Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 149418428

Buch (Kartoniert) Fr. 21.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    ech, 01.02.2024

    Als Buch bewertet

    Packender und atmosphärisch dichter Thriller um ein mörderisches Katz- und Mausspiel

    In diesem Thriller schickt die Autorin Ruth Ware ihre Heldin in eine mörderische Intrige, die zum gefährlichen Katz- und Mausspiel wird, bei dem die Rollen zwischen Jäger und Gejagtem immer mehr verwischen.

    Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jacintha „Jack“ Cross, die mit ihrem Mann Gabriel „Gabe“ Medway eine Firma betreibt, die von Firmen beauftragt wird, um ihre Sicherheitssysteme auf Schwachstellen zu überprüfen. Während Jack vor Ort versucht, in die Firmen einzudringen, übernimmt Gabe die Überwachung am Computer. Bei ihrem aktuellen Auftrag fliegt Jack aber auf und landet kurzzeitig in den Fängen der Polizei. Dies ist aber nur der Beginn eines Alptraumes, denn nach ihrer Freilassung findet sie die Leiche von Gabe und gerät in Visier der Polizei, als eine verdächtige Lebensversicherung zu ihren Gunsten auftaucht, von der sie bislang nichts wusste. Hat ihr jemand eine Falle gestellt ? Jack taucht unter und macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Doch wem kann sie überhaupt noch trauen ?

    Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran. Dabei erleben wir das Geschehen komplett aus der Perspektive von Jack, die hier auch als Ich-Erzählerin fungiert und uns hautnah an ihren Ängsten und Zweifeln teilhaben lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Und auch wenn ich schon vorzeitig geahnt habe, in welche Richtung sich das Ganze entwickeln könnte, bietet die Geschichte und vor allem der fulminante Showdown am Ende ausreichend Spannung und eine schlüssige und erschreckende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt.

    Auch wenn ich am Ende irgendwie das Gefühl hatte, dass man aus der Grundidee noch etwas mehr hätte herausholen können, bietet dieser Thriller doch atemberaubende Spannung vom Feinsten, die mich mit leichten Abstrichen überzeugen und begeistern konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Claudia S., 03.02.2024

    Als Buch bewertet

    Sicherheitslücken

    Als Pentester checken Jack und Gabe die Sicherheitssysteme von Unternehmen. Einer dieser Einsätze geht etwas schief und Jack landet bei der Polizei. Noch schlimmer ist, dass ihr Mann mit durchgeschnittener Kehle in ihrem gemeinsamen Zuhause liegt und man Jack dafür verantwortlich macht. Als dann auch noch Indizien dafür auftauchen, dass Jack vom Tod von Gabe profitiert, bleibt ihr nur die Flucht. Doch wie will sie jetzt ihre Unschuld beweisen und vor allem Gabes Mörder entlarven?

    Ich mag die Bücher von Ruth Ware sehr. Dieses hier unterscheidet sich deutlich von ihren anderen Thrillern. Es ist nicht greifbar für mich, wo der Unterschied genau liegt. Mir hat der Anfang super gut gefallen, dann gab es aber zwischendurch immer mal wieder Längen für mich. Möglich, dass es mir da zu sehr in die Technik ging und ich das Interesse verloren hatte. Ich fand aber immer wieder in den Lesefluss und hatte enorm Angst um Jack.

    Ein klein wenig hat mich gestört, wie man als Leser von Jack selbst immer wieder gesagt bekam, wie schlimm die Verletzung, die sie sich zugezogen hatte, doch inzwischen ist. Klar, da ging es auch darum, wer das Rennen gewinnt: Jack, ihre Verfolger oder die Verletzung. Dennoch war das zu oft.

    Die Twists, die ich an Ruth Wares Büchern so liebe, sind hier weniger ausgeprägt. Klar, es gibt Überraschungen, aber nicht im Stil, wie sie sie sonst einbaut. Es sind eher falsche Schlussfolgerungen, die doch so logisch waren, falsche Fährten und Sackgassen. Ganz nebenbei werden Themen angeschnitten, die unter die Haut gehen, aber leider nur oberflächlich behandelt werden.

    Der Titel erklärt sich im Buch durch die Kapitel und die technischen Details, doch das Wortspiel selbst macht sich in der Originalsprache dann doch besser bemerkbar. Mir ist zudem Jack ein bisschen zu superheldenhaft und hatte zudem arg viel Glück. Die Nebenfiguren haben mir recht gut gefallen, besonders Jacks Schwester Hel. Insgesamt ergibt sich ein gut lesbarer Thriller, der kurzweilig ist trotz der einen oder anderen kleinen Länge. Von mir daher vier Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Minijane, 04.01.2024

    Als Buch bewertet

    Thriller aus dem Hackermilieu
    Jacintha (Jack) Cross und Gabe Medway sind ein sehr ungewöhnliches Paar. Beide werden von Unternehmen engagiert um Sicherheitslücken aufzudecken. Dieser Beruf nennt sich PEN Tester, und während Jack versucht unbemerkt in eine Firma einzudringen, arbeitet Gabe vom heimischen Computer aus und unterstützt seine Frau von der technischen Seite. Die Idee einen Thriller im Hackermilieu spielen zu lassen, fand ich schon sehr reizvoll.

    Jack‘s Welt bricht zusammen, als sie ihren Mann nach einem Auftrag ermordet in ihrem gemeinsamen Zuhause vorfindet. Da die Polizei sie schnell als die Hauptverdächtige ausmacht, beschliesst Jack zu fliehen um Gabe‘s Mörder eigenständig zu finden. Eine aufregende Hetzjagd durch London und über die Stadtgrenzen hinaus beginnt und Jack bringt sich selbst in grosse Gefahr.



    Jack‘s Flucht ist sehr temporeich erzählt, so dass man als Leser*in dranbleiben möchte. Bei der Flucht verletzt sich die junge Frau und die Autorin wird nicht müde immer und immer wieder die Schwere der Verletzung hervorzuheben , die Wundversorgung und wiederholte Kleiderwechsel zu beschreiben. Trotz beinahe unmenschlicher Schmerzen kann die Protagonistin noch aus Zügen springen, vor der Polizei davonlaufen und Balkonbrüstungen überwinden. Es fühlte sich beim Lesen ein bisschen wie in einem Actionfilm an, Jason Bourne kam mir in den Sinn.

    Trotz meiner Kritik finde ich Ruth Ware‘s Schreibstil toll und ihre Thriller sehr unterhaltsam. Auch dieses Buch habe ich gerne gelesen, auch wenn die Auflösung etwas vorhersehbar war.

    Ihren letzten Thriller „Das College“ mochte ich etwas lieber, aber ich freue mich immer, wenn ein neues Buch der Autorin auf dem Markt erscheint und werde auch ihr nächstes Werk sicher wieder lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    marielu, 03.01.2024

    Als eBook bewertet

    Auf der Flucht

    Zum Inhalt:
    Jack und ihr Ehemann Gabe werden von grossen Unternehmen engagiert, um deren Sicherheitssysteme zu unterlaufen und so deren Schwachstellen zu finden. Doch eines Abends geht etwas schief und Jack wird verhaftet. Da sie weder Gabe noch den Auftraggeber erreichen kann, wird sie erst Stunden später entlassen. Müde kehrt sie nach Hause zurück und findet Gabe ermordet am Schreibtisch. Bei der Befragung durch die Polizei wird Jack schnell klar, dass sie unter Verdacht steht. Denn jemand setzt alles daran, Spuren zu legen, die eindeutig auf Jack hinweisen. Jack bleibt nichts Anderes übrig, als sich allein auf die Suche nach Gabes Mörder zu machen, um ihre Unschuld zu beweisen.

    Meine Meinung:
    Das Cover zeigt eine Frau auf der Flucht und ist deshalb gut gewählt, denn genau darum geht es, um eine Frau, die sich auf der Flucht vor der Polizei befindet. Jack ist mir auf Anhieb sympathisch. Zeit zum Trauern bleibt ihr nicht, und sie muss sich schnell entscheiden, was sie macht. Durch die Flucht der Protagonistin kommt Tempo in die Geschichte und hält so den Spannungsbogen. Von ihrer Schwester Helen und Cole, dem besten Freund ihres Mannes, erhält sie zeitweise Unterstützung. Ruth Ware kommt hier mit wenigen Protagonisten aus und weiss diese, mit ihrem flüssigen Schreibstil, in Szene zu setzen. Die Thematik der Sicherheitslücken von Apps fand ich interessant und hat mir einen kleinen Einblick gegeben. Mit Begeisterung habe ich Jack auf ihrer nicht ganz ungefährlichen und actionreichen Mission begleitet, war mir jedoch sehr schnell sicher, wen man im Auge behalten sollte.

    Fazit:
    Ruth Ware sorgt mit diesem temporeichen Thriller für kurzweilige Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Flyspy, 07.01.2024

    Als Buch bewertet

    Der Countdown läuft
    Was sind Sicherheitssysteme in Unternehmen wert? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützen Jacintha, genannt Jack, und ihr Ehemann Gabe, sie haben ein Geschäft daraus gemacht. Er versucht digital einzudringen und Jack verschafft sich physisch Zutritt. Dabei wird sie erwischt und verhaftet. Wieder zuhause, findet sie Gabe ermordet an seinem Schreibtisch vor. Und gerät selbst unter Mordverdacht.
    Die Leserschaft erwartet ein schneller und actionreicher Thriller, bei dem die einzelnen Tage heruntergezählt werden, das hält die Spannung. Erzählt wird aus der Sicht von Jack, man ist hautnah an ihr dran, erlebt was sie fühlt und durchmacht, die Trauer und Wut sind spürbar. Auf der Suche nach dem Mörder helfen ihr ihre Schwester Helen und der beste Freund Gabes, Cole. Die Flucht hinterlässt Spuren an Jack, aber sie will nicht aufgeben und geht bis zum Äussersten. Einige Handlungsstränge sind der literarischen Freiheit zuzuordnen und nach meiner Meinung recht unglaubwürdig, insbesondere wenn Jack mit ihren erheblichen Verletzungen dennoch in der Lage ist, weiterzumachen. Irgendwann hatte ich einen ersten Verdacht, wer in die Tat involviert sein könnte, der Thriller blieb dabei spannend bis zum Schluss. Auch die Leser, die nicht so technikaffin sind, kommen mit der Handlung zurecht, einige Zusammenhänge werden verständlich erklärt und überfordern nicht.
    Der Schreibstil von Ruth Ware erlaubt kaum Atempausen, der Roman liest sich flüssig. Ich fühlte mich trotz einiger Schwächen gut unterhalten und hatte das Buch recht schnell durch.
    Rasanter Thriller mit einer taffen Hauptprotagonistin, die wegstecken kann, auch wenn es weh tut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michaela E., 03.01.2024

    Als Buch bewertet

    Jack und Gabe sind das perfekte Paar. Sie lieben sich und ergänzen sich optimal in ihrem spannenden Job, denn sie dringen in gesicherte Zonen ein. Während Gabe sich durch das Internet ackert, bricht seine Frau tatsächlich in Firmengebäude ein und testet so Alarmanlagen, den Sicherheitsdienst oder ob alle Vorschriften diesbezüglich eingehalten werden.

    Als Jack nach einem etwas schief gelaufenen Job spät nachts nach Hause kommt, entdeckt sie das Schlimmste, was sie sich vorstellen könnte. Ihr Mann wurde zuhause auf seinem Computersessel ermordet. Im Schock reagiert sie vielleicht nicht ideal, aber sie konnte einfach nicht anders. Dadurch hat sie sich leider verdächtig gemacht und so bleibt ihr nur die Flucht nach vorne. Sie war schon immer eher vom Handeln getrieben.

    Mit ihrer Notfallausrüstung taucht sie unter und sucht Hilfe bei ihrer Schwestern und Gabe's besten Freund Cole. Doch wem kann sie wirklich trauen und welche Möglichkeiten bleiben ihr, um wirklich zu klären, wer ihren Mann ermordet hat?

    Ich habe diesen Thriller gerne gelesen. Es ist eine rasante Verfolgungsjagd mit unkonventionellen Mitteln. Gut gefallen haben mir auch die technischen Details der Geschichte. Cybersecurity ist ein Thema, das uns alle interessieren sollte. Leider hat sich bei mir relativ früh ein Verdacht breit gemacht, der sich dann auch bestätigt hat. So war die Geschichte doch irgendwie vorhersehbar.

    Mit dem Vorgängerroman "Das College" konnte mich die Autorin mehr begeistern. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und mir zwei schlaflose Nächte beschert. Also Vorsicht, man legt es ungern wieder aus der Hand!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    niggeldi, 20.02.2024

    Als eBook bewertet

    Fesselnde Verfolgungsjagd durch London

    Jack und ihr Mann Gabe werden von Unternehmen angeheuert, um deren Sicherheitssysteme zu durchdringen und etwaige Lücken aufzudecken. Bei einem Einsatz wird Jack jedoch verhaftet, und nach stundenlangen Vernehmungen entdeckt sie Gabe, tot mit durchschnittener Kehle vor dem PC sitzend. Geschockt und verzweifelt steht Jack vor der Frage, wer für diese Tat verantwortlich ist. Als sie selbst ins Visier der Ermittler gerät, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn für sie zählt nichts mehr, ausser den wahren Mörder ihres geliebten Mannes zu finden.

    Das Cover ist nicht mein Fall, ich mag es einfach fast nie, wenn Personen darauf abgebildet sind. Ich bin nur auf das Buch aufmerksam geworden, weil ich die Autorin mag und mich auch der Titel angesprochen hat.

    Bereits der Anfang des Thrillers ist stark, der geschilderte Einbruch gepaart mit dem Dialog zwischen Jack und ihrem Mann ist fesselnd und überzeugend geschrieben. Der Job der beiden ist ebenfalls interessant und mal was anderes. Die Mischung aus IT, Online-Sicherheit und Verfolgungsjagd ist gut gelungen und es wird nie langweilig. Die technischen Themen sind gut erklärt, worin sich auch der Buchtitel wiederfindet. Der Mittelteil hätte ein wenig kürzer sein dürfen, dennoch ist Jacks Suche nach der Wahrheit spannend und auch emotional mit einigen Wendungen.

    Wieder einmal ein super Thriller von Ruth Ware, den ich gerne empfehle. 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    vöglein, 06.01.2024

    Als eBook bewertet

    Cyber Thriller
    Jacintha, genannt Jack und ihr Ehemann Gabe Cross arbeiten zusammen um in grossen Unternehmen Schwachstellen in deren Sicherheitssystemen ausfindig zu machen. Und die beiden machen einen wirklich guten Job.
    Leider wird Jack bei einem Job leichtsinnig , erwischt und landet unversehens verhaftet bei der Polizei.
    Nach einem ausgiebigem Verhör wird sie endlich entlassen und findet zuhause ihren Mann mit durchschnittener Kehle tot an seinem Schreibtisch vor.
    Bei einer weiteren Aussage im Polizeirevier wird ihr klar, dass sie plötzlich als Verdächtige gilt und beschliesst kurzerhand zu fliehen und Gabs Mörder selbst zu suchen.
    Auf einmal ist sie die Flüchtige hinter der alle her sind……..das Katz und Maus Spiel beginnt.

    Um nicht all zuviel vom Inhalt zu verraten, es geht direkt von Seite eins zur Sache und man ist sofort mittendrin. Ruth Ware versteht es diesmal wieder, den Leser zum Weiterlesen zu zwingen, da ständig etwas passiert und man als Leser auch dranbleiben möchte, um zu erfahren wer Gab getötet hat und warum. Ein spannender Thriller aus dem Hackermilieu, trotzdem aber auch verständlich für jedermann.
    Für mich war zwar einiges vorhersehbar, trotzdem habe ich den Thriller gerne verschlungen und hatte eine unterhaltsame Lesezeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Andrea T., 07.02.2024

    Als eBook bewertet

    Auf der Flucht

    Das Buch hat mit gut gefallen. Es war gut und sehr spannend geschrieben. Ich konnte nicht aufhören zu lesen denn ich musste wissen, ob Jack es schaffen wird ihre Unschuld zu beweisen. Jack und ihr Ehemann Gabe, testen die Sicherheitssysteme grosser Firmen. Jack testet vor Ort die Sicherheit und Gabe übernimmt die IT-Sicherheit. Doch eines Abends läuft alles schief. Erst wird Jack verhaftet und als sie Stunden später entlassen wird, findet sie ihren Mann ermordet am Schreibtisch. Als die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, ist Jack schnell klar, dass sie ins Visier der Ermittler geraten ist. Jack sieht keinen anderen Ausweg und flüchtet um herauszufinden wer und warum ihr geliebter Ehemann sterben musste. Ich wusste nicht wem ich trauen konnte und wem nicht. Immer wieder musste ich den Atem anhalten und wusste nie so wirklich ob Jacks Entscheidungen richtig oder falsch waren. Eine spannende Jagd nach der Wahrheit und Gerechtigkeit. 4 von 5*.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Aurelia, 13.01.2024

    Als Buch bewertet

    Nachdem Jack einen misslungenen Auftrag als Pentesterin ausführt und aus dem unverhofften Arrest entlassen wird, möchte sie nur einiges: Zeit mit ihrem Ehemann Gabe verbringen und den Auftrag Revue passieren lassen. Doch zu Hause erwartet sie eine entsetzliche Situation. Gabe wurde auf brutale Art und Weise ermordet und schnell fällt der Verdacht auf sie, da es keine weiteren Spuren gibt und sie die Einzige ist, die ein Motiv haben könnte. Einem spontanen Gedanken folgend, flieht sie und versteckt sich an unterschiedlichen Orten, während ihr eines zunehmend klar wird: Sie ist fest entschlossen den wahren Mörder von Gabe zu finden und sich zu entlasten. Und wenn es sie das Leben kostet.

    Zuallererst haben mich die Eindrücke und Informationen zu Pentestern und ihren Aufgaben gefesselt. Jack befindet sich in einer aufregenden Lage und die Beschreibungen zu ihren Handlungen, wohl wissen, dass sie jederzeit entdeckt werden könnte, waren sehr spannend geschrieben. Davon ausgehend hatte ich gehofft, dass die darauffolgenden Ereignisse sich auf die Arbeit von Jack und Gabe beziehen, weil sie jemandem auf die Füsse getreten sind beispielsweise. Was teilweise auch der Fall war, aber nicht in dem gewünschten Ausmass bzw. so wie ich mir das vorgestellt hatte.

    Dass der Verdacht schnell auf Jack fällt, erhöht die Dynamik und das Tempo der Geschichte erheblich. Auch einige unerklärliche Dinge, die ihr untergejubelt werden, deuten darauf hin, dass ihr jemand schaden möchte und sie hinter Gittern sehen möchte. Vielleicht eine Person/ein Unternehmen, dem sie unangenehm nahe gekommen sind und die um ihre Geheimnisse fürchten? Bis dahin ist noch alles offen und es könnte in alle Richtungen gehen.

    Da Jack eher für den physischen Teil ihrer Arbeit als Pentesterin zuständig ist, bleiben die technischen Details recht oberflächlich und werden dazu gut erklärt, sodass ich ihren Handlungen gut folgen konnte.

    Zugegebenermassen hatte ich schnell einen Anfangsverdacht, wer hinter den merkwürdigen Vorkommnissen stecken könnte, der sich dann auch leider bestätigt hat, sodass ab dann die Spannung recht schnell abnahm. Die genauen Details zu den Hintergründen der Tat findet Jack nach und nach raus und für mich klang der Schluss plausibel, auch wenn immer noch einige Lücken offen bleiben. Hier hätte ich mir mehr Bezüge zu ihrem Job gewünscht. Das blieb doch recht oberflächlich und aus meiner Sicht wurde hier Potenzial verschwendet.

    Der Aufbau der Geschichte ähnelt einem typischen Katz-und-Maus-Spiel zwischen Jack und der festgefahrenen Polizei und überrascht mit teils unerwarteten Wendungen, die mir nicht immer sofort klar waren. Im Nachhinein dann Sinn ergaben.

    Der Schreibstil ist mitreissend, verliert sich nicht in zu vielen Details und die Erklärungen sind gut verständlich und ergänzen die Beschreibungen und Dialoge gut.

    Insgesamt ein unterhaltsames, lesenswertes Buch, welches für mich etwas fesselnder sein könnte und mehr (kriminelle) Tiefe der Täter und ihrer Hintergründe haben könnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hornita, 15.01.2024

    Als Buch bewertet

    Interessantes Thema;
    Das Buch beginnt rasant und hält dieses Tempo auch in den ersten Abschnitten. Das Thema der Sicherheitstests physisch wie digital ist interessant und wird so ausführlich beschrieben wie nötig. Der Schreibstil Ruth Wares ist wie immer einwandfrei und ich habe nichts zu beanstanden. Obwohl ich das Thema spannend fand, konnte mich dieses Buch nicht so mitreissen wie ihre anderen Thriller. Jack befindet sich das ganze Buch über auf der Flucht und das wird auf Dauer etwas langatmig. Ich könnte mir vorstellen, dass es als Film mehr zu bieten hätte denn als Buch. Auch die Charaktere waren nicht richtig greifbar. Ich habe lange zwischen drei und vier Sternen geschwankt, mich aufgrund des wirklich interessanten Themas und der intensiven Recherche dann für vier Sterne entschieden. Ruth Wares bestes Buch ist es leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Silke K., 19.01.2024

    Als Buch bewertet

    Bibliographische Angaben:

    Titel: Zero Days
    Autor: Ruth Ware
    Verlag: DTV
    Taschenbuch, 384 Seiten
    Erscheinungsdatum: 28.12.2023


    Zum Inhalt/Klappentext:

    Eine atemlose Jagd - eine tödliche Bedrohung

    Der neue Thriller der Bestsellerautorin Ruth Ware: mitreissend, atemlos, beklemmend

    »So eine Ruth Ware haben Sie noch nie gelesen. Ein pulsierendes Katz- und Mausspiel voller tödlicher Intrigen, das Jack Cross, Ware's neue, grossartige Heldin, an ihre absoluten Grenzen bringt.« David Baldacci

    Jack und ihr Ehemann Gabe werden von grossen Unternehmen engagiert, um deren Sicherheitssysteme zu unterlaufen und so deren Schwachstellen zu finden. Und die beiden sind verdammt gut in ihrem Job! Doch eines abends geht etwas schief und Jack wird verhaftet. Als sie Stunden später entlassen wird, findet sie ihren Mann Gabe ermordet am Schreibtisch. Verzweifelt und fassungslos bricht sie zusammen. Wer kann ihm das angetan haben?

    Als wenig später ihre Aussage aufgenommen wird, ist Jack schnell klar: Sie selbst ist ins Visier der Ermittler geraten und bereits tief in ein gefährliches Spiel verstrickt. Und die Uhr tickt. Eine verzweifelte Flucht beginnt - und die Suche nach einem skrupellosen Mörder ...


    Meine Meinung:
    Zero Days war das erste Buch, dass ich von Ruth Ware gelesen habe. Leider hat mich das Werk nicht wirklich überzeugen können. Die Charaktere waren gut dargestellt. Hier konnte man sich zu allem ein gutes Bild machen. Auch der Schreibstil ist in Ordnung. Es lässt sich alles gut lesen. Leider hat mich aber die Story nicht gepackt. Die Spannung, die sich zu Anfang aufbaut, flacht leider sehr schnell ab und die Story plätschert so vor sich hin. Mit einem Thriller hat das Ganze überhaupt nichts zu tun. Das ist viel mehr ein langatmiges, ja teilweise sogar langweiliges Katz-und-Maus-Spiel zwischen der Protagonistin und der Polizei wie man es schon x-fach in anderen mittelmässigen Krimis gelesen hat. Auch die Auflösung ist spätestens nach 100 Seiten sehr offensichtlich, wenn man aufmerksam liest.

    Aufgeteilt ist das Buch in mehrere Tage, die hier rückwärts gezählt werden, bis man bei Tag 0 (also Zero Days) angekommen ist. Warum das so ist, hat sich mir hier nicht erschlossen, denn es läuft keinerlei Count-Down für irgendwas. Dank der Unterteilung lässt sich das Buch sowohl in einem Rutsch, aber auch gut in mehreren Abschnitten lesen.

    Mein Fazit:
    Kann man lesen, aber man verpasst auch nichts, wenn man es nicht tut. Ich hatte mir hier mehr versprochen. Leider kein Page-Turner. Vor mir gibt es grade noch 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kundin, 07.01.2024

    Als Buch bewertet

    Jack gegen den Rest der Welt

    „Mein Magen verkrampfte sich. Ich nahm das Handy.“

    Wenn ich Lust auf gute Unterhaltung habe, greife ich gerne zu den Krimis von Ruth Ware. In jedem ihrer Romane kombiniert die Autorin bewährte Stilmittel mit modernen Komponenten. Ich habe bereits „Das Chalet“ gelesen. In diesem Roman ging es um Mord in einem abgelegenen Skiresort – das kammerspielartige Setting versprach Spannung. Auch „Hinter diesen Türen“ ist ein Krimi, der mein Interesse wecken konnte. In diesem Roman gab es eine unzuverlässige Erzählerin, das Spukhaus – Motiv wurde durch Smart Home Gadgets aufgepeppt. In „Zero Days“ ist die Protagonistin Jägerin und Gejagte zugleich – auch dieses Erzählelement hat sich in der Kriminalliteratur bewährt, vor dem Hintergrund der Cyberkriminalität erhält dieses altbekannte Stilmittel jedoch einen modernen Anstrich.
    Worum geht’s?
    Die Ich-Erzählerin Jacintha (Jack) Cross führt durch das Geschehen. Zusammen mit ihrem Ehemann Gabe testet sie die Sicherheitssysteme grosser Unternehmen. Doch eines Tages kommt es zur Katastrophe – Jack findet ihre grosse Liebe ermordet am Schreibtisch vor, der jungen Frau bleibt nur die Flucht durch London. Wer ist Freund, wer Feind? Eins ist klar – die Protagonistin muss den Mörder ihres Mannes finden, zu diesem Zweck kontaktiert sie Gabes besten Freund Cole. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der Countdown läuft – auch formal …
    Wares Erzählweise ist durchaus fesselnd – die Autorin entwirft routiniert ein interessantes Szenario, sie benötigt jedoch Zeit, um die Geschichte zu gliedern, daher bleiben Längen leider nicht aus. Sprachlich und stilistisch ist das Ganze (wie so oft in diesem Genre) aber eher simpel; stellenweise liest sich „Zero Days“ wie ein Actionfilm in Buchform, manche Szenen wirken etwas übertrieben. Am besten gefiel mir die gesellschaftskritische Dimension der Geschichte, insgesamt war mir die story aber nicht raffiniert genug und das Ende der Erzählung lässt mich etwas unbefriedigt zurück.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alexandra B., 28.12.2023

    Als Buch bewertet

    WOW - Ein sehr spannendes und actionreiches Buch.

    Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.

    Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.

    Ich habe mit Jack mitgelitten und mitgefiebert.

    Die Geschichte hat mich sehr gefesselt und hervorragend unterhalten.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein