Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140269464

Buch (Kartoniert) Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    heavenly_bookdreams, 24.05.2022

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung
    Das Buchcover ist wirklich hübsch gestaltet. Tolle Farben die ineinander fliessen.
    Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Das Buch lässt schnell und flüssig lesen. Es ist abwechselnd aus der Ich-Perspektive beider Hauptcharaktere Emery und Jack geschrieben. Daher lassen sich Handlungen und Gedankengänge gut verstehen.
    Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Ich konnte aber nicht vollends ein Bezug aufbauen. Ich mochte Emery sehr. Sie ist sehr schüchtern. Daher kann sie nicht wirklich Beziehungen und Freundschaften aufbauen. Jack tut mir leid, er hat einen schrecklichen Vater und zwei Brüder, die ihn unter Druck setzen und verlangen sein Leben aufzugeben um ihre Machenschaften zu vergrössern. Auch die Nebencharaktere mochte ich sehr
    Der Plot fängt sehr gut und spannend an, lässt dann aber leider etwas nach. Was ich schade fand. Trotzdem im allen ein gutes Buch für Zwischendurch

    Von mir gibt es 4 von 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    K., 24.05.2022

    Als bewertet

    Der Start in das Buch fiel mir sehr leicht und hat mir gut gefallen. Emery scheint eine bodenständige starke Frau zu sein, die auch mal sagt, was sie denkt, wenn es unbedingt notwendig ist. Aber sie ist unglaublich schüchtern und das wird insbesondere im ersten Drittel des Buches stark in den Vordergrund geschoben, was teilweise etwas nervig wurde. Speziell bei Jack war ihre Schüchternheit extrem. Denn die Anziehung der beiden war vom ersten Moment an mehr als da. Die zwei haben ständig füreinander geschwärmt und es wurde immer wieder hervorgehoben wie gut sie aussehen und toll sie doch sind. Am Anfang fand ich das ja ganz süss. Jack hat sich wirklich bemüht Emerys Panzer der Schüchternheit zu durchbrechen, aber irgendwann wurde es mir dann zu viel.

    Das Buch umfasst einen wahnsinnig grossen Zeitrahmen. Es fängt im Jetzt an, springt dann aber 9 Jahre in die Vergangenheit und hat dann immer wieder Zeitsprünge. Dadurch fand ich konnte man sich nicht so in die Personen hineinversetzen, weil es immer wieder diese Sprünge gab. Zusätzlich hatte ich das Gefühl ich lese teilweise immer die gleichen Szenen. Während die Liebesgeschichte am Anfang noch einen grossen Reiz hatte, war das im Laufe der Story nicht mehr der Fall. Es waren immer wieder die gleichen Szenen. Er hat sich ihr angenähert, sie hat es zugelassen und dann hat er sie, so selbstlos wie er ist, von sich gestossen. Sie will ihn also vergessen. Und dann fängt es wieder von vorne an. Immer und immer wieder. Beim ersten Mal war das ja noch authentisch und voller intensiver Gefühle, aber auf Dauer war das so anstrengend! Zum Ende Hin ging es sogar noch viel weiter in die Zukunft. Das war einfach ein zu grosser Zeitrahmen für die Seitenanzahl.

    Emery selbst als Charakter war mir an sich sympathisch. Sie ist zwar sehr schüchtern, aber ich fand ihre Art ganz angenehm und sie zeigt viel Mitgefühlt und Verständnis. Doch aufgrund ihrer Art war sie sehr lange einsam, weil sie keine Freunde gefunden hat. Jack, der Bad Boy, hat ständig Touristinnen verführt. An sich fand ich ihn wirklich süss und so selbstlos. Aber es hat mich auch etwas gestört, dass er immer das Eine gesagt hat und das Andere getan. Wie bereits schon erwähnt, fand ich die Handlungsweisen der Charaktere am Anfang nachvollziehbar, zum Ende hin nicht mehr.

    Die Nebenstory fand ich ganz interessant. Ich habe sowas überhaupt nicht erwartet, deswegen war das wirklich spannend. Andere Nebenstränge haben die Story allerdings ebenfalls etwas überladen. Es waren teilweise so viele (auch ähnliche) Namen und Szenen, sodass ich nicht so ganz hinterherkam. Es war wirr. Zusätzlich ging alles etwas zu schnell und einfach. Die ganzen Probleme waren am Ende gefühlt so einfach gelöst, das es einfach konstruiert wirkte. Genau wie einige andere Situationen. Besonders eine Sache ging mir stark gegen den Strich, weil ich das wirklich unnötig für die Story fand. Das war dann einfach zu viel.

    Fazit:

    Ein Buch mit einem sehr grossen Zeitrahmen, das an sich ganz okay ist. Allerdings fand ich die Liebesgeschichte ab der Mitte immer anstrengender. Die Story war recht interessant, wobei die Probleme hin zum Ende sehr schnell abgehandelt wurden.

    3/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lesevergnuegen.7, 21.06.2022

    Als bewertet

    Ein Roman mit Höhen aber leider auch einigen Tiefen. Der Einstieg war etwas verwirrend und mit den vielen Personen war ich etwas überfordert, aber die Freunde machen die Geschichte so lebendig. Nachdem ich aber alles irgendwie zuordnen konnte war ich in der Geschichte von Emery und Jack drinnen. Die Beiden haben mich aber auch echt gefordert , es war ein Auf und Ab und ich kam mit Jacks , ein wahrer Bad Boy ,Reaktion anfangs nicht so klar. Er hat mich dann schnell von sich und seinen Gefühlen überzeugt. Auch Emery hätte ich oft gerne in die richtige Richtung geschupst, aber dann wäre der Roman nicht so spannend, emotional und mitreissend geworden. Lest die Geschichte der schüchternen Emery , die Angst vor Verletzungen und Enttäuschungen hat aber sich trotzdem auf Jack einlässt .Ein leichter Roman für schöne Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 21.05.2022

    Als Buch bewertet

    Klapptext: Emery liebt ihre Buchhandlung und hat in dem Küstenort Hartwell eine Ersatzfamilie gefunden.
    Fazit: Emery hat ein Geheimnis, von diesem wissen auch ihre besten Freundinnen nichts. Sie ist in den Bad Boys Jack Devlin verliebt. Doch sie hat ihm ihre Gefühle für ihn noch nicht gestanden. Dazu ist sie zu schüchtern. Das Lesen wie die beiden zueinander finden ist toll. Dass die beiden erneut getrennt werden, ist schmerzlich mitzuverfolgen. Nun zu lesen, wie Jack wieder ihre Nähe sucht fand ich sehr gelungen geschildert. Man liest eine Geschichte in welchem Drama und Gefühle sich abwechseln. Wobei ich bemerken muss, dass die gewählte Mischung sehr gut dossiert ist. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch, welches ich nur empfehlen kann zu Lesen. Viel Spass dabei.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Meliha K., 24.05.2022

    Als Buch bewertet

    Nette Liebesgeschichte, hat aber ihre Längen und einen anstrengenden Protagonisten

    Seit neun Jahren ist Emery in Jack Devlin verliebt, aber er hat sich in dieser Zeit sehr verändert und so einige schlechte Entscheidungen getroffen. Es gab einige Momente zwischen ihnen, aber Jack hat Emery jedes Mal wieder von sich gestossen.

    Das erste Drittel des Buches sind die letzten neun Jahre im Schnelldurchlauf, mit kleinen und grossen Zeitsprüngen, in denen anscheinend fast nichts passiert. Durch die Sprünge fand ich das erste Drittel einfach überhaupt nicht spannend. Man sieht dabei auch viel von den Geschichten der anderen Charaktere, die man schon aus den Vorgängern kennen könnte. Ich denke, wenn man diese nicht gelesen hat, kommt man auch mit, aber man wird da schon mit einer Menge Informationen bombardiert, die eben mehrere Jahre umfassen.

    Nach dem trockenen ersten Drittel gefiel mir die Geschichte schon besser, aber ich fand Jack sehr anstrengend. Er ist ein Idiot, der zwar gute Absichten hat und alles für seine Familie tun würde, aber er versteht gar nicht, wie Emery sich fühlt, während er versucht, mit seinem eigenen Kram klarzukommen und ihr dabei immer wieder gemischte Signale sendet. Emery hingegen ist sehr schüchtern, ihr fällt es schwer, neue Leute kennenzulernen und Freunde zu finden und dann hat sie Gefühle für jemanden entwickelt - wo auch immer diese starken Gefühle plötzlich herkamen - der anscheinend erst kaum Zeit hatte und später dann kompliziertere Probleme, die ihn davon abhielten, Emery wirklich näher zu kommen. Abgesehen davon fand ich die Liebesgeschichte schon in Ordnung, besonders als Emery beginnt, sich für sich selbst einzusetzen, statt sich nur rumschubsen zu lassen. Das viele Hin und Her der beiden konnte mich aber nie so richtig überzeugen.

    Fazit
    "The Truest Thing" ist schon eine ganz nette Liebesgeschichte, aber ich fand Jacks Verhalten zu anstrengend und das erste Drittel mit den ganzen Zeitsprüngen zu langweilig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gelöschter Benutzer, 19.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Versprechen eines neuen Tages

    Emery zog einst nach Hartwell, um in einem geerbten Objekt ihren Traum von einer Buchhandlung zu erfüllen. Seit 9 Jahren lebt sie jetzt hier, und fast vom ersten Tag an ist sie in Jack Devlin verliebt, den Bad Boy des Ortes. Doch Emery ist zu schüchtern, um ihm ihre Gefühle zu zeigen, und auch Jack fängt niemals etwas mit einer Frau aus dem Ort an. Gibt es eine Zukunft für die beiden?

    Gleich zu Anfang kann ich sagen, dass die Liebesgeschichte zwischen Emery und Jack einfach nicht meins war. Ich fand die Erzählweise nicht gut und ehrlich gesagt gingen mir die beiden mit ihren Problemen etwas auf die Nerven. Ja, Emery ist schüchtern, das habe ich auch bei der ersten Erwähnung verstanden, da hätte es nicht auf jeder Seite um Emery wieder erwähnt werden müssen. Und auch Jack hat es schwer mit seiner herzlosen Familie, auch verstanden.

    Warum die beiden nun aber genau so ewig umeinander rumeiern, das habe ich nicht so recht verstanden. Und so fand ich die Geschichte nicht romantisch oder schön, sondern die meiste Zeit ein bisschen nervig. Vielleicht bin ich einfach zu alt für diese Art Geschichten, ich weiss es nicht.

    Insgesamt ein Buch, das ich gelesen habe, während des Lesens habe ich oft die Augen verdreht und konnte mich so auch nicht freuen, als Jack und Emery es endlich geschafft haben, ein Paar zu werden. Ganz nett, aber für mich nicht komplett überzeugend!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stefanie K., 23.05.2022

    Als bewertet

    Ich habe vor längerer Zeit schon die ersten Teile der "Hartwell Love" Reihe gelesen und dann durch den Verlagswechsel völlig aus den Augen verloren.

    Ich habe mich bereits zu Beginn sehr schwer mit dem Buch getan, denn die Perspektive wechselte ständig in der Zeit hin und her und ich fand es dadurch extrem schwierig in der Geschichte anzukommen, da es einfach nicht sichtbar war wo und in welcher Zeit sie ihren Ankerpunkt hat. Dies ging auch ungefähr ein Drittel der Geschichte so, bis die Geschichte dann dauerhaft auf einer Zeitebene spielte.

    Mit den Charakteren habe ich mich durch den holprigen Beginn auch irgendwie schwer getan und ich bin mit Emery und Jack nicht so richtig warm geworden. Die beiden waren irgendwie nicht richtig greifbar und die Liebesgeschichte wirkte auf mich sehr erzwungen. Es gab auch einige intime Momente, in denen dann auch tatsächlich sowas wie Chemie aufkam, aber ansonsten konnte ich mit den beiden als Paar nicht so richtig viel anfangen.

    Das Setting hat mir sehr gefallen, und auch dass man die Charaktere aus den anderen Büchern wiedertrifft. Inhaltlich war mir die Geschichte manchmal etwas zu dramatisch und manche Entwicklungen kamen ein wenig zu schnell.

    Ich weiss, dass die Autorin von vielen hochgelobt wird, auch für ihren Schreibstil, aber ich muss sagen, dass ihre Bücher einfach nicht so meins sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    readUnicorn, 16.07.2022

    Als Buch bewertet

    In den Buch „The Truest Thing" von Samantha Young geht es um Emery, die es in ihrer Kindheit nicht leicht hatte. Sie zog in den kleinen Küstenort und dort eröffnet sie ein Buchcafé. Emery ist sehr schüchtern und zurückhaltend, doch als sie Jack das erste Mal sieht, verliebt sie sich sofort in ihn.

    Das Cover sowie die Innengestaltung des Buches ist schön. Samantha Young schreibt abwechselnd aus der Sicht von Emery und Jack. Sie schreibt Jack aus der dritten Person, was am Anfang sehr verwirrend ist. Ausserdem werden am Anfang des Buches sehr viele Personen vorgestellt. Dies ist der vierte Band der Reihe und soll unabhängig lesbar sein, dass kann man machen, aber ohne die Vorgeschichte der anderen Protagonisten zu wissen, wird es nach einer Weile kompliziert. In dem Buch sind auch sehr viele Zeitsprünge, dadurch konnte man sich nicht so gut in hineinversetzen. Das Ende konnte mich noch überzeugen, denn es war sehr süss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    buchgestapel, 07.03.2023

    Als Buch bewertet

    Worum geht’s?
    Eigentlich könnte Emery in ihrem kleinen Büchercafé glücklich sein, gäbe es da nicht den unverschämt gutaussehenden Jack, der zwar einen furchtbaren Ruf geniesst, Emerys Herz dafür aber umso höher schlagen lässt. Als ein Happy End für die beiden zum Greifen nah scheint, macht Jack jedoch einen unerwarteten Rückzieher – und Emery wünscht sich nichts mehr, als all die Gefühle für Jack einfach hinter sich lassen zu können.


    Meine Meinung:
    Eigentlich bin ich ja durchaus ein Fan von Second Chance Romanzen, allerdings gibt es dafür eine ganz wichtige Voraussetzung – und die wurde hier leider so ganz und überhaupt nicht erfüllt.

    Den Schreibstil an sich mochte ich abgesehen vom Schlussteil eigentlich ganz gerne, man konnte zumindest theoretisch relativ flüssig durch die Geschichte kommen und auch die Protagonisten waren in meinen Augen zunächst noch sehr vielversprechend. Was mir das Buch dann aber leider recht gründlich vermiest hat, waren zum einen der inkonsequente Handlungsbogen, zum anderen aber leider definitiv auch die Figuren und ihre mangelnde Entwicklung.

    Mit den Zeitsprüngen hatte ich so meine Probleme, primär tatsächlich weil die häufig nicht unbedingt Sinn für mich ergeben haben und eher störend für meinen Lesefluss waren. Die gesamte Geschichte erstreckt sich über neun Jahre, was in meinen Augen leider deutlich zu viel des Guten war, denn richtig angekommen in der Handlung habe ich mich über das gesamte Buch hinweg so irgendwie nicht.

    Auch bei den Figuren wurde meiner Meinung nach deutliches Potenzial verschenkt, was in Kombination mit einer regelrechten Klischeekeule irgendwann einfach kaum noch Spass beim Lesen gemacht hat. Mir hat insbesondere der Funke zwischen den beiden Protagonisten gefehlt, denn ohne greifbare Anziehung konnte ich wirklich nicht so ganz verstehen, warum man sich neun Jahre lang an eine dysfunktionale Beziehung klammert, die eigentlich nicht mal wirklich existiert hat. Durch erwachsene Kommunikation hätte man hier sicherlich einige Konflikte lösen können, was den Plot natürlich entzerrt hätte – aber genau das hätte es in meinen Augen einfach gebraucht, um dieses Buch zu einer weniger enttäuschenden Lektüre für mich zu machen.


    Fazit:
    Ich habe zwar durchaus Potenzial für diese Geschichte und ihre Protagonisten gesehen und mich eigentlich auf eine berührende Second Chance Romanze gefreut, mit der Umsetzung, dem zerstückelten Handlungsbogen und den sich nicht wirklich weiterentwickelnden Figuren konnte ich aber leider nicht besonders viel anfangen.

    Von mir gibt es dafür knappe zwei Bücherstapel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alena S., 17.05.2022

    Als Buch bewertet

    INHALT

    Es war Liebe auf den ersten Blick, als Emery eines Tages in die Kleinstadt Hartwell aufbricht, um dort ein kleines Café zu betreiben, trifft sie Jack Devlin. Er ist der bekannte Playboy der Stadt, doch gegen Gefühle kann man nicht ankämpfen und schon bald können die beiden nichts mehr gegen ihre Anziehung tun. Doch eine Sache gibt es, die sie trennen kann.....

    CHARAKTERE

    Auch obwohl ich die ersten Bände der Reihe, da sie mich vom Inhalt her nicht angesprochen haben, nicht kannte, habe ich mich sofort in der Kleinstadt Hartwell wohlgefühlt und ihre Bewohner mehr als nur liebgewonnen. Der Fokus liegt zwar auf den Protagonisten, aber man merkt, dass sich auch um die Nebencharaktere genug gekümmert wird. So bekommt man das richtige Feeling der Geschichte und kann nicht nur in die Welt der zwei Protagonisten eintauchen, sondern auch noch viele andere Personen kennenlernen, was dem Ganzen einfach mehr Authentizität verpasst.
    Die Hauptcharaktere konnten jedoch ebenfalls überzeugen, ich mochte Emery, da sie trotz ihrer schüchternen Art nicht wie ein Pick Me Mädchen gewirkt hat und dieses Verhalten auch einfach zu ihrer Geschichte gepasst hat. Sie hatte es nicht immer leicht im Leben und wird durch die recht strikte und abgeschottete Erziehung eben schnell einmal rot. Diese Schüchternheit ist wirklich süss und gefällt nicht nur Jack. Als liebenswerter Charakter habe ich sie kennengelernt und das blieb sie auch bis zum Schluss, jedoch ist mir auch positiv aufgefallen, dass sie eine richtige Charakterentwicklung hatte und am Schluss definitiv in der Lage ist für sich selber zu kämpfen und einzustehen für dass, was sie verdient hat.
    Jack ist ebenfalls ein herzensguter Mensch, Schon ab den ersten Kapiteln von ihm wusste ich, dass sein Playboy Image eigentlich nur eine leere Hülle ist und sich dahinter sehr viel mehr versteckt. Jedoch hat mich hier auch erfreut, dass er diese Rolle in der Nähe von Emery, bis auf einige kleine Aktionen, die aber nur gut gemeint waren, immer abgelegt hat. Seitdem er Emery kennengelernt hat, merkt man, dass er wirklich nur noch Augen für sie hat und dieses verliebte Verhalten war einfach nur zuckersüss! Ausserdem ist er ein totaler Familienmensch und die Dinge, die er tut um seine Familie zu schützen, haben zwar manchmal schlechte Folgen, aber immer gute Intentionen.

    HANDLUNG

    Die Handlung in diesem Buch war für mich etwas ganz besonderes, da man fast einen kleine Switch nach der Hälfte des Buches bemerken konnte.
    Die erste Hälfte war wirklich grossartig. Man durfte miterleben wie Emery und Jack zueinander finden und leider musste man auch dabei sein, als sie wieder auseinander gerissen wurden. Jedoch ist diese Trennung mit einer genialen Story versehen, die wirklich ein thrillendes Element beinhaltet und sonst gar nicht so typisch für die Wohlfühl-Kleinstadt Romane sind. Das Drama hat mir gut gefallen, da es dennoch die Balance zu der wohligen Atmosphäre mit den liebenswerten Charakteren halten konnte.
    Nach der ersten Hälfte hat sich das Buch jedoch mehr auf die Liebesgeschichte fokussiert und das hat mir so gut gefallen, weil dies nun eines der wenigen Bücher ist, die wirklich zeigen, wie die Charaktere an der Beziehung arbeiten. Es hört nicht damit auf, dass sie 10 Seiten vor Schluss nach etlichen Miskommunikationen zusammenkommen, sondern die beiden versuchen etwa 100 Seiten lang wieder ein Vertrauen aufzubauen, aus ihren Fehlern zu lernen und eine gesunde Beziehung zu grundieren. Mir hat diese gemeinsame Arbeit gefallen und ich denke dadurch haben die beiden auch eine bessere Chance auf ein langes, glückliches gemeinsames Leben, als so manch anderes Bücherpaar.

    SCHREIBSTIL

    Der Schreibstil ist herausgestochen, da er die perfekte Mischung aus Drama und Emotionen war. Es gab spannende Momente, die einem den Atem haben anhalten lassen, aber es gab auch zuckersüsse Momente, in denen man einfach nur in ein Kissen schreien wollte vor Freude, eine schöne Abwechslung in einem wohligen Setting.

    Fazit: Dieses Buch kann ich weiterempfehlen für alle, die Kleinstadt Romance, total verliebte Männer und Beziehungen, an denen gearbeitet wird lieben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke L., 02.06.2022 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    * Emery und Jack - Happy End für die Liebe *

    Auf dieses Buch habe ich schon lange gewartet.
    Endlich wieder in Hartwell. Das ist der viere Band der Hartwell Love Story.
    1. The Real Thing - Länger als eine Nacht (Jessica & Cooper)
    2. Every Little Thing - Mehr als nur ein Sommer (Bailey & Tremaine)
    3. Things we never Said - Geheime Berührungen (Dahlia & Michael)
    4. The Truest Thing - Jeder Moment mit dir (Emery & Jack)

    Das Cover finde ich wunderschön.
    Der Schreibstil ist einfach und gefühlvoll, leicht und flüssig zu lesen und absolut fesselnd, das man das Buch regelrecht durch suchtet.

    Emery hat eine Buchhandlung und ist Männern gegenüber furchtbar schüchtern. Von ihr hat man in den vorherigen Bänden immer schon mal was gelesen, denn die Buchhandlung ist auch der Treffpunkt der Mädelstruppe.
    Über Jack Devlin hat man bis jetzt, in den anderen Bänden, nur aus dritter Hand gelesen und er scheint ein böser Junge (Mann) zu sein. Aber hinter Jack verbirgt sich mehr, als man annehmen könnte.

    Emery und Jack sind beide so verschieden, das sie auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Aber man sagt ja immer - Gegensätze ziehen sich an - und wo die Liebe hinfällt, da bleibt sie liegen.
    9 Jahre mussten sie auf eine Chance für ihre Liebe warten und dann war es trotzdem nicht einfach, bis sie zusammen gefunden haben.
    Ihre Geschichte zu lesen, lässt einen das Herz übergehen. Sie war so gefühlvoll und herzerwärmend und am liebsten würde man ihnen alle Steine aus dem Weg räumen, sodass sie sich endlich ihre Liebe gestehen und leben können.
    Aber sie mussten sich erst mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart auseinander setzten und akzeptieren, um eine Zukunft zu haben.
    Es war eine wunderschöne Lovestory.
    Von mir bekommt sie eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 02.06.2022

    Als Buch bewertet

    Oh man, gerade beendet und noch voll geflasht. Was für eine traumhaft schöne Geschichte mit so viel Höhen und Tiefen, unvorhergesehene Wendungen und Gefühle pur.
    Hartwell ist eine Mega schnucklige schöne Kleinstadt und ich beneide Emery um ihr Haus am Strand, seufzzz, wer würde nicht gern so wohnen!
    Emery ist neu hinzugezogen, hat eine Buchhandlung plus Café eröffnet, ist mehr als schüchtern, kann sich schlecht öffnen, ist aber Mega sympathisch, wenn es darauf ankommt mehr als taff und bildhübsch dabei.
    Jack will sich nicht binden, datet deshalb nur Touristen, ist aber super sympathisch, Mega hübsch, hilfsbereit, offen, beliebt, bis sein Vater die Fäden in die Hand nimmt.
    Er und Emery haben eine knisternde Spannung und einen gewissen Draht zu einander.
    Sie erleben in dem Buch, aus Sicht der beiden geschrieben, was mir sehr gut gefiel, 9 Jahre Höhen und Tiefen, Gefühlsachterbahnen, Intrigen und Chaos und immer wieder führt es sie zueinander und Auseinander. Man kann dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen, man muss immer wissen wie es weiter geht und wenn man gerade hoffnungsvoll aufgeseufzt hat, passiert was, was einen aufstöhnen lässt! Daneben gibt es viele kleine Geschichten, Aufbau von Freundschaften, dessen Vertiefungen und liebevolle andere Charaktere.
    Ich mag nicht zu viel verraten ausser lest es unbedingt! Es lohnt sich sehr!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 11.06.2022

    Als bewertet

    „The Truest Thing – Jeder Moment mit dir“ von Samantha Young führt erneut nach Hartwell und erzählt die lang erwartete Geschichte von Emery und Jack.
    Die äusserst schüchterne Emery lebt seit neun Jahren in Hartwell und hat dort nach einer langen Anlaufzeit endlich eine Art Ersatzfamilie gefunden. Sie liebt ihren kleinen Buchladen und ihr Café, wo sie die meiste Zeit zu finden ist. Niemand weiss, dass Emery seit dem ersten Tag heimlich in den Stadt-Casanova Jack Devlin verliebt ist. Immer wieder sendet der charmante Jack widersprüchliche Signale und zeigt erst ernsthaftes Interesse, um Emery kurze Zeit später wieder abrupt wegzustossen. Als Emery endlich einen Schlussstrich unter das Kapitel Jack ziehen will, zeigt er sich auf einmal zutiefst entschlossen, ihr Herz für immer für sich zu erobern.

    Es ist ganz klar von Vorteil, wenn man die Hartwell-Reihe von Samantha Young zumindest ein wenig kennt. Alle bekannten Charaktere spielen auch im vierten Teil eine wichtige Rolle, in dem das Geheimnis um den Antihelden Jack gelüftet wird.
    Bisher war Jacks Rolle ziemlich geheimnisvoll und man hat maximal eine Andeutung erahnen können, dass er nicht ganz der skrupellose Bösewicht ist, wie sein Ruf es erscheinen lässt. In Rückblicken lernen wir einen ganz anderen Jack kennen, der eigentlich ein total netter und loyaler Kerl ist. Durch die Machenschaften seines manipulativen und kriminellen Vaters wird Jack in eine Rolle gezwungen, die ihn von seinen Freunden isoliert und ein Happy End mit Emery aussichtslos macht. Das ändert nichts daran, dass sie für ihn definitiv die Eine ist, mit der er liebend gern sein Leben verbringen würde.
    Emery ist enorm schüchtern und zurückhaltend, aber total süss und liebenswert. Die Erfahrungen ihrer Kindheit und Jugend haben sie vorsichtig werden lassen, aber ausgerechnet bei Jack kann sie sich fallen lassen. Es ist für mich aber nachvollziehbar, dass sie irgendwann ihr Vertrauen in Jack verliert und sich selbst und ihr Herz schützen will.
    Die Entwicklung der beiden Hauptfiguren wird von Samantha Young berührend und mitreissend geschildert. Ich war eindeutig Team Emery, da man sich ihr durch die Ich-Perspektive automatisch näher fühlt. Aber auch Jack lässt endlich einen tiefen Einblick in seine Gefühle zu und man muss ihn letztendlich einfach lieben.
    Die Story hat neben der komplizierten und süssen Lovestory auch einige Spannungsmomente im Gepäck, denn Hartwell bleibt ein Schauplatz voller Überraschungen und Action. Ausserdem haben mich die Geschichten der bereits bekannten Nebencharaktere begeistert, die neben Emery und Jack für unterhaltsame Momente sorgen.

    Mein Fazit:
    Ein gelungener Abschluss für Reihe und eine wunderschöne Lovestory mit echt langer Vorlaufzeit! Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JanneDoe, 18.05.2022

    Als Buch bewertet

    The Truest Thing

    ❤Erst wenn du dich von deiner Vergangenheit befreist, kann die wahre Liebe sich erfüllen❤

    Emery ist sehr schüchtern und es ist eine Herausforderung für sie, tag täglich in ihrem kleinen Café mit angrenzender Buchhandlung den vielen Besuchern gegenüberzutreten. Sie hat nach anfänglichen Schwierigkeiten liebe Freundinnen gefunden. Doch selbst diesen hat sie nicht alle ihre Geheimnisse verraten. Dann tritt Jack Devlin, Bad Boy von Hartwell, in ihr Leben und stellt alles auf den Kopf. Wegen ihrer Schüchternheit wagt sie es nicht, ihm ihre Gefühle zu gestehen und muss jeden Tag mit ansehen, wie Jack andere Frauen abschleppt. Doch eines Tages liegt sie in Jacks Armen und sie verschmelzen in einem innigen Kuss und sehnsüchtiger Leidenschaft. Aber bald darauf stösst er sie von sich und Emery ist tief verletzt und will ihn und ihre ganzen Gefühle für ihn für immer vergessen. Doch plötzlich sucht Jack wieder Emerys Nähe und will alles wieder gut machen, was er verbockt hat. Ist Emery dazu bereit, ihm alles, was er ihr angetan hat, zu verzeihen? Denn da gibt es noch ein kleines Problemchen...... Doch lest es einfach selbst.
    Ich glaube ich habe es schon mal erwähnt, dass ich wirklich ein sehr grosser Fan von Samantha Young bin und das vom ersten Buch an. Denn ihre Geschichten sind gefühlvoll, spannend und entführen einen in andere Welten. Genauso eine Geschichte ist „The Truest Thing“. Die Geschichte war für mich so echt, real und intensiv und mir kam es vor, als hätte ich jede einzelne Emotion selbst erlebt.

    Als Leser/in nimmt man direkt am Leben von Emery und Jack teil. Ich habe mit diesen beiden Protagonisten so sehr mitgelitten, gehofft, gebangt, gelacht und auch geweint. Es gibt Höhen und Tiefen und wieder einmal zeigt sich, dass Familien eben doch nicht immer so einfach sind. Dennoch zieht sich eine Warmherzigkeit durch den Roman. Dieses Buch hat eine unglaubliche Sogwirkung, es zieht einen mitten hinein in eine wundervolle Geschichte über Liebe und Hoffnung, Leben und Tod, Schmerz und Vergebung über Freundschaft und Zusammenhalt, Lebensfreude und Geheimnisse und die wahre Liebe, die man dann auch zulassen muss. Wie ich es von den anderen Geschichten der Autorin bereits gewohnt bin, wird auch diese Lovestory in einem leicht verständlichen und sehr kurzweiligen Schreibstil präsentiert. Die digitalen Buchseiten fliegen deshalb nur so dahin. Deshalb gibt es von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    EineMami, 28.11.2022

    Als bewertet

    Band 4 der Hartwell-Love-Stories handelt von Emery und Jack. Zwei von der Autorin liebevoll ausgearbeitete Charaktere, die auf den ersten Blick starke Gefühle füreinander entwickeln.

    Die Geschichte beginnt in der Gegenwart: Milliardenerbin Emery, schüchtern und scheu, ist neu in der Stadt und hat vor kurzem ein Bücher-Café eröffnet, in dem sie unter anderem allseits beliebten Kaffee verkauft. Eine Tatsache, die den überaus attraktiven Womanizer Jack auf den Plan ruft. Die beiden haben bereits eine romantische Vorgeschichte, die jedoch aufgrund von Jacks flatterhaftem Verhalten im Keim erstickt wurde. Obwohl fundamentale Widrigkeiten sie voneinander trennen, können weder Jack noch Emery ihre Zuneigung füreinander unterdrücken. Sie nähern sich immer wieder an. Doch Jacks Vater ist ein reicher Geschäftsmann, der vor kriminellen Praktiken nicht zurückweicht, um seinen Willen durchzusetzen und er scheut sich nicht davor, Emery als Druckmittel gegen seinen eigenen Sohn einzusetzen. Um Emery vor seiner kriminellen Familie zu schützen, wendet sich Jack wieder und wieder von Emery ab. Doch dann geschieht etwas, womit beide nicht gerechnet haben: Ein Ereignis, das sowohl Emery als auch Jack dazu zwingt, endlich Klarheit über ihre Liebe zu erlangen.

    Mir haben besonders Samantha Youngs wunderbar flüssiger Schreibstil und die liebevoll ausgestalteten Protagonisten und Nebenfiguren gefallen. Die Liebesgeschichte von Emery und Jack wird von der Herzlichkeit oder auch Boshaftigkeit der sie umgebenden Figuren getragen, von wachsenden Freundschaften und sich entwickelnden Beziehungen. Von mir aus hätte es noch ewig so weitergehen können! Schön fand ich auch die Erzählweise mit dem Start in der Gegenwart, den Rückblicken und dem Weiterverlauf in die Zukunft. Romantik, Spannung und Story und knisternde, leidenschaftliche Episoden - nichts kommt zu kurz!
    Ein Lesevergnügen, das ich gerne weiterempfehle!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anaba, 23.05.2022

    Als bewertet

    Schöne Emotionen
    Ich liebe die Art, wie Samantha Young mit Emotionen spielt, daher habe ich mich sehr auf ihr neustes Buch gefreut.
    Leider ist nicht überall deutlich, dass es sich um den vierten Band einer Reihe handelt. Zwar kann man das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse der anderen Bücher lesen, doch enthält dieser Band massive Spoiler für die anderen Bücher. Daher empfehle ich die Reihe der Hartwell-Love-Stories Serie einzuhalten.
    1. The Real Thing - Länger als eine Nacht:
    2. Every Little Thing - Mehr als nur ein Sommer
    3. Things we never said
    4. The truest thing

    Zwischen Emery und Jack ist es Liebe auf den ersten Blick aber es steht einiges zwischen ihnen.
    Emerys Emotionen sind von der ersten Seite an zu spüren. Ihre Gefühle für Jack, ihre Verletzlichkeit und Schüchternheit - alles ist punktgenau getroffen. Ich würde direkt toll abgeholt und konnte schön in die Geschichte eintauchen.
    Auf Jack habe ich mich besonders gefreut, ich wollte mehr über den Bad Boy zu erfahren. Zwar wird sein Verhalten begründet, doch ich konnte es nicht immer nachvollziehen. So ganz konnte ich mich nicht für ihn erwärmen.
    Die Chemie zwischen den beiden ist stimmig. Allerdings baut die Anziehung stark auf Äusserlichkeiten. Für die intensive Verliebtheit, die beide entwickeln interagieren sie für mich zu wenig miteinander. Dies ändert sich zwar im Laufe der Geschichte, doch ich persönlich bevorzuge einen tieferen, emotionalen Aufbau.
    Ein Berg von Geheimnissen und Hindernissen muss aus dem Weg geräumt werden, damit Emery und Jack zueinander finden - es war spannend zusehen, wie sich Schicht für Schicht die Wahrheit findet.
    Insgesamt hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten, besonders Emerys Emotionen waren sehr gelungen. Es gibt noch genug Möglichkeiten eine weitere Erzählung in diesem Setting folgen zu lassen - bisher konnte ich keine Ankündigung dazu entdecken.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherfreundin, 09.07.2022

    Als Buch bewertet

    Seit Jahren ist die schüchterne Emery heimlich in den (scheinbaren) Bad Boy Jack Devlin verliebt. Sie traut sich nicht, ihm ihre Gefühle zu offenbaren auch wenn er fast täglich in ihrer kleinen Buchhandlung mit Cafe auf einen Kaffee vorbei kommt.

    Gerade als sich die beiden anfangen anzunähern, passiert etwas in Jacks Familie, was ihn vor die Wahl stellt seiner Familie zu helfen oder seinen Freunden zu schaden. Jack entscheidet sich notgedrungen für seinen (verhassten) Vater und wendet sich von seinen Freunden und Emery schweren Herzens ab.

    Nach Jahren ergibt sich endlich die Gelegenheit, dass Jack seine wahren Beweggründe für sein Verhalten offenbaren kann. Wird Emery ihn noch eine Chance geben und ihn verzeihen oder hat er es sich mit seiner damaligen Entscheidung für immer verdorben.

    Samantha Young erzählt die Geschichte in "The Truest Thing - Jeder Moment mit Dir" abwechselnd aus Sicht von Emery und Jack und macht (zu häufige) Zeitsprünge, was ich insgesamt als ein wenig störend empfand. Zwar bekommt man als Leser einen guten Überblick, über die Geschehnisse der Vergangenheit. Aber da es nicht chronologisch ging und ziemlich oft zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her wechselte störte es für mich den Lesefluss ein wenig. Das es der mittlerweile 4. Band der Hartwell-Love Reihe ist, war mir vorher nicht bekannt und störte auch für das Verständnis überhaupt nicht, so dass man das Buch sehr gut für sich alleine lesen kann.

    Insgesamt hat mir das But recht gut mit einigen Schwächen gefallen, auch wenn es für mich nicht das beste Buch von Samantha Young gewesen war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 10.06.2022

    Als Buch bewertet

    „The truest thing“ scheint der Vierte Band der „Hartwell-Love-Stories“ Reihe zu sein, was mir anfangs nicht klar war. Das ist an sich auch nicht schlimm, das Buch lässt sich unabhängig von den anderen lesen, da jedes eine eigne Lovestory enthält. Die Personen aus den vorherigen Büchern kommen weiterhin vor, aber man bekommt alle Hintergrundinfos in der Geschichte mitgeliefert. Das Buch ist eine tolle Liebesgeschichte der Sorte „Badboy loves Good Girl“ und hat mir einfach richtig gut gefallen.
    Zum Inhalt: Emery hat schon seit sie denken kann von einem eigenen Geschäft geträumt. Als ihre Grossmutter stirbt und ihr das Familienimperium hinterlässt, zieht es die junge Frau an die Küste von Hartwell, wo sie einen Buchladen mit Cafe eröffnet. Und obwohl sie schüchtern ist, beginnen die Einwohner des Küstenstädtchens sich in ihr herz zu schleichen, allen voran Jack Devlin, der den Ruf als Herzenbrecher geniesst. Und auch Jack ist von Emery hingerissen, doch er weiss, er darf sie auf keinen Fall in sein Leben lassen, wenn er sie schützen will- vor sich und seiner Familie.

    Was ich bei diesem Buch total bemerkenswert finde ist die Zeitspanne, die es abdeckt, denn wir bewegen uns hier in einem Rahmen von neun Jahren. Wir bekommen als Leser immer kurze Einblicke in das Leben von Emery und Jack. Ich nehme mal an, die vorherigen drei Bände, liegen zeitlich auch irgendwo dazwischen, sodass sie ein grosses Gesamtwerk ergeben. Was ich überraschend fand ist, dass Emerys Storyline aus der Ich-Perspektive erzählt ist, während Jacks Teil in der dritten Person geschrieben ist. Und obwohl sie in der Geschichte eigentlich gleichwertige Protagonisten sind, ist man Emery dadurch deutlich näher. Dieser Mix im Erzählstil hat mir gut gefallen, auch wenn ich eigentlich kein Fan von Ich-Erzählern bin. Generell ist das Buch toll geschrieben, sehr flüssig und leicht zu lesen, sodass ich wirklich zügig durch das Buch kam; auch weil ich wissen wollte, ob sie zueinander finden.

    Hartwell ist einfach ein ganz zauberhaftes Kleinstädtchen und gibt eine gute Kulisse für die Handlung ab, die Leute dort sind einfach herzlich und mir direkt ans Herz gewachsen, auch wenn ich die anderen Bücher noch gar nicht kenne. Emery und Jack selbst sind eher schwierige Charaktere, die sehr lange umeinander herumtänzeln, bevor sie sich eingestehen, dass da mehr zwischen ihnen ist. Nicht immer konnte ich alle ihre Entscheidungen und Reaktionen nachvollziehen, was mir manchmal die Chemie zwischen ihnen ein bisschen abgeschwächt hat.

    Die Charaktere öffnen sich im Verlauf der Handlung einander, offenbaren ihre Geheimnisse und entwickeln damit auch eine völlig andere Beziehung, was mir gut gefallen hat. Neben der körperlichen Ebene gibt es ein tiefes Verständnis der beiden füreinander. Und auch wenn ich neuen Jahre zur Anbahnung einer Romanze entsetzlich lang finde, hat es mir gefallen, dass dies keine überstürzte Lovestory ist.

    Eine schöne Liebesgeschichte, die mir gut gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    the wonderland of books, 28.05.2022

    Als Buch bewertet

    Emery liebt seit Jahren Jack, doch dieser stösst sie immer wieder von sich. Tief verletzt will die schüchterne Emery Jack vergessen, doch dann taucht er wieder in ihrem Laden auf und will sie zurückgewinnen.
    Das Buch hat einen tollen Aufbau. Die Geschichte wird aus der Sicht von Emery (Ich- Perspektive und Jacks Sicht (Er- Perspektive) erzählt. Zuerst wird die Story der beiden aus der Gegenwart erzählt und wechselt dann zur Vergangenheit. Ungefähr die Hälfte des Buches wird dann die Vergangenheit aufgeschlüsselt, die vor neun Jahren begann bis wir wieder in der Gegenwart sind. Mir hat diese Erzählart sehr gut gefallen, da man bereits am Anfang des Buches den aktuellen Stand erfährt und ausführlich und chronologisch die Situation erzählt bekommt. Durch die Zeitspanne erlebt man eine starke Charakterentwicklung vor allem auch Fehler, deren Auswirkungen noch mal genauer bzw. anders als in den meisten Büchern dargestellt werden, die oft Rückblicke während der Geschichte als Stilmittel nutzen.
    Insgesamt lässt sich die Geschichte schnell lesen. Der Schreibstil war ok, Problem war, dass gerade in der Gegenwart die Dynamik oft abgenommen hat und unnötige Dramatik eingebaut wurde.
    Anzumerken ist auch, dass die Beziehung zwischen Emery und Jack sehr klischeehaft ist. Jack der Beschützer und Emery das schüchterne Mädchen deren Probleme durch fehlende Kommunikation entstehen. Ein neun Jahre langes Hin und Her, dass damit beginnt, dass sich beide direkt in den ersten Moment ineinander verknallen, ohne überhaupt miteinander geredet zu haben.
    Für mich hat es keinen Nachteil beim Lesen gehabt, aber wer Bücher mit den typischen Klischees nicht mag, sollte dieses Buch nicht lesen.
    Ich mochte Emery und ihre Freunde sehr und Jack aus der Gegenwart auch, aber es gab eine Sache, die mich persönlich sehr gestört hat. Emery wurde in der Zeit von Jack sehr oft verletzt und sie hat sich immer wieder vorgenommen, ihn nicht so leicht zu verzeihen, und dennoch hat es immer nur seine Nähe gebraucht und ihr war alles egal. Was in manche Situationen kein Problem war, aber es gab für mich eine Situation, bei der ich es gar nicht nachvollziehen konnte, dass sie ihn so schnell verziehen hat und er sich nie Mühe geben musste.

    Fazit: Der Aufbau des Buches ist gut. Die Charakterentwicklung beider ist toll, aber hat definitiv schwächen. Hätte ich zum Lesen länger gebraucht, hätte ich nicht unbedingt das Bedürfnis das Buch weiter lesen zu wollen, da einzelne Szenen oft die Dynamik des Buches kaputtmachen und der Anreiz fehlt. Die grösste Schwäche für mich ist diesen Hin und Her zwischen „ich kann dir nicht verzeihen“ und „ich komm nicht von dir los“. Wenn einen aber die typischen Klischees nicht stören, ist es eine emotionale, schöne Geschichte, aber definitiv nicht perfekt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Toni G., 19.07.2022

    Als Buch bewertet

    Ich mag die Bücher der Autorin einfach, sodass ich auch an diesem Buch nicht vorbeigehen konnte. Die ersten beiden Bücher der Reihe hatte ich schon verschlungen und warum auch immer hatte ich Band 3 tatsächlich nicht mitbekommen, der wird also noch nachgeholt :)

    Emery und Jack sind ein super süsses Paar und ich fand die Kombination aus schüchterne und aufgeweckte Persönlichkeit wirklich gut.

    Emery ist eine zurückhaltende, schüchterne und verängstigte Person, welche in ihrem Leben schon so einige Verluste und Ängste durchleben musste. Aus diesem Grund ist sie wie sie ist und kann sich nur sehr beschwerlich diesbezüglich ändern. Ihr fällt es schwer sich einzufinden und mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen und dennoch kommt sie nach und nach voran und lernt wieder zu vertrauen.

    Jack ist ein liebevoller und hoffnungsliebender Zeitgenosse. Seine Familie ist ein reines Chaos und gefährlich, weswegen er ihnen aus dem Weg geht. Als er Emery kennenlernt verliert er sein Herz, weiss aber gleichzeitig dass es nicht sein darf. Eine tolle Annäherung beginnt, welche jedoch schnell im Keim erstickt wird.

    Auch alle bekannten wie unbekannten Charaktere in diesem Band haben mich von sich überzeugen können. Sie waren greifbar, man konnte sich ein tolles Bild machen und war einfach glücklich ihnen bei ihrer Geschichte zu folgen.

    Die Umsetzung dieses Bandes ist bestückt mit einer Menge Geheimnissen, Angst, Wut, Misstrauen, Intrigen und dennoch auch mit Liebe und Leidenschaft. Die Autorin schöpft hier alles aus, sodass ich das gesamte Buch über gespannt war wie sich das zwischen den beiden einrenken könnte.

    Auch wenn es insgesamt relativ viele Rückblicke waren, fand ich es gut das wir diese direkt am Anfang zum besseren Verständnis der Gegenwart lesen durften. Hier konnte also ein Bild entstehen, bis wir in der Gegenwart die Aufarbeitung so einiger Intrigen und Problemen angehen konnten.

    Auch wenn die Bereiche ab und an etwas extrem waren fand ich die Umsetzung gut und habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt. Das Knistern, aber auch die offen aufgeführten Probleme unseres Pärchens waren nachvollziehbar und sind super schön gelöst worden.

    Mit ihren Vergangenheiten eine tolle, mitreisende und mitreisende Liebesgeschichte welche teilweise vorhersehbar, aber dennoch sehr schön zu Lesen war. Hier hat die Autorin durchaus wieder eine tolle Geschichte geschrieben.

    Mein Gesamtfazit:

    Mit „The Truest Thing – Jeder Moment mit dit“ hat Samantha Young einen gefühlvollen, schmerzlichen und gleichzeitig auch hoffnungsvolle Liebesgeschichte geschaffen. Sie konnte mal wieder mit ihren Charakteren, als auch mit einem ganz besonderen Dorf punkten die mich in den Bann ziehen konnten. Ich hoffe wir dürfen noch so einige Bücher zu Hartwell und seinen Bewohnern lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein