Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140237645

Buch (Gebunden) Fr. 18.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 29.12.2021

    Ein weiterer überzeugender & sehr unterhaltsamer Spiele-Comic mit humorvollem Gruselfaktor

    Zum Thema Spielcomic:
    Mit den Spiele-Comics ist Pegasus Spiele eine sehr überzeugende Innovation gelungen: ein Spiel-Comic als Weiterentwicklung der Spielbücher, die ihre Wurzeln in den 1970´er Jahren haben. Ähnlich wie die artverwandten Pen-&-Paper-Rollenspiele á la „D&D – Dungeons & Dragons“ oder auch „DSA – Das schwarze Auge“ liegt der Fokus bei Spielbüchern darauf, den Fortgang der Geschichte durch eigene Entscheidungen aktiv zu beeinflussen („willst Du links herum gehen, lies weiter bei 135, gehst Du rechts herum lies 62“). Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Verläufen der Geschichten, so dass man ein Spiele-Comic durchaus mehrmals lesen kann, ohne dass es langweilig wird, während man selbst zum aktiven Helden der Geschichte wird.

    Zum Inhalt:
    Friedhof, Stadtpark, Einkaufszentrum, Kino und Krankenhaus – in der ganzen Stadt verbreiten Monster und Mutationen Angst und Schrecken! Genau die richtigen Einsätze für die beste Mitarbeiterin der „Security“-Firma „Stille Nacht“: Lilly van Helsing! Also: unerschrocken auf in den Kampf…

    Meine Meinung:
    Der Pegasus-Verlag bietet inzwischen eine ganze Reihe wunderbarerer Spiele-Comics an. Neben den bereits mehrbändigen Reihen „Sherlock Holmes“ und „Abenteuer“ bietet die „Noir“-Reihe, dessen dritter Band „Lilly van Helsing“ ist, eine humorige Portion Grusel & Thrill.
    Vorkenntnisse sind hier nicht notwendig, denn auch dieser Band kommt mit einer nur einseitigen Spielanleitung und ohne überbordendes Regelsystem daher, so dass auch „Spielbuch-Neulinge“ kein Problem damit haben dürften, sofort ins Spielgeschehen einzusteigen. Vorangestellt ist noch ein Charakterbogen, auf dem man sich alles Nötige im Spielverlauf notieren kann. Diesen Bogen kann man sich übrigens auch von der Homepage des Verlags (auf der Produktseite) herunterladen, wenn man nicht ins Buch schreiben möchte! (Ein toller Service, Danke, liebes Pegasus-Team!)

    Diesmal geht es also darum, es in vier verschiedenen Missionen mit unterschiedlich schweren Gegnern aufzunehmen. Zum Start würde ich persönlich die „Park-Mission“ empfehlen. Im Gegensatz zu den Spiele-Comics der „Sherlock Holmes“-Reihe gibt es hier kaum knifflige Rätsel, die zu knacken sind. Dafür gibt es mal wieder viele in den Bildern „versteckte“ Sprungpunkte, die man nur beim zweiten oder dritten Hinschauen erkennt. Grundsätzlich gilt hier: je schwieriger diese Zahlen zu finden sind, desto hilfreicher sind sie in der Regel. Gutes und aufmerksamen Hinschauen lohnt sich also!

    Gefühlt war dieses Spielbuch einfacher zu „überleben“ und zu lösen, als manch andere aus der Reihe. Dafür waren das Spiel-Feeling und die einzelnen, sehr atmosphärischen Settings mal wieder echt klasse! Geniale Bilder und humorvolle Anspielungen (z.B. „Boffy“) machen auch diesen Band zu einem tollen Spielvergnügen! Spielspass ist also garantiert und auch ungeübte Spielbuch-Neulinge sollten mit diesem Band kein Problem haben, die Missionen erfolgreich abzuschliessen!

    FAZIT:
    Ich bin und bleibe ein absoluter Fan dieser Reihe – mit jedem einzelnen Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tauriel, 12.01.2022

    Als Lilly Van Helsing unterwegs

    Dies ist mittlerweile mein viertes Comic-Spiele-Buch ,das ich durch eine Leserunde kennen lernen durfte.Vielen Dank an dieser Stelle an den Pegasus-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
    Wie im Klappentext beschrieben,begebe ich mich als Lilly Van Helsig für die Sicherheitsfirma mit Namen „Stille Nacht“ auf Vampir- und Werwolf -Jagd. Doch auch andere Bestien besiedeln die verschiedenen Areale .
    Auf der ersten Seite befindet sich eine kurze Einleitung ,wie dieser Spiele-Comic funktioniert und ich denke, auch Anfänger kommen damit gut zurecht.
    Auf der nächsten Seite ein Charakter-Bogen mit meinem Starter-Paket und zu erledigenden Missionen.
    Darunter befindet sich ein Download-Link,um im Pegasus-Shop diesen Charakter-Bogen herunter zu laden.
    Da ich immer noch ungern ins Buch kritzle,freue ich mich sehr über diese Möglichkeit.
    Ich bin in diesem Spiele-Comic als Lilly Van Helsing unterwegs und ich gefalle mir als Figur sehr. Vielen Dank an den Zeichner SKARN-TOM. Seine detailreichen Bilder haben das gewisse etwas.Beim näheren Hinsehen entdecke ich auch Hinweise auf die anderen Spiele-Comics.

    Auf meinem coolen Motorrad fahre ich als erstes zum Shop,um meine Ausrüstung entsprechend aufzustocken. Nun geht es zu meinem ersten frei wählbaren Einsatzort. Krankenhaus ,Kino oder Park stehen als Startpunkt bereit. Ich erhalte über mein Handy meine zu erledigende Aufgabe mit dem entsprechenden Lohn.
    Meine Bewegung kann ich an den Zahlen sehen,wohin die Reise geht. Also geblättert um das nächste Bild(Paneel) zu erreichen.Manchmal sind die Zahlen auf dem ersten Blick nicht direkt ersichtlich und ich laufe auch schon mal im Kreis, so das ich im Buch vor-und zurück blättere. Ohne gefundene Hilfsmittel geht es auch nicht weiter ,also Augen auf.
    Bei meinem ersten Ausflug ins Kino hab ich dem Vampir zu wenig entgegen zu setzen gehabt und landete in einer Sackgasse,sprich Neuanfang.Das ist nicht schlimm,da ich immer noch genug Lebenspunkte besitze,die ich auf meinem Charakter-Bogen finde.
    Nun, irgendwie bin im Kino falsch abgebogen und bin schon dem Monster aus dem Krankenhaus über den Weg gelaufen und hab ihn schon zur Strecke gebracht.
    Ja, es ist wie im richtigen Leben,die Areale sind verbunden! Naja,ich hab das Geld wieder zurück gegeben und das Monster noch mal im Krankenhaus besiegt.
    Nachdem ich alle Sequenzen lebend geschafft habe, kommt es auf der letzten Seite zu einer Wertung .
    Auch bei diesem Abenteuer-Comic befinde ich mich mit der 11 Punkte Wertung im goldenen Mittelfeld mit ganz viel Luft nach oben.
    Ich hatte als Lilly Van Helsing sehr viel Spass und kann es nur empfehlen.
    Fazit: Ein Spiele-Comic ,auch für jüngere Monster-Jäger geeignet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 15.02.2022 bei bewertet

    Abenteuerliche Monsterjagd mit herrlichen Bildern
    In diesem Spielecomic schlüpft man in die Rolle der Monsterjägerin Lilly van Helsing, die drei neue Aufträge auf ihrem Smartphone vorfindet: Im Park, im Krankenhaus sowie im Kino gilt es, gefährliche Wesen unterschiedlicher Stärke zu besiegen. Zuvor sowie zwischen den Missionen kann sie sich im Shop mit magischen Talismanen sowie anderen Gegenständen ausrüsten, je nach verdientem Kontostand.
    Die Reihenfolge der Missionen ist frei wählbar. Eine Mission startet in einem vorgegebenen, nummerierten Panel (Bild), in den Panels finden sich jeweils Zahlen zu weiteren Panels, welche quer über das Buch verstreut sind. Oft lassen sich mehrere Räume und Gegenstände erkunden, manchmal muss man sich für eine Handlung von mehreren möglichen entscheiden, wodurch der Spielverlauf variiert. Einige Zahlen sind etwas versteckt, zudem sind ein paar Rätsel eingebaut, welche aber im überschaubaren Rahmen bleiben und diesmal nicht allzuviel Raum im Spiel einnehmen. Der Schwerpunkt der Missionen liegt im Erkunden und finden der richtigen Zahlen und Hilfsmittel sowie mit etwas Glück den richtigen Entscheidungen.
    Die Bilder sind wie in einem Comic gestaltet, detailreich und einfach genial. Lillys Gesichtsausdruck, wenn sie von irgendwas genervt ist, ist einfach zu köstlich, zudem ist ihr teils etwas trockener Humor recht erfrischend. Das Regelwerk ist sehr verständlich gehalten und auch für Anfänger bietet der Spielecomic frustfreie Unterhaltung, da der Schwerpunkt eher auf Abenteuer und weniger auf Rätseln liegt, welche solche Spiele auch schonmal stark ausbremsen können. Das Buch ist angenehm stabil, das Lesebändchen zudem beim Blättern ganz hilfreich.
    Das Buch muss beim Spielen weder zerstört noch muss zwingend hineingeschrieben werden. Zwar gibt es zu Beginn einen Spielebogen zum Ausfüllen, dieser kann jedoch auch auf der Verlagsseite heruntergeladen werden zum mehrfachen Spielen.
    Ein abenteuerlicher Spielecomic mit viel Action und weniger Rätseln, der auch optisch viel hermacht. Für Kinder und Erwachsene geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 15.02.2022

    Abenteuerliche Monsterjagd mit herrlichen Bildern
    In diesem Spielecomic schlüpft man in die Rolle der Monsterjägerin Lilly van Helsing, die drei neue Aufträge auf ihrem Smartphone vorfindet: Im Park, im Krankenhaus sowie im Kino gilt es, gefährliche Wesen unterschiedlicher Stärke zu besiegen. Zuvor sowie zwischen den Missionen kann sie sich im Shop mit magischen Talismanen sowie anderen Gegenständen ausrüsten, je nach verdientem Kontostand.
    Die Reihenfolge der Missionen ist frei wählbar. Eine Mission startet in einem vorgegebenen, nummerierten Panel (Bild), in den Panels finden sich jeweils Zahlen zu weiteren Panels, welche quer über das Buch verstreut sind. Oft lassen sich mehrere Räume und Gegenstände erkunden, manchmal muss man sich für eine Handlung von mehreren möglichen entscheiden, wodurch der Spielverlauf variiert. Einige Zahlen sind etwas versteckt, zudem sind ein paar Rätsel eingebaut, welche aber im überschaubaren Rahmen bleiben und diesmal nicht allzuviel Raum im Spiel einnehmen. Der Schwerpunkt der Missionen liegt im Erkunden und finden der richtigen Zahlen und Hilfsmittel sowie mit etwas Glück den richtigen Entscheidungen.
    Die Bilder sind wie in einem Comic gestaltet, detailreich und einfach genial. Lillys Gesichtsausdruck, wenn sie von irgendwas genervt ist, ist einfach zu köstlich, zudem ist ihr teils etwas trockener Humor recht erfrischend. Das Regelwerk ist sehr verständlich gehalten und auch für Anfänger bietet der Spielecomic frustfreie Unterhaltung, da der Schwerpunkt eher auf Abenteuer und weniger auf Rätseln liegt, welche solche Spiele auch schonmal stark ausbremsen können. Das Buch ist angenehm stabil, das Lesebändchen zudem beim Blättern ganz hilfreich.
    Das Buch muss beim Spielen weder zerstört noch muss zwingend hineingeschrieben werden. Zwar gibt es zu Beginn einen Spielebogen zum Ausfüllen, dieser kann jedoch auch auf der Verlagsseite heruntergeladen werden zum mehrfachen Spielen.
    Ein abenteuerlicher Spielecomic mit viel Action und weniger Rätseln, der auch optisch viel hermacht. Für Kinder und Erwachsene geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tom_Read4u, 10.01.2022

    Monsterjagd mal anders - toller Spiele-Comic!!!!

    Mit dem Spiele-Comic „Lilly Van Helsing“ erscheint mittlerweile das 3. Spiele-Comic in der Noir-Reihe und reiht sich wunderbar in die Schar der über ein Dutzend verschiedenen Spiele-Comics aus dem Hause Pegasus ein. Anders als zum Beispiel bei den ersten Spiele-Comics der Reihe „Ritter“ oder Krimi-Reihe um „Sherlock Holmes“ geht es bei Lilly Van Helsing schnell ohne grosses Vorgeplänkel zur Sache. Wie der Name schon erahnen lässt, spielt man Miss Helsing und bekommt mehrere Aufträge die bösen Kreaturen der Nacht, wie Werwölfe oder Vampire schnellstmöglich zu eliminieren. Die schnelle und einseitige Einführung lässt es zu, dass man als Spieler so im Handumdrehen gleich mittendrin im Spiel ist und gleich auf Monsterjagd gehen darf. In 3 unterschiedlichen kurzweiligen Missionen untersucht man den Stadtpark, Krankenhaus und Kino. Nach erfolgreicher Beseitigung des jeweiligen Monsters kann mit der dafür erhaltenen monetären Belohnung fleissig das vorhandene Equipment um nützliche Gegenstände und Talismane aufgestockt werden, ehe es am Ende zum grossen Showdown kommt.
    Abermals ist der tolle Zeichenstil von Tom Skarn eines der Highlights. Die tollen Comicpanels sind wunderbar mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Sogar einige Eastereggs sind hier und da versteckt, sodass auch für Fans der Spiele-Comic Reihe noch einiges zu entdecken gibt. Entdecken ist auch insgesamt sehr wichtig, da hier und die nächste Zahl nicht immer ganz offensichtlich einem ins Gesicht springt. Neben Zufall sich für die richtige Nummer zu entscheiden, darf ab und an auch etwas die grauen Zellen bemüht werden, wenn kreuz und quer durchs Buch geblättert werden darf.
    Alles in allem ist das Spielen des Comics, auch mehrmals, immer sehr unterhaltsam, zumal der Wertungsbogen am Ende noch ein bisschen Ehrgeiz weckt einen 2. oder 3. Run zumachen. Der Zeichenstil mit den teils gut versteckten Zahlen ist wie bereits bei den anderen Comics äusserst gelungen. Schade nur, dass die zu erwerbenden Gegenständen nur wenig Nutzen bei den Missionen haben. Da hätte ich mir mehr erhofft. Die Talismane sind da deutlich besser integriert und sehr gut von Nutzen.
    Die Altersempfehlung ab 16Jahren halte ich für deutlich zu hochgegriffen, da dieser Comic zwar düsterer als die der anderen Reihen ist, jedoch immer kindgerecht und nicht übertrieben brutal. Aus diesem Grund würde ich es auch für ältere Kinder ab 12 Jahren schon empfehlen. (Manch Harry Potter Film ist da düsterer als dieses Comic).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Büchermäuschen, 16.01.2022

    Ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch

    In diesem Spiele-Comic begleitet man Lilly Van Helsing dabei Monster zu sammeln und zu beseitigen.

    Dieser hier war mein erster Spiele-Comic. Die Idee fand ich toll und deshalb wollte ich ihn mal ausprobieren. Die Spielregeln waren verständlich und ich hatte deswegen keine Probleme einzusteigen. Positiv aufgefallen ist mir der Zeichenstil. Der ist wirklich gelungen. Den Charakterbogen aus dem Buch habe ich nicht verwendet, da ich sonst immer wieder nach vorne blättern musste, sondern ich habe ihn mir abgeschrieben. Das hat genauso gut funktioniert. Alternativ hätte ich ihn mir ausdrucken können, aber ich besitze keinen Drucker. Dennoch finde ich diese Möglichkeit gut, wenn man den Bogen im Buch nicht verwenden will. Was mir auch gefallen hat war, dass der Comic ein Hardcover besitzt. Durch das viele umblättern bleibt das Buch somit stabil und hat keine Knicke.

    Der Spiele-Comic war ein netter Zeitvertreib. Ich hatte es innerhalb von ein paar Stunden durch. Am meisten Spass hat es gemacht, wenn ich mit jemandem zusammen das Abenteuer angetreten bin. Ich hätte gerne mehr Rätsel gehabt. Vielleicht auch etwas kniffliger. Ausserdem, wenn man die Missionen gut meistert, ohne zu sterben, führen die getroffenen Entscheidungen eigentlich immer zum gleichen Ziel, egal welchen Weg man nimmt. Das finde ich etwas langweilig, weil man den Comic so eigentlich nicht öfter spielen kann, da man schon weiss, was passieren wird.

    Der Spiele-Comic "Lilly van Helsing" bekommt von mir 3/5 Sterne, weil ich denke, dass dieser vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Mir waren die Rätsel zu wenig und zu einfach und die einzelnen Abenteuer, die man selber wählen kann, nicht abwechslungsreich genug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein