Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145318209

Printausgabe Fr. 23.50
eBook (ePub) Fr. 17.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christian G., 22.02.2023

    Als Buch bewertet

    Marit und Eve lebten einige Jahre im Waisenhaus zusammen, bis Marit zu alt geworden ist und sich ihren Lebensunterhalt als Schneiderin verdient. Sie sorgt sich um ihre kleine "Ziehschwester" und hofft, dass diese bald adoptiert wird und eine richtige Familie erhält. Als Eve von der erfolgreichen Ballerina Helene Vestergaard adoptiert wird, schafft Marit es, als persönliche Schneiderin für Eve und Helene in den Hausstand aufgenommen zu werden. Denn Helene hat nur Diener, die wie Marit Magie besitzen. Sämtliche Diener nutzen diese, ohne gross darüber nachzudenken. Marit wurde aber von klein auf von ihrem Vater vor der Magie und dem Firn gewarnt. Dieser entsteht und tötet einen, wenn man zu verschwenderisch mit der Magie umgeht. Doch Marit will Eve unbedingt schützen, und sie will vor Ort mehr über den Unfalltod ihres Vaters in den Minen der Verstergaards erfahren. Nach und nach kommen Marit und ihre neuen Freunde einer Intrige auf die Spur, die sie alle in Gefahr bringt.

    Das Cover ist wirklich traumhaft, es zieht den Blick magisch an. Es zeigt ein wunderschönes Ballettkleid mit hellblauem Tüll, der an Eis erinnert. Das Cover ist sehr hochwertig gestaltet.

    Der Schreibstil ist recht einfach und flüssig. Die Spannung baut sich am Anfang leicht auf und ist dann die komplette Geschichte über recht hoch und hält bis zum Schluss an. Zu keiner Zeit wird das Buch langweilig, sondern schafft es mich als Leserin zu überraschen. Interessant ist auch, dass die Geschichte in manchen Kapiteln aus der Sicht anderer Personen erzählt wird.
    Die Charaktere wurden meiner Meinung nach sehr gut dargestellt, und man kann ihre Entwicklung im Buch gut erkennen.

    "Ein Geheimnis aus Magie und Eis" ist eine atemberaubende Geschichte voller Verwicklungen, Intrigen, überraschender Wendungen und viel Magie. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
    Inspiriert wurde die Geschichte anscheinend von dem Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen, welches öfters angesprochen wird und auch der Märchenautor selbst kommt in der Geschichte vor.

    Von mir bekommt das Buch die volle Anzahl an Sternen und eine eindeutige Leseempfehlung, und diese nicht nur für Leser ab 12 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Danny SZ, 09.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ein magisches Highlight

    Die beiden Mädchen Marit und Eve sind zusammen im Waisenhaus aufgewachsen und sie sind miteinander verbunden wie Schwestern. Allerdings ist Marit älter und darf nicht mehr im Waisenhaus leben. Ausserdem hat sie magische Fähigkeiten und kann mit diesen wunderschöne Kleider erschaffen. Doch wie immer hat alles eine Kehrseite. Wer zu viel Magie verwendet, der muss um sein Leben fürchten. Dann scheint sich der grösste Wunsch von der talentierten Ballerina Eve zu erfüllen. Sie wird adoptiert und zwar von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard. Marit will Eve unbedingt beschützen und verwendet ihre Magie, um in den Haushalt als Schneiderin angestellt zu werden. Denn ein dunkles Geheimnis steckt hinter dem Reichtum der Familie Vestergaard. Ausserdem ist Marits Vater in den Minen der Familie zu Tode gekommen. Dabei kommt sie einer Intrige auf die Spur, die sogar bis zum König reicht.

    Das Cover hatte mich sofort verzaubert. Ein wunderschönes und passendes Cover zu der Geschichte. Der Schreibstil war sehr angenehm und perfekt für die eigentlich jüngere Zielgruppe. Bei Marit merkte man sofort, was für ein herzensguter Mensch sie war. Sie liebte Eve über alles. Eve war auch schliesslich alles, was sie noch hatte. Ihr Vater starb bei einem Minenunglück und ihre richtige Schwester starb kurze Zeit darauf wegen zu viel benutzter Magie. Einerseits wünschte sie sich, dass Eve ein behütetes neues zu Hause fand, andererseits würde sie Eve liebend gerne selbst adoptieren, wenn sie dafür die Mittel gehabt hätte. Aber ausgerechnet Helene Vestergaard hatte Eve adoptiert und voller Misstrauen und Sorge folgte Marit Eve in das neue zu Hause. Dabei kam sie nach und nach der Wahrheit immer näher.

    Die Geschichte hatte mich komplett in ihren Bann gezogen. Diese Magie war so faszinierend und doch so gefährlich zugleich. Auch viele Protagonisten hatte ich am Ende des Buches in mein Herz geschlossen. Ausserdem kamen auch immer wieder Märchen von Hans Christian Andersen vor und der Autor höchstpersönlich nahm sogar eine kleine Rolle in der Geschichte ein. Die Geschichte wurde immer spannender und ich musste gegen Ende sogar ein paar Tränchen verdrücken.

    Ich kann dieses Buch nur empfehlen und zwar auch den älteren Lesern.

    Fazit:
    Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Liebe und ganz viel Magie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gisela E., 11.05.2023

    Als Buch bewertet

    Magisch versponnene Geschichte

    Marit und Eve sind im Waisenhaus aufgewachsen. Marit ist die ältere, sie hat sich schon bei Eves Ankunft wie eine grosse Schwester für Eve gefühlt. Marit hat magische Kräfte, sie kann damit wunderschöne, einmalige Kleider erschaffen. Allerdings muss jeder, der magische Kräfte benutzt, sich davor hüten, zuviel zu verbrauchen, denn dann stirbt derjenige. Nun wird Eve, eine talentierte Ballerina, von der Tänzerin Helene Verstergaard adoptiert. Marit gelingt es, in den Haushalt der Vestergaards zu kommen, indem sie als Schneiderin dort angestellt wird. Auch wenn sie kein gutes Gefühl dabei hat, denn ihr Vater starb als Arbeiter in den Minen der Familie Vestergaard. Doch dann stellt Marit fest, dass alle Bedienstete von Helene Vestergaard magische Fähigkeiten anwenden, und sie findet Verbündete, um herauszufinden, was in den Edelsteinminen beim angeblichen Unfalltod ihres Vaters geschah.

    Das Buch verbindet eine magische Geschichte über zwei unzertrennliche Freundinnen mit der Erzählung über eine talentierte Tänzerin, die allerdings eine schlechte Startposition hat, denn sie hat eine dunkle Hautfarbe, und das wird als Ballerina in Dänemark 1866 nicht akzeptiert. Eve kann sich also glücklich schätzen, im Haushalt der Tänzerin Helene ein neues Zuhause gefunden zu haben, denn hier findet sie die dringend benötigte Unterstützung. Marit allerdings ist zwiegespalten, denn einerseits fühlt sie sich nun auch endlich in einem Zuhause angekommen, andererseits muss sie bei den Vestergaards jede Menge krumme Dinge vermuten. Magisch, aber auch düster ist der Hintergrund der geschilderten Ereignisse, und schnell ist man gefangen in all den vielen Fragen, die auf Marit einprasseln, wenn sie sich einerseits Eves Freundschaft erhalten, andererseits aber auch Gerechtigkeit für ihre Familie erzwingen will. Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf, denn die Geheimnisse, die Marit letztendlich aufdeckt, bergen Todesgefahr.

    Aufmerksamkeit erregt schon das Cover des Buches, das genau die Verquickung von Magie und Düsternis des Buches spiegelt.

    Dieses Buch empfehle ich sehr gerne jungen Leserinnen weiter, die nicht nur am Thema Tanz/Ballett Interesse haben, sondern auch an einer magisch versponnenen Geschichte. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Janine G., 14.03.2023

    Als Buch bewertet

    Marit fühlt sich für Eve verantwortlich, nachdem sie sie im Waisenhaus kennen und lieben gelernt hat. Als eines Tages Eve adoptiert wird, versucht Marit alles um in Eves Nähe zu sein. Dabei muss sie ihre Ängste überwinden und ihre Magie anwenden, welche beim übermässigen Gebrauch tödlich enden kann. Ausserdem muss sie beim Feind einziehen, der Schuld am Tod ihres Vaters war...

    Das Cover ist ein Hingucker. Jedes Mädchen träumt von so einem tollen Kleid.

    Es wird aus 2 Perspektiven erzählt. Einmal Marit und dann Philip.
    Man lernt neben den Gefühlen auch ihr Leben und deren Handeln kennen.
    Es wird immer aus der Ich-Perspektive erzählt. Dies war manchmal für mich ein bisschen verwirrend.

    Die Hauptprotagonisten haben mir sehr gefallen und man konnte sie nur lieb haben.

    Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an eingenommen. Man konnte sich regelrecht in diese Phantasiewelt hinein beamen und hat mit den Protagonisten Höhen und Tiefen durchlaufen.

    Man weiss bis zum Schluss nicht was damals wirklich in den Minen gesehen ist und wer eine Schuld auf sich geladen hat.

    Das Buch ist nicht nur was für Jugendliche. Ich selber war hin und weg und ich hoffe bald wieder etwas von der Autorin zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 08.03.2023

    Als Buch bewertet

    Magie im winterlichen Dänemark des 19. Jahrhunderts
    Marit gehört zu den Magiebegabten Dänemarks, mittels ihrer Fähigkeiten kann sie in kurzer Zeit wundervolle Näharbeiten vollbringen. Dieses Talent nutzt sie, um die berühmte Ballerina Helene Vestergaard davon zu überzeugen, bei der Adoption der kleinen Eve, Marits bester Freundin, auch Marit in ihren Haushalt mit aufzunehmen. Dort trifft sie auf weitere Bedienstete mit magischen Fähigkeiten. Doch wer zuviel Magie benutzt, erfriert innerlich zu Tode.
    Auch wenn es zunächst den Anschein hat, geht es in diesem Buch weniger um Kleider und Tänze, sondern vielmehr um die Magie, deren Folgen und ein grosses Familiengeheimnis, welches auf der Familie Vestergaard lastet. Ihnen gehören die Minen, in welcher Marits Vater vor mehreren Jahren bei einem Unglück ums Leben kam. Und in denen seitdem Edelsteine gefunden werden, welche die Vestergaards zu grossem Reichtum brachten. Entsprechend spannend ist es, vor der winterlichen Kulisse des früheren Dänemarks gemeinsam mit Marit Nachforschungen anzustellen und einem tödlichen Geheimnis auf die Spur zu kommen, mit welchem man so nicht gerechnet hat.
    Ein wunderschönes Buch um Magie, Gier und Intrigen, mit so manch märchenhaften Elementen und Hans Christian Andersen in einer kleinen Nebenrolle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 07.03.2023

    Als Buch bewertet

    3.5 Sterne

    Marit und Eve wachsen gemeinsam im Waisenhaus auf und sind immer füreinander da. Eines Tages wird Eve, die eine begabte Ballerina ist, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert. Da Marit Magie wirken kann, darf sie als Schneiderin angestellt mitkommen. Doch die Magie hat ihren Preis und wer zu viel Magie anwendet dem geschieht schreckliches. Marit muss bei den Vestegaards nicht nur auf der Hut vor zu viel Magieeinsatz sein, nein auch ein dunkles Geheimnis lastet auf dieser Familie, die etwas mit dem Tod von Marits Vater zu tun haben könnte...

    Normalerweise schreibe ich nichts über das Cover, doch dieses hier ist eine echte Augenweide und hat mich dazu verführt es lesen zu wollen. Auch der Klappentext hat sich für mich richtig spannend und geheimnisvoll angehört und ich dachte deshalb das die Geschichte ein echtes Highlight werden könnte!

    Das Buch liest sich mehr oder weniger wie ein düsteres Märchen...Waisenhaus, eine elegante kühle Lady, die ein Kind zu sich holt, ein düsteres Geheimnis. Ich kam auch erst ganz gut ins Buch rein, obwohl mich der Schreibstil nicht von Anfang an mitnehmen konnte und ich diesen eher etwas langweilig und wenig packend fand. Auch die Verbindung der Mädchen, die ich im Waisenhaus spüren konnte, ging nach und nach immer mehr verloren.

    Nachdem die beiden Mädchen dann im Anwesen von Helene ankamen, hat die Geschichte mich immer mehr losgelassen und ich musste mich zeitweise fast dazu zwingen weiterzulesen. Die Geschichte war zwar sehr düster erzählt, konnte mich zu diesem Zeitpunkt aber überhaupt nicht mitnehmen.

    Dann ab der Hälfte des Buches konnte mich das Buch doch noch packen und es wurde ein sehr spannendes, magisches und mitreissendes Abenteuer. Ich konnte dann auch wirklich mit den Charakteren mitfiebern und das Buch konnte mich dann noch packen, deshalb war ich froh das Buch nicht abgebrochen zu haben.

    Fazit: Ein sehr zäher Beginn, der sich fanst bis zur Hälfe des Buches zieht. Dranbleiben lohnt sich aber, da es dann noch sehr interessant und spannend wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein