NUR BIS 2.06: 15%¹ Rabatt

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140896432

Printausgabe Fr. 21.90
eBook (ePub) Fr. 9.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 01.02.2022

    Als eBook bewertet

    Nachdem mich „Animants Staubchronik“ so begeistert und bezaubert hat war ich unglaublich neugierig auf diesen neuen Band. Zu meiner Enttäuschung musste ich feststellen, dass Animant selbst, die ich im ersten Band zu liebgewonnen hatte, praktisch gar nicht vorkommt und das, obwohl sie dich eine enge Vertraute von Eliza Hemmilton ist.
    Das Buch ist eine solide Fortsetzung, die dem ersten Band aber nicht das Wasser reichen kann.

    Zum Inhalt: nachdem ein mysteriöser Koffer vom Himmel fiel und das Dach der Bibliothek beschädigte, wendet sich die Polizei an den Uhrmacher Jamie um den ominösen Inhalt zu entschlüsseln. Denn es befinden sich Blaupausen und ein codiertes Tagebuch im Koffer. Und diese scheinen nicht nur die Polizei zu interessieren, denn der Besitzer des Koffers wird tot aufgefunden und der Koffer aus dem Polizeirevier entwendet und vor Jamies Werkstatt abgestellt. Eliza, die einen spannenden Fall wittert, beginnt zu ermitteln

    Was mich sehr positiv überrascht hat ist, dass sich zwischen den beiden Protagonisten keine Liebesgeschichte anbahnt, was man ja erwarten könnte. Stattdessen haben beide ganz eigene Love Interests, sodass sich zwischen ihnen eine tiefe Zuneigung und Freundschaft entwickelt. Das fand ich wirklich schön.

    Die Geschichte ist aus Elizas Sicht erzählt, quasi als Bericht der Ereignisse für die Polizei. Ein bisschen störend empfand ich dabei, dass einige Passagen die Jamie betreffen, von Elizas Kommentaren zum erzählten unterbrochen wurden. Das hätte ich nicht gebraucht, vor allem da ihr Kommentare dir Handlung nicht voranbringen. Zudem gibt es Fussnoten zum Erzählten. Da sich diese beim Ebook ganz am Ende befinden, habe ich sie nicht gelesen. Hatte auch nicht das Gefühl, dass mir dadurch irgendwelche Informationen entgangen sind. Ist vielleicht eine nette Idee, für mich aber nicht notwendig.

    Der Fall selbst war nicht uninteressant aber auch nicht übermässig spannend. Also mehr Richtung Cozy Crime- wenn überhaupt.
    Ich bin zügig durch die Geschichte durchgekommen, konnte mich aber nicht so in ihr verlieren wie im ersten Band. Es ist eine gute Fortsetzung, aber kein Meisterwerk.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchgestapel, 30.04.2022

    Als Buch bewertet

    Worum geht’s?
    Als erste weibliche Jurastudentin an der Oxford University hat es Elisa Hemmilton nicht gerade leicht im Leben. Von Professoren und Kommilitonen misstrauisch beäugt, steckt sie ihre Nase nicht nur in Bücher und Aufsätze, sondern auch in Kriminalfälle – denn als ein mysteriöser Koffer vom Himmel fällt, schreit dieses Ereignis geradezu nach einer sorgfältigen Untersuchung, bei der Elisa auf die Unterstützung von Mechaniker Jamie zählen kann.


    Meine Meinung:
    Als grosser Fan von Animant Crumbs Staubchronik stand es für mich natürlich ausser Frage, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen musste. Für mich war es beim Lesen wirklich toll, noch einmal in die Welt der Staubchronik eintauchen zu können und mich näher mit Charakteren und Ereignissen zu beschäftigen, die in Animants Geschichte bloss am Rande erwähnt wurden.

    Elisa in Hochform zu erleben, war definitiv eine interessante Erfahrung, insbesondere dann, wenn man Cosy Crime, historische Romane und einen kleinen Spritzer Steampunk mag. Ich fand sie als Charakter sehr sympathisch und war froh darüber, sie hier länger als bloss über ein paar Seiten hinweg begleiten und näher kennenlernen zu können.

    Auch der Krimi an sich hat mir wirklich gut gefallen, da man an der ein oder anderen Stelle durchaus mit überraschenden Wendungen und interessanten Elementen vor Langeweile bewahrt blieb. Mein einziger Kritikpunkt ist dabei eigentlich bloss, dass man stellenweise auf die etwas künstlich in die Länge gezogenen Beschreibungen hätte verzichten können, um den Lesefluss nicht zu stören und dieser Geschichte die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten.


    Fazit:
    Nicht nur Fans der Staubchronik dürfen sich hier auf einen unterhaltsamen Krimi mit historischen Elementen und interessanten Charakteren freuen. Mir persönlich hat es wirklich gut gefallen, noch einmal in dieses Universum zurückzukehren, auch wenn ich zugeben muss, dass mich Animants Staubchronik dann doch noch ein bisschen mehr begeistern konnte.

    Dafür gibt es von mir vier Bücherstapel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein