Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 142984803

Printausgabe Fr. 16.50
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Leseratte, 12.08.2022

    Als Buch bewertet

    Schon das Cover macht Lust auf das Buch. Farbenfroh und mit einigen Details, so dass man auch einen zweiten Blick riskieren kann. Die Inhaltsangabe zeigt um was es geht. Gleich beim Aufschlagen werden einem die Hauptdarsteller mit Bild vorgestellt. Das gefällt mir, so kann Kind sich gleich die Figuren vor Augen halten.
    Das Buch ist mit den Illustrationen wirklich eine Augenweide und sie sind immer passend zum Text untergebracht. Lockern das Ganze natürlich kindgerecht auf.
    Die Story ist fantasievoll und man kann dem Roman sehr gut folgen, auch wenn schon sehr früh feststeht, wer der Täter ist. Der Schreibstil ist kindgerecht, ohne Fremdwörter und verschachtelten Sätzen.
    Auch die Länge des Buches halte ich für richtig. Die Schrift ist nicht zu klein und die Kapitel sind kurz gehalten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Alexa-Tim, 16.08.2022

    aktualisiert am 18.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Cover hat etwas magisches an sich und passt sehr gut zur Geschichte.
    Die Illustrationen gefallen mir und wurden gut im Buch eingesetzt.
    Der Schreibstil ist klasse. Es liest sich sehr gut und flüssig. Zudem ist es auch spannnend bis zum Schluss.

    Die witzigen Stellen im Buch haben gut zur Geschichte gepasst und wirkten nicht fehl am Platz. Ich mochte die Protagonisten sehr. Jeder hatte seine Stärken und Ängste, aber gemeinsam haben sind sie den Dieb auf der Spur.

    Für Kinder schwierige Wörter, wie z.B. Vandalismus werden auch erklärt. Was ich sehr wichtig finde.

    Rundum ein gelungenes, fesselndes Buch das ich von Herzen weiterempfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tine_1980, 17.08.2022

    Als Buch bewertet

    Die drei Freunde Jannik, Pola und Lulu wollen Detektive werden und als ominöse Dinge passieren, fangen sie an zu ermitteln. Wo sind das Honigbrot und die Honiggläser hin verschwunden? Der Hauptverdächtige Herr Grauenmeier scheint mehr mit den Taten zu tun zu haben, als er zugibt. Plötzlich steht ein Mann im grauen Mantel vor ihnen und behauptet, dass er ein Agent für streng geheime Angelegenheiten ist. Werden sie das Rätsel lösen?

    Hier durfte ich das Hörbuch hören und das Buch lesen und beides ist toll.
    Das Buch hat schon ein schönes Cover, das eine ganz besondere Tür zeigt. Die Story ist mit schwarz/weissen Illustrationen bestückt, die den Leser das Geschehen in schönen Bildern zeigt.

    Gleich zu Beginn und am Ende findet man eine Art Ahnentafel, auf der die drei Freunde, der Agent Peggory Jones und die Leseratte Marianne abgebildet sind. Die Kapitel haben mit durchschnittlich 5 Seiten eine gute Länge für die jungen Leser.

    Über die Geschichte selbst kann ich nicht viel neues, wie bei der Rezension zum Hörbuch, erzählen. Die Story ist spannend, witzig und hat mir für die Altersgruppe ab 8 Jahren super gefallen. Teilweise konnte man erahnen, was passiert, doch finde ich das bei der Altersgruppe nicht schlimm. Es gab viele magische Wesen, die alle detailliert gestaltet waren und die Geschichte untermalt haben.

    Mir gefällt der Aufbau des Buchs. Zu Beginn könnte man meinen, dass es wie eine kleine Spielerei der Freunde als Detektive ist, doch dann passieren immer mehr ungewöhnliche Dinge und das Abenteuer beginnt.

    Eine fantasievolle, magische Story die junge Detektive einfängt und bei dem man viel Spass beim Lesen hat. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Guter Start in diese Reihe, der sich sehr flüssig lesen lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura W., 03.08.2022

    Als Buch bewertet

    Peggory Jones ist Agent für Magisches und streng Geheimes. Für seinen neuesten Auftrag wird er ins Dörfchen Kiesbach geschickt. Jannik und seine Freundinnen Pola und Lulu ermitteln dort ebenfalls. Die Kinder sind einem verzwickten Honigdiebstahl auf der Spur. Hängt dieser vielleicht sogar mit den verschwundenen Fabelwesen zusammen die Peggory Jones sucht?!

    Das Buch ist wirklich sehr schön aufgemacht, Ausser dem magischen Cover gibt es im Buch eine bunte Seite, in der die Kinder und die wichtigsten anderen Protagonisten mit Namen vorgestellt werden. Ausserdem finden sich viele schöne Zeichnungen im Buch, die gut zum Inhalt passen!

    Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und etwas fortgeschrittenere Leser werden sicher keine Probleme haben die Geschichte auch alleine zu entdecken. Die Handlung ist vorallem auf eine Detektivgeschichte ausgelegt und wer eine Story voller Fabelwesen, Meerjungfrauen und Feen erwartet der könnte hier etwas enttäuscht sein. Sie tauchen zwar im Buch auf, aber spielen eine eher untergeordnete Rolle. Vorallem wird sich auf den Fall des Honigdiebs konzentriert. Peggory Jones mochte ich als Charkter gerne, mein Liebling im Buch war aber die Leseratte Marianne, diese war wirklich eine ganz zauberhafte und originelle Idee. Der Fall an sich ist recht interessant und kleinere Kinder werden ihn mit Sicherheit toll finden, als etwas älterer Leser oder Erwachsener dagegen wird man recht schnell dahinter kommen wie es ausgeht.

    Fazit: Das Buch konzentiert sich sehr auf die Detektivgeschichte mit etwas magischem Beiwerk. Für mich persönlich hätte es noch viel magischer sein dürfen! Ansonsten aber eine süsse Geschichte für Kinder, die ich weiter empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Honeybook, 05.09.2022

    Als Buch bewertet

    Auf den ersten paar Seiten hab ich mir gedacht, das Buch ist nicht soo meins. Das hat sich allerdings bald geändert. Schliesslich war das Buch soo spannend, dass ich es fast an einem ganzen Tag ausgelesen hab😂Das Cover fand ich schon sehr magisch, es gefällt mir gut💕🪄Der Schreibstil ist unter lesen auch immer gewohnter geworden und am Ende hab ich ihn geliebt🙈 Die Bilder, die man ab und zu findet, sind alle echt cool. Ich hab sie mir alle genau angeschaut, weil sie echt sehr bezaubernd sind✨Im Endeffekt hat mir das Buch echt sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 19.08.2022

    Als Buch bewertet

    Spannend, magisch, einfach entzückend.
    Wiesenschrate, Gurkentrolle, Irrlichter – überall verschwinden Fabelwesen! Peggory Jones, Agent für Magisches und Fabelwesen, hat alle Hände voll zu tun. Die Spur führt ihn in das beschauliche Kiesbach, wo auch schon Jannik tief in Detektivarbeit steckt. Denn seltsame Honigdiebstähle erschüttern den friedlichen Ort. Keine Frage, Jannik und seine beiden Freundinnen Pola und Lulu müssen ermitteln. Und nachdem sie von Peggory in die Geheimnisse der Fabelwelt eingeweiht werden, ist auch klar, dass Janniks neuer Nachbar Herr Grauenmeier etwas im Schilde führt. Ob sie gemeinsam den magisch-klebrigen Fall lösen können? (Klappentext)

    Dieses Kinderbuch mit seinen unterschiedlichen Fabelwesen lässt sich ganz hervorragend lesen. Es ist altersgerecht verfasst und auch die Schriftgrösse ist angenehm zu lesen. Schnell taucht man ein in eine andere magische Welt voller seltsamer Wesen. Man wird ein Teil davon, das Kopfkino rattert und die Fantasie arbeitet auf Hochtouren. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet, beschrieben und entwickeln sich auch gut weiter. So sind sie sehr gut real vorstellbar und wachsen dem Leser ans Herz. Das Abenteuer, welches man miterleben darf, ist spannend, humorvoll, leicht hintergründig und regt zum Nachdenken an. Von Anfang an ist die Spannung gegeben und man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, wie es endet. Das Buch eignet sich aber auch aufgrund der überschaubaren Kapitellänge sehr gut zum Vorlesen. Wer gerne Detektivgeschichten, aber auch Bücher mir magischen Inhalt liest, wird hier seine Freude haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 31.08.2022

    Als Buch bewertet

    Der erste Band für die Detektei für magisches Unwesen!
    Peggory Jones, der Geheimagent für Magisches und Fabelwesen ist, kommt nach Kiesbach, denn sein aktueller Fall nimmt immer grössere Dimensionen an. Glücklicherweise trifft er auf die Kinder Jannik, Pola und Lulu, bei denen vor allem Jannik gerne ermittelt. Denn in Kiesbach ist ganz schön was los... und zwar ein Honigdieb! Doch wer steckt dahinter?
    Fabelwesen unter uns, allein schon die Tatsache ist ein absoluter Pluspunkt der Geschichte. Der Traum von vielen Kindern! So starten also die drei Freunde, die man schon anfangs mittels kurzem Steckbrief kennen lernt, und machen sich auf die Suche nach dem Honigdieb, Jannik mit Feuereifer, die beiden Mädels glauben nicht so recht, dass da mehr dahinter steckt. Bis sie Peggory und allerlei fantastische Wesen kennen lernen.
    Die Geschichte ist kindgerecht und einfach geschrieben, lässt sich daher gut selbst lesen, aber auch vorlesen. Schade fand ich, dass man gleich zu anfangs wusste, wer der Böse ist, das war recht offensichtlich, auch wenn die Auflösung des eigentlichen Täters sehr gut gelöst war! So fehlte mir etwas Spannung, es kam kein richtiges Vermittlerfeeling auf. Doch es gibt eine lustige Szenen mit dem Wiesenschrat oder der Elfe. Auch wenn ich hier gerne mehr gehabt hätte!

    Ein vielversprechender Auftakt der Detektei, die Lust auf mehr macht. Ermitteln für jüngere Kinder zum Selbst lesen mit faszinierenden Fabelwesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 29.08.2022

    Als eBook bewertet

    "Detektei für magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot" hat eigentlich gar nicht sofort mein Interesse geweckt und ich war ein wenig skeptisch, ob es mir gefallen wird. Ich wurde aber positiv überrascht.

    In dem kleinen beschaulichen Ort Kiesbach geht ein Dieb um und es wird überall Honig geklaut. Jannik und seine beiden Freudinnen wollen den Dieb erwischen, doch plötzlich sind überall Fabelwesen und für die drei Kinder öffnet sich eine völlig neue Welt.

    Die Geschichte wurde sehr unterhaltsam erzählt und ich habe die Kinder bei ihren Ermittlungen sehr gerne begleitet. Die Fabelwelt ist sehr spannend und die Autorin hat hier sehr viel Kreativität einfliessen lassen. Es gibt zusätliche ein paar Illustrationen, die noch einmal einen bildlichen Eindruck in die Geschichte geben.

    Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und hatte sehr viel Spass die Kinder bei ihrer Detektivarbeit zu begleiten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Minze, 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    Jannik und seine Freundinnen Pola und Lulu sind eine echte Detektivbande. Mit Bandenbuch, Bandenschwur und allem drum und dran. Nur ein Problem haben die drei: in ihrem Dorf passiert einfach gar nichts Aufregendes, geschweige denn, dass ein Verbrechen begangen wird. Bis eines Tages im Dorfladen der kostbare Blattgoldhonig verschwindet. Ob das ganze etwas mit dem darauffolgenden Honigbrotdiebstahl zu tun hat? Eine Verbrecherjagd beginnt, die die drei Juniordetektiv auch hinein in die verborgene magische Welt in ihrem Dorf führt.

    Detektivgeschichten, Rätsel und ein paar magische Wesen. Was eigentlich nach einer spannenden Geschichte klingt, hat für uns leider nicht so richtig funktioniert. Spannung kam immer wieder auf, allerdings war für uns der Verbrecher zu schnell offensichtlich. Auch kamen mir zu viele Stereotypen in der Geschichte vor: Jannik als Oberdetektiv, der alle Rätsel knackt, der Dorfpolizist, der einfach nur faul und nicht sehr schlau ist und ständig Kuchen isst und auch die magischen Geschöpfe, die alle doch eine recht flache Persönlichkeit hatten.

    Insgesamt hatten wir ein paar nette Abende beim Vorlesen, ein wenig Spannung kam auch auf, die zu erwartende Fortsetzung (im letzten Kapitel zumindest angedeutet) werden wir aber wohl nicht lesen.
    Jannik und seine Freundinnen Pola und Lulu sind eine echte Detektivbande. Mit Bandenbuch, Bandenschwur und allem drum und dran. Nur ein Problem haben die drei: in ihrem Dorf passiert einfach gar nichts Aufregendes, geschweige denn, dass ein Verbrechen begangen wird. Bis eines Tages im Dorfladen der kostbare Blattgoldhonig verschwindet. Ob das ganze etwas mit dem darauffolgenden Honigbrotdiebstahl zu tun hat? Eine Verbrecherjagd beginnt, die die drei Juniordetektiv auch hinein in die verborgene magische Welt in ihrem Dorf führt.

    Detektivgeschichten, Rätsel und ein paar magische Wesen. Was eigentlich nach einer spannenden Geschichte klingt, hat für uns leider nicht so richtig funktioniert. Spannung kam immer wieder auf, allerdings war für uns der Verbrecher zu schnell offensichtlich. Auch kamen mir zu viele Stereotypen in der Geschichte vor: Jannik als Oberdetektiv, der alle Rätsel knackt, der Dorfpolizist, der einfach nur faul und nicht sehr schlau ist und ständig Kuchen isst und auch die magischen Geschöpfe, die alle doch eine recht flache Persönlichkeit hatten.

    Insgesamt hatten wir ein paar nette Abende beim Vorlesen, ein wenig Spannung kam auch auf, die zu erwartende Fortsetzung (im letzten Kapitel zumindest angedeutet) werden wir aber wohl nicht lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    JuliesBookhismus, 05.09.2022

    Als Buch bewertet

    Eine neue Gruppe von Detektiven
    So ein süsses Buch und die Illustrationen sind wirklich wunderschön. Die Geschichte ist auch sehr stimmig, wobei noch einige Fragen offenbleiben, die hoffentlich in den nächsten Bänden geklärt werden.
    Schwierig fand ich vor allem die Protagonisten. Die drei Kinder der Detektei sind doch eher gewöhnungsbedürftig und vor allem stur, was ihnen während der Aufklärungsarbeit durchaus zugutekommt.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich Honig gar nicht mag, dafür jedoch die Fabelwesen umso mehr. Ich bin sehr gespannt, was da noch auf uns zukommt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bücherwurm, 02.09.2022

    Als Buch bewertet

    „Drei Helden für ein Honigbrot“ ist der erste Fall für die Detektei für magisches Tierwesen. Mit zauberhaften Illustrationen begibt sich der Leser dabei auf ein magisches Abenteuer. Im Zentrum befindet sich die (un-)freiwillige Detektivbande mit Jannik, Pola und Lulu. Als mysteriöserweise im Dorf Honig geklaut wird und der Polizist völlig überfordert ist, fangen die drei Kids mit ihren Ermittlungen an. Dabeid stossen sie auf Feen, die Witze hören wollen, Leseratten und vor allem auf Peggory, Agent für Magisches und Tierwesen. Mit vereinten Kräften versuchen sie, einen Bösewicht aufzuhalten, der Tierwesen als Trophäen sammelt.

    Die Geschichte ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, der Sprachstil dem Lesealter angepasst. Gut gefallen hat mir, dass auch Fremdwörter verwendet werden, die die jeweilige Figur erklärt. Der Fall ist niedlich und unterhaltsam konzipiert, insbesondere die Figur von Jannik ist gut ausgearbeitet. Ich hätte mir allerdings mehr Informationen und Begegnungen mit den Mädchen Pola und Lulu gewünscht, die leider insgesamt etwas blass blieben. Das Ende empfand ich als schlüssig, aber recht abrupt und simpel. Auch, dass bereits im ersten Drittel klar wird, wer der Bösewicht ist, wirkte auf mich etwas zu einfach. Dennoch bleibt die Kindergeschichte stets fantasievoll und bunt. Eine nette Lektüre für den jungen Detektiv.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karola D., 05.08.2022

    Als Buch bewertet

    Viel Fantasie rund um Fabelwesen für Kinder ab 8 Jahren – anregend!
    Peggory Jones, seines Zeichens Geheimagent beim Geheimdienst für streng geheime Angelegenheiten, Dezernat Magisches und Fabelwesen, kümmert sich normalerweise um Wiesenschrate, Gurkentrolle, Wetterfeen, Irrlichter, Unglücksraben, die aber nun in Scharen verschwinden – und zwar im Dorf Kiesbach, wie sein Kompassblatt mit dem Sternschnuppenregen anzeigt. Dort wohnt nun auch Jannik mit seinen zwei Detektivinnen Pola und Lulu, die mehreren Honigdiebstählen in ihren friedlichen Schulsommerferien auf der Spur sind und dabei schliesslich auch den Trophäensammler all dieser Fabelwesen entlarven. Denn Peggory und seine Helfer weihen sie in die Geheimnisse dieser Fabelwelt ein, nutzen sogar ihre kostbare Mitarbeit, ihren detektivischen Spürsinn – mit magischen Utensilien.
    Die Illustrationen wünschte ich mir farblich unterlegt und sie wirken so zu blass, nicht überzeugend in der Darstellung. Inhaltlich stört mich der Nachhilfeunterricht in den Schulsommerferien einer Grundschülerin. Ansonsten gefällt der Spannungsbogen mit dem fantasievollen, dörflichen Ambiente mit ‚Happy End‘.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christiane W., 06.08.2022

    Als Buch bewertet

    auf unerklärliche Weise verschwinden Honiggläser, sogar ein Honigbrot. Da müssen Pola, Lulu und Jannik das Rätsel lösen, wer hinter den Diebstählen steckt. Magisch ist der Feenhügel, unter dem der Geheimdienst für streng geheime Angelegenheiten liegt. Dort unten holt sich Peggory Jones seine Aufträge, diesmal geht es um Fabelwesen, die einfach verschwinden. Sein Weg und die Auflösung von dem Fall führen ihn nach Kiesbach. Dort trifft er auf Pola, Lulu und Janik, die auch einen Fall lösen wollen. Das Buchcover ist sehr schön und pssend gestaltet, wie auch die Zeichnungen im Buch. Der Schreibstil ist leicht lesbar, gut für Leseanfänger geeignet. Spannung wird auch aufgebaut, allerdings hatte ich nach der Leseprobe mehr Spannung und etwas mehr Magie erwartet. Das Ende erahnt man ziemlich schnell, trotzdem glaube ich, dass Kindern das Buch gefällt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christiane F., 18.08.2022

    Als Buch bewertet

    Magisches Buch!

    Detektei Für Magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot
    Lotte Schweizer
    Illustriert von Alexandra Helm

    Auf der ganzen Welt verschwinden Fabelwesen! Wie kann das nur sein? Wo soll das hinführen? Peggory Jones, Agent für Magisches und streng Geheimes, will dieses Rätsel lösen.

    Zeitgleich, im kleinen Dorf Kiesbach, geschehen merkwürdige Dinge: Oma Ilses Honigbrot verschwindet spurlos, bei einem Einbruch im Feinkostladen Piepenbrink entwendet der Dieb kein Geld, sondern nur Honiggläser und drei von Olafs Bienenkästen werden aufgebrochen und ausgeraubt!
    Gut, dass die Detektivbande Pola, Lulu und Jannik gerade Zeit haben, sich diesem Fall anzunehmen! Der Dorfpolizist Olaf ist sowieso ständig vom vielen Mohnschneckenessen überlastet und kann Unterstützung gebrauchen, finden zumindest die Detektive. Erst als Jannik ein schwebendes Glas Honig sieht, ist er nicht mehr ganz so sicher, ob es hier mit rechten Dingen zugeht!
    Ob die drei Detektive den Honig-triefenden Fall lösen können, müsst ihr allerdings selbst herausfinden.

    Lotte Schweizer hat hier ein magisches Buch für Kinder ab 8 Jahren geschrieben. Die Kapitel sind angenehm kurz, der Spannungsbogen ist hoch und wird nie unterbrochen und die kleinen Zeichnungen von Alexandra Helm sind zuckersüss.
    Und überhaupt, wenn ihr was über Unsichtbären lernen wollt, dann solltet ihr unbedingt dieses wunderbare Buch lesen!
    5 /5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein