichte sehr gut einfinden, einen Bezug zu den Charakteren aufbauen und mir selber einen guten Rundumblick ermöglichen.

    Die Geschichte selber spielt in Venedig, der Stadt der Liebe und ich finde die Autorin hat es durchaus geschafft ein Gefühl für diese Stadt zu vermitteln. Ob man nun schon mal dort war oder ob es ein ganz unbefleckter Besuch ist, man kann diesen Ort durch die Geschichte erspüren was mich persönlich begeistert hat.

    Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Pearl, unserer Hauptprotagonistin und einem Jäger, welcher zwar eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt aber nicht der eigentliche Liebespart ist. Ich persönlich fand diese Konstellation mal sehr erfrischend und neu, sodass ich mich sehr gerne darauf eingelassen habe.

    Pearl scheint ein sehr ruhiges, hoffnungsbereites und liebenswürdiges Wesen zu haben, welches sich immer wieder versucht aufzuraffen und an eine Erlösung zu glauben. Wie viele Rückschläge sie auch erleiden muss, sie versucht mit Hilfe ihrer Freunde nicht daran zugrunde zu gehen. Trotz allem merkt man auch, dass sie am Ende ihrer Kräfte ist und kurz vor der Schwelle der Verzweiflung steht. Was auch durch die Entwicklung ihrer „Familie“ begünstigt wird.

    Damien ist ein offener, hilfsbereiter und freundlicher Charakter, der mich sofort neugierig gemacht hat. Er ist eine sehr starke und wichtige Stütze für Pearl und ich finde es fast etwas schade, dass man so wenig über ihn erfährt. Auch er zweifelt an der Erlösung, wenn er auch noch wesentlich öfters die Kurve bekommt und daran glaubt sein Glück zu finden. Sein Wesen ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und vielleicht werden wir irgendwann auch seine Geschichte genauer ergründen können.

    Die beiden eingebunden Jäger der Geschichte könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine verbittert, vom Leben gezeichnet und der andere voller Lebensfreude und stets mit dem positiven Gefühl der Hoffnung gefüllt. Schon von dem ersten Treffen auf diese beiden Charaktere, habe ich sie jeweils in eine Schublade gesteckt. Bei beiden konnte ich erahnen, in welche Richtung es gehen wird und letztlich habe ich auch richtig gelegen. Trotz allem waren sie interessant aufgebaut und gerade zum Ende hin, fand ich die Entwicklung gerade bei einem beängstigend, teilweise nachvollziehbar und interessant umgesetzt.

    Die Grundidee der Geschichte empfand ich schonmal als sehr interessant, für mich persönlich altbekannt und doch vollkommen neu. Unsterbliche gibt es ja in vielen Büchern, aber hier haben wir es nicht mit Vampiren sondern mit Menschen zu tun die auf Grund ihrer Leben und der Liebe zu dem geworden sind was sie nun sind. Unsterbliche, die sich nach der Liebe verzehren und sehnen.

    Die Autorin hat es sehr schön auf den Punkt gebracht, wie wichtig es doch ist die Liebe zu erfahren. Ganz egal ob es nun die Liebe zum Kind, den Eltern, der Geschwister oder dem Partner ist. Um ein erfülltes Leben zu haben, muss man das Gefühl Liebe durchaus mitbekommen haben. Dennoch finde ich auch, dass die Liebe hier in der Geschichte gerade zum Anfang hin sehr stark an Wörtern festgemacht wurde. Ich finde ja, dass zu diesem Begriff so viel mehr gehört der sich so richtig erst über die Zeit entwickeln kann.

    Trotz allem liest sich die Geschichte schnell, einfach und sehr zügig. Die Entwicklung überrascht, kann überzeugen und auch wenn man nicht alle Charaktere vollständig greifen kann genügt es um zu jedem einen gewissen Bezug aufzubauen. Ich persönlich hatte unglaublich viel Spass der Geschichte zu folgen und Pearls Suche nach der wahren Liebe zu begleiten.

    Mein Gesamtfazit:

    Mit „Pearl – Liebe macht Sterblich“ hat Julie Heiland eine sehr schöne, gefühlvolle und interessante Geschichte über das Gefühl, die Suche und die Enttäuschung geschrieben. Realistische Charaktere, ein zauberhaftes Setting und eine schön ausgeformte Umsetzung lässt den Leser in die Geschichte eintauchen und gemeinsam mit Pearl nach der wahren Liebe suchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 07.06.2017

    Als Buch bewertet

    Auf den neuen Roman der Autorin habe ich mich unheimlich gefreut. Alleine das Cover ist schon sehr ausdruckskräftig und lädt etwas zum träumen ein.
    Aber auch der Klappentext klang sehr vielversprechend, so das ich es kaum erwarten konnte mit dem lesen zu beginnen.
    Die Autorin wartet sofort mit einer etwas düsteren , aber auch sehr traurigen und etwas melancholischen Atmosphäre auf. Was ungemein gut zum Inhalt der Story passt.
    Denn hier ist nichts heiter und froh. Die Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit überschattet alles.
    Die alles verzehrende Sehnsucht ist fast greifbar.
    Denn man bewegt sich in einem Venedig, in dem es zwei Arten von Unsterblichen gibt.
    Über diese erfährt man nach und nach immer mehr.
    Ich weiss nicht, welche Art ich von ihnen interessanter fand. Beide sind sehr facettenreich gestaltet und es warten einige Überraschungen auf den Leser.
    Eine von Ihnen ist Pearl. Pearl wirkt anfangs recht unnahbar, distanziert und unheimlich traurig. Gerade weil sie so war, wie sie war. Wirkte sie auf mich auch sehr glaubhaft. Es hat das Ganze noch sehr gut unterstrichen. Der Hintergrund der einzelnen Personen hat mich dabei wirklich berührt und gezeigt, das Liebe und Mitgefühl sehr kostbar sind und man nicht glauben sollte, alles wäre selbstverständlich.
    Sie zeigt uns damit sehr wichtige Dinge im Leben, die uns nicht nur zeichnen , sondern uns auch zu den Menschen machen die wir letztendlich sind.
    Die Grundidee hinter dem ganzen fand ich von Anfang an sehr faszinierend.
    Was wären wir ohne Liebe?
    Wie reagieren wir darauf und was macht es letztendlich mit uns?
    Die Handlung an sich schreitet recht schnell voran. Sie geht mit sehr viel Einfühlsamkeit, inneren Konflikten und viel Emotionalität zur Sache. Das mag für manche mitunter vielleicht etwas langatmig wirken. Für mich hat es jedoch gepasst. Sicher hätte man sich hin und wieder gern mehr Tempo gewünscht. Oder den Charakteren gern mal auf die Sprünge geholfen, wenn sie mal wieder zu lange gezögert haben.
    Was mich ein bisschen gestört hat, das man von einer besonderen Person recht schnell die Identität erfährt. Das hat dem ganzen ein Stück weit etwas das Geheimnisvolle genommen. Aber dadurch wurde auch die Spannung angezogen und man hat mitgefiebert und mitgezittert.
    Toll empfand ich, das man von verschiedenen Personen die Sichtweisen erfährt. dadurch kommt man ihnen menschlich viel näher und kann ihre Handlungen sowie Gedankengänge wirklich gut nachvollziehen.
    Pearl und Damien mochte ich persönlich am liebsten, sie haben mein Herz beflügelt. Und besonders Pearl hat mich ihre Verzweiflung und auch ihre Ängste spüren lassen.
    Durch den fliessenden und lebendigen Schreibstil der Autorin habe ich diese Geschichte wirklich im Nu gelesen. Ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Die Beschreibungen der Umgebung und auch der Gefühlswelt der Protagonisten waren sehr bildreich und ausdrucksskräftig.
    Und dann dachte ich, es gäbe nichts neues mehr zu entdecken.
    Und doch wurde ich überrascht, denn besonders im letzten Drittel wurde nochmal alles gegeben.
    Das Tempo zog an und die Nerven waren wie Drahtseile gespannt. Ein Showdown der es wirklich in sich hatte.
    Neben einer wirklich sehr tiefgründigen und emotionalen Story zeigt sie sehr wichtige Dinge auf.
    Schmerz, was er mit uns macht und was wir daraus gewinnen können.
    Was uns als Menschen auszeichnet.
    Was Verzweiflung und Hoffnung bedeutet.
    Wie facettenreich Liebe sein kann und auf welche Arten sie uns begegnet.
    Ich mochte diese eher ruhige Story wirklich unheimlich gern und wünsche mir von ganzem Herzen , das es noch weitergeht.

    Fazit;
    Eine wirklich tiefgründiger und emotionaler Roman, der durch seine traurige und auch etwas düstere Atmosphäre in den Bann zieht.
    Die Grundidee und auch das Setting sind toll gewählt und laden zum träumen ein.
    Ein einnehmender Roman von dem ich mir sehr eine Fortsetzung wünschen würde.
    Wer es gern mal etwas ruhiger, aber dafür einfühlsamer und emotionaler mag, der sollte hier unbedingt zugreifen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ann-Sophie S., 05.06.2017

    Als Buch bewertet

    Cover:
    Für mich war "Pearl - Liebe macht sterblich" ein Blickfang. Das Cover ist dunkel und düster gehalten, wirkt dabei aber gleichzeitig grazil und schön, muss ich gestehen. Mit seiner Schlichtheit konnte es mich überzeugen und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es sehr schön im Regal aussieht. Auch die Verbindung zum Inhalt ist gegeben, was mir sehr gefällt.


    Inhalt:
    Mit "Pearl - Liebe macht sterblich" konnte ich in Venedig abtauchen. Man lernt sofort die Protagonistin Pearl kennen, die zu den Suchenden gehört. Das heisst, sie ist auf der Suche nach dem einen richtigen Menschen, der an ihre Seite gehört.
    Die Grundidee dieses Romans hat mich sehr fasziniert. Ich lernte immer mehr über die Lebensweise und die Gefahren im Leben der Suchenden, sodass ich leicht in die Geschichte einsteigen konnte, die sich im Verlauf immer mehr steigerte.
    Julie Heiland steckte so viele Emotionen in diese Geschichte, dass ich gar nicht anders konnte, als mit den Protagonisten mitzufiebern in allen Facetten des Lebens. Die Geschichte nahm immer mehr Fahrt auf, begeistere mich von Seite zu Seite mehr bis ich zum Ende kam, dass gut gewählt wurde und mich als Leser überzeugte und glücklich machte.

    Charaktere:
    Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Pearl. Äusserlich ist sie das zumindest, denn in Wahrheit sucht sie schon seit mehreren Jahrhunderten nach der einzig wahren Liebe.
    Auf mich wirkte Pearl herzensgut und freundlich, was bewirkte, dass ich gerne in ihre Rolle schlüpfte. Man könnte sie zwar durchaus manchmal als naiv bezeichnen, doch ich empfand ihre Art als erfrischend und angenehm. Durch den Stil der Autorin konnte ich ihre Gefühlswelt gut verstehen und durchlebte geradezu diese Achterbahn mit ihr.
    Die zwei Jäger der Geschichte sorgten für ordentlich Wind. Sie waren sehr unterschiedlich und bewirkten deswegen eine grosse Portion Spannung. Da möchte ich gar nicht zu viel verraten, sondern sagen, dass die Charaktere liebevoll und facettenreich gestaltet wurden und mich damit überzeugen konnten.

    Schreibstil:
    Ich weiss gar nicht, wieso der erste Teil der bisher erschienen Trilogie der Autorin sich noch bei meinen ungelesenen Büchern befindet. Das wird sich jetzt auf jeden Fall ändern, denn in ihrem neuen Werk konnte mich Julie Heiland restlos überzeugen.
    Es war nicht nur so, dass es ihr gelang, das Geschehen spannend und fesselnd rüberzubringen, sondern sie spielte aus meiner Sicht geradezu mit den Emotionen des Lesers. Ich leidete und lebte mit den Charakteren mit, was bewirkte, dass ich die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen konnte. Verstärkt wurde die Nähe zwischen den Charakteren und mir als Leser durch die abwechselnde Sichtweise des Erzählens von Pearl und dem Jäger.
    Ebenso muss ich sagen, dass ich das Buch sehr schnell durchgelesen habe, weil die Autorin so wunderbar anschaulich, emotional und dabei immer unterhaltsam schrieb. Ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt, sondern verfolgte aufgeregt jegliche Handlung.

    Fazit:
    Mich konnte Pearls Geschichte richtig begeistern. In erster Linie liess es sich wahnsinnig gut lesen, da Julie Heiland mit dieser Geschichte eine spannende Erzählung aufzog, die einen emotional mitriss. Man sah das Geschehen vor sich und fühlte, was in den Charakteren vorging. Auch die Handlung an sich zog mich in ihren Bann, von der Grundidee bis zu Umsetzung.
    Ich kann euch "Pearl - Liebe macht sterblich" absolut empfehlen, da ich wundervolle Lesestunden mit dieser Geschichte verbringen durfte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SLovesBooks, 29.05.2017

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:

    Dieses Jugendbuch hat mich verzaubert. Als es bei mir eintrudelte war mein erster Gedanke, dass es recht dünn zu sein scheint. Mit einem Blick auf die Seitenanzahl von ca. 350 ist es aber in Ordnung für ein Jugendbuch. Bekannt dürfte euch die Autorin aus der Bannwald Reihe sein. Das Cover ist spektakulär. Der Umschlag wirkt wie mit Klavierlack gearbeitet. Die Perle sticht auch besonders hervor. Es ist einfach toll gearbeitet.

    Ich finde, dass dieses Jugendbuch mal wirklich eine Abwechslung zu den ganzen gängigen Jugendbuchthemen darstellt. Es dreht sich um die Unsterblichkeit von Menschen. Das ist zwar an sich kein neues Thema, aber die Umsetzung macht es! Heiland kreiert eine neue Art mit diesem Thema umzugehen. Dabei zeigt sie viel Gefühl und Empathie. Ich konnte mich ganz und gar auf die Geschichte einlassen. Sie hat mich von Anfang an mitgenommen und erst wieder losgelassen, als das Buch zu Ende war. Dieses Buch gehört schon jetzt zu meinen Jahreshighlights!

    Neben der Fantasiewelt, die angelehnt an unsere Welt ist, aber eben gewisse Besonderheiten aufweist, hat die Autorin auch viel Fantasie bei der Entwicklung der Charaktere aufgewendet. Pearl, die Protagonistin, ist emotional vielschichtig. Sie ist sympathisch. Ihr Charakter macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch. Insgesamt ist ihre Handlung greifbar. Sie ist ein dreidimensionaler Charakter.

    Besonders ist, dass das Buch nicht nur aus Pearl Sicht, sondern auch aus der Sicht eines Jägers erzählt wird, der nicht Pearls Loveinterest ist. Das unterscheidet dieses Buch auch von einer Vielzahl n Jugendbüchern.

    Mir hat die Darstellung des inneren Konflikts von Pearl sehr gut gefallen. Ich habe mich als Leser involviert gefühlt.

    Die Liebesgeschichte wirkte nie kitschig. Vielmehr habe ich immer mitgefiebert und mir die selben Fragen wie Pearl gestellt. Sie wirkte sehr realistisch unter den Umständen im Buch.

    Das Setting ist auch sehr besonders. Das Buch spielt in Venedig. Dabei hat die Autorin viel Wert darauf gelegt den Ort sehr bildhaft zu beschrieben, sodass in den Teenagerköpfen, die Venedig noch nicht selbst gesehen haben, eine farbenfrohe Szenerie entstehen kann.

    Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Er liess sich super flüssig lesen. Die Dialoge waren flott. Die Autorin beschreibt alles Wichtige in der richtigen Breite. Ich hatte immer ein detailliertes Bild vor meinem inneren Auge.

    Insgesamt war es für mich ein Wahnsinnstrip. Ich habe dieses Buch so genossen! Es zählt bereits jetzt zu meinen Jahreshighlights. Emotionalität, Charaktere, Schreibstil und eine spannende sowie gefühlsbetonte Storyline konnten mich vollkommen überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Margaret K., 19.12.2018

    Als Buch bewertet

    Pearl ist eine Suchende. Da sie in ihrem Leben nie Liebe erfahren hat, ist sie dazu verdammt ewig zu leben und nach der wahren Liebe zu suchen, die sie erlösen kann. Küsst sie jedoch jemande anderen, so ist dieser nicht mehr in der Lage zu lieben und so sind Jäger auf der Suche nach ihr.

    Der Schreibstil des Buches ist wunderschön. Mit vielen Metaphern und tiefgründigen Sprüchen wird die melancholische Stimmung unterstrichen, sodass eine richtig gefühlvolle, aber auch etwas dramatische Atmosphäre geschaffen wird. Man merkt wie sehr sich die Autorin mit dem Thema der wahren Liebe auseinandergesetzt hat um dieses Buch zu schreiben. Manchmal fand ich es jedoch etwas zu viel, da geradzu auf dem Thema rumgehackt wird und es dadurch bedrückend wirkt. Aber gerade diese dunkle Stimmung macht das Buch zu etwas Besonderem.

    Die Personen werden sehr gefühlvoll beschrieben und durch ihre Lebensgeschichten kann man sich wirklich gut in jeden hineinversetzten. Ausserdem hat jeder Charakter etwas Eigenes an sich, das ihn interessant macht und lebendig wirken lässt.

    Die Spannung baut sich erst nach und nach auf, wird dann gegen Ende aber richtig gut. Genauso wie die Liebesgeschichte sich langsam entwickelt, was mir sehr gut gefallen hat. Dabei ist sie einfach unglaublich süss, romantisch und zum schmelzen. Die Autorin hat es sehr gut geschafft die Gefühle zu beschreiben und dieses knisternde Gefühl beim Lesen zu erzeugen, weshalb es unglaublich Spass gemacht hat mitzuverfolgen wie die Geschichte ausgeht.

    Das alles wird von einer sehr schönen Beschreibung des Lebens in Venedig begleitet. Sowohl die typischen Cafés, als auch die romantischen Bootsfahrten kommrn vor und werden zauberhaft beschrieben. Da bekommt man beim Lesen schon Lust mal selbst dorthin zu fahren.

    Als Fazit kann ich nur sagen, dass die Geschichte mich mit ihrer melancholischen und romantischen Stimmung berührt hat. Sie hat gewisse Fantasyelemente, jedoch überwiegen die romantischen. Was mir jedoch am meisten gefallen hat, waren die tiefgründigen Stellen über die Liebe und das Leben, die mich zum Nachdenken gebracht haben.
    Alles in allem ist es eine sehr schöne und gelunge Geschichte über die wahre Liebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    kunterbunte Bücherkiste, 11.07.2017

    Als Buch bewertet

    Nach der "Bannwald" Trilogie von Julie Heiland war ich natürlich auf ihr neustes Werk gespannt. Toll, dass es sich dabei auch noch um einen Einzelband handelt.
    Die Autorin hat mich in das romantische Venedig entführt und mir mit der Protagonistin Pearl auch die schönsten Plätze gezeigt. Ich habe richtig Lust bekommen mir das Setting mal in realen Leben anzusehen, so bildlich war der Schreibstil.
    Pearl war eine ungewöhnliche Protagonistin. Anfangs kalt und abweisend und dennoch steckte sie so voller Gefühl und Leben. Ihre Darstellung ist der Autorin perfekt gelungen und so habe ich Pearl während des Lesens immer besser kennen gelernt und sie nach und nach ins Herz geschlossen. Dennoch war sie die Einzige zu der ich einen Bezug so richtig aufbauen konnte. Was wie ich glaube aber beabsichtigt war und gut zu der Geschichte gepasst hat. Die Story steckt voller Gefühl und wirkt sehr romantisch, allerdings erlebt man wie Pearl dies anfangs nur am Rande und bleibt als Leser lange ein stiller Zuschauer. Als Pearl allerdings dann die Liebe entdeckt und regelrecht aufblüht entfaltet sich die komplette Geschichte und ich bin immer tiefer in die Handlung eingetaucht.
    Ich konnte irgendwann das Buch gar nicht mehr weglegen und wollte unbedingt wissen ob Pearl jetzt erlöst und gerettet wird. Das Sahnehäupchen war dann auch noch das perfekte Ende. Es bleiben keine Fragen offen und dennoch habe ich noch lange über das Gelesene nachgedacht.

    Mein Fazit

    "Pearl- Liebe macht sterblich" war eine wundervolle Lovestory ohne Kitsch und Klischees. Mit ihrem sehr poetischen und bildlichen Schreibstil versteht es Julie Heiland den Leser an die Geschichte zu fesseln und bis zum Schluss nicht mehr loszulassen. Für Leser besonderer Geschichten ist dieses Buch ein absolutes Muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Petra O., 12.07.2017

    Als Buch bewertet

    Ausgezeichnet unds verständlich geschrieben.
    weiter empfehlenswert.
    Petra Oberschneider

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Dark Rose, 11.01.2020

    Als Buch bewertet

    Starker Anfang, tolle Idee, aber leider lässt es extrem stark nach


    Pearl ist eine Suchende. Ihr Leben lang sucht sie nach Liebe, doch stets wurde sie ihr verwehrt. Als sie stirbt, brennt diese Sehnsucht so stark in ihr, dass ihr Herz Stunden später wieder zu schlagen beginnt. Das ist jetzt 200 Jahre her. Seit dem ist Pearl unsterblich. Um jemals Frieden zu finden, muss sie die wahre Liebe finden. Denn findet ein Suchender die wahre Liebe wird er wieder zum Menschen.
    Doch die Sache hat einen Haken. Der Suchende muss den Menschen küssen, mit dem er die wahre Liebe teilt. Ist es aber nicht die wahre Liebe, beraubt er oder sie diesen Menschen seiner Fähigkeit zu lieben.
    Hat Pearl überhaupt noch eine Chance die Liebe jemals zu finden? Immerhin sucht sie schon über 200 Jahre erfolglos danach.


    Pearl war mir direkt sympathisch, ebenso wie ihr „Bruder“ Damian, ein anderer Suchender, dem Pearl so nahesteht wie einem Bruder. Auch Noah war mir sofort sympathisch. Allerdings haben sich die Charaktere im Verlauf der Handlung verändert und vor allem Pearl ist merkwürdig geworden.

    Die Handlung springt immer zwischen Pearl und ihrer Suche und einer Gruppe sogenannter Jäger hin und her, die Suchende, wie Pearl umbringen oder zumindest so etwas ähnliches. Sie jagen die Suchenden, die böse geworden sind. „Der Prinz“ will zuerst Beweise dafür, ob die Person wirklich böse ist, Hubertus ist das egal.
    Anfangs ist es total verwirrend wer wer ist und überhaupt schwer bei deren Handlungsstrang den Überblick zu behalten.

    Was mich aber echt genervt hat war Hubertus und wie er andauernd darauf bestanden hat Pearl bei Sichtkontakt sofort zu ermorden oder Schlimmeres. Es ist ihm absolut egal, ob Pearl gut oder böse ist, ob sie vorsichtig ist bei ihrer Suche nach Liebe, oder Menschen ihrer Fähigkeit zu lieben beraubt. Er zählt nur Nummern, er will so viele Suchende wie möglich töten.
    Die Kapitel mit Hubertus haben mich so extrem genervt, dafür habe ich wirklich keine Worte. Er kam mir vor, wie ein religiöser Eiferer oder ein Trump-Wähler, der für kein Argument zugänglich ist und einfach nur das glaubt, was er glauben will. Und andauernd wiederholt sich das immer und immer wieder. Irgendwann habe ich nur noch gehofft, dass ihn mal einer in einen Kanal stösst, damit er mal mit dem Mist aufhört.

    Was mich zudem gestört hat, waren Wortfehler im Buch. Einige Male wurden einfach Worte benutzt, die einfach nicht im Satzzusammenhang gepasst haben. Ich vermute es handelt sich dabei um Übersetzungsfehler oder Tippfehler. Leider waren sie wirklich auffällig und störend.

    Fazit: Das Buch fing stark an, die Idee ist echt super und die Charaktere anfangs auch sympathisch. Leider zieht sich das Buch bald darauf ziemlich und Hubertus war zum Beispiel einfach nur noch nervig. Es reihen sich einige Wiederholungen aneinander und das nimmt leider zu viel Tempo heraus. Der Schluss ist wieder richtig interessant und spannend, aber da sind meine Gefühle für Pearl und Noah leider schon verflogen. Ich habe das Buch nur beendet, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Gepackt hat es mich nur am Anfang, dann kam bei mir immer häufiger Langeweile auf. Schade! Es hatte echt Potential!

    Von mir bekommt das Buch wegen der super Idee 2 Sterne, mehr ist leider nicht drin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra C., 01.02.2018

    Als Buch bewertet

    „Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
    Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so gross, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr grösster Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln? (Klappentext)
    Was würde man bei solch einem Klappentext erwarten? Ich hatte erwartet, dass die Geschichte nicht nur auf eine Liebesgeschichte beruht, sondern auch irgendwelche spannende Elemente. Von mir aus auch tragische Elemente und kein Happy End. Allerdings ist es so etwas von schmalzig und langweilig, dass ich mich geärgert hatte dieses Buch gekauft zu haben. Definitiv nicht meins.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein