Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145748265

Taschenbuch Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    carola1475, 14.08.2021

    Als Buch bewertet

    Ein neues Ermittler-Dream-Team

    Das Cover ist farblich und haptisch sehr schön gestaltet und passt zum Thema, es gefällt mir mit seinen organischen bunten Formen.

    Cassie Raven ist Sektionsassistentin und auch optisch eine ganz besondere junge Frau, sie ist tätowiert, gepierced und bevorzugt einen Gothic-Look. Sie ist sehr mitfühlend und spricht mit den Toten und empfängt manchmal eine letzte Schwingung der Verstorbenen, eine Veränderung in der Atmosphäre, eine vage Information zum Tod der Person.

    Als unerwartet ihre verehrte Mentorin Mrs. E auf ihrem Sektionstisch liegt, ist Cassie schockiert und fragt sich, woran die erst 50-jährige plötzlich gestorben ist. Sie erhält keine Antwort und auch die Sektion ergibt keine Anhaltspunkte. Damit eine umfassendere forensische Autopsie angeordnet wird, benötigt Cassie die Hilfe der zunächst steifen, unnahbaren Polizistin Flyte.
    Zusammen mit der hartnäckigen Beamtin gelingt es der scharfsinnigen Cassie, nicht nur das Rätsel um den Tod ihrer Lehrerin zu lösen.
    Dieser Auftaktband der neuen Forensik-Krimireihe ist stimmig und spannend bis zum Ende.

    Sektionen und die Arbeit in der Leichenhalle werden detailliert, aber immer respektvoll und sachlich geschildert, die Autorin vermittelt medizinisches Wissen, wo es angebracht ist. Der Schreibstil ist flüssig, locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen.
    Nicht nur die aussergewöhnlichen Protagonistinnen werden authentisch und glaubwürdig beschrieben, auch viele andere Akteure werden zu lebendigen und teilweise ganz besonderen Charakteren.

    Cassie Raven und Phyllida Flyte sind ein starkes und originelles Team, die beiden haben Gemeinsamkeiten und ergänzen sich andererseits. Ich wurde grossartig unterhalten, freue mich auf den zweiten Band der Reihe und empfehle das Buch jedem Krimileser, der neugierig auf aussergewöhnliche Charaktere ist und sich für Forensik interessiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    KiMi, 18.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das erste Highlight dieses Buches war für mich bereits das Buchcover! Das Aussehen und die Farben sind schon sehr auffällig und gelungen aber wenn man es erstmal in der Hand hat begeistert die tolle Haptik mit den verschiedenen Beschichtungen und Ausarbeitungen sehr.
    Leider gab es für mich in der Buchbeschreibung aber auch direkt eine kleine Schwäche denn es stand dort als Untertitel: Raven & Flyte ermitteln. Diese Info hätte nicht vorab sein müssen, da nun beim Zusammentreffen der Beiden sofort klar war wohin die Reise führt und diesen Spoiler hätte man sich sparen können. Aber das war es dann auch schon mit Negativem.
    Den Schreibstil der Autorin fand ich toll und die Darstellung sehr bildhaft, so dass ich mich sofort in die Story rein versetzen konnte. Und dank der durchweg vorhandenen Spannung und vielen Infos und Ereignisse konnte ich das Buch garnicht aus der Hand legen und haben es am Wochenende durchgelesen.
    Toll fand ich auch die Beschreibungen von London und vor allem Camden mit seinem Market, besonders da ich schon häufiger da war und das Felling und der Flow dort wirklich gut wiedergegeben wurden.
    Die Hauptcharaktere Cassie Raven und Phyllida Flyte (was ein Name) sind in beide Richtungen der Skala sehr extrem und werden anschaulich beschrieben. Ob man sie mag oder nicht fand ich hier sogar egal, da beides Emotionen sind, die sie einem Nahe bringen und mitfiebern lassen. Mir liegt Cassie bisher mehr als Flyte (der Vorname geht irgendwie garnicht).
    Ich finde das Thema Forensik sehr spannend und interessant und dies wurde hier wie ich glaube recht realistisch und authentisch dargestellt.
    Ich könnte noch so viel mehr schreiben denn das Buch hat mich überzeugt und sehr gut unterhalten und ich freue mich jetzt schon auf Band 2!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sarah K., 19.08.2021

    Als Buch bewertet

    Die Autorin Turner erschafft mit «Tote schweigen nie» den Auftakt zu einer hoffentlich langandauernden Buchreihe. Die flippige Gothic-Protagonistin arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin und redet dort mit den Toten? Klingt völlig verrückt. Nun ja, verrückt stellt es sich nicht dar. Cassie pflegt einen sehr respektvollen Umgang mit den Toten und verscuht ihnen «zuzuhören». Es ist also kein abgedrehtes «Tote können mit bestimmten Menschen reden», sondern eher der Versuch immer noch die Peron hinter der Leiche wahrzunehmen. Cassie arbeitet mit Phyllida zusammen, welche eher eine Vertreterin des Bürgerlichen ist.
    Als Cassie eines Tages einen Leichensack öffnet, befindet sich darin Ihre ehemalige Mentorin Frau E. Dies erschüttert Cassie sehr und natürlich möchte sie einen Beitrag dazu leisten, dass die wahre Todesursache aufgeklärt wird – an einen natürlichen Tod glaubt Cassie nämlich in diesem Fall keineswegs. Was läge näher als Frau E. zuzuhören und mit ihr zu sprechen? Tja…wenn es denn so einfach wäre. Frau E. schweigt und so muss Cassie sich anderweitig Unterstützung suchen.

    Das Buch lässt sich sehr gut und flüssig lesen, wobei es immer den Eindruck einer fundierten, zugrundeliegenden Recherchearbeit vermittelt.

    Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch den Buchumschlag. Ungewöhnlich erscheint mir hier die Haptik, die unerwartet die Leserschaft dahingehend «belehrt», dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Genaueres «untersuchen» lohnt sich also. Auch das Motiv der Stechapfelblumen ist sehr ansprechend gestaltet und nur die winzige Blutspur deutet auf einen sehr detaillierten Rechtsmedizin-Fall.

    Ich hoffe und freue mich jedenfalls schon auf Teil 2. Klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore K., 21.10.2021

    Als Buch bewertet

    Das ist mal eine echt coole Protagonistin..!
    Eine Protagonistin wie Cassie Raven (klasse, alleine schon der Nachname mit dem Gothic-Bezug !) habe ich vorher auch noch nie erlebt – da hat mich die Autorin A. K. Turner ganz schön überrascht. Das aber absolut positiv gemeint.
    Auch wenn ich mich in Cassie aufgrund zahlreicher Unterschiede (angefangen allein mit dem Alter...) nicht wirklich hineinversetzen konnte, so fand ich sie regelrecht herzerfrischend und absolut interessant als Person. Sie ist ein echtes Unikum, finde ich !
    Als Cassie, ihres Zeichens Assistentin der Rechtsmedizin, ihre Mentorin in eben dieser vorfindet, ist sie sicher, dass diese ermordet worden ist, doch eine Obduktion ist nicht geplant und die unterkühlte DS Phyllida Flyte hat sie bereits auf dem Kieker und ist somit leider auch so gar keine Hilfe...
    Und dann ist da ja auch noch Cassie´s polnische Oma...
    Cassie ist schon eine Art Gesamtkunstwerk und eine echt toughe, junge Frau, deren Hunger aufs Leben man regelrecht spürt. Sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ist sehr ehrgeizig und zielstrebig, das hat mir imponiert. Ich habe sie und ihre Oma schnell ins Herz geschlossen.
    Und auch DS Phyllida Flyte hat etwas Interessantes an sich, unter ihrer unterkühlten, spröden Art. Auch eine Persönlichkeit und wirklich interessant.
    Die beiden könnten kaum gegensätzlicher sein – und doch „passt“ es.
    Das Cover fand ich übrigens auch recht gut, wenn auch einfach gestaltet, nur den Titel hätte ich mir wegen Cassie einfach etwas cooler gewünscht !
    Die Spannung passt auch, hier gibt es absolut nichts zu bemängeln !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    melange, 19.09.2021

    Als Buch bewertet

    Perfekt

    Zum Inhalt:
    Cassie redet mit ihren Kunden, - das wäre nicht weiter verwunderlich, wenn es sich bei ihr nicht um eine Assistentin des Pathologen und bei ihren Gegenübern nicht um Leichen handeln würde. Als sie die Frau auf dem Tisch liegen hat, die Cassies Leben eine Wendung zum Guten gegeben hat, bemerkt sie Unregelmässigkeiten und wendet sich an die Polizei. Genauer an eine Polizistin, die ihr zwar nicht wohlgesonnen ist, jedoch die gleiche Beharrlichkeit an den Tag legt, die Cassie auszeichnet.

    Mein Eindruck:
    "Tote schweigen nie" legt einen fulminanten Start hin. Im Gegensatz zu vielen anderen Autoren geht A.K. Turner direkt in die Vollen und hält sich nicht lange mit einer behutsamen Einführung ihrer Charaktere auf. Ihre Hauptpersonen sind zwei starke Frauen, vom Leben gebeutelt, aber nicht kleinzukriegen. Die frühere Streunerin Cassie und die penible Polizistin Phyllida zeigen ihrer Umwelt zwar oft die Krallen - und das auch mit ihrer äusseren Erscheinung - doch ihre Menschlichkeit und Empathie haben sie sich bewahrt und gehen deshalb aufeinander zu. Und diese Differenziertheit wahrt Turner bei sämtlichen Figuren, - auch bei den scheinbar nebensächlichen. Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern viele Grautöne und Turner spielt auf der Klaviatur der Farbenlehre.
    Aber das Beste ist - wie es sich für einen Thriller gehört - dass auch der Fall sich nicht zu leicht erschliesst, trotzdem wunderbar hergeleitet ist und mit einem doch überraschenden Finale aufwartet.
    Ein Highlight in der Landschaft der kriminellen Unterhaltung.

    Mein Fazit:
    Very british, very cool

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mareike S., 21.10.2021

    Als Buch bewertet

    Cassie Raven ist Assistentin der Rechtsmedizin und kann mit den Toten sprechen. Oder besser gesagt, die Toten sprechen mit ihr. Sie liebt ihren Job und geht ganz darin auf und wenn sie sich um die Verstorbenen kümmert, dann kann es schon mal vorkommen, dass diese versuchen, mit ihr Kontakt aufzunehmen. So geschieht es auch mit Mrs Edwards, einer guten Freundin und Mentorin von Cassie. Als Cassie feststellt, dass ihre Freundin verstorben ist, ist sie völlig schockiert. Und dann gelangt sie auch noch zu der Überzeugung, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Leider hat Cassie keine Möglichkeit, das zu beweisen. Ihre einzige Hoffnung ist DS Phyllida Flyte, die aber nicht gerade Cassies grösster Fan ist…
    Ich interessiere mich für Forensik, mag Krimis und aussergewöhnliche Charaktere und deswegen war dieses Buch ein Volltreffer für mich! Am besten haben mir die Beschreibungen der pathologischen Vorgänge und die Figuren in diesem Buch gefallen. Was die Pathologie betrifft, bin ich zwar keine Expertin, aber auf mich wirkte das alles authentisch und stimmig. Die Protagonistinnen Cassie und Phyllida sind beide sehr interessant und vielschichtig, ich bin sehr auf Ihre Entwicklung in den kommenden Bänden gespannt. Andere Rezensenten haben die fehlende Spannung bemängelt, aber ich hatte hier nichts zu meckern. Es handelt sich hier sicherlich nicht um einen superspannenden Thriller, aber um einen soliden Krimi, bei dem an verschiedenen Stellen Spannung aufkam.

    Fazit: Das Buch hat mich bestens unterhalten, ich freue mich auf die folgenden Bände und vergebe gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Claudia S., 31.08.2021

    Als Buch bewertet

    MEINE MEINUNG:
    Ich habe die Leseprobe gelesen und war sofort fasziniert von der Charaktere und von der Spannung, die gleich aufgebaut wird.
    Dann habe ich das Buch in meinen Händen gehalten und es war einfach so, so schön. Die Haptik ist super, die Grösse, es ist etwas kleiner wie andere Hardcover und liegt daher super gut in der Hand. Vom ersten Anblick also schon ein echter Hingucker.
    Ich habe angefangen zu lesen und befand mich sofort mitten in der Geschichte, mitten im Geschehen. Der Schreibstil lässt sich hervorragend lesen, man ist nah an den Protagonisten und auch nah an der Arbeit von Cassie.
    Mit der Protagonistin hat die Autorin einen faszinierenden, interessanten und tollen Charakter geschaffen. Cassie fesselt einem, ist völlig anders als anderen, aber dabei doch auch so nahbar und einfach nur spannend und interessant. Man erkennt auf den ersten Blick ihre Liebe zu ihrem Beruf und zu ihren Toten. Voller Respekt geht sie mit ihnen um und dabei doch so ungewöhnlich. Für mich beherrscht sie mit ihren aussergewöhnlichen und sehr symphatischen Art den ganzen Thriller. Sie schaut tiefer als andere und entdeckt dabei einige Ungereimtheiten und versucht, diese aufzuklären. Den Weg, den wir mit ihr bestreiten, ist natzürlich auch ungewöhnlich, ist interessant und spannend und immer wieder kommt ihre eigene Persönlichkeit an die Oberfläche.
    Mich konnte die Autorin mit diesem Buch begeistern und ich hoffe auf noch einige, viele, weitere Teile.
    FAZIT:
    Man muss das Buch einfach lesen, um die Protagonistin kennenzulernen und sie liebenzulernen. Grandios, fantastisch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MsChili, 06.09.2021

    Als bewertet

    Dieses Buch ist mir nur zufällig in die Augen gestochen und ich muss sagen: zum Glück! Denn sonst hätte ich wirklich eine grossartige Geschichte verpasst. Erstmal kurz zur Story:
    Cassie ist Assistentin in der Gerichtsmedizin und fällt dort auf wie ein bunter Hund mit ihrer Piercings und ihrer Frisur. Doch sie ist etwas besonderes, denn sie kommuniziert mit den Toten. Dann ist da noch Flyte, noch nicht lange hier und gar nicht begeistert von ihrer Umgebung. Und doch scheint Cassie Flyte als einzige Lösung zu sehen, um ihre Befürchtung vielleicht doch beweisen zu können.
    Mich hat das ganze ein bisschen an diverse Serien erinnert und doch ist es anders.
    Die meiste Zeit erzählt Cassie, auf ihre Art äusserst liebenswert, aber auch speziell. Ein paar Kapitel kommen auch aus Flytes Sicht vor, diese sind dann explizit mit Flytr betitelt und man hat es auch ein wenig am Stil gemerkt, dass nicht mehr Cassie "spricht". Dieser ist sehr lebendig und mitreissend und die Art wie A. K. Turner schreibt ist regelrecht fesselnd. Ich habe schon lange kein Buch mehr mit so einer Hingabe gelesen. Ich liebe die Art wie das Buch geschrieben ist und der Humor ist einfach genial.
    Man muss Cassie lieben, gerade auch wegen ihrer Vorgeschichte, aber auch weil sie mit ihrer speziellen Art häufig aneckt und sie sich doch nicht unterkriegen lässt. Ich hoffe im nächsten Buch erfährt man dann noch mehr zu Flyte und ich freue mich unbändig wieder von den beiden ungleichen Frauen zu lesen.

    Ein Jahreshighlight, das volle Punktzahl erhält und eine unbedingte Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Danny SZ, 21.08.2021

    Als Buch bewertet

    Ein klasse Reihenauftakt

    Gothik Look, Piercings und Tattoos zeichnen die Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven aus. Ausserdem ist sie überzeugt davon, mit den Toten reden zu können. Bisher hatte sie Glück und musste noch nie jemanden sezieren, der ihr etwas bedeutete. Doch dann liegt ihre ehemalige Mentorin auf dem Tisch. Ihr Chef ist der Meinung, dass es sich um einen Unfall handelt. Doch Cassie ist ein anderer Meinung, da der Körper ihrer Mentorin etwas anderes erzählt.

    Der Klappentext gefiel mir sofort, da mich die Protagonistin Cassie Raven an eine Serienfigur erinnerte, die ich sehr mochte. Und der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen.
    Cassie war mir auf Anhieb sympathisch. So einfühlsam wie sie mit den Toten umging, fand ich eine schöne Vorstellung. Und auch ihr Äusseres gefiel mir. Normal kann jeder. Aber seinen eigenen aussergewöhnlichen Stil zu tragen, finde ich immer sympathisch. Detective Sergeant Phyllida Flyte hingegen war gewöhnungsbedürftig. Man konnte nur erahnen, dass sie früher umgänglicher war. Auf jeden Fall war sie sehr pedantisch.
    Die Szenen bei den Obduktionen fand ich wahnsinnig interessant und gut beschrieben. Das erste Drittel des Buches war für mich mehr ein Kriminalroman. Aber je weiter man gelesen hat, desto spannender wurde es Auch die unerwarteten Wendungen haben die Spannung nochmal erhöht.

    Dieser Reihe werde ich auf jeden Fall treu bleiben. Alleine schon wegen der aussergewöhnlichen Cassie Raven.

    Fazit:
    Ein absolut klasse Thriller. Ich würde dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sanylein, 24.11.2021

    Als Buch bewertet

    Cassie Raven arbeitet in der Rechtsmedizin, in der Forensik. Sie ist der Meinung das Tote mit uns sprechen wenn wir genau hinhören. Als sie die Leiche von Mrs. Evans sieht, ist sie sich sicher das diese ermordet wurde. Eine forensische Obduktion wurde allerdings abgelehnt.

    Das cover ist schön gewählt und harmoniert auf irgendeine Weise mit dem Inhalt. Es ist meiner Meinung nach anders und es ist besonders. Muss auch sagen das ich mir die Cover aus den anderen Ländern angeguckt und das deutsche Cover total raussticht.

    Da ich mich schon immer für Forensik interessiert habe, habe ich mich richtig gefreut so ein Buch zu lesen. Es ist echt gut umgesetzt, man lernt einiges aus diesem Beruf. Hab auch schon lange kein Buch gelesen wo das Thema so spannend umgesetzt war. Um so ein Buch zu schreiben gehört auch einiges an Rechersche dazu. Schon allein deswegen hat die Autorin meinen vollsten Respekt.In diesem Buch wird auch nicht immer wieder grosse spannung aufgebaut, ich finde in dem Fall ist es auch garnicht von nöten. Es ist eben ein Kriminalfall mit einer sehr ausergewöhnlichen Protagonistin, und genau das ist perfekt an diesem Buch.

    Cassie ist eine tolle Figur, ich habe alles an ihr gemocht! Ich würde jederzeit mehr über sie lesen wollen. Wie sie den "Kontakt" zu den Leichen sozusagen aufbaut ist einzigartig. Das wirft auch nochmal einen anderen Blick auf den Beruf.

    Ich würde das Buch jedem empfehlen die sich für Forensik interessieren und Sendungen wie "Anwälte der Toten" schauen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Alexandra B., 11.08.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran – ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
    Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs. Evens als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso grösser ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
    Cassie ist sicher, dass Mrs. Evans ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option …


    Meinung:
    Das Cover ist total anziehend.
    Die Leseprobe hat mir auch sehr gut gefallen, genau wie das gesamte Buch.
    "Tote schweigen nie" ist der Auftakt einer neuen Forensik-Thriller-Reihe und für mich mal etwas Neues.
    Dieses Buch habe ich innerhalb weniger Stunden "verschlungen".
    Ein absolut gelungener Reihenauftakt um die Sektionsassistentin Cassie.
    Die Charaktere finde ich ganz hervorragend.
    Das Buch überzeugt mit exakter Recherche und begeistert mit aussergewöhnlichen Charakteren.
    Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
    Ich freue mich jetzt schon auf den Folgeband.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    büchernarr, 05.09.2021

    Als Buch bewertet

    Cover sind nicht etwas, dass ich oft kommentiere, aber in diesem Fall handelt es sich wirklich um einen tollen Hingucker. Die Blumeneffekte, die grün-gelb gehaltenen Farben und der Rauten-Hintergrund ergänzen sich perfekt. Darüber hinaus verleiten die einzelnen Bluttropfen auf den Pflanzen direkt zu einem Krimi oder Thriller, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.
    Die Sektionsassistentin Cassie Raven hat eine besondere Gabe einfühlsam mit den Toten umzugehen, die auf ihren Sektionstisch landen. Als dann aber Ihre ehemalige Lehrerin, die sie gerettet hat als sie obdachlos war, auf dem Seziertisch landet, ist Cassie geschockt. Und da sie nicht an einen natürlichen Tod glaubt, beginnt sie in das vorherige Leben ihrer Lehrerin herumzuschnüffeln. Wegen ihres etwas eigenem Aussehens ist sie jedoch der Polizei ein Dorn im Auge. Als Cassie alleine nicht weiterkommt, bittet sie die auch etwas merkwürdige DS Phyllida Flyte um Hilfe. Trotz der Differenzen ergänzen sich beide sehr gut.
    Mir hat die eigenwillige Cassie mit ihren Tattoos und Piercings sehr gut gefallen.
    Der Schreibstil ist sehr flüssig und mit Liebe zum Detail ohne dabei aber langweilig zu wirken. Spannend und überraschend bis zu den letzten Seiten hat dieser Thriller alles was man für ein gutes Buch braucht: sympathische Charaktere, einen spannenden Plot und eine solide Auflösung.
    Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung des ungewöhnlichen Duos.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Michel P., 22.08.2021

    Als Buch bewertet

    Cassie Raven unsere Protagonistin rockt die Gerichtsmedizin und diesen gesamten Thriller!
    Selten hat mir eine Kombo aus Plot und Protagonistin so viel Spass beim Lesen bereitet wie in diesem Fall. Autorin A. K. Turner hat mit ihrem Thriller „Tote schweigen nie“ einen ziemlich bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und die Vorfreude auf weitere Teile einer neuen Thriller-Forensik-Reihe geweckt. Der Plot ist äusserst solide aufgebaut und gut recherchiert. Viel mehr braucht man da gar nicht zu sagen. Der Klappentext verrät hier genug und man weiss so ziemlich, was einem hier geboten werden wird. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Cover hat bei mir den ersten Pluspunkt in Sachen Design gesammelt. Aber mein Hauptinteresse galt, wie bereits eingangs erwähnt, unser Protagonistin – Gothic-Look, zahlreiche Piercings, Tattoos und ein ganz eigener Charme zeichnen diese aus. Man hat direkt einen Draht zu ihr aufgebaut und findet auf jeden Fall Gefallen an der detaillierten und lebhaften Ausarbeitung. Für mich hat die Autorin hier eine Protagonistin erschaffen, an der die Leser noch in einigen Fortsetzungen ihre Freude haben werden.

    Hier treffen alle Parts eines tollen Thrillers aufeinander und ich vergebe gerne die Höchstwertung von 5 Sternen und bin verdammt gespannt, wann uns der Nachfolgeband ins Haus steht. Eine klare Leseempfehlung für alle Thriller-Freunde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Angelina2020, 22.10.2021

    Als Buch bewertet

    Fesselnder Auftakt dieser Reihe

    Eine Freundin, die weiss, dass ich Filme/Krimis mit dem Thema Forensik mag, hat mir diesen Thriller geschenkt und meinen Geschmack voll getroffen.

    Schon die auffällige Gestaltung des Covers, bei dem der Titel und die Blumen in diesem speziellen Grün sich von dem dunklen Hintergrund abheben, hat mich auf Anhieb angesprochen. Ein echter Hingucker! Auch der Titel passt perfekt, denn die Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven spricht mit den Toten und sie mit ihr.

    A.K. Turner hat in diesem Thriller mit Cassie Raven und der Polizistin DS Phyllida Flyte zwei aussergewöhnliche Protagonistinnen geschaffen, die alleine durch ihr Äusseres und ihr Verhalten die Geschichte sehr stark prägen.

    Durch den bildhaften Schreibstil konnte ich die Beiden vor mir sehen, als wäre ich ein Teil des Geschehens. Die Grossmutter von Cassie hab ich direkt ins Herz geschlossen.

    Für mich hat die Autorin es genial geschafft, die Klärung des Todes von Cassies Mentorin verflochten mit weiteren Handlungssträngen und ganz viel Forensik-Insiderwissen an den Leser zu bringen und dabei die Spannung bis zum Ende hochzuhalten. Ich war so gefesselt, dass ich das Buch an einem Wochenende ausgelesen habe.

    Fazit: Spannender Forensik-Thriller, zwei starke Protagonistinnen, von denen ich gerne mehr erfahren würde. Klare Kaufempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore K., 04.09.2021

    Als Buch bewertet

    Wenn die Toten sprechen
    Dieser Forensik-Thriller von A.K. Turner ist eines meiner Highlights 2021, der durch sovieles besticht: eine sehr spannend aufbereitete Geschichte, eine sehr interessante Hauptperson und einem Schreibstil, der sich so flott liest, dass man mit den 400 Seiten viel zu schnell fertig ist.
    Cassie Raven rocks, das mal vorab – wenn ich das mal so flapsig formulieren darf. Aber das trifft es einfach am Besten... Sie tritt im Gothic-Look auf und man kann sich bildlich erstmal kaum vorstellen in der Rechtsmedizin, aber dann passt es auf einmal und man sieht sie vor sich, das ist super geschrieben.
    Als ihre Mentorin ermordet wird, läuft sie zur Hochform auf und muss sich dabei mit DS Phyllida Flyte arrangieren, mit der sie „so gar nicht gut kann“...
    Die beiden Frauen könnten gegensätzlicher kaum sein und müssen nun notgedrungen zusammenarbeiten... Das zu lesen macht nicht nur eine Menge Spass, sondern ist auch noch sehr spannend präsentiert und erzählt. Die Spannung lässt keine Minute lang nach und hält sich bis zum auch sehr überzeugenden Ende konstant an. Das ist mir immer sehr wichtig bei Thrillern. Krimis dürfen durchaus mal nachlassen teilweise, aber ein Thriller muss sich anfühlen wie auf einer Achterbahn, doch runter darf immer nur ganz kurz sein und das ist hier meisterlich gelungen !
    P.S. Und Cassie´s Oma ist der Hammer..!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Romy W., 24.09.2021

    Als Buch bewertet

    absolute Leseempfehlung
    Cassie Raven hat in London den Sprung aus der Obdachlosigkeit zur Sektionsassistentin geschafft. Geholfen hat ihr dabei Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Ausserdem hört Cassie die Toten sprechen..

    Als Cassie eines Tages eine neue Leiche vorbereitet, ist sie geschockt, als sie den Leichensack öffnet, denn Mrs. Evans ist tot. Cassie ist sich von Anfang an sicher, dass Mrs. Evans keines natürlichen Todes oder an einem Unfall gestorben ist, sondern ermordet wurde. Sie verfolgt diese Theorie hartnäckig und stösst dabei immer wieder auf Widerstand. Nur eine forensische Obduktion könnte dies beweisen, doch diese wurde abgelehnt.

    Hilfe erhält sie dabei von DS Phyllida Flyte, die aufgrund einer verschwundenen Leiche in der Gerichtsmedizin ermittelt.

    Das Buch liest sich durch die kurzen Kapitel, welche immer wieder zwischen DS Phyllida Flyte und Cassie Raven wechseln, sehr gut lesen. Für mich war es unheimlich schwer, das Buch aus den Händen zu legen. Das Cover gefällt mir sehr gut, es sticht sofort ins Auge. Die Beschreibung der Obduktionen ist sehr detailliert, hier wäre vielleicht weniger doch mehr gewesen, aber das ist Geschmackssache.

    Das zweite Buch um Cassie Raven und DS Phyllida Flytev steht definitiv schon auf meiner Wunschliste.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lisa, 26.08.2021

    Als Buch bewertet

    Überzeugte mich auf ganzer Linie

    Auf die Lektüre von „Tote schweigen nie“ der Autorin A.K. Turner habe ich mich besonders gefreut und wurde zum Glück auch nicht enttäuscht. Die Geschichte hat für mich wirklich alles was ein gutes Buch braucht. Zunächst mal gibt eine richtig coole aber auch ein wenig schrullige Protagonistin, welche mir sofort ans Herz wuchs. So fiel es mir nicht schwer mit Cassie von Beginn an mitzufiebern, denn neben ihrem aussergewöhnlichen Gespür für Tote, gefielen mir ihr einmaliger Humor aber auch ihre Verletzlichkeit sehr. Auch die weiteren Charaktere überzeugten zwar nicht immer durch Freundlichkeit, dafür aber mit ihrer authentischen Art sowie durch ihre deutlich erkennbare Entwicklung. Durch aktuelle und sehr gut recherchierte Themen, wirkten der Thriller ausserdem stets modern auf mich. Auch der Schreibstil las sich flüssig und gefiel mir ausgezeichnet. Das Erzähltempo war dabei von Beginn an recht hoch und konnte die Spannung bis zum Schluss halten. An keiner Stelle war die Handlung für mich langweilig oder vorhersehbar. Schon jetzt freue ich mich deshalb auf weitere Bände der Serie. Mein Fazit: Einfach nur Wow! Gerne würde ich mehr als 5 Sterne vergeben. Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Annika B., 24.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Äussere des Buches ist wunderschön und lässt nicht vermuten, was für ein spannender Thriller sich zwischen den Buchdeckeln befindet.

    Die Handlung, welche ich als unvorhersehbar und fesselnd wahrgenommen habe, wird durch einen flüssigen Schreibstil umrahmt. Dabei wird besonders viel Wert auf äussere Beschreibungen der Settings und Personen gesetzt, während die Gefühle und Emotionen der Protagonisten eher aussen vor gelassen werden.

    Die Hauptprotagonistin Cassie hat eine sehr eigene Art, bei welcher der Leser gut nachvollziehen kann, weshalb sie die Nähe der Toten der der Lebenden vorzieht. Trotzdem war sie mir gleich sympathisch und ich konnte mich beim Lesen gut in sie und ihre Art zu denken hineinversetzen.

    Mir hat an diesem Thriller neben den unerwarteten Wendungen und der in sich schlüssigen Handlung auch die Herangehensweise der Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Die Idee den Fall durch eine Assistentin der Rechtsmedizin zu eröffnen und, dass nicht wie sonst üblich Polizeibeamte den Fall lösen wollen, hat mich gleich zu Beginn überzeugt.

    Zusammengefasst handelt es sich um einen spannenden Thriller, der mir tolle Lesestunden beschert und mich aus meinem Alltag entführt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ecinev, 18.10.2021

    Als Buch bewertet

    Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin und ist schräge Blicke gewohnt, vermutlich auch wegen ihrem Aussehen im Gothic Look mit etlichen Piercings und Tattoos. Sie geht sehr behutsam mit den 'Kunden' der Rechtsmedizin um und spricht sogar mit ihnen. Umso grösser ist ihr Schock als sie eines Tages ihr Lehrerin auf den Tisch bekommt. Ohne sie wäre Cassie in der Gosse gelandet. Davon ist sie überzeugt. Den Tod als Unfall abzutun wie ihr Chef schnell die Diagnose stellt, kann sie nicht glauben und so macht sie sich auf die Suche nach den wahren Hintergründen.

    Nachdem eine Leiche aus der Gerichtsmedizin verschwunden ist, kommt die Polizei ins Spiel mit der ebenfalls sehr eigenwilligen Phyllida Flyte. Sie und ihr Kollege haben Cassie auf dem Kieker nachdem sie in ihrem Badezimmer einen Totenschädel konfisziert haben. Doch zum genauen Bestimmen der Todesursache von Mrs. E braucht sie die Hilfe der Polizei.

    Zu Beginn werden die Personen gut eingeführt und die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf. Im letzten Teil steigert sich die Spannung und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin schon gespannt auf neue Abenteuer mit Cassie und Flyte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ecinev, 18.10.2021

    Als Buch bewertet

    Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin und ist schräge Blicke gewohnt, vermutlich auch wegen ihrem Aussehen im Gothic Look mit etlichen Piercings und Tattoos. Sie geht sehr behutsam mit den 'Kunden' der Rechtsmedizin um und spricht sogar mit ihnen. Umso grösser ist ihr Schock als sie eines Tages ihr Lehrerin auf den Tisch bekommt. Ohne sie wäre Cassie in der Gosse gelandet. Davon ist sie überzeugt. Den Tod als Unfall abzutun wie ihr Chef schnell die Diagnose stellt, kann sie nicht glauben und so macht sie sich auf die Suche nach den wahren Hintergründen.

    Nachdem eine Leiche aus der Gerichtsmedizin verschwunden ist, kommt die Polizei ins Spiel mit der ebenfalls sehr eigenwilligen Phyllida Flyte. Sie und ihr Kollege haben Cassie auf dem Kieker nachdem sie in ihrem Badezimmer einen Totenschädel konfisziert haben. Doch zum genauen Bestimmen der Todesursache von Mrs. E braucht sie die Hilfe der Polizei.

    Zu Beginn werden die Personen gut eingeführt und die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf. Im letzten Teil steigert sich die Spannung und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin schon gespannt auf neue Abenteuer mit Cassie und Flyte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein