Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 148325563

eBook (ePub) Fr. 3.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mabuerele, 10.06.2023

    Als Buch bewertet

    „...Niemand weiss von Mutters Tagebuch, geschweige denn davon, dass ich es besitze. Nicht einmal meine Geschwister. Und es ist besser, wenn niemand jeweils davon erfährt...“

    Diese Sätze von Nikolaj an seinen besten Freund Erik aus dem Prolog versprechen eine spannende Familiengeschichte. Leider kann das Buch dies über weite Strecken nicht halten.
    Die Autorin hat eher eine Liebesgeschichte geschrieben. Der Schriftstil ist locker und leicht.
    Nikolajs Vater besitzt eine Hotelkette in Dänemark. Von der ersten Seite an ist die Spannung zwischen Vater und Sohn mit den Händen greifbar. Gleichzeitig wird angedeutet, dass es ein Ereignis in Nikolajs Leben gab, dass er bis heute nicht verarbeitet hat.

    „...Nach dem Studium war es seinen Vater nicht schnell genug gegangen, Nikolaj aus dem Management des Rosenborg zu kicken. Um genau zu sein, hatte es nicht mal ein Jahr gedauert...“

    Nikolaj hat ein Konzept für junge frische Hotels entwickelt. Allerdings sitzt auch dort sein Vater im Aufsichtsrat. Der will nun ein Hotel in Hamburg entsprechend Nikolajs Konzept umbauen lassen. Dazu wird die PR – Expertin Emma Jakobsen engagiert. Ihre Cousine Gitte hatte in einem Hotel von Nikolaj gearbeitet und war gekündigt worden. Durch Zufall hatte sie das Gespräch im Prolog mitgehört. Sie sinnt auf Rache und glaubt, in Emma ein Werkzeug dafür gefunden zu haben.
    Der erste Eindruck, den Emma von Nikolaj hat, ist nicht unbedingt der Beste.

    „...Sie wurde nicht schlau aus ihm. Klar, konnte er charmant sein, aber vor allem war er draufgängerisch, übellaunig und sehr von sich überzeugt...“

    Trotzdem knistert es zwischen den beiden ziemlich schnell. Emmas Verhalten kann ich nur schwer nachvollziehen. Einerseits will sie hinter Nikolajs Familiengeheimnis kommen und ihn damit schaden, andererseits zeigt sie sich offen für seine Avancen. Erik, Nikolajs Freund, weiss, wie verletzlich Nikolaj in Wirklichkeit ist und beobachtet das Verhältnis mit Argusaugen. Nikolaj vertraut Emma immer mehr.

    „...Weisst du, in dieser glitzernden Welt, in der ich aufgewachsen und in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, braucht man einen guten Freund, dem man bedingungslos vertrauen kann, wenn man darin überleben möchte. Und Erik ist so ein Freund...“

    Als Emma begreift, dass zwischen für Nikolaj mehr empfinden, hat sie nicht mit Gittes Reaktion gerechnet.
    Das Buch hätte Potential zu mehr gehabt. Mir kommt die Familiengeschichte zu kurz.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vivien S., 13.06.2023

    Als Buch bewertet

    Inga Schneider schreibt über die Rosenborg-Saga in ihrem Buch "Northern Star". Dies ist der erste Teil der Trilogie, in der es um Macht, Glamour und bittere Intrigen geht. Wenn man die Anfangsseiten des Buches liest, wird man auf eine spannende Geschichte rund um das Hotelimperium vorbereitet und geht dann auch mit dieser Erwartung ins Buch. Ich musste jedoch schnell feststellen, dass dem nicht so ist und hier eine Liebesgeschichte erzählt wird. Daher war dann meine Enttäuschung umso grösser. Die Familiengeschichte und das Drama rund um die Hauptperson mit seinem Erbe und seinem Traum von einer eigenen Hotelkette kommen hier definitiv zu kurz. Es bleibt wirklich eine nette Liebesgeschichte und nicht mehr. Ich werde es bei dem ersten Teil belassen und die zwei weiteren kommenden nicht mehr lesen. Von mir gibt es für dieses Buch nur drei von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    CanYouSeeMe, 09.06.2023

    Als Buch bewertet

    Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1) von Inga Schneider ist in der Hörbuchfassung von Marlene Hekk gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme des Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, sie war bei höherer Geschwindigkeit nicht ganz so angenehm zu hören, mir persönlich hat die Stimmfarbe nicht zugesagt. Das ist jedoch ein überaus subjektiver Eindruck und fliesst nicht weiter in die Bewertung des Hörbuchs ein.
    Inhaltlich bin ich von dem Buch eher enttäuscht, ich habe mir anhand des Klappentextes eine etwas andere Geschichte vorgestellt. Vor allem die überzogene, klischeehafte und völlig abrupte körperliche Intimität der beiden Hauptcharaktere hat mich überrumpelt. Klar wurde, dass beide sich anziehen finden, warum sie jedoch dann so plötzlich im Bett landen (es folgen lange Szenen ausgiebiger erotischer Beschreibungen) ist mir völlig fern. Zuerst dachte ich, ich hätte ausversehen einige Kapitel nach vorn gespult. Leider langweilen mich solche ausschwiefenden Szenen (es ist für den Handlungsstrang auch völlig unwichtig wie laut, wie lang und wie oft jemand das gesamte Hotel vor Lust zusammengeschrien hat) enorm. Hätte ich das gewusst, hätte ich dieses Buch nicht gelesen.
    Auch die Charakterisierungen waren mir vor allem zu Beginn des Buches zu eindimensional, es wurde jedoch deutlich, dass sich vor allem Nikolaj weiterentwickelt. Das ist gut.
    Ich habe mich dazu entschlossen das Hörbuch nach ca 60% abzubrechen. Ich hatte weder Freude an der Handlung, war zum Grössteil genervt von den Charakteren, fand vieles viel zu klischeehaft und vorhersehbar.
    Zusammenschliessend bin ich wohl einfach nicht die richtige Zielgruppe fürs Buch, sicherlich gibt es viele Menschen, die ihre Freude mit "Northern Star" haben werden!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 07.06.2023

    Als Buch bewertet

    Ich hab irgendwie bei diesem Buch eine ganz andere Vorstellung davon gehabt, worum es gehen könnte. Erwartet habe ich eine vielschichtige Familiensaga, gespickt mit Geheimnissen und Enthüllungen. Bekommen hab ich aber eher einen seichten Liebesroman, der stark an die Groschenromane mit dem halbnackten Mann auf dem Cover erinnert.

    Zum Inhalt: Hotelerbe Nikolaj Bjerregaard gehört zu den begehrtesten Junggesellen Dänemarks und lässt nichts anbrennen. An einer echten Beziehung nicht interessiert, bis er auf PR-Beraterin Emma trifft. Die soll ihm helfen seine Hotelkette nach Deutschland zu expandieren und Nikolaj ist sofort hingerissen. Doch Emma verfolgt ihre ganz eigenen Ziele.

    Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Das Buch ist gut vertont und die Lesestimme, sowie das Lesetempo sehr angenehm.

    Mein grösster Kritikpunkt ist, wie unnatürlich schnell alles ging. Die beiden lernen sich kennen und landen durch einen merkwürdigen Zufall direkt im Bett- Auftakt seichter Erotikroman, der wenig Raum für sonstige Handlungen gelassen hat. Auch dieses unrealistische sofortige Umschwenken der Figuren von gegenseitiger Abneigung zu "könnte der Mann/die Frau fürs Leben sein" finde ich immer wenig authentisch. Des öfteren habe ich beim Hören den Kopf geschüttelt und dachte "och nö".

    Auch Nikolais selbstgefälliges Schwadronieren zu Anfang des Anfang des Buches hat mich direkt abgeschreckt. Dass ihm Emma trotz all ihrer Prinzipien sehenden Auges in die Arme rennt, erschien mir total lächerlich. Auch die Story rund um Gitte wirkte auf mich sehr vorhersehbar und irgendwie künstlich hochgepuscht.

    Ich bin nicht direkt enttäuscht vom Buch, hatte mir aber einfach eine grundlegend andere Geschichte vorgestellt und sehe mich im Nachhinein einfach nicht als Teil der Zielgruppe der Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia B., 15.06.2023

    Als Buch bewertet

    "Northern Star-Die Rosenborg-Saga" von Inga Schneider ist im Saga Egmont Verlag auf ca. 350Seiten erschienen.
    Ein typischer Liebesroman mit einem überschaubaren familiären Hintergrund.
    Der Einstieg fällt leicht: die Geschichte spielt hauptsächlich in Copenhagen, Dänemark. Der reiche Hotelerbe Nikolaj und die PR-Beraterin Emma lernen sich kennen beim gemeinsamen Arbeiten für die neue Hotelkette NOVA, welche ein neues Hotel in Emmas Heimatstadt Hamburg eröffnen wird. Die Charaktere sind ganz gut beschrieben, die Story jedoch durchaus noch ausbaufähig und etwas lasch und vorhersehbar.
    Das Cover ist zwar ganz hübsch, es ähnelt allerdings stark dem Titelbild von Four Houses of Oxford, was ich seltsam fand. Ein paar Schreibfehler habe ich auch noch gefunden: S.30, Reihe 8: es fehlt ein "mit", S.185, Reihe 13: es fehlt ein "sie", S.190, Reihe 9: es fehlt ein "t" und S.334, Reihe1: es fehlt ein "im".
    Meine Erwartungshaltung war definitiv höher, ich bin etwas enttäuscht. Der Schreibstil ist nicht schlecht, allerdings hat mich die Geschichte nicht erreichen können. Ich hätte mir mehr familiäre Verstrickungen gewünscht. Die fehlenden Worte und Buchstaben fand ich anstrengend und somit komme ich nur zu einem Gesamtergebnis von 2Sternen**.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 13.07.2023

    Als eBook bewertet

    „Northern Star“ von Inga Schneider ist der erste Band ihrer mitreissenden Rosenborg Saga, die ins wunderschöne Dänemark führt.
    Nikolaj Bjerregaard gehört zur dänischen High Society und gilt trotz seines ausschweifenden Playboylebens als der begehrteste Junggeselle des Landes. Sein Vater führt das erfolgreiche und luxuriöse Hotelimperium der Familie mit eiserner Hand, aber Nikolaj konnte bereits seit einigen Jahren seine eigene kleine und exklusive Boutique-Hotel-Kette etablieren. Für die erste Neueröffnung ausserhalb Dänemarks wird die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen engagiert. Obwohl Nikolaj Emma anfangs am liebsten loswerden will, fliegen bald die heissen Funken zwischen ihnen. Doch Nikolaj ahnt nicht, dass Emma ganz eigene Pläne verfolgt und ihn und seinen Ruf zerstören möchte.

    Vielleicht bin ich als Dänemark-Fan ein wenig voreingenommen, aber mit ihrem Setting bekommt Inga Schneider von mir schon mal volle Punktzahl. Das dänische Lebensgefühl und die ganz besondere Atmosphäre sind authentisch eingefangen, so dass ich mich sofort wohlgefühlt habe.
    Der Prolog startet geheimnisvoll und nach einem kleinen Zeitsprung wird man mitten in die Handlung geworfen. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und es fiel nicht schwer, mit den beiden Hauptfiguren mitzufiebern.
    Emma mochte ich auf Anhieb, auch wenn ich ihre geheime Mission etwas zwiespältig verfolgt habe. Mit ihrer bodenständigen und liebenswerten Art verzaubert sie schnell die Herzen und ganz besonders das von Womanizer Nikolaj. Mir gefällt, dass Emma trotzdem Grenzen setzen kann und sich nicht alles bieten lässt.
    Nikolaj ist zu Beginn eher mit Vorsicht zu geniessen, aber im Laufe der Handlung legt er eine erstaunliche Entwicklung hin. Sein Image ist grösstenteils Fassade, hinter der er sich jedoch fast verloren hat.
    Intrigen, Drama und grosse Gefühle bringen das luxuriöse Hotelimperium ins Wanken und man darf gespannt sein, was einen noch erwarten wird. Der geschäftliche Aspekt, wegen dem Emma und Nikolaj eigentlich aufeinandertreffen, kam mir jedoch ein wenig zu kurz. Dafür sind die Emotionen einfach überzeugend.

    Mein Fazit:
    Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LR, 21.06.2023

    Als eBook bewertet

    Das Cover ist relativ schlicht gehalten mit einem schönen Hintergrund und einer geheimnisvollen Frau, die dem Leser den Rücken zukehrt. Zusammen mit dem Klappentext war ich direkt neugierig geworden.

    Meine Erwartung war einen guten Liebesroman zu lesen mit etwas Spannung. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich habe mir die Situationen gut vorstellen können, ebenso wie die Charaktere. Gelungen fand ich, dass die Handlung aus der Sicht beider Hauptfiguren geschildert wurde mittels eines personalen Erzählers. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Das Konzept der Hotelkette, die Nikolaj leitet finde ich ungemein ansprechend und hatte während des Lesens selbst Lust in eins seiner Hotels oder das seines Vaters einen Urlaub zu verbringen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, mir ein solches Hotel leisten zu können.

    Die Entfaltung der Handlung ist in seinen Grundzügen nichts neues, aber die Umsetzung hat mir sehr gefallen und ich kann diesen Roman weiterempfehlen. Eine kleine gelungene Wendung am Ende rundet die doch "vorhersehbare" Handlung ab. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Ich habe mich zusammen mit Emma in den Hauptfigur Nikolaj verliebt und mit den beiden mit gefiebert. Nikolaj wird mit vielschichtig Aspekten nachvollziehbar dargestellt. Im Epilog wird eine Nebenfigur zur Perspektive, was nahe legt, dass der nächste Band sie als Protagonistin vorsieht. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Interessant fände ich es auch einen Band aus der Sicht des Vaters zu lesen, um herauszufinden, wie er zu dieser Person geworden ist.

    Ein kleiner Minuspunkt ist z. T., dass es in meinen Augen nicht realistisch ist wie das Happy End zu Stande kommt. Wer es realistisch haben möchte, wird enttäuscht werden, wer einen Liebesroman wie in einem Film haben möchte, wird erfreut sein und das Buch kaum aus der Hand legen können.

    Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen - Ein Roman für alle Liebesfilm-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cara024, 27.06.2023

    Als eBook bewertet

    spannende Lovestory - kurzweilig, romantisch, leidenschaftlich


    Die PR-Expertin Emma Jakobsen soll für ihren letzten Auftrag nach Kopenhagen reisen und dort für Nikolaj Bjèrregaard arbeiten. Nikolaj, der Erbe eines Hotelimperiums und Mitglied der dänischen High Society möchte mit seiner Boutiquehotel-Kette nach Deutschland expandieren. Für Emma kommt dieser Auftrag gerade recht, denn sie verfolgt einen ganz eigenen Plan, sie möchte Nikolaj ruinieren, genauso wie er es mit ihrer Cousine tat…..

    Die Story fesselte mich vom ersten Moment an und ich habe mich sofort darin verliebt. Der Schreibstil der Autorin Inga Schneider macht es einem einfach sich in der Geschichte zu verlieren, er ist flüssig und total angenehm. Die Charaktere sind unglaublich spannend. Emma war mir auf Anhieb sympathisch, ihr Humor ist genial und ich mochte ihre Direktheit. Sie hat eine gute Menschenkenntnis und lässt sich nicht alles gefallen, sie steht für sich selbst ein und lässt sich nicht klein machen. Nikolaj ist stolz und zu Beginn sehr unnahbar. Er hat einen aufbrausenden Charakter, besonders seinem Vater gegenüber, was die Dialoge feurig und spannend macht. Sein Vater ist ein Ekel, wie er im Buche steht, anmassend, selbstgefällig, patriarchisch und arrogant. Nikolaj umgibt aber auch noch ein Geheimnis, dass sich wahrscheinlich durch die ganze Rosenborg-Reihe ziehen wird. Das Geheimnis um den Tod seiner Mutter.

    Die Geschichte ist spannend und fesselnd. Es gibt lustige, wie auch romantische und leidenschaftliche Passagen und mag die Geschichte für manche vielleicht vorhersehbar sein, büsst sie dadurch nichts von ihrem Zauber ein.

    Ein Roman der vieles bietet – Geheimnisse, Leidenschaft, Witz und Humor, jede Menge Emotion, tolle Charaktere und ein sehr schönes Setting. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 😊

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 02.07.2023

    Als eBook bewertet

    MEINE MEINUNG:
    Dies ist der erste Teil der Rosenborg Saga und mich konnte schon das wunderschöne und romantische Cover begeistern. Ich habe angefangen zu lesen und befand mich schon mitten im Geschehen und von der ersten Seite an konnte mich das Buch fesseln. Der Schreibstil lasst sich fantastisch lesen. Er ist sehr modern und locker leicht, sehr verständlich und war auch gespickt mit Situationskomik. Ich habe mich beim Lesen bestens unterhalten gefühlt. Die Charaktere fand ich wunderbar ausgearbeitet und sehr authentisch. Nikolaj ist unheimlich charismatisch, sehr charmant und natürlich wahnsinnig attraktiv. Und auch Emma versteckt sich nicht hinter ihren Gefühlen für ihn und so wird schnell klar, dass sie sich näherkommeen. Und dann ist da dieses knistern, dieses umeinanderschleichen und sich näherkommen. All das hat sich so schön und auch romantisch lesen lassen und hat mir sehr gut gefallen. Und dann kam die überraschende Wendung, vor der ich schon etwas Angst hatte. Manche Menschen sind schon sehr gemein und so habe ich mit Emma und ihr Glück mitgefiebert. Sehr gut fand ich, dass Emma und Nikokaj miteinander geredet haben und sich ausgesprochen haben und so Lösungen gefunden haben. Ach, das hat mein Herz beruhigt und so konnte ich den Ausgang der gpGeschichte geniessen.
    Ich habe diese romantische Geschichte mit Begeisterung gelesen und freue mich schon auf den zweiten Teil.
    FAZIT:
    Romantik, Glamour, Gefühle und Knistern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne S., 28.06.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover hat mich sofort angesprochen. Das Hotel im Hintergrund und die Frau die darauf zugeht haben wir Interesse geweckt. Der Titel ist gut gewählt und es handelt sich um den ersten Band einer Reihe. Die Hauptcharaktere dieser Geschichte sind Nikolaj Bjerregaard und Emma Jakobsen. Nikolaj der Erbe eines Hotelimperiums. Er bewegt sich in der dänischen High Society und lebt in einer Welt voller Macht und Wohlstand. Er möchte aus dem Schatten seines präsenten Vaters treten und mit einer eigenen Boutiquehotel Kette expandieren. Emma soll ihm dabei als PR Expertin helfen, doch diese hat ganz andere Pläne, sie möchte sich an Nikolaj rächen für das, was er ihrer Cousine angetan hat. Doch es kommt ganz anders und Emmas Plan scheint nicht zu funktionieren, es entstehen Gefühle zwischen den Beiden.

    Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, die Handlung hat eine tolle Dynamik und die Charaktere waren für mich sehr facettenreich. Ich konnte der Handlung gut folgen und die Dialoge waren für mich sehr gut umgesetzt. Dies ist der erste Band einer Reihe und ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Band. In diesem Buch gibt es intensive Gefühle, Spannung und Intrigen! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celina S., 05.07.2023

    Als Buch bewertet

    r e z e n s i o n:

    h a n d l u n g:
    Als Erbe eines Hotelimperiums gehört Nikolaj Bjerregaard zur dänischen High Society und lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch er will mehr. Aus dem Schatten des übermächtigen Vaters heraustreten, die Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen und mit seiner eigenen exklusiven Boutiquehotel-Kette expandieren. Als er die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen kennenlernt, die ihm bei der Expansion helfen soll, ist die Anziehungskraft zwischen ihnen sofort spürbar. Doch was Nikolaj nicht weiss: Emma will aus einem ganz bestimmten Grund nach Kopenhagen. Ihr Ziel ist, seinen Ruf zu ruinieren ...

    m e i n u n g:
    Das Cover ist ja mal sehr schön gelungen. Ich musste es direkt lesen. Ich konnte mich mit allen Charakteren sehr gut identifizieren. Nikolaj und Emma fand ich unglaublich. Ich hab mit ihnen wahrlich mitgefiebert. Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Es ist gar nicht kompliziert geschrieben und ich als Leserin bin super mitgekommen. Dieses Buch ist sehr interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 03.07.2023

    Als Buch bewertet

    Fasziniert hat mich das tolle Cover. Nikolaj Bjerregaard ist der Erbe eines Hotelimperiums in Dänemark. Damit gehört er zur High Society. Er lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch er will einiges mehr. Vor allem aus dem Schatten seines übermächtigen Vaters treten. Er hat eine eigene Boutiquehotel-Kette gegründet und will expandieren. Bei diesem Vorhaben lernt er die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen kennen. Emma verfolgt indes ein eigenes Ziel. Sie will ihn ruinieren. In dieser Geschichte liest man sehr viel von Intrigen und verbotenen Gefühlen, was die Spannung erhöht. Dieses Buch hat mich von Beginn weg fasziniert und die Handlung wird sehr anschaulich für den Leser geschildert. Die Mischung in der Geschichte von Romantik, Glamour und Verliebtheit war wunderbar gewählt. Die Protagonisten haben mir alle sehr gut gefallen. Obwohl die Geschichte mit einigen Klischees behaftet ist, ist das Lesen sehr unterhaltsam. Es ist eine Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat und deshalb eine Leseempfehlung von mir erhält.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    heartflower, 28.06.2023

    Als Buch bewertet

    Ein gelungener Auftakt!

    Das Cover ist perfekt gewählt. Es zeigt eine Frau in einem langen roten Abendkleid vor einem schillernden Gebäude. Es vermittelt mir Glanz und Glamour.

    Northern Star ist der Auftakt (von insgesamt drei Büchern) der Rosenborg-Saga.

    Es geht um Glamour, Wohlstand, Macht und Intrigen in der dänischen High Society.
    Die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen möchte den Ruf des Hotelimperium Erben Nikolaj Bjerregaard zerstören. Sie hat hat einen genauen Plan. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass es vom ersten Moment an zwischen den beiden knistert.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hatte alle guten Zutaten in der richtigen Mischung, die für mich einen guten Roman ausmachen.

    Die Autorin hat mir die Gefühlswelt der Charakteren sehr gut transportiert, sei es Freud, Leid oder prickelnde Stunden zu zweit.

    Ich freue mich jetzt schon auf Band 2!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nuean, 11.06.2023

    Als Buch bewertet

    Angenehme Liebesgeschichte
    Mich hat das Cover des Buches begeistert und ich bin ein grosser Fan von Familien-Sagen, der Klappentext klang sehr spannend, deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen.
    Als PR-Agentin reist Emma nach Kopenhagen und lernt den heissbegehrten Erben eines dänischen Hotelimperiums kennen. Die Anziehungskraft zwischen ihr und Nikolaj Bjerregaard ist vom ersten Moment da, doch beide haben verschiedene Pläne. Doch sie kommen sich immer näher während Emma die PR-Planung für ein neues Hotel in ihrer Heimat Hamburg macht und schon bald weiss Emma nicht mehr ob sie ihre Pläne durchziehen kann und will.
    Der Prolog ist schon sehr spannend und macht Lust auf mehr. Sehr schnell lernt man Emma kennen, die ich sofort sympathisch fand. Sie hat Humor und ihren eigenen Kopf, eine tolle Mischung. Sie ist loyal gegenüber ihrer Cousine Gitte und versucht den Geheimnissen der Familie Bjerregaard auf den Grund zu kommen. Doch von Anfang an knistert es zwischen ihr und Nikolaj und sie kann ihm nicht lange widerstehen. Auch Nikolaj lernt man kennen, da auch aus seiner Perspektive erzählt wird. Ein Schicksalsschlag in der Vergangenheit hat ihn geprägt und sehr verletzt. Nach aussen hin ist er der reiche begehrte Junggeselle, aber im Inneren sehnt er sich nach mehr.
    Ich war von der ersten Seite mittendrin in der Handlung und habe mit Emma und Nikolaj mitgefiebert. Das Setting ist atemberaubend und ich konnte Kopenhagen durch Emmas Augen erleben und kennenlernen. Einfach wunderschön.
    Die Handlung plätschert so vor sich hin, Nikolaj kommt mit den Geschehnissen der Vergangenheit nicht zurecht und hat kein gutes Verhältnis zu seinem Vater, aber hat die Leidenschaft für seinen Job, hat einen besten Freund, der ihm zur Seite steht und Geschwister um die er sich sorgt. Ich habe etwas mehr Intrigen und Drama erwartet, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Die Autorin scheint ein Fan von „Pretty Woman“ zu sein, denn einige Dialoge habe ich wieder erkannt.
    Der Schreibstil war angenehm und flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und erhoffe mir da dann ein bisschen mehr Drama.
    Fazit: Ein tolles Setting und eine süsse Liebesgeschichte

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jazz, 25.06.2023

    Als Buch bewertet

    In Northern Star geht es darum, dass Emma es dem Hotelerben Nikolaj heimzahlen will, dass er vor einem Jahr ihre beste Freundin und zugleich Cousine gefeuert hat. Diese hat gleichzeitig aber brisante Informationen über die Familie zu vermelden und dafür einiges an Material zusammengetragen, für das nur noch die cherry on top fehlt. Dafür wird nun zufällig Emma von ihrer Agentur erkoren, nach Kopenhagen zu reisen, um mit Niko einen PR-Plan zu erstellen, um ein Hotel in Hamburg zu eröffnen. Dies sieht nun Emma als Wink des Schicksals, um Rache zu nehmen.

    Leider gibt sie sich dem Plan aber nicht sehr konsequent hin. Die Handlung wird nicht beharrlich verfolgt. Vielmehr werden interessante Themen angekratzt wie beispielsweise noch ein eventueller, mysteriöser Mord in der Familie, wobei Vieles allerdings nicht aufgelöst wird. Möglicherweise ist man hierfür gezwungen die nächsten Bände zu lesen.

    Zudem fand ich manche Szenen etwas unlogisch. Warum sollte eine PR-Agentin Dänen Deutsch beibringen, wenn es dafür Sprachschulen mit ausgebildeten Dozenten gibt? Und wollen die Mitarbeiter in Kopenhagen denn alle wirklich für einen Hoteljob nach Deutschland auswandern? In 6 Wochen fliessend Deutsch lernen ist auch utopisch.

    Emma wird als die Eine beschrieben, weil sie nicht sofort, sondern am zweiten Tag mit ihm ins Bett springt, wohingegen alle anderen Frauenbekanntschaften von Niko es nie so lange ausgehalten haben... Äh...ja, ich sehe den gravierenden Unterschied.

    Ich konnte die Liebe beider auch wenig nachempfinden, da sich beide von Anfang an einfach nur heiss fanden und selbst aber immerhin bemerkten, wie oberflächlich ihre Liebe war, da sie nichts voneinander wussten, weil sie nie über Privates geredet haben.

    Auch das aufdringliche, fast schon übergriffige Verhalten Nikos hat mich insbesondere am Anfang gestört, das sich mit der Zeit aber gebessert hat. Da hat man eine Charakterwandlung ins Positive sehen können, wohingegen Emma mir auch am Ende als naives Blondchen daherkam.

    Daher hat der Roman wirklich Interessantes am Anfang zu bieten, verfällt dann aber mit der Zeit doch in einen klassischen Liebesroman, den man schon x-mal gelesen hat und daher schnell wieder vergisst. Schade.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Island, 16.07.2023

    Als Buch bewertet

    Nikolaj Bjerregaard ist ein dänischer Hotelerbe, dessen Familie mehrere Luxushotels betreibt, während er sich auf Boutiquehotels spezialisieren möchte. Der Besitz seiner Familie ermöglicht ihm ein luxuriöses Leben und die Frauen liegen ihm beim Feiern zu Füssen. Nur sein Vater lässt ihm geschäftlich noch nicht gerade eine freie Hand und um den Tod seiner Mutter ranken sich Geheimnisse. Als
    Nikolajs Vater ein Hotel in Hamburg übernehmen will, wird Emma Jakobsen beauftragt, die PR-Kampagne zu übernehmen. Nikolaj ahnt allerdings nicht, dass sie sich gemeinsam mit ihrer Cousine, die noch eine Rechnung mit ihm offen hat, an ihm rächen will.

    Eigentlich klang die Handlung recht spannend und auch Kopenhagen als Schauplatz empfand ich als sehr reizvoll. Die Umsetzung gefiel mir dann aber weniger. Emma wirkt teilweise sehr unbeholfen und es wird immer wieder betont, wie bescheiden sie bisher lebte, soll aber PR-"Expertin" und mit einer grossen Kampagne betraut sein. Und auch die Beschreibung der Aufgaben (z. B. Deutsch-Kurse für dänische Hotelangestellte, die mit nach Hamburg kommen sollen) klingt irgendwie sehr realitätsfremd. Nikolaj hat auch nicht gerade meine Sympathien gewonnen, so wie er lebt und sich verhält. Und dann geht es für meinen Geschmack auch viel zu sehr um die sexuellen Erlebnisse, die die beiden ziemlich schnell haben und die ausführlich beschrieben werden. Das aus dem Klappentext leider nicht herauszulesen, wäre mir aber eine Warnung gewesen. Aber sicher gibt es auch eine Zielgruppe, die auf diese Art erotischen Roman, bei dem Charaktere und Handlung eher im Hintergrund stehen, steht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bookgirl21, 15.07.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Auftakt einer Saga

    Cover: Das Cover stralt meiner Meinung nach schon viel Glamour aus und hat mich gleich neugierig gemacht.

    Inhalt: Es geht um den Hotelimperiumserben Nikolaj Bjerregaard, der in der dänischen High Society aufgewachsen ist. Doch er führt kein so perfektes Leben, wie alle glauben. Seine Mutter ist gestorben als er noch ein Kind war und sein Vater ist sehr herrisch. Nikolaj ist der Manager einer Nebenkette des Hotelimperium uns sein Vater entschiedet einfach über seinen Kopf hinweg, dass ein neues Hotel in Hamburg aufgemacht weden soll. Um das Marketing soll Emma sich kümmern. Nikolaj möchte Emma so schnell wie möglich loswerden, doch es knistert zwischen den beiden. Doch auch Emma sollte sich nicht auf Nikolaj einlassen.

    Meinung: Das Buch war in ordnung. Der Schreibstill war angenehm zu lesen. Emma war in mir an manchen Stellen etwas unsympathisch und ich konnte ihr Verhalten nich nachvollziehen. Nikolaj war in einen Moment süss zu Emma und hat sich dann im nächsten Monment abweisend. Was am Buch aber gefallen hat, war die Beschreibung von Kopenhagen. Und ich fürderhin noch gerne mehr über Nikolajs Schwester erfahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabriele K., 04.07.2023

    Als Buch bewertet

    Ich bin durch das tolle Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Die geheimnisvolle schöne Frau, die uns den Rücken zukehrt, vor einem sehr glamourös wirkenden Gebäude mit strahlenden, einladenden Lichtern, hat mir gut gefallen.

    Auch beim "Hineinlesen" fand ich den Text ansprechend, flüssig geschrieben, gut lesbar. Das ist er auch, dabei bleibt es, und vielen LeserInnen mag das auch genügen.

    Im Laufe der Handlung gibt es viele Konflikte, zwischen Vater und Sohn, zwischen Emma und ihrer Chefin , dazu kommt das Geheimnis um Nikolajs Mutter.

    All das verspricht Spannung, ganz abgesehen natürlich auch von der "Haupthandlung", der Liebesgeschichte zwischen Emma und Nikolaj.

    Aber an vielen Stellen war für mich der Verlauf der Geschichte eigentlich zu leicht vorhersehbar, manches in seiner Entwicklung auch für mich nicht nachvollziehbar, die "enemies to lovers-Aktion" zu oberflächlich und schnell. Auch wurden zu viele Klischees bedient.

    Eigentlich hätte ich vom Klappentext her so etwas erwarten sollen - es ist einfach nicht mein Genre, und viele andere werden sicher ihren Spass mit dem Buch haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid K., 28.08.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Eine gute "Sommergeschichte" zum Abschalten und Träumen! Ich bin schon gespannt auf das zweite Buch der Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid K., 28.08.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Eine gute "Sommergeschichte" zum Abschalten und Träumen@

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein