Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137656781

Bisher Fr. 19.90
Buch (Gebunden) -5% Fr. 18.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daggy, 28.07.2021

    Ein dynamisches Cover, trotz der zwei schlafenden Kinder, weil in der Mitte ein Superheld mit Augenbinde inmitten von Sternen zu sehen ist.
    Die Bilder auf den Doppelseiten werden immer von einem Sechszeiler ergänzt. Am Anfang erfahren wir, dass man zum Einschlafen einen Traum braucht, und dann begleiten wir die Kinder und erfahren von ihren Träumen.
    Paul möchte Prat sein, Ella will eine Supertat vollbringen. Kim will von ihren Mamas gekuschelt werden, Ben braucht wegen der schreienden Schwester Urlaub, Mara träumt von Zauberfeen, Marie knuspert am Häuschen und Karun hat einen „Tollen Dino-Traum“.
    Laura macht mit Oma Party, Kaan und Emir machen eine Kissenschlacht und am Ende darf sich das Kind, dem das Buch vorgelesen wird, auch einen Traum wünscht. Dieser letzte Text wendet sich direkt an das Kind „Egal wer dich ins Bettchen bring, … für den bist du auf dieser Welt der tollste Menschen, das ist, was zählt!“
    So unterschiedlich, wie die Kinder aussehen, so unterschiedlich sind auch ihre Situationen. Jeder wird von andren Personen ins Bett gebracht, aber immer gibt es zum Schluss einen Kuss.
    Ein ausgefallenes Einschlafbuch mit schönen Reimen und vielen Ideen für Träume.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MaMaMia, 09.02.2024

    Das Buch "Und zum Schluss ein bunter Kuss" mit Texten von der Medizinerin Johanna Klement und Illustrationen von Barbara Jung ist als gebundenes Buch im Tulipan Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.

    Im Buch werden in einzelnen Situationen verschiedene Kinder in verschiedensten Familienkonstellation liebevoll ins Bett gebracht. So will das eine Kind von Dinos träumen, möchte Zauberfeen erleben oder auch einfach für immer sicher und warm zusammen eingekuschelt sein. Und zum Schluss gibt's für jedes Kind einen ganz besonderen Gute-Nacht-Kuss.

    Das Cover finde ich sehr ansprechend und auch aussagekräftig gestaltet. Man erkennt sofort, dass es sich um ein Buch zum und übers Zubettgehen handelt. Auch die Illustrationen kommen super an... sowohl beim Sohnemann als auch bei mir. Die Reime sind wirklich gut, lesen sich ganz locker, sind einfach und einprägsam für die Kids. Und ganz besonders toll ist das Thema Diversität umgesetzt... ganz unaufgeregt und selbstverständlich ohne den Fokus genau darauf zu richten! Genau so soll das sein... es soll einfach selbstverständlich sein und so ist's in diesem Buch auch umgesetzt. Sohnemann (4) hat dazu auch kein einziges Wort verloren oder irgendwie nachgefragt oder hinterfragt... die Personen der einzelnen Situationen sind für ihn einfach so wie sie sind und das liebevolle in den Schlaf begleiten und nicht die die Optik oder die Familienkonstellation steht im Fokus! Top! Respekt und grosses Kompliment für die Umsetzung und das komplette Buch!!!

    Unser Fazit: Ganz klare Weiterempfehlung! In diesem Buch findet sich jedes Kind und jede Familie irgendwie wieder und die Geschichten und die Schlussworte geben ein angenehm wohlig warmes Gefühl für einen perfekten gemeinsamen Tagesabschluss, schöne Träume und angenehme Nächte!
    Eine Autorin, die man sich merken sollte... ihr Buch "Rebellenzellen" ist und bleibt ein absolutes Highlight für uns und "Und zum Schluss ein bunter Kuss" ist auch einfach top... wir sind gespannt, was da noch kommen wird!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anno, 04.02.2024

    So unterschiedlich die Familienkonstellationen, so unterschiedlich sind in diesem Buch auch die Kinder und ihre Träume. Neben dem Gefühl in Geborgenheit und Geliebt werden einschlafen zu können, werden in diesem Buch auf ganz natürlicherweise und völlig unaufgeregt mit Vorurteilen aufgeräumt. Hier darf ein Mädchen auch als Superheld Abenteuer erleben, es wird im Traum weiter gefeiert oder vom lang ersehnen Urlaub geträumt. Hier dürfen Geschwister auch mal nerven und der Papa vor Erschöpfung vor dem Kind einschlafen. Und hier sind 2 Mamas oder ein Punk als Babysitter genau so normal, wie das traditionelle Familienbild. Unterschieden wird auch nicht bei Hautfarbe und Herkunft.
    Erzählt werden die Einschlafsituationen der verschiedenen Kinder in kurzen und harmonischen Reimen, die auch hervorragend zum Verweilen und Weiterspinnen der Geschichte einladen. Gemäss der abendlichen Stimmung ist der Hintergrund der Seiten oft dunkel. Es wird aber auch die Stimmung des Traumes aufgegriffen und farblich dargestellt. Auch der Fokus der Illustrationen liegt auf den Träumen, die bunt und gross abgebildet und mit schönen weissen Zeichnungen der Kinder beim Zubettgehen ergänzt werden. Dadurch wird sowohl Realität und Fiktion wunderschön wiedergeben und stilistisch voneinander trennen.

    Ich muss sagen, dass mich dieses Buch begeistert hat. Ob Botschaft, Gestaltung, Handlung oder Text-es ist einfach grossartig und eines der Bücher, die ich meinen Kindern mit Freude immer wieder vorlese.
    Und auch die Kinder lieben dieses Buch sehr. Es hat sich zwischenzeitlich derart in unser eigenes Zubettgehritual geschlichen, dass die Kinder sich nun eine Seite darin aussuchen, diese vorgelesen haben möchten und anschliessend selbst die Situation weiterspinnen. Es wurde für uns zu einem Buch, das abendliche Gespräche initiiert und Kinder ermutigt darüber, aber auch über dich und ihre Erlebnisse und Gefühle des vergangenen Tages zu sprechen. Danke dafür!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    holdesschaf, 25.02.2024

    Gereimtes Einschlafbuch mit bunten Träumen und vielen Gutennachtküssen
    Und zum Schluss ein bunter Kuss fällt schon vom Cover her ins Auge und das kam bei unseren beiden Kindern total gut an. Genauso bunt, wie das BUNT im Titel sind auch die Textseiten im Inneren. Wunderbar gereimt wird ein Haus vorgestellt, in dem die unterschiedlichsten Menschen und Familien wohnen, die eines gemeinsam haben. Das mit dem Schlafen klappt nicht so richtig und deshalb wird jedem Kind dort eine Geschichte oder ein Lied von seinem Lieblingstraum erzählt oder gesungen. Diese Träume sind gross und farbenfroh auf der linken Seite oder noch grösser mit viel Fantasie illustriert. Ob Piratenschiff, Urlaub am Meer oder einfach ganz viel Kuscheln, ganz viele kindliche Vorstellungen werden hier eingebunden, so dass sich die meisten Kinder angesprochen fühlen. Rechts unten angedeutet sieht man meist die Einschlafsituation des jeweiligen Kindes. So viele Kinder, wie es in dem Haus gibt, so viele unterschiedliche Rituale gibt es auch.

    Sehr positiv hervorzuheben ist die Vielfalt an Personen und Familienkonstellationen, die hier ganz natürlich eingebunden werden, ohne irgendwie belehrend oder meinungsbildend auf die Kinder einzuwirken. So sollte das in einem Kinderbuch sein. Das Thema Diversität wird hier perfekt umgesetzt. Am allerbesten gefiel mir jedoch die letzte Seite, in der die Zuhörenden nach ihrem Wunschtraum und Lieblingsgutenachtkuss gefragt werden. Am Ende weiss jedes Kind vor dem Einschlafen, dass es toll ist, so wie es ist und kann sich sicher sein, dass es geliebt und geborgen ist.

    Alles in einem ein Buch für alle Familien und Kinder, die vor dem Einschlafen noch etwas vorlesen wollen. Grosse Empfehlung! 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    elisa b., 04.02.2024

    Ich glaube kaum ein Kind mag abends freiwillig ins Bett gehen und schläft sofort von alleine ein. Viele verarbeiten noch den Tag, andere wollen noch etwas kuscheln und wieder andere Kinde müssen noch einmal so richtig toben und Energie loswerden. All diese Situationen werden in der wundervollen Einschlafgeschichte "Und zum Schlusss ein bunter Kuss" von Johanna Klement und Barabara Jung in Reimen beschrieben. Ich persönlich bin ein grosser Fan von reimenden Kindergeschichte, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass meine Kinder besser zuhören und den Inhalt der Geschichte besser verstehen. Auf grossen Seiten mit grossen und einfach gestaltenen Illustrationen werden die Zu-Bett-Gehrituale der Kinder aus einem Mehrfamilienhaus beschrieben. Jedes Kind benötigt einen wundervollen Traum und dann kann es Einschalfen, ist der O-Ton dieser Geschichte. Paulchen möchte von Piraten träumen, Ella von Superhelden und Kim vom Kuscheln mit ihren beiden Mamas. Alle Kinder werden mit einem Kuss in den Schlaf begleitet und ganz nebenbei lernen die Kinder, dass alles normal ist. Familien mit zwei Vätern oder Mütter oder die unterschiedlichen Hautfarben. Alle sind beim Zu-Bett-Ritual gleich. Ein wirklich wundervolles Kinderbuch zum Thema Diversität, dass nicht aktueller hätte sein können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steffi, 05.02.2024

    Auf die Liebe kommt es an
    Man merkt gleich, dass hier viel Liebe drin steckt. So träumen wir dank der farbenfrohen Illustrationen gleich mit den unterschiedlichen Kindern mit. Ihre unterschiedlichen Familienkonstellationen sind ganz natürlich beschrieben und bilden viele der heutigen Lebensverhältnisse ab. Schön, dass die Vielfalt hier ohne grosse Worte und Darstellungen erfolgt und es so gezeigt wird, wie es sein sollte … eben ganz selbstverständlich!
    Die Teilung der Illustrationen in den Traumteil und den Familien-Kuss-Teil finde ich grafisch sehr gelungen. Es ist voneinander getrennt, gehört aber doch zusammen. Einige Details haben uns auch beim Betrachten viel Freude gemacht und wir haben gleich überlegt, was unser Lieblingstraum und unser Lieblingskuss wäre. Gar nicht so einfach, bei der grossen Auswahl. …
    Dass es dann noch in Reimform verfasst wurde, ist einfach perfekt für Kinder. Ausserdem macht es richtig Spass beim Vorlesen! So schöne Reime haben wir lange nicht mehr gehört.
    Die Kinder und ich sind von diesem hübschen Buch gleich total verzückt. Am Ende kam immer das Wort „Nochmal!“ und wir haben eine weitere Runde eingelegt. Da wundert es nicht, dass diese Geschichte gerade zu einem festen Bestandteil unseres Abendrituals geworden ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne S., 09.02.2024

    Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Die vielen unterschiedlichen Charaktere gefallen mir besonders gut. Der Titel ist toll gewählt und ist einfach passend. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und das Format ist ideal zum Vorlesen.

    In diesem Reimbuch geht es um Träume und das Einschlafen. Jedes Kind hat andere Vorlieben und Interessen. Auf jeder Seite wird ein Kind vorgestellt und den Traum, den es sich wünscht. Die Diversität wird sehr gut integriert, die vielen Farben auf den Seiten haben mich wirklich begeistert. Die Reime sind gut vorlesbar und die Illustrationen sind kindgerecht und kreativ umgesetzt.

    Ein wunderschönes Buch über Träume und das Zubettgehritual, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein