Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 150527593

Buch (Gebunden) Fr. 22.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Sternzauber, 25.05.2024

    Pferdeglück mit Spannung und Magie

    Ich mag das Cover von „Die Seelenpferde von Ventusia – Sturmmädchen“ von Jennifer Benkau sehr! Da sind zum Einen die harmonisch aufeinander abgestimmten Farben und die wunderschöne Bildkomposition, zum Anderen überzeugt mich aber vor allem die deutlich sichtbare Verbindung zwischen Pferd und Mädchen, die bereits einen Blick auf ein sehr wichtiges Thema der Geschichte erlaubt! Eine solche Verbindung zwischen Cover und Inhalt eines Buches schätze ich sehr und hier begeistert mich zudem die hochwertige Gestaltung mit haptisch fühlbaren Elementen. Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Wiedererkennungswert, denn das Buch passt perfekt zu den beiden ersten Bänden der Reihe und macht sich wunderbar im Bücherregal!

    „Sturmmädchen“ ist der dritte Teil der Reihe rund um die magische Welt Ventusia, die hinter dem Wind liegt und in der die Menschen eine ganz besonders innige Seelenverbindung zu ihren Pferden aufbauen können. Doch diese Welt wird vom Zorn der Göttertochter Victoria bedroht, die darauf besteht, dass alle 7 Jahre ein ganz besonderes und gefährliches Pferderennen veranstaltet wird, aber die geeigneten Teilnehmerinnen, die von ihren Eltern auf der Erde in Sicherheit gebracht wurden, fehlen und so zerstört die Göttertochter die Fürstentümer zunehmend. Können genug Mädchen in der „normalen“ Welt gefunden werden, so dass das Rennen stattfinden und die Göttertochter besänftigt werden kann? Und wie ergeht es Sophie, die in ihrem Leben auf der Erde recht unglücklich war, neu nach Ventusia kommt, sich aber auch dort erst zurechtfinden muss?

    Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut, denn ich habe bereits die ersten Teile mit grosser Freude gelesen und finde, dass der Autorin eine gelungene Fortführung der Geschichte gelungen ist. In jedem Buch steht ein neues Mädchen besonders im Vordergrund, hier Sophie, es wird jedoch nicht langweilig oder eintönig. Jennifer Benkau gelingt es meiner Meinung nach hervorragend die Ausgangsgeschichten der Mädchen auf der Erde vollkommen individuell zu konzipieren, diese mit der ventusischen Welt zu verbinden und Themen einzubauen, die auch Kinder/Jugendliche im realen Leben beschäftigen (Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, Selbstbewusstsein, Prüfungen bestehen, Authentizität, Ängste, sich unverstanden fühlen, neue Wege finden müssen, Familie, (Tier-) Liebe,…). So entsteh ein grosses Identifikationspotential und für uns LeserInnen die Möglichkeit wirklich in die Geschichte einzutauchen, weil Gefühle, Handlungen und Beweggründe nachvollzogen werden können. Emotionen werden so intensiv beschrieben, dass ich mich wunderbar in die ProtagonistInnen hinein versetzen und mitfiebern, mitleiden und mit ihnen glücklich sein konnte.

    Auch sprachlich sagt mir die Ausdrucksweise der Autorin sehr zu, denn der Text liest sich leicht und flüssig, malt aber auch wunderschöne Bilder in meinen Kopf und lässt mich alles miterleben. Der Wechsel zwischen Erzählsträngen auf der Erde und in Ventusia macht das Geschehen noch lebendiger und spannender und ist sehr gut gelungen. Ein schönes Gestaltungshighlight ist auch die Karte von Ventusia, die sich im Vorsatz des Buches befindet und eine visuelle Orientierung in der magischen Welt ermöglicht.

    Meiner Meinung nach ist diese Reihe wunderbar gelungen und für alle Menschen ab 10 geeignet, die sich für Pferde (oder allgemeiner Tiere) sowie spannende Geschichten interessieren - Ich würde allerdings auf jeden Fall empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band und wünsche auch euch ganz viel Freude beim Lesen und Wandeln zwischen den Welten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    butterfly001, 22.05.2024

    Wieder zurück in Ventusia

    Wir dürfen zurück nach Ventusia reisen. "Sturmmädchen" ist der dritte Band der Reihe und diesemal geht es um Sophie, die in Frankreich bei ihrer Adoptivmutter Charlotte Dupont lebt.

    Um die Mädchen aus Ventusia, also einer anderen Welt zu schützen, hat man sie in unserer Welt an verschiedenen Orten versteckt. Nun zwingt die mächtige Göttin Victoria sie, an dem gefährlichen Pferderennen teilzunehmen und seitdem suchen die Seelenpferde nach ihren.

    Sophie liebt Pferde über alles, aber ihre selbstsüchtige und strenge Reitlehrerin geht es nur um Erfolg und weniger um das wohl der Pferde. Dann entdeckt Sophie einen schwarzen Hengst, der eine enorme Grösse aufweist. Bis auf Sophie lässt er keiner an sich ran. Sie spürt das er kein normales Pferd ist und erfährt auch das sie ein Mädchen aus Ventusia ist und er sie dorthin bringen will.

    Auch der dritte Band hat mir wieder richtig gut gefallen. Es war schön wieder nach Ventusia zu reisen.
    Das Cover ist wieder himmlisch gestaltet und passt einfach perfekt zu den vorherigen Bände und fühlt sich beim drüberstreicheln gut an. Gleich am Anfang ist eine Karte von Ventusia zu finden, der wieder farblich wie bei den ersten beiden Bände, zum Cover passt
    Jennifer Benkau hat einfach einen tollen und lebhaften schreibstil. Auch das Setting ist wieder bildhaft dargestellt.
    Die Charaktere habe ich seit dem ersten Band richtig liebgewonnen, auch wenn Nikolan diesmal ein bisschen aus der Rolle fällt. Aber das hat natürlich seinen Grund, den ihr selbst lesen müsst, und gerade deshalb, ist er mir hier sogar noch mehr ans Herz gewachsen.
    Die Entscheidung von Sophie, nach Ventusia zu reisen und sich von ihrer Adoptivmutter zu trennen viel ihr recht einfach, da der Bezug zwischen den beiden eh nicht gerade eng war.

    Ich hatte wieder grossen Spass beim lesen und auch die Geschichte um Sophie hat mich in ihren Bann gezogen und konnte mich von Anfang bis Ende fesseln.
    Nun fiebere ich schon dem vierten Teil entgegen.
    Ich kann die Reihe jedem nur ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lerchie, 21.05.2024

    Sophies Seelenpferd

    Ventusia liegt in einer anderen Welt hinter den Winden. Jeder hat dort eine magische Verbindung zu einem Pferd, seinem Seelenpferd. Die Mädchen von Ventusia wurden jedoch vor Jahren in unserer Welt versteckt. Die Pferde suchen seitdem nach Ihnen.
    Sophie liebt Pferde über alles doch in ihrem Reitstall fühlt sie sich nicht wohl. Die Lehrerin ist streng, es geht ihr nur um Erfolge nicht u die Tiere und Menschen. Da taucht auf dem Hof ein schwarzer Hengst auf und Sophie spürt, dass das kein normales Pferd ist. Er soll sie nach Ventusia bringen um ihr Seelenpferd zu finden, doch Sophie ahnt davon nichts. Doch nur so kann sie an dem legendären und lebensgefährlichen Rennen teilnehmen und kann Ventusia retten.

    Meine Meinung
    Das Buch liess sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Zunächst mal in Sophie, denn auch mir ging die Reitlehrerin gewaltig auf die Nerven. Doch genau wie der Reitlehrerin zählten auch für ihre Adoptivmutter nur Erfolge. Dadurch fiel es ihr relativ leicht, den Einflüsterungen des schwarzen Hengstes nachzugeben. Würde Sophie, die durch die Strenge ihrer Mutter und ihrer Reitlehrerin etwas empfindlich war, mit den Mädchen in Ventusia zurechtkommen? Schliesslich kannten diese sich schon eine Weile und mussten Sophie erst kennenlernen, genau wie diese sie. In Ventusia passierte natürlich auch noch einiges und die Spannung bleibt vom Anfang bis zum Ende des Buches. Es hat mir sehr gut gefallen, hat mich gefesselt und ich habe richtig mit den Protagonisten gelitten und mich aber auch gefreut, wenn etwas schiefging. Besonders gelitten habe ich mit Niko und eben auch mit Sophie. Warum? Das muss der geneigte Leser beim Lesen des Buches selbst herausfinden! Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    stina23, 21.05.2024

    Weiter geht die Geschichte um die Reiterinnen von Ventusia! Im dritten Band wird Sophie in Frankreich entdeckt. Auch sie ist eines der ventusischen Mädchen, das vor Jahren vor der rachsüchtigen Göttertochter Victoria auf der Erde versteckt wurde, damit es nicht an dem gefährlichen Wettreiten teilnehmen muss. Sophie hat es jedoch nicht ganz leicht in ihrem irdischen Zuhause. Ihrer ehrgeizigen Adoptivmutter scheint sie es nie recht machen zu können, mit Gleichaltrigen tut sie sich schwer und auch beim Reiten hat sie andere Anschichten als die strenge Reitlehrerin. Als ihr dann Aro aus Ventusia begegnet, erhoff sie sich dort einen Neustart und ein Leben, in dem sie endlich so akzeptiert wird, wie sie ist.
    Mit Sophie hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erschaffen. Das junge Mädchen möchte so gerne dazugehören, wird aber immer wieder abgewiesen. Das lässt sie hart werden, um sich zu schützen. Sie ist oft im Zwiespalt und bringt auch in Ventusia einiges durcheinander, wo ohnehin schon Chaos herrscht, da Victoria mit aller Macht das Wettreiten erzwingen möchte. Diese unsicheren Zeiten lassen auch anderer Charaktere wachsen und sich weiterentwickeln. Die gesamte Geschichte nimmt an Fahrt auf, wird spannender und scheint mit der Leserschaft einen kleinen Schritt Richtung Erwachsenwerden zu machen. Mir hat diese Entwicklung gut gefallen.
    Der Schreibstil von Jennifer Benkau ist weiterhin ein Genuss, da er flüssig und angenehm zu lesen ist und er kam bei uns bei Gross und Klein wieder gut an. Das Cover ist im Stil der Vorgängerbücher gestaltet und abermals wunderschön.
    Wir waren vom dritten Band begeistert und freuen uns schon auf den nächsten („Himmelskind“). Wir empfehlen „Sturmmädchen“, wie auch die anderen Bücher der Reihe, weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ClaireM, 21.05.2024

    Mega spannend!

    Das Cover gefällt mir sehr gut und es sieht denen der ersten 2 Bände sehr ähnlich. Auch auf diesem ist ein neues Mädchen mit ihrem Seelenpferd zu sehen.
    Im Buchdeckel ist eine Karte von Ventusia, die mir persönlich immer hilft die Strecken von einem Ort zum Anderen einzuordnen.
    Illustrationen gibt es keine, aber das macht nichts, da die Autorin Jennifer Benkau alles gut beschrieben hat. Durch ihren Schreibstil kann man das Buch flüssig lesen und hat keine Verständnisprobleme.
    Die Kapitel haben eine perfekte Länge.
    Das Buch ist wieder aus zwei Sichten geschrieben. Fionas Sicht und die des neuen Mädchens. In diesem Band Sophie.

    Im Buch geht es um Sophie. Sie liebt Pferde über alles, aber ihre Reitlehrerin Florence triezt sie total und sagt ihr immer wieder, dass sie nicht wirklich gut reiten kann und sie nur besser wird wenn sie die Methode von Florence annimmt. Das verunsichert Sophie total, aber sie möchte diese Methode nicht benutzen, da es den Pferde weh tut. Zu allem Überfluss hat sie auch noch ständig Stress mit ihrer Mutter, die viel zu hohe Ansprüche hat.
    Doch auf einmal kommt ein neues Pferd in den Stall. Ein riesiger schwarzer Hengst. Er ist kein normales Pferd und vertraut nur Sophie.
    Nach einigen Turbulenzen bringt das Pferd sie nach Ventusia. Dort soll sie ihr Seelenpferd finden und das grosse Rennen mitreiten. Doch die Sache mit ihrem Seelenpferd ist etwas kompliziert. Dafür müsste nämlich ein Anderer einen grossen Verlust einstecken.

    Fazit:
    Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es gab einige überraschende Wendungen und es kamen viele Geheimnisse ans Licht. Einfach toll! Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich auf die Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Naida M., 28.05.2024

    "Die Seelenpferde von Ventusia: Sturmmädchen" ist der dritte Teil der Reihe von Jennifer Benkau. Das Cover ist mal wieder eine Augenweide, mit wunderschönen Farben und total harmonisch.

    Die Hauptprotagonistin ist diesmal Sophie, die in Frankreich lebt und Pferde liebt. Sie ist in einer Reitschule, in der sie nicht glücklich ist, da die Pferde dort nicht gut behandelt werden. Weil sie ihr Pferd nicht gewaltsam zum Gehorchen bringen möchte, bricht sie ihre Reitstunde ab und entdeckt in den Ställen ein seltsames, riesengrosses Pferd, das ganz alleine in einem der hinteren Ställe steht. Und sie hat sofort eine ganz besondere Beziehung zu ihm... bald darauf überschlagen sich die Ereignisse und Sophie tritt in eine ihr fremde und doch so vertraute Welt hinein - sie kommt nach Ventusia zurück.

    Wer die Geschichten aus Ventusia schon kennt, weiss, dass sich alles um ein grosses Pferderennen dreht, welches alle 12 Jahre von Mädchen aus allen Teilen Ventusias bestritten wird. Vor vielen Jahren wurden alle Mädchen von Ventusia in unserer Welt versteckt, aber jetzt soll wieder ein Rennen stattfinden und die Mädchen müssen wieder gesucht und gefunden werden...

    Mit Sophie ist ein weiteres Mädchen dazugekommen und wie viele noch kommen werden, bleibt offen. Das Sturmmädchen ist eine Geschichte von Verbundenheit mit Pferden, Freundschaften, schwierigen Entscheidungen und Gemeinschaftsgefühlen.

    Auch wenn man das Buch wahrscheinlich auch so lesen kann, schlage ich vor, zuerst die ersten beiden Bände zu lesen, da man die Geschichte so viel besser nachvollziehen kann.

    Mein Fazit: eine wundervolle Fortsetzung, nicht nur für Pferde-Fans!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silke S., 01.06.2024

    Spannende Fortsetzung der Pferdegeschichte

    Das Abenteuer um das Land Ventusia geht mit Band 3 in die nächste Runde. Protagonistin ist dieses Mal Sophia, auch eines der Mädchen, die früher dort gelebt haben und dann zu ihrem Schutz weggebracht wurden. In ihrem Reitstall geht es nur um Turniererfolge und nicht mehr um das Pferd an sich, so dass Sophia sich hier nicht wiederfindet. Erst recht nicht, als plötzlich ein geheimnisvoller schwarzer Hengst auftaucht.

    Schon die ersten beiden Bände hat meine Tochter verschlungen und voller Sehnsucht auf den nächsten Teil gewartet. Da die Rahmenhandlung aufeinander aufbaut, ist es sicherlich sinnvoll, die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen, sonst versteht man die Hintergründe nicht.

    Die Handlungsorte und die Protagonisten sind sehr plastisch und vielschichtig beschrieben. Das Lesen macht grossen Spass und man hat sofort, mittendrin und dabei zu sein. Das ist natürlich auch sofort der Wunsch jedes kleinen Pferdemädels, denn wer träumt nicht davon, ein Seelenpferd zu haben, mit dem man durch die Landschaft galoppieren kann.

    Auch das Cover ist sehr schön und passend gestaltet. Mädchen und Pferd als dominantes Element, die fast schon träumerisch in die gleiche Richtung schauen, untermalt von einer harmonischen Farbgebung. Nur den beschriebenen Rappen findet man nicht so ganz wieder, das Pferd auf dem Cover ist viel heller dargestellt.

    Fazit: Perfektes Buch für Pferdemädels, denn wer hätte nicht gerne sein Seelenpferd an seiner Seite. Durch das Element der fremden Welt Ventusia kommt auch die passende Portion Abenteuer dazu.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Tanja W., 18.05.2024

    Sophie, ein Mädchen mit Reitleidenschaft, gerät unversehens in ein magisches Abenteuer. In "Sturmmädchen", dem dritten Band der "Die Seelenpferde von Ventusia"-Reihe von Jennifer Benkau, steht sie im Mittelpunkt.

    Im Gegensatz zu ihrer strengen Reitlehrerin, die nur auf Turniererfolge fixiert ist, spürt Sophie eine tiefe Verbindung zu Pferden. Als ein geheimnisvoller schwarzer Hengst auf dem Reiterhof auftaucht, ahnt sie, dass er mehr ist als nur ein gewöhnliches Tier. Der Hengst führt sie nach Ventusia, einem magischen Land, wo jedes Mädchen ein Seelenpferd besitzt.

    "Sturmmädchen" ist ein spannender und abenteuerlicher Roman, der junge Pferdefans begeistern wird. Die Autorin hat eine fantastische Welt voller Magie und Freundschaft gezaubert. Die Geschichte ist temporeich erzählt und voller unerwarteter Wendungen.

    Die magischen Elemente der Geschichte sind fantasievoll und stimmungsvoll. Die Autorin beschreibt die Welt von Ventusia mit viel Liebe zum Detail. Freundschaft, Mut und Zusammenhalt spielen in dieser Geschichte eine wichtige Rolle.

    Es ist ein unterhaltsames und spannendes Buch für Mädchen ab 10 Jahren. Es ist der perfekte Lesestoff für alle Pferdefans, die gerne in magische Abenteuer eintauchen. Auch als nicht Pferdefan ist die Reihe für mich ein grosses Vergnügen. Mir bereiten die Seelenpferde viel Freude. Die Charaktere mag ich, sie sind witzig und abenteuerlustig.

    Das wunderschöne Cover fällt sofort in dem Blick. Sophie blickt stolz in die Zukunft. Die Farbgestaltung passt perfekt zu der Haarfarbe von Sophie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mona R., 23.05.2024

    Lieblings Band

    Jennifer Benkau übertrifft sich wirklich mit jedem Teil selbst. Ich habe dieses Buch geliebt. Bis jetzt mein klarer Favorit der Reihe und auch Sophie ist bis jetzt meine liebste Protagonistin. Sie wirkt sehr natürlich und ehrlich. Einfach eine Protagonistin in die man sich mit all ihren Stärken und Schwächen sehr gut hineinversetzen kann. Sie hatte es in ihrer Kindheit nicht so leicht, wie die anderen Mädchen und ihre strenge Mutter hat sie sehr geprägt und stark verunsichert. Trotzdem macht sie eine fantastische Charakterentwicklung durch macht jedem Mut, dass man an sich arbeiten kann und das Beste aus allen Gegebenheiten machen kann. Damit transportiert die Geschichte um Sophie zu den ganzen so wichtigen freundschafts- und tierliebe Werten vorallem auch den Glaube an sich selbt. Gerade dafür liebe ich diese Reihe. Jeder Band ist so individuell mit einem anderen Mädchen mit einer eigenen Geschichte und einer eigenen Vergangenheit aber alle verbindet diese liebe zu den Pferden.
    Es ist so schön zu sehen wie die Gruppe mit jedem Band weiter wächst und ich freue mich schon so auf den vierten Band. Mit dem scheint es ja dann richtig zur Sache zu gehen.
    Ich kann es kaum erwarten.
    Eine riesen Leseempfehlung an alle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    tanja g., 19.05.2024

    Spannend und wunderbar magisch
    In dem dritten Band der Seelenpferde von Ventusia geht es hauptsächlich um Sophie, die in Frankreich lebt und eine schwierige Beziehung zu ihrer Stiefmutter hat.

    Sophie ist eine leidenschaftliche Reiterin, die leider eine sehr erfolgsorientierte Reitlehrerin hat für die nur Turniererfolge zählen. Sophie aber hat die Gabe eine tiefe Verbundenheit zu den Pferden aufzubauen. Eines Tages entdeckt sie in einer total verschmutzten Box im Stall einen rebellierenden schwarzen Hengst. Sie freunden sich an und das schöne Tier führt Sophie nach Ventusia.

    Die Geschichte ist von Anfang an emotional, spannend und mitreissend. Die Welt von Ventusia hat die Autorin magisch beschrieben und ist ein Traum für viele Mädchen und Jungen. Der Schreibstil liest sich flüssig und gut; das sollte auch jüngeren Lesern zusagen. Die Kapitellängen sind gut gewählt. Neben den Pferden geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer erleben, Liebe und Mut.

    Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steffi, 22.05.2024

    Wieder einmal grossartig
    Endlich dürfen wir wieder nach Ventusia reisen!
    Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet mit einer angenehmen Haptik und geheimnisvoller Illustration des Covers. Ich liebe die Karte zu Beginn des Buches, die nochmal einen besonderen Überblick über Ventusia gibt.

    Obwohl wir keine grossen Pferdeliebhaber sind – wir mögen sie zwar, aber niemand von uns reitet zum Beispiel – hat uns bereits Teil 2 der Geschichte richtig in ihren Bann gezogen.
    Auch dieser Teil fasziniert uns wieder ab den ersten Seiten. Die Handlung um Sophie, die in Frankreich lebt, wird wahnsinnig einfühlsam und bildhaft beschrieben, so dass uns auch dieses Mädchen bezaubert. Sie hat eine ganz besondere Verbindung zu Pferden und wurde von einigen Menschen schon sehr enttäuscht.
    Die Spannung steigt auch mit diesem Buch. Einige Geheimnisse werden gelüftet, einige bleiben verborgen und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Und eine Frage bleibt: „Wie wird das grosse Rennen in Ventusia wohl werden?“

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 02.06.2024

    Eine besondere Verbindung zwischen Pferd und Mensch

    Sophie ist ein Mädchen, die völlig pferdebegeistert ist und es nicht leicht mit ihrer Adoptivmutter hat, die sie nach ihren Vorstellungen formen will. Auch in der Reitschule eckt sie an, aber verschweigt dies ihrer Mutter, da sie befürchtet sonst nicht mehr dort hin zu dürfen. Währenddessen kommt ein Pferd in den Stall, dass sich nicht anfassen lässt, aber Sophie darf es. An dieser Stelle wird der Übergang zur Fantasywelt Ventusia geschaffen, in der Sophie für ein besonderes Rennen gebraucht wird. Wie ist das Leben dort? Jedenfalls ist es nicht ungefährlich. Ich möchte nicht mehr verraten, da ich sonst zu viel von dieser wunderbaren Geschichte verraten würde. Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte sicherlich nicht nur für pferdebegeisterte Leserinnen geeignet. Voraussetzung ist jedoch, dass man Fantasystories mag. Eine Fünf-Sterne Bewertung von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steffen E., 07.06.2024

    Ein neues Abenteuer von Ventusia steht bevor, in dem 3. Band der Reihe geht es um Sophia. Sophia lebt in Frankreich und kommt mit ihrer Reitlehrerin nicht zurecht, diese ist nur an Tuniererfolgen interessiert. Doch eines Tages tauch plötzlich eine schwarzer Hengst auf und Sophia spürt die Verbindung zwischen den beiden. Was sie allerdings noch nicht weiss, dass die mit dem Henst Ventusia retten muss...

    Ventusia wird vom Zorn der Göttertochter Victoria bedroht. Sie besteht darauf, dass alle 7 Jahre ein ganz besonderes und gefährliches Pferderennen veranstaltet werden soll... und ausgerechnet Sophia soll Ventusia retten ?
    Ich will nicht zu viel verraten ... also tauch ein in die magische Welt von Ventusia.

    Ein sehr schönes Buch für alle Pferdefans und die es noch werden wollen. Die Geschichte liest sich sehr schön und fliessend, ein toller Schreibstil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Doris N., 22.05.2024

    Das Cover passt sehr gut zum Thema und zeigt ein Mädchen mit lila Haaren, so wie Sophie sie sich gefärbt hat.
    Die Geschichte ist spannend umgesetzt, man wartet praktisch auf den Augenblick, wenn Sophie aus ihrem Leben ausbricht und nach Ventusia kommt. Ihre Adoptivmutter macht ihr das Leben nicht eben leicht, sie kann deren Ansprüchen einfach nicht gerecht werden, obwohl sie sich sehr bemüht. Ihre Reitlehrerin ist auch nicht eben eine Sympathieträgerin, sie hat kein Gespür für die Tiere.
    Ich kannte die Vorgängerbände nicht, das hat dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan. Das Buch hat mir aber so gut gefallen, dass ich die anderen auch lesen werde.
    Die jungen Leute waren mir von Anfang an sympathisch, man spürt ihre Liebe zu den Pferden und die Verbundenheit mit ihnen.
    Pferdeliebhaber werden viel Gefallen am Lesen dieses Romanes haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika H., 20.05.2024

    Das dritte Band ist genauso wunderschön wie die Anderen.
    Meine Kinder lesen das so gerne, aber auch ich bin sehr fasziniert.
    Liebe diese Bücher genauso.
    Sophie mit Ihrem Seelenpferd.
    Ein Buch das Pferdeliebhaber sehr begeistert.
    Sophie wird von Ihrer Reitlehrerin nicht gut behandelt und verlangt das Sie Ihre Methode anwendet. Sophie möcht das nicht, da es dem Pferd weh tut.
    Sie hat später eine schöne Bindung zu einem schwarzen Hengst mit dem Sie Ihr Seelenpferd suchen möchte.
    Der Roman ist mit viel Spannung geschrieben und man ist gespannt ob Sie Ihr Seelenpferd findet.
    Der Zusammenhalt der Freunde und die Beziehung zu den Pferden gefällt mir besonders.
    Alles in Allem ein spannender Roman und sehr unterhaltsam.
    Ich und meine Kinder sind gespannt ob es noch ein neues Buch gibt.
    Wir würden uns freuen.Sehr empfehlenswert. Einfach schön.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lesenbirgit, 17.05.2024

    Ich liebe die Reihe sehr und habe schon dahingefiebert. Endlich ist das Buch da und ich konnte mit dem Lesen beginnen. Nur leider viel zu schnell wieder vorbei. Es ist so schön nach Ventusia zu reisen gedanklich. Es ist der dritte Teil und es soll noch einen weiteren Band geben.
    Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet worden.
    Diesmal ist es Frankreich und wir lernen die Sophie kennen. Sie ist auch aus Ventusia. Nun sie findet auch ihr Seelenpferd das finde ich so schön. Das hätte ich auch gerne. Es ist wieder so spannend gewesen das ich das Buch kaum weglegen konnte. So reisst mich die Geschichte mit. Es ist so wunderschön wie alles beschrieben wird. Die Charakteren sind bekannt von den vorigen Bänden und das ist so gut. Nun kommt Sophie dazu und die Reitschule.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und nicht nur für Reitermädchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    SalMar, 10.06.2024

    Ein anderer Neuzugang und viele neue Entwicklungen

    Nun dürfen wir als Leser:innen schon zum dritten Mal nach Ventusia reisen und die bunt gemischte Truppe an Freunden eine Weile begleiten. Neu dabei ist Sophie, die in ihrem Leben bei den Menschen alles andere als glücklich ist und sich schon immer unverstanden fühlte. Ob sie in Ventusia endlich ihr Glück finden und ankommen kann?

    Ich hatte mich sehr darauf gefreut, nach Ventusia zurückzukehren und herauszufinden, welche neuen Entwicklungen es dort rund um das angekündigte Rennen gibt und auch Sophie klang nach einer interessanten neuen Figur.

    Das ist sie definitiv auch. In gewisser Weise hat sie lange versucht, sich in der Welt und in ihrer Familie einzufinden und die Menschen um sie herum zufriedenzustellen – aber damit ist es nun vorbei. Ihre Rebellion hat gerade angefangen, da führt ihr Weg sie plötzlich nach Ventusia.

    In vielerlei Hinsicht unterscheidet sie sich von den Mädchen in den anderen Büchern: Ihr fällt der Abschied ihrer bisherigen Heimat nicht schwer. Sie ist nicht immer sympathisch, eckt auch regelmässig an, indem sie sagt, was sie denkt. Grundsätzlich fand ich das schön, allerdings haben ihre unterschiedlichen Charakterzüge aus meiner Sicht nicht immer ganz zusammengepasst.

    Die Ereignisse in Ventusia überschlagen sich diesmal und es gibt auch eine entscheidende Wendung, die viel verändern wird. Das kam sehr überraschend, aber hat mir richtig gut gefallen, so dass ich jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung(en) und die weiteren Entwicklungen bin. In diesem Sinne: Auf jeden Fall wieder empfehlenswert – auch für alle, die nicht unbedingt Pferdemädchen sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sago, 04.06.2024

    Noch immer müssen in unserer Welt Mädchen aufgespürt werden, die eigentlich aus Ventusia stammen, um es zu retten. In diesem dritten Teil der Reise geht es nach Frankreich, wo Sophie weder mit ihrer fordernden Adoptivmutter noch mit der wenig pferdefreundlichen Reiterei in ihrer Reitschule klarkommt. Bald geht es nach Ventusia, wo sich einige Motive wie das kurze Wiedersehen mit den eigentlichen Eltern nun zwangsläufig wiederholen. Von Beginn an gibt es dort Spannungen mit Nikolan und Sophie war mir in ihrer patzigen Art nicht immer sympathisch. Die Entdeckung ihres Seelenpferdes fand ich persönlich sehr schade, weil sie zu Lasten eines anderen liebgewonnenen Figur ging. Ich bin gespannt, ob es im nächsten und wahrscheinlich abschliessenden Band eine Erklärung geben wird, warum diese Entwicklung notwendig war.

    Sehr gut gefallen haben mir vor allem wieder Fiona und Nikolan, die Pferdekenntnis der Autorin, die überall durchschimmert, ihr Engagement für pferdefreundliches Reiten und die Verbindung von Pferden und Magie. Mit grossen Schritten geht es nun auf das grosse Rennen zu, das Ventusia retten soll und es hat mich überzeugt, wie Jennifer Benkau durch einen Plottwist die Handlung an dieser Stelle vorangebracht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 12.06.2024

    Zum Inhalt:
    Sophie liebt Pferde, aber so richtig wohl fühlt sie sich im Reitstall nicht mehr, denn der Reitlehrerin geht es mehr um Erfolg bei Turnieren als um die die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Als ein schwarzer Hengst auf dem Hof auftaucht, ist klar, dass er kein normales Pferd ist. Er hat den Auftrag sie nach Ventusia zu bringen, um ihr Seelenpferd zu finden und Ventusia mit anderen zu retten.
    Meine Meinung:
    Ich bin ganz und gar kein Pferde-Mädchen, aber die Bücher um Ventusia und die Seelenpferde haben mich wieder sehr gut unterhalten. Das Buch baut sich immer mehr auf und wird immer spannender. Gut gefallen hat mir auch, dass Sophie im Laufe der Zeit aufblüht und zwar anfangs Schwierigkeiten hat, aber irgendwann doch dazu gehört, was sie sich immer gewünscht hat. Der Schreibstil ist gut, das kann man auch in der ungekürzte Hörfassung gut erfassen.
    Fazit:
    Wieder gut

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Sandra R., 05.06.2024

    Für das wichtige und äusserst gefährliche Pferderennen in Ventusia fehlt Fiona und ihren Freunden noch ein ganz besonderes Mädchen: Sophie. Doch diese ahnt nichts von ihrem magischen Erbe ...

    Wir kehren nach Ventusia zurück. Das dritte Abenteuer dreht sich dieses Mal um das Mädchen Sophie. Sie ist ganz anders als ihre Vorgängerinnen, wild, ungezähmt und hat auch ein deutliche Meinung mit der sie regelmässig aneckt, allerdings fühlt sie auch mit ihren Seelenpferd und versucht einiges einfach anders zu machen als wie es eben schon immer gemacht wurden ist. einfach um etwas zu verbessern.

    Sie vermisst ihre alte Heimat nicht und die Ereignisse überschlagen sich recht schnell.
    Es ist ein Buch, dass sich wieder zügig lesen lässt und gut mit den ersten zwei Teilen mithalten kann.
    ich finde den schreibstil nur ganz furchtbar.....

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein