Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137952248

Buch (Gebunden) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fernweh_nach_Zamonien, 10.02.2022

    Unglaublich witzige und herrlich schräge Kinderbuchreihe. Spannende Rettungsaktion mit galaktisch guten sw-blau Illustrationen.

    Inhalt:

    Cody hatte eines Morgens einen totalen Blackout! An rein gar nichts konnte er sich erinnern. Seine "Eltern" (sonderbare Wesen mit drei Pobacken, Rüssel und grüner Haut) haben ihm eine Geschichte von einem mysteriösen Unfall, der für seinen Gedächtnisverlust verantwortlich sein soll, aufgetischt.

    Dank der neuen Freunde in der Alien Academy hat Cody inzwischen kapiert, dass diese Teil eines grossen Lügengebildes ist.

    Er und seine Freunde Brocken, Loff, Flaffy und Tripto versuchen noch immer, die vielen Ungereimtheiten zu klären und Geheimnisse zu lüften als plötzlich NRG spurlos verschwindet.

    Stattdessen sitzt ein Neuer in der Klasse, der exakt so aussieht wie die "Eltern". Ist er ein Spion?



    Altersempfehlung:

    etwa ab 9 Jahre



    Illustrationen:

    Den Zeichenstil von Raimud Frey mögen wir sehr: cool, witzig und aussergewöhnlich.

    Die tollen comic-artigen Illustrationen werden durch blaue Highlight ergänzt. Obwohl sie bereits in schwarz-weiss beeindruckend wirken.

    Für das Lesealter ist das Bild-Text-Verhältnis ausgewogen. Bei den vielen spannenden Kreaturen hätten wir uns trotzdem über ein paar zusätzliche Illustrationen gefreut.

    Dank detaillierter Gestaltung der verschiedenen Spezies und der Roboter wurden die im Abenteuer beschriebenen Besonderheiten der Figuren perfekt umgesetzt.

    Neben Cody - das einzig menschliche Wesen - haben sich Flaffy und Brocken bereits im ersten Abenteuer in unser Herz geschlichen.

    Ersterer weil er so unglaublich flauschig und niedlich aussieht und sein miesgelaunter Gesichtsausdruck einfach perfekt dagegen hält. Wir könnten - wie Cody - auch nicht widerstehen und Flaffy am liebsten den ganzen Tag streicheln :-D

    Brocken dagegen besitzt zwar eine immense körperliche Stärke, ist aber schüchtern, ängstlich und vorsichtig. Sein Dackelblick lässt Herzen schmelzen :-)



    Mein Eindruck:

    Jochen Till ist mit seiner „Alien Academy“ ein perfekter Einstieg in eine spannende und ungewöhnliche Kinderbuchreihe gelungen. Dementsprechend haben wir auf den zweiten Teil geradezu hingefiebert.

    Die Freunde und Schüler der Alien Academy werden zu Beginn zwar vorgestellt, aber es empfiehlt sich, mit dem ersten Band zu starten.

    Mit viel Humor und auf lässige und sympathische Art schildert Cody die spannende Suche nach dem vermissten NRG.

    Das Abenteuer punktet mit Wortwitz, schrägen Dialogen und unterhaltsamen Situationen.

    Zudem besticht es durch sympathische und optisch wie charakterlich grundverschiedene Charaktere.

    Cody hat in der Schule Gleichgesinnte gefunden, die ebenfalls das Rätsel um ihre Anwesenheit bei den grünhäutigen "Parasiten" aufklären und zugleich NRG finden möchten. Das bisherige Wissen ist gefährlich und zum Glück sind die acht Freunde eine kunterbunte Truppe, deren Eigenarten und Besonderheiten sich bei der Rettungsaktion perfekt ergänzen.

    Die Spannweite reicht vom riesigen Koloss Brocken, der vor allem und jedem Angst hat und - ganz dem Motto "harte Schale, weicher Kern" - ein total schüchternes und liebenswertes Kerlchen ist, bis hin zum immer gut gelaunten und neugierigen Tripto, der - praktischerweise - plappern kann wie ein Wasserfall.



    Die Geschichte besticht zudem durch Witz und Wortspiele. Beispielsweise heissen die Lehrkräfte "Knowitall" und sind auf den ersten Blick tatsächlich allwissend. Für Lacher sorgt die "defekte" und von den Schülern heimlich zurückgetauschte Knowitall-Einheit, ein älteres Modell, dass im Hinblick auf Höflichkeit und Umgangsformen selbst noch sehr viel zu lernen hat, hierdurch aber ungewollt komisch wirkt.

    Das Abenteuer steckt voller verrückter und herrlich schräger Einfälle und so überraschen neben der eigentlichen Story jede Menge skurrile Einfälle. Einige dieser Details bleiben vielleicht beim ersten Lesen unentdeckt, was den Lesespass aber nicht im Geringsten mindert.

    Auch das zweite Abenteuer von Cody und seinen Freunden hat uns wieder sehr gut unterhalten und wir sind gespannt, was in Zukunft auf die lustige Truppe zukommen wird. Denn soviel sei verraten, Unklarheiten und Rätsel bleiben am Ende noch reichlich und somit genug Material für einen dritten Band ;-)



    Fazit:

    Eine galaktisch gute Kinderbuchreihe:

    unterhaltsam, fesselnd und geheimnisvoll.

    Auch das zweite Abenteuer besticht durch aussergewöhnliche, grundverschiedene Charaktere. Es punktet mit viel Witz, schrägen Dialogen und Situationskomik.

    Coole schwarz-weiss Illustrationen mit blauen Highlights lassen die Alien-Freunde lebendig werden.



    ...

    Rezensiertes Buch "Alien Academy - Wo ist NRG?" aus dem Jahr 2022

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vampir989, 08.02.2022

    Klapptext:

    Im zweiten Band der Alien Academy wird es richtig spannend, denn Cody fällt es zunehmend schwer, für sich zu behalten, dass alle Kinder von ihren Heimatplaneten entführt wurden, um auf Paras ein neues Leben zu beginnen. Als dann am nächsten Schultag ihr Mitschüler NRG nicht auftaucht, machen sich die Freunde natürlich Sorgen – und selbstverständlich auf den Weg, um ihn zu finden und zu retten? Die bunte Truppe schleicht sich aus der Schule und lässt sich allerhand einfallen, um den Aufenthaltsort von NRG zu finden. Dank ihrer besonderen Fähigkeiten scheint die Lösung nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Wäre da nur nicht dieser „Neue“ in der Klasse, der ziemlich verdächtig aussieht und sie auf ihrer Mission anscheinend verfolgt …

    Meine Meinung:

    Dies ist der 2.Band einer Kinderbuchreihe mit Alien Academy.Meine Kinder und ich kannten den Vorgänger schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch grosse Erwartungen an diese Lektüre.Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns der Autor in den Bann gezogen.

    Der Schreibstil ist kindgerecht,leicht und locker.Deshalb ist es bestens geeignet zum Lesen für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden Ihren Spass daran haben.

    Wir haben uns gefreut Cody und seine Freunde wieder zu treffen.Natürlich blieben wir eine Weile bei Ihnen und erlebten viele interessante Momente.

    Am Anfang des Buches werden die Hauptpersonen der Geschichte vorgestellt.Für Leser welche den 1.Band noch nicht gelesen haben ist dies sehr vorteilhaft.Alle Figuren wurden sehr gut beschrieben und wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgebaut wurden.Alle Figuren in dieser Geschichte sind für uns ein kleines Highlihgt gewesen.Egal ob nun bösartig oder liebenswert.Auf der Suche nach NRG gab es so viele aufregende und spannende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Jochen Till schreibt einfach so unterhaltsam und fesselnd das wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen wurden.Und naürlich hat er auch den Humor nicht vergessen.Bei so vielen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten herzlich lachen.Viele Themen hat der Autor in dieser Geschichte angesprochen und geschickt eingebaut.Da geht es um Zusammenhalt,Freundschaft,Schulalltag und Vertrauen.Erwähnenswert sind zudem auch noch die wunderschönen und lustigen Illustrationen in dem Buch.Sie machen das Buch noch lesenswerter und die Kinder haben auch noch mehr Freude es zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.

    Auch das Cover ist sehr kindgerecht und farbenfroh gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir spannende,lustige und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und freuen uns schon auf eine Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesezauber_Zeilenreise, 09.02.2022

    Verifizierter Kommentar

    Tag 2 an der Alien Academy – galaktisches Abenteuer mit viel Herz und Humor

    Cody ist besorgt – gestern noch haben er und NRG herausgefunden, was das grosse Geheimnis von Paras. Mit diesem Wissen können sie für gehörig Unruhe stiften. Und heute nun ist NRG nicht in der Schule erschienen! Wurde er mundtot gemacht? Oder schlimmeres? Er beschliesst, sich auf die Suche nach NRG zu machen, koste es, was es wolle. Ein Glück hat er sehr gute Freunde auf der Alien Academy, die ihn nicht im Stich lassen, sondern ihm beistehen und mithelfen. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, wie sie unbemerkt aus der Schule heraus- und schnellstens zu NRG nach Hause kommen. Die „Mission: Rettung von NRG“ hat begonnen und verlangt von allen einiges ab. Mutig, zielstrebig und zusammenhaltend gehen sie gemeinsam diesen Weg.

    Teil 1 umfasst den 1. Tag an der neuen Schule, der Alien Academy und Teil 2 schildert die Erlebnisse an Tag 2. Und zwar genau so witzig, kurzweilig, rasant und fesselnd, wie schon im Vorgängerband. Ich war sofort wieder drin in der Story (was sicher auch an dem Gruppenbild mit Beschreibung lag, das direkt vorne im Buch ist) und habe mich so gefreut, die altbekannten Kids wiederzutreffen. Und natürlich habe auch ich mich gefragt: wo ist NRG? Das Ausbüchsabenteuer der Kids ist spannend und super witzig. Es fühlt sich so richtig und so herzerwärmend an, wie diese Kinder, die unterschiedlicher nicht sein können (kommt doch jeder von ihnen von einem anderen Planeten) füreinander einstehen und sich mögen. Jeder von ihnen hat eine andere nützliche Eigenschaft und alle zusammen ergänzen sich perfekt.

    Die Schrift ist gross und angenehm zu lesen, die Kapitel kurz und immer wieder mit schönen, meistens ganzseitigen, zur jeweiligen Szene passenden Illustrationen in blau-schwarz-weiss untermalt. Der Schreibstil ist so frisch-frech-witzig, dass es eine echte Freude ist und ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Leider war das Buch dadurch viel zu schnell wieder zu Ende… mit einem Cliffhanger, der mich schon furchtbar neugierig auf die Fortsetzung macht.

    Von mir gibt es galaktische 5 von 5 und eine klare Leseempfehlung. Allerdings solltet ihr wirklich mit Teil 1 anfangen, da die Geschichten nicht in sich abgeschlossen sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hyperventilea, 15.02.2022 bei bewertet

    Galaktisch geniale Reihe, galaktisch geniale Fortsetzung

    NRG ist verschwunden, sein Platz in der Schule bleibt leer. Und das ausgerechnet, nachdem Cody und er herausgefunden haben, dass der Unfall, nach dem alle Schüler der Alien Academy ihr Gedächtnis verloren haben, in Wirklichkeit nie stattgefunden hat.
    Cody und seine Freunde von der Schule machen sich auf die Suche nach NRG. Ob sie ihn rechtzeitig finden und ihn vor Schlimmerem bewahren können?

    Autor Jochen Till schreibt gewohnt überzeugend: flüssig, gut verständlich und sehr witzig. Seine Wortschöpfungen wie „Schlabobbel“ für das universelle Grundnahrungsmittel auf Paras, Knowitall für einen allwissender Roboterlehrer oder Schlipibox für ein stilles Örtchen sind wunderbar originell und bringen immer wieder zum Lachen. Raimund Freys charakteristische, blau-weiss-schwarze, comicartige Bilder passen sehr gut zur Geschichte. Das Buch eignet sich zum Selberlesen für Mädchen und Jungen ab neun Jahren, lässt sich aber auch prima noch jüngeren Kindern vorlesen.

    Die Hauptfiguren stellen eine ganz eigene intergalaktische Supperheldentruppe dar. Auf dem Vorsatzpapier werden alle Mitglieder in einer kurzen Übersicht vorgestellt. Da ist zunächst Cody, der nicht aufgibt, die merkwürdigen Unstimmigkeiten auf Paras aufklären zu wollen. Sein bester Freund Brocken ist ein Gigant, der seiner riesenhaften Gestalt zum Trotz vor allem Angst hat, Technik-Roboter Tool kann fast alles, der liebenswürdige Tripto überzeugt mit seinen freundlichen Worten und seiner Kletterkunst, Darius hat Sprengkraft, Loff verträgt keine Trockenheit und ist im Wasser unschlagbar, Flaffy ist zu flauschig für diese Welt, kann aber auch ganz schön kratzbürstig sein, NRG ist ein Genie und Lehrer Knowitall macht seinem Namen alle Ehre. Dieses phantastische Team kann gemeinsam allerhand schaffen. Ob es auch herausfindet, was es mit dem neuen, sehr verdächtigen Mitschüler Yomumo auf sich hat?

    Wo steckt NRG bloss? Auf der Suche nach NRG lernen die Freunde ihre Umgebung auf Paras ein bisschen besser kennen. Und ihr Ausflug gestaltet sich alles andere als langweilig. Superspannend natürlich die Frage, ob sie ihre Mission erfolgreich beenden. Immer wieder kommt es dabei zu zahlreichen unterhaltsamen Momenten mit schräger Situationskomik und vielen Running Gags: Darius, der gerne brachial und gründlich vorgeht, Knowitall mit seiner vermutlich angemessenen Überheblichkeit und seinen einzigartigen Wortkorrekturen, Tool, der für alles eine Lösung hat und natürlich Flaffy, in dessen Gegenwart Cody nur noch an Flauschigkeit denken kann und der sich manchmal recht ähm.. unkonventionell verhält. Nebenbei erfährt man viel Wichtiges und Interessantes, wie beispielsweise die Farbe von Körperausscheidungen der unterschiedlichen Aliens oder dass der Umgang der Parasiten untereinander dem der Menschen gar nicht so unähnlich ist. Auch der zweite Band der Reihe „Wo ist NRG“ ist ein genial komischer, origineller, phantastischer Volltreffer. Wer gute Geschichten mit viel Humor mag, sollte sich diese Reihe unbedingt gönnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kerstin B., 07.02.2022

    Auch diesmal konnten wir ein turbulentes, lustiges und unterhaltsames Abenteuer mit dieser bunt bunt zusammengewürfelten Alientruppe erleben.

    Witzig illustriert und flüssig zu lesen, bringt das Buch Abwechslung in jedes stürmisch-verregnete Wochenende, an dem man die warme Wohnung nicht verlassen mag. Schnell vergeht die Zeit mit solchen schrägen Gesellen.

    Das Ende macht Hoffnung auf einen dritten Teil, worauf wir schon jetzt gespannt sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia W., 11.02.2022 bei bewertet

    Bereits an der Aufmachung des Buches haben wir sofort die Fortsetzung dieser illustren Truppe auf dem Planeten Paras erkannt. Das Erfolgsduo Jochen Till als Autor und Raimund Frey als Illustrator führen uns auch dieses Mal wieder mit viel Witz und Action durch das Abenteuer in der fremden Galaxie, in der es nur Schlabobbel zu essen gibt. Die Alien Academy befindet sich auf einem fremden Planeten. Dort befinden sich Cody und seine Freunde, die alle von ihrem Heimatplaneten gerettet bzw.entführt wurden, um hier ein neues Leben zu beginnen. Einer der Freunde, nämlich NRG, ist auf einmal verschwunden und sie wollen sich auf die Suche nach ihm begeben. Nur ist es nicht so einfach sich aus der Academy zu entfernen. Doch die Freunde sind erfinderisch und finden auch dafür eine Lösung.

    Jochen Till sorgt erneut mit seinem witzigen Schreibstil für eine tolle Unterhaltung, es ist der perfekte Lesestoff für alle ab 9 Jahren. Es ist amüsant, voller kreativen Ideen und Raimund Frey sorgt mit seinen stylistischen schwarz weiss Illustrationen für eine zusätzliche gute Unterhaltung.

    Ein galaktisch schönes Abenteuer, in dem es zusätzlich noch um Mut und Freundschaft geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabelle B., 17.02.2022

    "Alien Academy - Wo ist NRG?" von Jochen Till, ist ein galaktischer Lesespass mit witziger Handlung, liebenswerten Charakteren und hohem Unterhaltungswert.

    Cody fällt es zunehmend schwer nicht mit seinen Freunden über seinen Verdacht zu sprechen. Denn er denkt das alle Kinder von ihren Heimatplaneten entführt wurden, um auf Paras ein neues Leben zu beginnen. Als dann am nächsten Morgen auch noch NRGs Platz leer bleibt, sind die Freunde der Alien Academy sichtlich besorgt. Wie selbstverständlich, schleichen sich die Freunde aus der Schule um ihren Freund zu suchen und zu retten. Dabei müssen sie sich allerhand einfallen lassen, doch dank ihrer besonderen Fähigkeiten scheint es nur eine Frage der Zeit bis sie ihn finden. Wäre da nicht dieser Neue in der Klasse, der sie zu verfolgen scheint.

    Obwohl wir mit dem zweiten Band der Alien Academy gestartet sind, hatten wir keinerlei Schwierigkeiten in die Handlung zu finden. Denn Anhand einer kurzen Charakterbeschreibung der Figuren und Jochen Tills gewohnt sehr fliessend, Bild und Wortgewandten Schreibstil, fühlt man sich von Anfang an mitten im galaktischen Abenteuer angekommen. Die Charakter sind liebevoll ausgearbeitet mit besonderen Fähigkeiten die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnen. Eine durchgehend spannend mit Witz und Action versehene Handlung sorgt für jede Menge Lesespass und herzhaft schmunzeln und amüsieren konnten wir uns über den schier grenzenlosen Einfallsreichtum, sowie Schlabobbel als Grundnahrungsmittel und Co.

    Die Kapitel haben eine Lesefreundliche Länge, sind mit witzigen Überschriften versehen und auch die Schrift ist altersgerecht gross. Freundschaft, Mut und Zusammenhalt findet ebenfalls Platz im galaktischen Abenteuer das uns gut gefallen hat. Unheimlich liebevoll im Detail und hübsche Highlites bilden die Illustrationen von Raimund Frey, die das galaktische Abenteuer unterstreichen und ganz wunderbar aufleben lassen.

    Insgesamt ein galaktisch guter Lesespass und grossartige Fortsetzung der Alien Academie Reihe. Absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SiWel, 11.02.2022

    Bereits an der Aufmachung des Buches haben wir sofort die Fortsetzung dieser illustren Truppe auf dem Planeten Paras erkannt. Das Erfolgsduo Jochen Till als Autor und Raimund Frey als Illustrator führen uns auch dieses Mal wieder mit viel Witz und Action durch das Abenteuer in der fremden Galaxie, in der es nur Schlabobbel zu essen gibt. Die Alien Academy befindet sich auf einem fremden Planeten. Dort befinden sich Cody und seine Freunde, die alle von ihrem Heimatplaneten gerettet bzw.entführt wurden, um hier ein neues Leben zu beginnen. Einer der Freunde, nämlich NRG, ist auf einmal verschwunden und sie wollen sich auf die Suche nach ihm begeben. Nur ist es nicht so einfach sich aus der Academy zu entfernen. Doch die Freunde sind erfinderisch und finden auch dafür eine Lösung.

    Jochen Till sorgt erneut mit seinem witzigen Schreibstil für eine tolle Unterhaltung, es ist der perfekte Lesestoff für alle ab 9 Jahren. Es ist amüsant, voller kreativen Ideen und Raimund Frey sorgt mit seinen stylistischen schwarz weiss Illustrationen für eine zusätzliche gute Unterhaltung.

    Ein galaktisch schönes Abenteuer, in dem es zusätzlich noch um Mut und Freundschaft geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    C W., 06.02.2022

    NRG taucht nicht in der Schule auf und was machen dann gute Freunde? Na klar, sie suchen ihn und wir als Leser haben dabei jede Menge Spass.

    Diese bunt zusammengewürfelte Alientruppe ist einfach zum Knutschen. Für Neulinge und zum Auffrischen aus dem ersten Band gibt es gleich auf dem Vorsatzblatt eine wundervolle Illustration der ganzen Truppe mit kurzer Charakterisierung, so fällt der Einstieg sehr leicht, man kann immer wieder nachschauen oder man vergleicht wie Junior(9) jede weitere Illustration damit;) Bereits der erste Band hat ihn total begeistert und auch hier konnte ich ihn beim Lesen kaum bremsen. Mit sehr viel Witz und Humor werden Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt thematisiert. Nicht nur Junior konnte über Vieles lachen, auch ich musste oft grinsen und wer Comics liebt, findet auch die ein oder andere Anspielung im Buch. Die Ideen sind einfach fantastisch. Diesen Band fanden wir zudem auch sehr spannend, die Suche nach NRG ist ganz schön aufregend. Leider endet er mit einem Cliffhanger, was das warten auf Band 3 ganz schön schwer macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein