Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 127650365

eBook (ePub) Fr. 1.50
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin B., 28.08.2019

    Bei der Lektüre dieses lustigen und spannungsreichen Buches haben wir uns sehr gut amüsiert. Max erlebt mit seinem verrückten Opa Charlie und später auch seiner neuen Freundin Maria aufregende Abenteuer. Da wäre wohl jedes Kind gern dabei.

    Und so einen schrägen, coolen und unternehmungslustigen Opa, der auch noch Technikfreak und begeisterter Abenteurer ist, hätten auch gern alle Kinder.
    Gemeinsam mit dem pfiffigen und mutigen Trio kann man in eine komplett andere Welt abtauchen. Diverse "Freds" und natürlich der kluge Erfinder Charlie machen es möglich.
    Prima gelungen, weiter so.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabelle B., 07.01.2020

    "Opa Charlie und sein Fred" von Roman Kessler, ist ein aufregend, lustig und spannendes Science-Fiction-Abenteuer für junge Leser, über eine modernisierte ferne Welt.


    Als Opa Charlies Wecker klingelt, versucht er sich fieberhaft daran zu erinnern an was ihn das Klingeln erinnern soll. Immerhin hat er sich diesen vor über vierzig Jahren für ein bevorstehendes Ereignis gestellt. Doch auch sonst hat der Wissenschaftler, Erfinder und Weltenbummler immer wieder Erinnerungslücken und nennt der einfachhalber alle Fred. Neffe Max der gerade zu Besuch ist, wittert ein Abenteuer und überredet Opa Charlie kurzerhand den Hinweisen auf den Grund zu gehen. Mit Geländefahrzeug F.R.E.D. begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu einem geheimnisvollen Ort inmitten des Ödlands. Unterwegs erleben sie eine Reihe aufregender Abenteuer, werden von einem Sandsturm überrascht, lernen Maria kennen, treffen auf neue alte Freunde, einen bärtigen Biker und auf wilde Bären.

    Roman Kessler hat mit Opa Charlie nicht nur einen netten und unternehmungslustigen Charakter erschaffen, sondern entführt auch von Anfang an in ein aufregend, tolles Abenteuer. Schnell findet man sich durch die bildhaften Beschreibungen und den locker, leicht und verständlich ausgeführten Schreibstil mitten im Geschehen, kann dem Verlauf gut nachvollziehen und gleichfalls folgen. Auch die Handlung baut sich kindgerecht, verständlich auf, ist durchgehend spannend und voller aufregender Abenteuer. Trotz einfliessendem ernstem Thema und anfänglicher Demenz die sich bei Opa Charlie zunehmend durch Erinnerungslücken herauskristallisieren, sorgt er auch immer wieder für lustige Lesemomente zum schmunzeln und lachen. Auch sonst ist er ein total sympathisch, leicht kauzig aber überaus liebenswert ausgearbeiteter Charakter den man unglaublich gerne und schnell ins Herz schliesst. Aber auch Max und Marie sind durch ihre aufgeweckt, pfiffige Art Lieblingsfiguren geworden, die leben und Abwechslung in die Geschichte gebracht haben.

    Auch das auflösende Ende harmoniert bestens mit der Geschichte und lässt sogar auf weitere Abenteuer mit Opa Charlie schliessen.

    Eine insgesamt sehr unterhaltsam, spannend und tolle Abenteuerreise, für junge Zuhörer und Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Annette G., 28.08.2019

    Sehr super.....


    Fred - das Auto der Zukunft


    Opa Charlie ist mit den beiden Kindern Zuhause. Alles verläuft ruhig, bis ein Wecker die Aufmerksamkeit auf sich zieht.- Opa Charlie denkt emsig darüber nach, welche wichtige Bedeutung dieses Klingeln haben mag. - Nach einiger Zeit fällt ihm der besondere Grund dafür ein - und gemeinsam mit seinen Kindern, Fred und Maria geht es auf eine abenteuerliche Reise in die Wüste.

    WIE werden die vier dies Abenteuer erleben?

    WIRD die Reise mit F R E D gut verlaufen???


    Ich habe mir dieses sehr abenteuerliche Kinderbuch die Tage in Ruhe durchgelesen und bin sehr begeistert und fasziniert davon, wie gut es ist.


    Inhaltlich gesehen ist es sehr spannend, actionreich, auch etwas erschreckend zwischendurch - das man den Atem anhält, aber auch humorvoll, sodass ich es kaum aus der Hand legen konnte. 


    Das grosse Schriftbild dabei ist auch sehr gut für Kinder ab 7 und  auch Erwachsene geeignet. Pädagogisch gesehen auch sehr wertvoll in dieser Richtung.


    Sehr darin begeistert hat mich darin das Auto F R E D, welches man auch auf dem wunderbaren Cover sieht. Ein Auto - was man sich auch sehr für die weitere Zukunft wünschen kann. Auf meiner Wunschliste steht es schonmal.

    Die Reise mit dem wunderbaren F R E D hat mich daher wirklich sehr begeistert und mir auch sehr zugesagt. Steigt alle ein und holt es euch.


    Mein Fazit:

    Nach einer kleinen Überlegung bekommt dies wunderbare Buch von mir nun die vollen 5 Sterne Plus ein grosses Lob dazu an den sehr netten Autor und allen mit daran Beteiligten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michael J., 28.08.2019

    Wunderbares Kinderbuch – Science-Fiction, Humor und Lerneffekt

    'Spass am Leben‘ – das will Opa Charlie haben und trotz nachlassendem Gedächtnis findet er genau den richtigen Weg, um seinen Enkel Max und das Mädchen Maria mit auf eine Abenteuerreise zu nehmen. Unterwegs wird es spannend, gruselig, lustig, verwirrend, erstaunlich, fantastisch und bietet ein Ende mit Überraschung und Dramatik.

    Grosse Schrift und einfache, verständliche Sätze machen das SF-Abenteuer kindgerecht. Dazu kommt ein humorvoller und mitreissender Schreibstil!

    An diesem Buch sieht man deutlich, dass ein spannendes und bemerkenswertes Kinderbuch auch ohne Illustrationen auskommt. Durch die bildhaften Beschreibungen haben sich die Kinder mit ihrer eigenen Fantasy die entsprechende Welt lebhaft vorstellen können.
    Absolut empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Uwe T., 01.09.2019

    Max, sein vergesslicher Opa und ein grosses Abenteuer

    Ein empfehlenswertes Science-Fiction Kinderbuch mit einem tollen Opa, seinen genialen Erfindungen und einer Reise zu einem geheimnisvollen Ort mitten im Ödland.

    Inhalt:
    200 Jahre in der Zukunft erlebt Max im Urlaub bei seinem Opa Charlie ein unglaubliches Abenteuer. Max' Opa ist ziemlich vergesslich und hat die Angewohnheit, jeden Fred zu nennen. Dazu gehört auch sein selbst erfundenes Spezialfahrzeug, mit dem die beiden sich auf eine abenteuerliche Reise durch das Ödland aufmachen. Dabei begegnet ihnen Maria, die sich ihnen anschliesst. Ein Sandsturm zerlegt F.R.E.D., wilde Bären tauchen auf, ein bärtiger Biker hilft und am Ende müssen sie eine wichtige Aufgabe erledigen, die Max' Opa schon vor 40 Jahren begonnen hat.

    Cover:
    Roman Kessler ist hauptberuflich 3D & VFX Artist und hat das Titelbild selbst geschaffen. Man sieht Opa, Max und Maria und im Hintergrund F.R.E.D. umgeben von Ödland. Das Bild passt natürlich perfekt zum Buch und gibt den jungen Lesern eine tolle Hilfe, sich die Charaktere vorzustellen. Ansonsten gibt es leider keine weiteren Illustrationen im Buch.

    Setting und Stil:
    Die Zukunft in 200 Jahren hat sich zum Glück nicht soweit verändert, dass dem jungen Leser zu viel technische Neuheiten präsentiert werden. Es gibt einige Verbesserungen, die uns sehr gut erklärt werden und da F.R.E.D. auch schon in die Jahre gekommen ist, gewöhnt man sich schnell an die Zukunftselemente. Das Ödland passt zum Szenario, genau wie die darin wohnenden Menschen und Tiere. Gerade in dem Bereich gibt es einige spannende und unterhaltsame Überraschungen.
    Der Autor hat einen angenehmen Schreibstil und die Handlung wird uns aus Sicht eines Erzählers präsentiert.

    Charaktere:
    Max geniesst es, seine Zeit mit seinem Opa zu verbringen, einem in die Jahre gekommenen genialen Erfinder, der leider in letzter Zeit immer mehr vergisst. Doch damit geht Max hervorragend um und freut sich, seinen Opa auf dessen vielleicht letzte Abenteuer zu begleiten. Besonder gut hat mir die etwas ältere Maria gefallen, die im Ödland zu ihnen stösst und hilft. Die drei bilden ein tolles Team.
    Hinzu kommen noch einige schräge Gestalten, die perfekt ins Setting passen und die Handlung auflockern. Sie sorgen für spannende, lustige und lehrreiche Momente.

    Geschichte:
    Vor vierzig Jahren hat Opa Charlie etwas gemacht, dass nun wieder wichtig wird. Er weiss nicht mehr, worum es geht, nur dass er etwas machen muss. Eine sehr vage Ausgangssituation für ein Abenteuer, in das es sich zu stürzen lohnt. Die Erlebnisse passen zur Zielgruppe, die Beschreibungen und Charaktere passen ebenfalls und so dürfte der junge Leser sicherlich leicht in die Handlung eintauchen.

    Fazit:
    Als Science-Fiction Fan freut es mich, wenn auch schon junge Leser an das Genre herangeführt werden. Das Buch eignet sich sowohl zum Vor- als auch zum Selberlesen und präsentiert ein altersgerechtes Abenteuer mit futuristischen Elementen. Mir hat die Handlung sehr gut gefallen, ich mag die Charaktere, das Abenteuer ist rundum gelungen und die Vergesslichkeit des Opas ist etwas, womit Kinder sich ruhig beschäftigen können. Liebe Eltern, schaut euch das Buch genauer an und gönnt es euren Kindern, in die gelungene Science-Fiction Geschichte einzutauchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein