Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 137667425

Printausgabe Fr. 22.50
eBook (ePub) Fr. 14.50
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Elaine L., 29.06.2021

    Als Buch bewertet

    Danke

    Mit "A reason to stay" liegt nun bereits das vierte Buch von Jennifer Benkau vor, das ich lesen durfte. Während sich die vergangenen drei im Fantasy Bereich bewegten, geht die Autorin mit diesem Buch neue Wege: Denn diesmal widmet sie sich ausführlich dem Themenbereich Liebe und psychische "Erkrankungen".
    Im Mittelpunkt stehen die junge Billy, die als Kellnerin ihr Leben verbringt und davon träumt, in einem Museum zu arbeiten, und der Student Cedric, der seinem Studium nicht immer volle Aufmerksamkeit widmet. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und sehen die Gefahr, die jeweils andere Person runter zu ziehen, und doch ist vom ersten Moment an eine Anziehung da, der sie sich nicht entziehen können / wollen.
    Jennifer Benkau greift mit diesem Buch ein sehr wichtiges Thema auf und verpackt es so, das einerseits eine Botschaft spürbar wird, die Leser_innen aber nicht zu sehr belastet werden. Die Erzählweise ist richtig gekonnt und als Leser_in bleibt mensch auf jeden Fall dabei und fiebert mit. Es handelt sich um ein sehr berührendes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 25.07.2021

    Als Buch bewertet

    Sehr berührend

    Meine Meinung:
    Billy will in Liverpool endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und neu anfangen. Cedric ist ein Womanizer, der nie eine zweite Nacht mit einer Frau verbringt. Billy fällt Cedric quasi vor die Füsse und ist sofort von seiner Anziehungskraft beeindruckt. Doch Cedric hat klare Regeln. Er verbirgt ein dunkles Geheimnis und lässt niemanden zu nah an sich ran. Kann Billy seine Mauern einreissen?

    Bisher habe ich noch kein Buch von Jennifer Benkau gelesen. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr, typisch für New Adult lockerleicht, aber es werden hier auch sehr ernste Themen eindrucksvoll beschrieben. Am Anfang des Buches gibt es eine Triggerwarnung.

    Ohne jetzt zuviel zu verraten, Cedrics Krankheit ist mir echt unter die Haut gegangen. Billys Vergangenheit wird erst ziemlich zum Schluss aufgelöst und hat mich so richtig überrascht. Die Geschichte hat mich tief berührt, ich habe mit den beiden gelacht, aber auch geweint und gehofft.

    Ich vergebe für "A Reason to stay" 5 von 5 Sternen und freue mich schon auf Teil 2 der Liverpool-Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Corinna B., 15.07.2021

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist keine klassische Liebesgeschichte. Es werden nämlich zwei psychische Krankheiten behandelt. Das ist der Autorin super gut gelungen! Es wirkt nicht erzwungen oder gestellt, sondern sehr natürlich. Ich konnte mich gut in die betroffenen Charaktere einfühlen. Durch dieses Buch habe ich viel über diese beiden Krankheiten gelernt. Ich finde es toll, dass aber trotzdem die Charaktere und nicht die Krankheiten, obwohl sie sehr präsent und ausschlaggebend sind, im Vordergrund der Handlung stehen.
    Obwohl harte Themen behandelt werden, ist das Buch sehr locker und humorvoll geschrieben. Die Handlungen sind bildhaft beschrieben. Ich konnte mir Billys und Olivias WG, das Pub, die Geburtstagsparty, aber auch Lauras Haus super vorstellen, als wäre es ein Film.
    Ich muss sagen, die Geschichte fesselte mich erst richtig, als Cedric mit Billy über seine Depressionen gesprochen hat. Aber vor allem das Ende war krass. Ich hätte nie mit dieser Wendung gerechnet!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore H., 12.07.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover dieses Buches ist schlicht gehalten, doch hat man erst mal das Buch gelesen versteht man wie passend dieses gewählt wurde.
    Die Geschichte handelt von Billy, die unbedingt in einem Museum arbeiten will , Cedric kennenlernt und von ihm fasziniert ist. Leider macht sein Ruf und sein Geständnis dass er depressiv ist die Sache nicht einfacher.
    Jennifer Benkau beschreibt in ihrem ersten Band der Liverpool Reihe die Charaktere sehr nachvollziehbar, so dass man sich leicht in diesem Buch verlieren kann und dieses nicht nur liest sondern erlebt. Ganz einfach ist die Geschichte aufgrund des Themas Depression nicht.
    Jedoch finde ich die erzählweise mal aus Sicht von Billy, mal von Cedric sehr hilfreich und sehr interessant.
    Wer gerne ein Buch mit Hintergründen liest ist mit diesem Buch auf der richtigen Linie und wird viel Freude daran haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lisa B., 05.07.2021

    Als Buch bewertet

    Das neue Buch von Jennifer Benkau hat mich nicht, wie viele Leser vorher, ab der ersten Seite gefesselt. Ich hab etwas gebraucht und fand den Einstieg etwas holprig - hier denke ich hätte man anders starten können.
    Aber das Weiterlesen hat sich gelohnt! Die Autorin schafft es, äusserst schwierige Themen, so zu verpacken, dass man ihnen mit Interesse entgegen schaut. Man lernt einiges über Depressionen oder Suizid und die Krankheiten, die sich dahinter verbergen.
    Die Charaktere sind trotz ihrer schweren Vergangenheit absolut ergreifend und man kann deren Entwicklung mitverfolgen.
    Sie sind zunächst sehr mit sich selbst beschäftigt, nähern sich dann aber an und werden ein tolles Team, mit lustigen Konversationen - oftmals auch irgendwie abgedreht, aber genauso tiefgründig.

    Ein Buch mit viel Herz, Absolute Leseempfehlung 5 / 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ronja, 02.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Buch entspricht nicht den üblichen New-Adult Büchern. Was ich einerseits sehr erfrischend finde, andererseits denke, das viele mit falschen Erwartungen an dieses Buch heran gehen und dann vielleicht enttäuscht sind. Dazu werden Leser, die in diesem Thema Bücher suchen kaum auf dieses Buch stossen.
    Billy startet in Liverpool ein ganz neues Leben. Sie lässt ihre Familie, von der sie sich erdrückt fühlt hinter sich und versucht in Liverpool alleine mit ihren Problemen fertig zu werden.

    Sie fällt bei einer Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes Cedric vor die Füsse, verdrängt das kurze Treffen jedoch schnell. Ihre etwas schillernde Freundin Oliva möchte Billy jedoch einen Gefallen erweisen und forscht nach Cedric und nervt ihn, bis er einwilligt Billy mit einem Treffen zu überraschen.
    So sympathisch wie sich die beiden auch sind, Cedric hat seine eigenen Dämonen und möchte in seinem Leben keine feste Partnerin haben. Aber auf Dauer kann er Billy nicht widerstehen und Billy muss feststellen, das eine Beziehung mit ihm kein einfacher Spaziergang sondern ein steiniger Stolperweg sein wird…

    Mir hat die Geschichte und auch die Entwicklung der Personen sehr gut gefallen. Sowohl Billy als auch Cedric gehen in dem Buch einen weiten Weg und wachsen zusammen. Mit Olivia und Sawyer hat das Buch auch sehr interessante Nebenfiguren, die etwas von den ernsten Themen im Buch ablenken.
    Aber, wie schon erwähnt, ich finde, das das Buch Genre technisch falsch beworben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jasmin B., 07.07.2021

    Als Buch bewertet

    Mit fast nichts zieht Billy nach Liverpool und versucht dort Fuss zu fassen. Dort trifft sie auf den angeblichen Bad Boy Cedric, der nicht mehr als eine Nacht von ihr will. Doch dann kommt alles anders als gedacht und die beiden stellen sich gemeinsam ihren Ängsten.

    Sowohl Billy als auch Cedric sind keine 0815 Charaktere, sondern liebenswürdige, nachdenkliche, kluge und interessante Persönlichkeiten. Sie öffnen und stützen sich einander, auch wenn ihre Vergangenheit schwer an ihnen nagt. Voller Hoffnung wollen sie in die Zukunft blicken und sich ihren inneren Dämonen stellen.

    Der lockere Erzählstil gefällt mir an sich wirklich gut. Allerdings störe ich mich an den hippen Redewendungen wie "Oh my". Das passt meiner Meinung nach nicht zu den wirklich ersten Themen in diesem Buch.

    Im Gegensatz zum Klappentext handelt es sich hier nicht um ein reines, leichtes Wohlfühlbuch. Es werden viele ernste Themen und Krankheiten aufgegriffen, die dem Buch eine Menge Material zum Nachdenken geben.

    Für mich sind aber einfach zu viele dieser Themen behandelt worden und das eher oberflächlich. Ich wäre besser damit klargekommen, wenn die Geschichte auf ein bis zwei Themen beschränkt wäre und dafür mit mehr Tiefe aufgegriffen wären.

    Trotzdem ist es eine Geschichte mit Tiefgründigkeit und ganz anders als die typischen New Adult Romane.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemone, 09.08.2021

    Als Buch bewertet

    Ich finde es sehr mutig, dass die Autorin ein so schwieriges Thema hier aufgreift. Mir hat zu Beginn der Geschichte die Umsetzung sehr gut gefallen. Cedric beschreibt sehr gut seinen Gemütszustand und ich fand auch Billy als Charakter sehr mitfühlend. Das letzte Drittel des Buches war mir leider zu viel Drama. Es wäre besser gewesen, wenn nur einer der Protagonisten mit Problemen behaftet gewesen wäre. So kommen Billys Probleme etwas zu kurz. Das Buch ist in mehrere Teile aufgeteilt und die Geschichte wird im Wechsel aus Billys und aus Cedrics Sicht erzählt. So erhält man Einblick in die Gemütslage beider Protagonisten. Im Verlauf der Geschichte wird es sehr gefühlvoll und emotional, was aber gut zu den Charakteren passt. Mir hat das Buch gut gefallen, eine sehr schöne Geschichte, über die man noch etwas nachdenken kann, vor allem, wenn man Freunde mit den gleichen Problemen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Theresa H., 16.07.2021

    Als Buch bewertet

    Ich habe schon viele Bücher von Jennifer Benkau gelesen und war daher total gespannt auf ihr neuestes Werk. Das Cover ist sehr schlicht und gleicht leider sehr dem Standard-Cover eines New Aduld-Romans. Damit ist es nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.

    Der Schreibstil von Jennifer Benkau ist wie immer toll. Sie findet einfach immer die richtigen Worte und man kann super in ihre Bücher eintauchen.

    In der Geschichte geht es um Billie, die in Liverpool ein neues Leben beginnen will. Leider ist sie pleite und muss erstmal einen Anfang finden. Sie trifft auf Cendric, der ihr Interesse weckt und die Geschichte nimmt ihren Lauf, denn es gibt Geheimnisse, die erst ergründet werden müssen.

    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, war zügig durch und fand die Charaktere sehr gut beschrieben. Billi ist eine Kämpferin, die mich öffter zum Schmunzeln gebracht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Verena B., 23.11.2021

    Als Buch bewertet

    "A Reason To Stay" von Jennifer Benkau ist ein toller romantischer Roman. Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und hat mich auch sofort angesprochen. Der Klappentext hat mich überzeugt das Buch zu kaufen.
    Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, aber der Spannungsbogen hat gefehlt und das Buch hat mich leider nicht sehr überzeugt. Habe mittendrin aufgehört, weil die Spannung nicht mehr da war.

    Billy hofft das Liverpool ihre letzte Station ist, endlich ankommen und sich zuhause fühlen. Damit ihr Wunsch sich erfüllt, braucht sie dringend den Job im Museum, den sie sich so sehr wünscht. Dann lernt sie Cedric kennen, ein äusserst mysteriöser junger Mann, über den man auf dem Campus der Uni, an der Billy in einem Café jobbt, nur schlechtes erzählt. Die Gerüchte scheinen der Wahrheit zu entsprechen, aber Billy will so viel mehr ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    K., 06.09.2021

    Als Buch bewertet

    Der Einstieg in das Buch fiel mir recht leicht. Sybil aka Billy ist super sympathisch und auch die erste Begegnung mit Cedric ist wahnsinnig amüsant, da sie sofort auf einer Wellenlänge schwimmen. Im Gegensatz zu vielen anderen New-Adult Büchern ist hier sofort klar, wie die Verhältnisse stehen. Denn sowohl Billy als auch Cedric sind ehrlich und reden miteinander. Das fand ich wirklich sehr gut an dem Buch. Genau wie die Nachrichten, die die Autorin im Buch untergebracht hat: Man sollte sich nicht rechtfertigen, wenn man etwas nicht möchte, nein heisst nein. Man sollte seinen Träumen folgen und kämpfen. Und noch weitere. Wirklich schön :) Genau wie die Reise auf dem Meer mit den Rochen. Ein wunderschönes Setting, das ich richtig spüren konnte.

    Was mich etwas gestört hat, war zum Einen die Jugendsprache mit dem Denglisch. Das hat für mich hier überhaupt nicht rein gepasst. Insbesondere bei diesen Themen.. Weiter hat mich das Buch nach dem tollen Start nicht mehr so gepackt. Es war zäh, die Dialoge haben mich auch nicht gepackt und die Beziehung zwischen Cedric und Billy wirkte oberflächlich. Denn ausser Billys Leidenschaft für Dinosaurier und Cedrics Musik, wusste man gefühlt nichts über sie.

    Dann fing die Düsternis an. Die vielen verschiedenen Themen: Toxische Beziehungen, Depressionen, und viele weitere. Für mich zu viele. Klar, die einen Themen ziehen einige andere automatisch mit. Aber dennoch: Das hätte man auf zwei bis drei Themen beschränken sollen. Denn ich finde, wenn so ein Thema angefangen wird, sollte es auch den nötigen Raum im Buch bekommen. So hat es das natürlich nicht. Es wirkte wie abgehandelt und durch war das Thema. Das ist wahnsinnig schade. So gingen viele Emotionen dahin.

    Das Ende wirkte für mich etwas konstruiert und zu abrupt. Natürlich ist die Entwicklung der Charaktere, insbesondere Cedrics, wahnsinnig schön und auch authentisch. Doch das Ende war dann doch zu einfach. Im Speziellen weil es kurz davor nochmal richtig spannend wurde.

    Fazit:

    Zu viele verschiedene schwierige Themen, die abgehandelt wurden. Dadurch fehlte dem Buch an Tiefe und der nötige Raum für eben all diese Themen. Bis zur Mitte war das Buch recht zäh, danach wurde es spannend. Dennoch wirkte alles zu oberflächlich. Ich habe jetzt noch das Gefühl, dass ich die Charaktere kaum kenne. Das Buch bietet sehr gute Ansätze für eine düstere und doch hoffnungsvolle Liebesgeschichte, die leider nicht ausgebaut wurden.

    3/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karolina C., 18.07.2021

    Als Buch bewertet

    Ich gebe ehrlich zu, dass ich mir das Buch im Laden wohl nicht gekauft hätte. Sowohl Cover als auch Klappentext wirken wie ein typisches New Adult Buch und stechen wirklich nicht heraus. Im Rahmen eines Büchertausches habe ich „A Reason To Stay“ dann doch erhalten.
    Im Buch geht es um Sibyl, genannt Billy, in deren Leben alles schiefläuft. Sie lebt in ihrem Auto und träumt nur noch davon, endlich ein gescheites Dach über dem Kopf zu haben. Dann lernt sie Cedric kennen, der sie mit seinem Aussehen, seinem Lachen und dem Humor total verzaubert. Allerdings ist Cedric der Bad-Boy des Liverpooler Uni-Campuses, der nie länger als eine Nacht mit einer Frau verbringt. Als Billy den Grund hierfür erfährt, versucht sie sich von ihm fernzuhalten, aber das stellt sich als gar nicht so leicht heraus.
    Auch wenn die Charaktere sehr gut ausgearbeitet wurden und detaillierte Charakterzüge hatten, haben sie mich gar nicht berühren können. Ihre Lebensgeschichten haben mich nicht verzaubert oder überzeugt, sodass ich mich die gesamte Geschichte lang nicht wirklich überzeugt gefühlt habe. Dazu kommt noch, dass die Geschichte sehr langatmig ist und die Handlung und Spannung an vielen Stellen fehlt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Daniela H., 18.07.2021

    Als Buch bewertet

    "A Reason to Stay" wurde von Jennifer Benkau geschrieben und ist bei Ravensburger erschienen. Ich habe von der Autorin bereits die One True Queen Reihe gelesen und war davon absolut begeistert weswegen ich das Buch unbedingt haben musste.
    Das Cover ist sehr schön geworden. Das türkis mit den schwarzen und goldenen Rissen ist ein toller Hingucker.
    In dem buch geht es um Billy, die versucht ihr bis dato eher unschönes leben auf die reihe zu kriegen und Cedric der sich nicht auf feste Beziehungen und Freundschaften einlässt. Es geht in dem Buch unter anderem um eine psychische Störung von Cedric. Ich dachte anfangs an etwas wie Schizophrenie und war dann etwas enttäuscht als ich verstanden hatte um was es geht. Ich fand das Buch alles in einem etwas deprimierend und mir hat eindeutig die Spannung gefehlt. An vielen Stellen war es einfach viel zu langatmig. Die Charaktere Billy und Cedric waren zwar gut beschrieben und auch authentisch aber ich konnte nicht wirklich eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Die Geschichte wird sowohl aus Billys als auch aus Cedrics Sicht erzählt. Das bringt etwas Abwechslung rein. Für mich nur ein gutes Buch das mich nicht begeistern konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    _the_bookster_, 12.07.2021

    Als Buch bewertet

    „A Reason To Stay - Liverpool-Reihe 1“ ist mein drittes Buch der Autorin und konnte mich leider nicht überzeugen.

    Mit den Protagonisten bin ich einfach nicht warm geworden. Ihre Charaktereigenschaften waren zwar ganz gut ausgearbeitet, aber dennoch fand ich sie nicht besonders spannend. Allerdings war es nicht schwer mich in ihre Gedanken und Handlungen hineinzuversetzen. Aber die Dynamik zwischen den Charakteren selbst konnte mich leider nicht recht begeistern.

    Die Handlung der Geschichte ist sehr Detailreich erzählt. Leider war mir das Buch insgesamt aber zu langatmig. Zusätzlich werden einfach zu viele verschiedene Themen aufgegriffen, welche ich auch nicht spannend fand. Zudem finde ich auch, dass die Themen einfach schon zu oft in Büchern aufgegriffen wurden und es dem ganzen an Tiefe gefehlt hat.

    Den Schreibstil der Autorin fand ich gut.

    Fazit:
    Ich hatte wirklich grosse Hoffnung, dass mir dieses Buch gefallen wird, aber die Geschichte war mir einfach zu langweilig und konnte mich nicht packen. Definitiv ein Buch, welches Geschmackssache ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sarahjane K., 07.09.2021

    Als Buch bewertet

    Als ich das Buch angefangen habe war meine Erwartung natürlich gross da es überall auf Instagram empfohlen und mega gehyped worden ist. So bei den ersten paar hundert Seiten war ich dann schon ein bisschen enttäuscht. Die Charaktere sind so für sich ganz nett beschrieben und eigentlich recht sympathisch aber ich konnte zwischen ihnen keine besondere Bindung aufbauen wo ich sagen könnte: die passen echt toll zusammen, da stimmt die Chemie.
    Positiv fand ich aber die Umsetzung der Geschichte. Die Autorin hat ziemlich schwierige Themen angesprochen und echt gut beschrieben und ausgearbeitet. Durch den angenehmen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und bin recht gut durch die Geschichte gekommen. Auch wichtig fand ich, dass die Autorin Triggerwarnungen hinzugefügt hat und drauf aufmerksam gemacht hat, dass es wichtige und schwierige Themen auf den Leser zukommen.

    So im grossen und ganzen fand ich das Buch ganz nett und etwas für zwischen durch aber mich konnte es nicht so begeistern wie die anderen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Weltbild Kunde, 01.08.2021

    Als Buch bewertet

    Jennifer Benkau - A reason to stay

    Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es ist in angenehmen Farbtönen gestaltet, wodurch es einen zum Lesen einlädt.

    Billy will endlich ein zu Hause finden, in dem sie ankommen kann. Was sie unbedingt vermeiden möchte, ist Chaos in ihrem Leben. Davon hatte sie nun wirklich genug. Als sie jedoch Cedric kennenlernt, scheint genau das zu passieren. Obwohl sie genau weiss, dass es besser wäre sich von ihm fernzuhalten, zieht er sie immer mehr in ihren Bann.

    Leider konnte mich das Buch nicht so richtig in seinen Bann ziehen. Ich fand es an manchen Stellen sehr langatmig, was der Geschichte nicht gut getan hat. Ich konnte mich leider auch nicht richtig mit den Personen anfreunden.

    Da ich eigentlich die Bücher von Jennifer Benkau sehr mag, war ich ein wenig enttäuscht, dass mir dieses nicht so gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    verswand, 11.07.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    In Liverpool hofft Sybil, genannt Billy, endlich mit ihrem Leben angekommen zu sein. Nächtelang war ihr Auto ihr Zuhause, doch hier findet sie Freunde und lernt den jungen Cedric kennen. Über ihn kursieren die Gerüchte, dass er nie länger als eine Nacht mit einem Mädchen verbringt. Billy möchte hinter seine Fassade blicken.



    Meine Meinung:
    Jennifer Benkau überzeugt mit ihrem flüssigen, lockeren Schreibstil, welchen sie auch schon in vorigen Veröffentlichungen unter Beweis gestellt hat. Direkt zu Beginn erlebt man Action, wobei die rasante Szene jedoch zunächst verwirrt hat, bis ich die Geschehnisse zuordnen konnte.
    Die Triggerwarnung, die sich am Ende des Buches befindet, kann für eine breite Masse relevant sein und sollte demnach wahrgenommen werden. Der Autorin gelingt es, diese Problemstellungen des Lebens authentisch nachempfinden zu lassen. Die beiden Protagonisten Billy und Cedric tragen beide eine Last mit sich, die sie erst im Laufe der Geschichte offenlegen. Beide waren mir direkt sympathisch, da sie ganz alltägliche Charakterzüge haben, mit denen ich mich identifizieren konnte. Die anfangs verschlossenen Protagonisten durchleben eine für den Leser offensichtliche, positive Entwicklung.
    Die Geschichte lebt hauptsächlich von Gefühlen und der Reflexion auf sich selbst. Es kommt ohne grosse Dramatik aus.



    Fazit:
    Jennifer Benkau erzählt eine authentische Liebesgeschichte, die sich verschiedenen Problemen stellen muss. 4 ½ Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    nuean, 05.07.2021

    Als Buch bewertet

    Ernste Themen, berührende Liebesgeschichte die mich gefesselt hat
    Ich kenne und liebe bereits die Fantasy Titel der Autorin und war sehr gespannt wie ihr ein New-Adult-Roman gelingt. Das Cover ist auch wunderschön. Ich mag die goldenen Details und die Farben. Auch der Klappentext ist ganz nach meinem Geschmack.
    Es geht um Billy, die in Liverpool auf der Suche nach ihrem Traumjob ist. Eines Abends stolpert sie direkt in die Arme von Cedric und kann ihn nicht vergessen. Ihm geht es ähnlich und so treffen sie wieder aufeinander. Doch Cedric ist nach eigener Meinung nur ein Typ für eine Nacht, was nicht unbedingt Billys Vorlieben entspricht. Aber irgendwie geht Billy Cedric nicht mehr aus dem Kopf und trotz seiner Vergangenheit versucht er der Richtige für sie zu sein. Aber auch Billy hat Geheimnisse und nach und nach kommen sie alle ans Licht.
    Ich war von der ersten Seite an gefesselt von diesem Buch. Billy mochte ich sofort, irgendwie tollpatschig, aber absolut liebenswert und schlagfertig. Cedric ist eher mysteriös und obwohl es abwechselnd Kapitel aus beiden Perspektiven gibt, habe ich ein bisschen gebraucht um ihn zu verstehen. Auch die anderen Charaktere des Buches haben mit gefallen, allen voran Billys Freundin und Mitbewohnerin, die immer für sie da ist und auch leicht verrückt wirkt.
    Es werden ernste Themen, mit so viel Gefühl behandelt, dass ich hin und wieder ein paar Tränen verdrücken musste. Der Schreibstil ist flüssig und emotional, mich haben manchmal ein paar Redewendungen (wie „Oh my“) gestört, aber irgendwann habe ich es überlesen weil mich die Handlung so gefesselt hat. Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen und die Geschichte von Cedric und Billy geliebt!
    Fazit: Ernste Themen, berührende Liebesgeschichte die mich gefesselt hat

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela F., 20.07.2021

    Als Buch bewertet

    Schon das Cover hat micht magisch angezogen, es ist wirklich schön gestaltet und weckt sofort das Interesse.

    Der Einstieg in die Geschichte hat mir gut gefallen, wir beginnen mit im geschen oder noch besser mit in einer "Flucht". Hier treffen auch die zwei Protaginisten das erste mal aufeinander. Das erste Gespräch zwischen Billy und Cedric hat mich gleich zum schmunzeln gebracht, sodass ich einfach weiterlesen musste. Die beiden waren mir auch direkt symphatisch, auch wenn Cedric zunächst wie ein "Player" rüberkommt, macht er es doch auf sehr offene weise.
    Der bildhafte Schreibstil von Jennifer Benkau hat das ganze noch abgerundet. Man hatte permanent das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und ich konnte mir die Orte sehr gut vorstellen, an denen sich die Geschichte abspielt.
    Des weiteren übermittelt die Autorin meiner Meinung nach ein paar sehr wichtige Botschaften, die sie herforragend in dem Buch versteckt hat. Schon alleine, dass so offen und ehrlich mit dem "Päckchen" das Cedric zu tragen hat umgegangen wird ist mir positiv aufgefallen.
    Gegen Ende nimmt es nochmal richtig Fahrt auf und auch Billy muss gesehen, dass sie nicht die heile Person ist, die sie für Cedric gerne wäre.

    "A Reason To Stay" ist eine emotionle und für ein Jugendbuch tiefgründige Geschichte, die ich durchaus weiterempfeheln kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Pandas Bücherblog, 19.07.2021

    Als Buch bewertet

    »Weglaufen ist eine Lösung. Solange man sich den Rückweg offenhält.«

    Als ich das Buch auf Vorablesen entdeckt habe, habe ich mich sofort in dieses unglaublich schöne Cover verliebt! Es sieht wahnsinnig edel aus und passt gut zur Geschichte.
    Jennifer Benkau hat einen bildhaften und sehr flüssigen Schreibstil, der mich das Buch innerhalb weniger Stunden lesen liess. Was mir jedoch weniger gut gefallen hat, waren die denglischen Begriffe, die für mich überhaupt nicht zur Geschichte gepasst haben.

    Meine Meinung:
    Der Einstieg in die Story und das erste Aufeinandertreffen zwischen Billy und Cedric hat mir wirklich gut gefallen, da es irgendwie süss und auch sehr amüsant war. Man merkt sofort, dass die beiden auf einer Wellenlänge sind, obwohl sie sich nur flüchtig kennen.
    Was mir zudem - im Gegensatz zu vielen anderen New Adult-Büchern - positiv aufgefallen ist, ist, dass beide Protagonisten miteinander reden und ehrlich (bis auf ein paar Ausnahmen) zueinander sind.
    Positiv hervorheben möchte ich auch das wunderschöne Setting. Ich konnte mir die Schauplätze, an die uns die beiden entführt haben, bildlich vorstellen und hatte bei gewissen Szenen sogar das Gefühl, bestimmte Dinge riechen zu können. Vor allem die Forschungsreise war für mich ein kleines Highlight.
    Ebenfalls gut gefallen haben mir die vielen kleinen und sehr wichtigen Nachrichten, die die Autorin in der Geschichte untergebracht hat.
    Billy und Cedric haben jeder für sich ihr Päckchen zu tragen, das spürt man als Leser deutlich. Beide sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen, doch leider wirkte ihre Beziehung an manchen Stellen etwas oberflächlich. Ab und an hat sich die Story im Kreis gedreht und ist irgendwie nicht vom Fleck gekommen. Stellenweise ist nicht wirklich etwas passiert, wodurch bei mir leider ein wenig Langeweile aufgekommen ist. Auch hatte ich das Gefühl, die beiden nicht richtig zu kennen, sie nicht greifen zu können, da man nur sehr wenig über sie erfährt.
    Die Entwicklung, die Cedric während der gesamten Geschichte durchgemacht hat, fand ich jedoch sehr schön und auch wirklich authentisch beschrieben. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, wenngleich mir manche etwas mehr als andere ans Herz gewachsen sind.
    Allerdings fand ich es eher nervig, dass um Billys Vergangenheit ein solches Geheimnis gemacht wurde. Zumal Cedric ihr gegenüber offen über sich und seine "inneren Dämonen" (da ich nicht spoilern möchte, umschreibe ich es etwas) gesprochen und sich ihr anvertraut hat.
    Gegen Ende nimmt die Geschichte noch mal an Fahrt auf, was mir zwar einerseits gut gefallen hat, auf mich aber andererseits einen zu konstruierten Eindruck gemacht hat. Erst relativ spät wird Billys Geheimnis gelüftet, was ich etwas schade fand, da das Thema so nur sehr wenig Raum bekommen hat, um ausreichend behandelt zu werden.
    Weniger gut gefallen hat mir auch, dass Billys "Problem" (da ich nicht spoilern möchte, nenne ich das Kind nicht beim Namen) so ausgeschmückt wurde. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin in einen Topf mit düsteren Themen gegriffen und eine Handvoll davon noch ans Ende gequetscht hat, um einen möglichst dramatischen Abschluss zu erreichen. Mir war das leider zu viel. Auch der Plottwist am Ende war mir persönlich einfach zu übertrieben und klischeehaft. Ich hätte mir noch 1-2 weitere Kapitel gewünscht, da der Abschluss der Geschichte für meinen Geschmack etwas zu abrupt und rosarot war.

    Fazit:
    "A Reason To Stay" ist eine süsse, emotionale und tiefgründige Geschichte mit sehr ernsten Themen, die jedoch eher gemischte Gefühle in mir hervorgerufen hat. Besonders gut haben mir die innigen Momente und Gespräche mit Cedric gefallen.
    Was mich gestört hat, war, dass für meinen Geschmack zu viele Themen angeschnitten wurden. Denn ich finde, wenn so wichtige Dinge angesprochen werden, benötigen diese den nötigen Raum, um sich zu entfalten. Und der kam leider zu kurz.
    Trotz meiner Kritikpunkte möchte ich das Buch gerne weiterempfehlen, da mir die Geschichte ansonsten wirklich gut gefallen hat!

    3,5/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein