Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 143868811

Printausgabe Fr. 17.90
eBook (ePub) Fr. 10.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Laura W., 24.05.2022

    Als Buch bewertet

    Alessa und ihre Cousine Nell kommen auf dem Speerhof an und sind gleich Feuer und Flamme für die Pferde Courage und Blitz. Kaum schwingt sich Alessa, die sonst eher ängstlich ist, auf Courages Rücken, entdeckt sie ihren Mut! Bald erzählt ihnen die Besitzerin des Reiterhofs, dass es sich bei Courage, Blitz und Fantasy um ganz besondere Pferde handelt-und Alessa, Nell und Feeja (die Fantasy reitet) müssen zu einem tollen Team zusammen wachsen um so manches Abenteuer zu bestehen, dass die Mädchen ins Land der Mythen führt.

    Dieses Buch ist genau das richtige für Mädchen, die begeistert Pferdegeschichten verschlingen und ihre Zeit ansonsten am liebsten selbst im Sattel verbringen. Im Buch geht es ganz viel um das Leben auf einem Reiterhof, Springen über Hindernisse, Pferde, ein wenig um die Liebe und ein bisschen Fantasy und Mythen spielen in der Geschichte ebenfalls eine Rolle.

    Ich persönlich hatte mir in der Geschichte mehr Fantasy und Sagenwelten vorgestellt und weniger Pferdemädchengeschichte, aber für die richtige Altersgruppe ist dieses Buch sicherlich ein ganz grosses Highlight, da es viel um Pferde und Abenteuer geht! Die drei Mädchen sind auch wirklich sympathisch und gerade die zunächst ängstliche Alessa wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus.

    Teilweise ist es für Menschen die sich im Reitsport auskennen etwas unrealistisch (Springhöhe Olympia ist 1,80 und hier springen die Mädchen auch locker mal über dieses Mass hinaus) aber wenn man davon absieht ist die Geschichte wirklich schön erzählt für die Altersgruppe zwischen 10 und 14 Jahren würde ich sagen.

    Fazit: Eine tolle Geschichte für Pferdemädchen. Wer allerdings eine Fantasygeschichte mit viel Mythen und Sagen erwartet, könnte enttäuscht werden und sollte lieber zu einem anderen Buch greifen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 21.06.2022

    Als Buch bewertet

    Hier hat mich gleich das Cover angesprochen. Man merkt jedoch bei der Geschichte, das es eher ein Kinderbuch ist und mich haben ein, zwei Punkte gestört.
    Zur Geschichte selbst will ich gar nicht so viel sagen, ausser das Alessa und Nell, die zwar zusammen wohnen, aber nur Cousinen sind, nach dem Umzug schnell Anschluss finden. Und zwar auf einem Pferdehof. Denn dort gibt es aussergewöhnliche Pferde, die genau sie erwählen.
    Schon der Einstieg macht total neugierig und ich habe mich gefragt, wann wir endlich an diesem Punkt ankommen. Bis dorthin dauert es und zwar echt lange. So lernt man erst die drei Mädchen kennen, wobei ich leider sagen muss, dass ich keine komplette Verbindung aufbauen konnte. Ich fand sie nett, aber jetzt nicht umwerfend oder besonders. Gerade Alessa ging mir manchmal gehörig auf die Nerven und das Geturtel fand ich persönlich unnötig.
    Die Idee mit den Walküren und den Pferden ist hingegen wirklich gelungen und für mich ein absoluter Pluspunkt, um zum Buch zu greifen. Das Buch ist einerseits verspielt und locker, andererseits ahnt man schon die grossen Abenteuer, in die sich die Mädchen noch stürzen werden. So merkt man auch, dass es sich hier um den Auftakt einer Reihe handelt und ich warte schon gespannt, auf das nächste Abenteuer der drei Mädchen.

    Ein lesenswerter Auftakt, der noch nicht sein ganzes Potenzial ausgeschöpft hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sago, 20.07.2022

    Als Buch bewertet

    Auch als erwachsenes Pferdemädel lese ich Pferde-Jugendbücher immer noch sehr gern. Vor allem wenn sie wie in diesem Fall sogar noch meine Liebe für Fantasy-Geschichten ansprechen. Besonders schön fand ich auch, dass hier die nordische Mythologie eine grosse Rolle spielt. Denn als Alessa und ihre Cousine Nell nach einem Wohnortwechsel im neuen Reitstall den Pferden Courage und Blitz begegnen, merken sie schnell, dass sie es nicht mit gewöhnlichen Pferden zu tun haben. Vielmehr geben sie ihren Reiterinnen anscheinend genau die Eigenschaften, die denen bisher fehlten. Und mit Feeja, der Tochter der Hofbesitzerin, und ihrer Stute Fantasy gibt es sogar eine dritte im Bunde. Bis sie zum Team Valkyrie zusammenwachsen, gilt es jedoch erst eimal das erste Abenteuer zu bestehen und ein Rätsel um gestohlene Pferde zu lösen...

    Stärken der Geschichte sind die übernatürlichen Elemente, Alessas Verliebtheit in Feejas süssen Bruder Luca und der schöne Gedanke, dass die Reiterinnen ihre Pferde ebenso ergänzen wie umgekehrt. Die Aspekte aus der nordischen Mythologie hätten nach meinem Geschmack noch etwas stimmungsvoller ausgearbeitet werden können. Alessa agiert mir als Protagonistin manchmal zu unüberlegt und zu wenig teamorientiert. Alles in allem aber ein gelungener Reihenauftakt mit wunderschönem Cover, dem man gern weiter folgt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bineira, 26.05.2022

    Als Buch bewertet

    Die Cousinen Alessa und Nell sind beide 13 und begeisterte Reiterinnen. Nach einem Umzug aufs Land müssen sie sich eine neue Reitgelegenheit suchen und finden bei Hilde auf dem Speerhof ihre Seelenpferde. Hildes Tochter Feeja schliesst sich ihnen an. Die drei Teenager und ihre Pferde mit den magischen Kräften haben eine Aufgabe: sie sollen die Menschen vor drohenden Gefahren schützen. Durch den Kontakt mit den Tieren entwickeln die Mädchen neue Stärken, vor allem die ängstliche Alessa wird auf dem Rücken von Courage zu einer selbstbewussten Reiterin. Als fremde Männer die Pferde stehlen wollen, müssen Alessa, Nell und Feeja ihr erstes Abenteuer bestehen.

    Das ausdrucksstarke Cover zeigt Alessa und ihr Pferd Courage vor blauschwarzem Hintergrund und einen nächtlichen Ritt durch unheimliche Wälder.

    Der Schreibstil der Autorin ist an die Altersgruppe angepasst und gut lesbar. Die Protagonistinnen sind sympathisch charakterisiert, jedoch hat das immer wiederkehrende Zaudern von Alessa meine Geduld etwas strapaziert.

    Die spannende Geschichte ist weniger mysthisch als Buchtitel und -cover vermuten lassen. Im Vordergrund stehen die Erlebnisse der Mädchen mit den Pferden. Aus diesem Grund werden es junge Pferdeliebhaberinnen sicher gern lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 07.08.2022

    Als Buch bewertet

    Gefahren aus der Unterwelt
    Barbara Schinko´s Kinderbuch „Die Nebel von Walhalla“ besticht allein bereits durch sein schönes Cover, das meine Tochter auch vorrangig auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat.
    Es umfasst 240 Seiten, was zumindestens für meine Tochter genau die richtige Seitenanzahl ist, um nicht die Lust zu verlieren, weiter zu lesen. Ganz dicke Wälzer schrecken sie in ihrem Alter eher noch ab...
    Die Altersempfehlung lautet ab 10 Jahren, was wir auch total angemessen finden. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und kam auch gut mit dem Buch klar.
    Der Schreibstil liest sich flüssig und ist alters angemessen.
    Pferde aus der Welt der nordischen Götter, drei Freundinnen, Gefahren aus der Unterwelt – diese Geschichte ist wirklich sehr spannend geschrieben und meine Tochter konnte es kaum mehr aus der Hand legen, wollte immer gleich und sofort wissen, wie es weitergeht.
    Auch der Zusammenhalt der Mädels hat ihr richtig gut gefallen.
    Wir vergeben vier Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 29.05.2022

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt:
    Als Alessa zum ersten Mal auf die Stute Courage trifft ist sie sofort fasziniert, denn die Stute strahlt eine Energie aus. Als sie sich zum ersten auf deren Rücken schwingt, durchströmt das Mädchen eine ihr völlig unbekannte Energie, denn die ängstliche Alessa spürt plötzlich Mut und Siegeswille. Auch ihre Cousine Nell findet das perfekte Pferd. Doch haben wirklich sie die Pferde ausgewählt oder war es umgekehrt?
    Meine Meinung:
    Ich bin an dieses Buch schon mit ziemlichen Vorbehalten gegangen, weil die Befürchtung hatte, dass so das typische Mädchen- und Pferdebuch ist. Ist aber nicht, denn es ist viel mehr. Es ist eine geschickte Verquickung von Pferdebuch und nordischer Mythologie, die dem Buch magische Momente verleiht. Der Schreibstil hat mir gefallen. Sehr gut lesbar und sehr flüssig geschrieben. Das Cover ist schön gestaltet, hatte mich aber verleitet eine falsche Vorstellung vom Buch zu haben.
    Fazit:
    Anders als gedacht

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mona R., 18.05.2022

    Als Buch bewertet

    Eine schöne, originelle Pferdegeschichte!
    Ich habe schon seit Jahren kein Pferdebuch mehr gelesen, da die doch irgendwie immer alle das gleiche sind. Aber nicht die Nebel von Walhalla. Das wunderschöne Cover ist ein direkter Blickfang und macht sofort Lust auf mehr. Ich liebe die farbliche Gestaltung und die goldenen Akzente geben dem ganzen noch was Magisches.
    Die Idee von der Geschichte finde ich grossartig und ist mal was komplett anderes als, man es sonst von Pferdebüchern kennt. Walküren Pferde, die aus Walhalla auf die Erde gekommen sind und ihre magischen Kräfte behalten haben ist echt genial. Auch sonst enthält das Buch viele Elemente, der nordischen Mythologie, die super integriert sind und auch schön und leicht verständlich erklärt werden, so dass es auch Leser verstehen, die noch kein Wissen darüber haben.
    Bei den Protagonistinnen handelt es sich um Alessa, ihre zwei Monate ältere Cousine Nell und die Enkelin der Reiterhofbesitzerin Feeja, Fee genannt. Ich bin ein Riesenfan von den Namen und auch die Namen der Pferde gefallen mir sehr gut. Charakterlich sind die drei Mädchen grundverschieden aber ergänzen sich perfekt und so ist für jeden Leser jemand dabei mit dem man sich identifizieren kann. Besonders die Hauptfigur Alessa macht zusammen mit ihrem Pferd Courage eine schöne Charakterentwicklung durch. Ich liebe es ja, wenn Charaktere in Krisensituationen über sich hinauswachsen.
    Das Buch vermittelt genau die richtigen Werte, so steht Freundschaft, Tierliebe und das an Situationen wachsen stark im Fokus. Aber auch das Fehler eingestehen und aus ihnen Lernen wird schön vermittelt. Die Interaktionen zwischen den Mädchen und ihren Pferden sind auch wunderschön dargestellt.
    Allgemein besitzt die Autorin einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil, sodass die Seiten nur so verfliegen. Die letzten 50 Seiten sind nach einem ehr langsamen Einstieg noch richtig spannend geworden und machen total viel Lust auf mehr. So wird deutlich, dass die Gefahren in diesem Band erst der Anfang waren und man sich als Leser sehr auf die Dinge freut, die da hoffentlich noch kommen.
    Ein tolles Buch für kleine und grosse Pferdefreunde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingeborg, 18.08.2022

    Als eBook bewertet

    Interessanter Auftakt!
    "Die Nebel von Walhalla: Alessas Seelenpferd " ist der Auftaktband einer neuen Jugendbuchreihe der Autorin Barbara Schinko, die Reiter(mädchen)träume mit nordischer Mythologie verbindet.
    Die beiden Cousinen Alessa und Nell stossen auf ihrem neuen Pferdehof auf mystische Geheimnisse. Zusammen mit der Enkelin Feeja der Pferdehofbesitzerin und ihren uralten nordischen Pferden Courage, Blitz und Fantasy bilden sie das sie das Team Valkyrie, die Nachfolgerinnen der nordischen Walküren.
    Die Idee mit der nordischen Mythologie ist nett und mal was ganz Anderes. Schade fand ich die ständigen Alleingänge von Proagonistin Alessa, die dem Teamgedanken total widerspricht. Auch die angedeutete Liebesgeschichte fand ich ein wenig "too much" für die Zielgruppe von 8 bis 10 jährigen jungen pferdebegeisterten Leser*innen.
    Gerne gebe ich aber Band 2 eine Chance!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein