Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132281949

Buch (Gebunden) Fr. 21.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Emily B., 25.07.2020

    Bereits seit seiner Kindheit lebt Rowan mit dem Wissen eine Heirat mit der Kronprinzessin Irianns einzugehen. Seine Familie sieht in ihm die Chance mehr Macht zu erlangen. Doch durch seine Freundschaft Raven gegenüber entstehen Gerüchte. Dabei liebt Rowan keine Frau. Sondern den Königssohn Ash.

    Von dem Autor Christian Handel habe ich bereits „Becoming Elektra“ gelesen und auch wenn ich es mochte, ist dennoch ein klarer Unterschied zu „Rowan & Ash“ zu erkennen. Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zum Inhalt.

    Erfrischend ist an dem Buch definitiv, dass es sich bei der Liebesgeschichte um zwei Männer handelt. Zudem wurde dies noch mit Fantasyelementen verbunden. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen. Ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen, denn der Schreibstil ist leicht und flüssig. Ich musste kein einziges Mal stocken.

    Bei der Liebesgeschichte waren prickelnde und süsse Szenen dabei. Ab und zu wurde zwar auf Klischees zurückgegriffen, aber es hielt sich alles im Rahmen.

    Einer der Protagonisten ist Rowan. Dieser weiss bereits seit seiner Kindheit wie seine Zukunft aussehen wird und er war mir sehr sympathisch. Als Leser lernt man ihn von der verletzlichen Seite kennen und erhält dabei einen guten Blick auf seinen Charakter. Er unterscheidet sich mit seiner vorsichtigen und sanften Art sehr von Ash. Zudem klammert er sich regelrecht an die Moralvorstellungen des Königreichs.

    Ash hingegen lässt sich als intuitiv, spontan und selbstbewusst beschreiben. Er gehorcht seinen Gefühlen und lässt den Verstand aussen vor. Dadurch entstehen natürlich auch einige naive Situationen, aber diese Lebensfreude konnte mich vollkommen fesseln.

    Das Buch würde ich grob in zwei Teile unterteilen. Anfangs wird sehr auf Intrigen am Hof eingegangen und man erhält Informationen über Mitglieder des Hofes. Einen weiteren Handlungsstrang bildet dann die Magie, welche sich verändert und Adelige dazu nötigt zu reagieren. Auch auf die Vergangenheit des Königreichs wird eingegangen und genau dieser Aspekt hat mich sehr neugierig gemacht. Gleichzeitig fangen Frauen an zu studieren und eine homosexuelle Beziehung wird verhöhnt. Veränderungen treffen auf Kritik.

    Besonders spannend fand ich auch den Aspekt der Fantasie und Magie. Ich habe noch kein Buch gelesen, welches das Queere und Fantasy so geschickt unter einem Hut bekommt. Im zweiten Teil kam es mir jedoch so vor, als würden die Intrigen am Hof und die Kritik gegenüber einer homosexuellen Beziehung wie bei einer To-do-Liste als abgehackt gelten. Das Ende erschien mir viel zu schnell und mir hat die Verbindung zum Anfang gefehlt. Dadurch wurden einige Fragen nicht beantwortet, obwohl ich mir dies gewünscht hatte.

    Fazit: Ich fand die Verbindung von der queeren Liebesgeschichte und der Magie sehr gelungen. Der Schreibstil lässt das Buch flüssig lesen und ich habe es innerhalb kurzer Zeit verschlungen. Die Charaktere waren ausgearbeitet und es wurde Raum für Entscheidungen gelassen. Beim Ende hätte ich mir jedoch eine Verknüpfung zum Anfang gewünscht. Somit bekommt das Buch 4,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anke3006, 03.08.2020

    Rowan ist von Kindheit an der Kronprinzessin Alyss versprochen. Die beiden jungen Leute kennen sich gut und mögen sich. Das ist viel mehr als man von einer arrangierten Ehe erwarten kann.
    Rowan hat Ash, den Sohn des Königs von Gwilen kennengelernt und sich in ihn verliebt.
    Während die Magie in Iriann schwindet an bösartige Kreaturen im Land auftauchen muss Rowan sich entscheiden.
    Christian Handel hat hier einen wundervoll Roman geschrieben der die Unsicherheiten, Wünsche und Erwartungen sehr gut und einfühlsam beschrieben hat. Die Geschichte spielt in einer Welt voller Magie und magischen Wesen. Ich kenne schon andere Romane von Christian Handel und bin wieder sehr begeistert, wie geschickt er die verschiedenen Elemente verbindet und den Leser mitreisst. Sein Roman zeigt die Zweifel, der Wunsch es anderen recht zu machen, und dann die Entscheidung wie man seine Zukunft gestalten möchte. Es ist wunderbar erzählt. Von mir gibt es die volle Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Favole.S, 18.08.2020

    In „Rowan und Ash“ geht es um die Bedrohung durch das geheimnisvolle Schattenlabyrinth und die dort angeblich schlafende, schwarze Königin und die Tatsache, dass sich zwei junge Männer lieben, wobei einer von ihnen eigentlich die Thronfolgerin heiraten und somit König werden soll.
    Christian Handel hat mit diesem Buch eine fantastische und interessante Welt erschaffen und erzählt diese Geschichte in einer wundervollen Sprache, die man auch schon aus anderen Werken von ihm kennt. Dabei wird aus Rowans Sicht in der Ich-Form erzählt und damit hat man als Leser einen guten Einblick in Rowans Gefühle, denn gerade diese werden in diesem Buch mächtig durcheinander gerüttelt.
    Rowan reist mit seiner Familie zum Königshof, denn es stehen wichtige Entscheidungen an und ausserdem ist er mit der Prinzessin verlobt. Seine Hochzeit ist nicht mehr weit entfernt und wirklich glücklich ist er damit nicht. Seit er Ash damals am Strand getroffen hat, kann er ihn einfach nicht mehr vergessen, doch er weiss, er hätte keine Zukunft mit ihm. Alyss, die Prinzessin, ist eine gute Freundin, aber er empfindet einfach nicht mehr für sie. Dabei ist Alyss ein wirklich herzensguter Mensch. Dabei wird es erst problematisch, als Ash am Königshof auftaucht und Rowan mit seinem inneren Aufruhr zurechtkommen muss. Während Rowan ein pflichtbewusster, vernünftiger und eher ruhiger Charakter ist, so hat Ash ein wildes und ungezügeltes Temperament. Um Rowan für sich zu gewinnen, sind ihm einige Mittel recht. Dies führt oft zu amüsanten Situationen bis hin zu gewagten Unternehmungen.
    Dabei gibt es noch ein anderes, wichtiges Problem: Es werden immer mehr Schattenkreaturen gesichtet, welche aus dem geheimnisvollen Schattenlabyrinth kommen. In diesem soll die schwarze Hexe schlafen und alle haben Angst, dass sie bald erwachen und die Welt zerstören könnte. Denn auch die furchtbare Krankheit namens Hexenbrand breitet sich immer mehr aus.
    Das Buch befasst sich am Anfang erst mehr mit Rowans Gefühlen und seiner Vergangenheit. Auch von der Geschichte Irianns wird erzählt und man rätselt schon früh mit, warum die Elfen aus dieser Welt verschwunden sind und inwieweit die alten Legenden stimmen. Auch lernen wir seine beste Freundin Raven kennen, mit er sich über einen magischen Knopf unterhalten kann. Raven wächst einem im Laufe des Buches sehr ans Herz, denn sie ist eine wirklich gute Freundin. Nach Ashs Auftauchen wird es spannender und man wünscht sich so sehr, dass die beiden Männer zueinander finden können. Während Ash eindeutig seine Gefühle offenbart, versucht Rowan sie zu unterdrücken und die Erwartungen seiner Familie zu erfüllen. Zum Ende hin wird man dann mit höchster Spannung versorgt und kann einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Dabei liest sich dieses Buch wirklich sehr gut und man fliegt teilweise nur so durch die Geschichte. Das Ende ist zwar abgeschlossen, dennoch bleiben einige Dinge für den Leser offen, aber damit kann ich in diesem Falle gut leben (eigentlich mag ich sowas ja nicht).
    Als Fazit kann ich sagen, dass mich das Buch sehr gut unterhalten hat und die Charaktere mir alle gut gefallen haben. Das Buch vermittelt dabei das wichtige Thema Coming out und gerade auch dadurch wird die Geschichte zusätzlich interessant. Denn am Ende zählt doch, dass man sich selbst glücklich macht. :) Von mir eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 29.07.2020

    "Coming out"-Roman, eingebettet in eine fantastische Erzählung
    Der Weg von Rowan O'Brien ist seit langer Zeit vorherbestimmt: In einem Jahr wird er Alyss heiraten, die Kronprinzessin des Inselreichs Iriann. Und eigentlich läuft auch alles gut, die beiden verstehen sich blendend und Rowans Vater erhofft sich von dieser Verbindung gewisse Vorteile. Allerdings geht Rowan ein junger Mann nicht mehr aus dem Kopf, welchen er vergangenen Sommer kennenlernte: Ash, Königssohn des Nachbarreiches. Und Gerüchten zufolge an Männern mehr interessiert als an Frauen. Als Rowan Ash wiedersieht, stürzt er in ein gewaltiges Gefühlschaos. Getrieben zwischen Pflichtgefühl und dem Ruf seines Herzens muss er sich entscheiden, welchen Weg er für sein weiteres Leben einschlagen will.
    Rowan & Ash ist eine gefühlvolle "Coming out"-Geschichte eines jungen Menschen, kombiniert mit einer Fantasystory. Erzählt wird das Buch komplett aus Rowans Sicht, man erfährt von seinen Gedanken und Emotionen ebenso wie ein paar Details aus seinem früheren Leben. Vom Typ her ist er eher etwas ruhiger, besonnener und hat stark damit zu kämpfen, dass er scheinbar durch seine Gefühle Ash gegenüber aus der für ihn zugedachten Rolle fällt. Neben der Angst, wie andere auf seine Neigung reagieren könnten, machen ihm seine politischen Verpflichtungen schwer zu schaffen, welche zwischen den Eltern von Alyss und Rowan vor langer Zeit ausgehandelt wurden. Dieses emotionale Dilemma, welches in Rowan herrscht, ist im Roman sehr einfühlsam und verständlich beschrieben und gefiel mir wirklich gut. Ich denke, vieles davon liesse sich auch auf Personen in unserer Zeit übertragen, insbesondere die Angst vor Ablehnung durch die anderen bei einem Coming out.
    Der zweite Handlungsstrang des Romans ist märchenhaft-fantastisch. Das Land Iriann wird von der schwarzen Königin bedroht, welche einer Sage nach im Dauerschlaf in ihrem einst durch Magie zerstörten Schloss liegt, aus welchem immer wieder Schattenkreaturen entkommen und die Bevölkerung angreifen. Ebenso können diese Wesen eine magische Krankheit übertragen, gegen welche die Magier des Landes noch kein Heilmittel gefunden haben. Zudem gibt es magische Artefakte und Rowans beste Freundin Raven hat das seltene Glück, als eine von wenigen Frauen in der noch männerdominierten magischen Akademie ausgebildet zu werden. Sowohl die Sage von Iriann über die schwarze Königin als auch die magischen Artefakte gefielen mir von der Idee her sehr gut. Ebenfalls hat der Autor mit Alyss, Raven sowie einigen weiteren Frauen ein sehr schönes Frauenbild kreiert: Hier sind die Frauen selbstbewusst, intelligent und auf ihre Art stark und entsprechen einem modernen Frauenbild, welches man sich gern als Vorbild wünscht.
    Das Buch zu bewerten ist nicht so einfach, weil es ein wenig davon abhängt, welche Erwartungen man an diesen Roman hat. Der innere Konflikt, mit welchem Rowan zu kämpfen hat, ist wirklich wunderbar dargestellt und sehr schön nachvollziehbar. Ebenso gefiel mir, dass der Autor sich nicht des Fantasyklischees bediente, die Frauen passiv-devot darzustellen, sondern stattdessen starke Frauen für seine Erzählung gewählt hat, mit welchen man sich als Leserin gerne identifiziert. Ein wenig schade ist jedoch, dass der Fantasy-Anteil um die schwarze Königin ein wenig zu sehr im Schatten der Liebesgeschichte um Rowan und Ash steht. Grad weil die Ideen dazu so wunderbar sind, hätte ich mir an dieser Stelle ein wenig mehr gewünscht, um diese Ideen stärker auszureizen. So lag der Fokus doch stark auf der Liebesgeschichte, welche jedoch an sich auch hervorragend ist. Da die positiven Aspekte des Romans in meinen Augen jedoch stark überwiegen, möchte ich dem Roman 4,5 von 5 Sternen geben.
    Ein wunderschöner "Coming out"-Roman, eingebettet in eine märchenhafte Fantasystory. Der Fokus liegt hierbei auf den inneren Konflikten, mit denen der Protagonist zu kämpfen hat und welche äusserst gefühlvoll und nachvollziehbar dargestellt sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 29.07.2020 bei bewertet

    "Coming out"-Roman, eingebettet in eine fantastische Erzählung
    Der Weg von Rowan O'Brien ist seit langer Zeit vorherbestimmt: In einem Jahr wird er Alyss heiraten, die Kronprinzessin des Inselreichs Iriann. Und eigentlich läuft auch alles gut, die beiden verstehen sich blendend und Rowans Vater erhofft sich von dieser Verbindung gewisse Vorteile. Allerdings geht Rowan ein junger Mann nicht mehr aus dem Kopf, welchen er vergangenen Sommer kennenlernte: Ash, Königssohn des Nachbarreiches. Und Gerüchten zufolge an Männern mehr interessiert als an Frauen. Als Rowan Ash wiedersieht, stürzt er in ein gewaltiges Gefühlschaos. Getrieben zwischen Pflichtgefühl und dem Ruf seines Herzens muss er sich entscheiden, welchen Weg er für sein weiteres Leben einschlagen will.
    Rowan & Ash ist eine gefühlvolle "Coming out"-Geschichte eines jungen Menschen, kombiniert mit einer Fantasystory. Erzählt wird das Buch komplett aus Rowans Sicht, man erfährt von seinen Gedanken und Emotionen ebenso wie ein paar Details aus seinem früheren Leben. Vom Typ her ist er eher etwas ruhiger, besonnener und hat stark damit zu kämpfen, dass er scheinbar durch seine Gefühle Ash gegenüber aus der für ihn zugedachten Rolle fällt. Neben der Angst, wie andere auf seine Neigung reagieren könnten, machen ihm seine politischen Verpflichtungen schwer zu schaffen, welche zwischen den Eltern von Alyss und Rowan vor langer Zeit ausgehandelt wurden. Dieses emotionale Dilemma, welches in Rowan herrscht, ist im Roman sehr einfühlsam und verständlich beschrieben und gefiel mir wirklich gut. Ich denke, vieles davon liesse sich auch auf Personen in unserer Zeit übertragen, insbesondere die Angst vor Ablehnung durch die anderen bei einem Coming out.
    Der zweite Handlungsstrang des Romans ist märchenhaft-fantastisch. Das Land Iriann wird von der schwarzen Königin bedroht, welche einer Sage nach im Dauerschlaf in ihrem einst durch Magie zerstörten Schloss liegt, aus welchem immer wieder Schattenkreaturen entkommen und die Bevölkerung angreifen. Ebenso können diese Wesen eine magische Krankheit übertragen, gegen welche die Magier des Landes noch kein Heilmittel gefunden haben. Zudem gibt es magische Artefakte und Rowans beste Freundin Raven hat das seltene Glück, als eine von wenigen Frauen in der noch männerdominierten magischen Akademie ausgebildet zu werden. Sowohl die Sage von Iriann über die schwarze Königin als auch die magischen Artefakte gefielen mir von der Idee her sehr gut. Ebenfalls hat der Autor mit Alyss, Raven sowie einigen weiteren Frauen ein sehr schönes Frauenbild kreiert: Hier sind die Frauen selbstbewusst, intelligent und auf ihre Art stark und entsprechen einem modernen Frauenbild, welches man sich gern als Vorbild wünscht.
    Das Buch zu bewerten ist nicht so einfach, weil es ein wenig davon abhängt, welche Erwartungen man an diesen Roman hat. Der innere Konflikt, mit welchem Rowan zu kämpfen hat, ist wirklich wunderbar dargestellt und sehr schön nachvollziehbar. Ebenso gefiel mir, dass der Autor sich nicht des Fantasyklischees bediente, die Frauen passiv-devot darzustellen, sondern stattdessen starke Frauen für seine Erzählung gewählt hat, mit welchen man sich als Leserin gerne identifiziert. Ein wenig schade ist jedoch, dass der Fantasy-Anteil um die schwarze Königin ein wenig zu sehr im Schatten der Liebesgeschichte um Rowan und Ash steht. Grad weil die Ideen dazu so wunderbar sind, hätte ich mir an dieser Stelle ein wenig mehr gewünscht, um diese Ideen stärker auszureizen. So lag der Fokus doch stark auf der Liebesgeschichte, welche jedoch an sich auch hervorragend ist. Da die positiven Aspekte des Romans in meinen Augen jedoch stark überwiegen, möchte ich dem Roman 4,5 von 5 Sternen geben.
    Ein wunderschöner "Coming out"-Roman, eingebettet in eine märchenhafte Fantasystory. Der Fokus liegt hierbei auf den inneren Konflikten, mit denen der Protagonist zu kämpfen hat und welche äusserst gefühlvoll und nachvollziehbar dargestellt sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leselauschen, 27.10.2020

    Ein dunkles Schloss, ein Labyrinth aus Schatten, eine Liebe, die nicht sein darf, was sie ist und Magie, die alle Grenzen sprengt - all das vereint Christian Handels Jugendfantasyroman "Rowan & Ash - Ein Labyrinth aus Schatten und Magie".

    Rowan ist seit dem dritten Lebensjahr mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Während Gerüchte ihm das Leben schwer macht, fühlt er eine enge Freundschaft zu der Magierschülerin Raven. Überschattet werden sie von einer dunklen Bedrohung, die vom dunklen Schloss ausgeht. Rowan Leben gerät aus den Fugen als er erneut auf des Königssohns Ash trifft und ihm seine Gefühle die wahre Liebe offenbaren.

    Christian Handel hat hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen, die mitten ins Herz geht. Sein Schreibtil ist so herrlich fliessend. Beim Lesen entsteht im Kopf ein Zauberwerk aus Bildern.

    Schon das wunderschöne Cover mit seinem dunklen Waldgrün und den goldenen Elementen zieht den Leser magisch an. Die Neugierde ist entfacht und man spürt schon auf den ersten Seiten, dass hier etwas Besonderes verborgen liegt.

    Iriann ist ein fantastischer Schauplatz, den ich nur zu gern entdeckt habe. Rowan, Ash, Alyss und Raven - jede/r von ihnen ist so einzigartig und man leidet mit ihnen, fühlt mit ihnen mit und kann sich voll und ganz in sie hinein versetzen. Es entsteht ein magisches Lesegefühl mit Gänsehaut und Herzklopfen.

    "Rowan & Ash" erzählt nicht nur das packende und spannende Abenteuer um die Magie und das mysteriöse Schloss , sondern vor Allem nimmt es die queere Thematik einerseits so selbstverständlich auf, andererseits so unglaublich gefühlvoll auf. Es werden quasi alle Seiten durchleuchtet - von den Vorurteilen der Adeligen bis hin zu den wahren Freunden, von Akzeptanz hin zur Selbstliebe, von Respekt und Wertschätzung. In diesem Buch steckt so viel drin.

    Es ist ein Buch, dass Hoffnung und Zuversicht gibt und vielleicht so manchen nicht nur nachdenklich stimmt, sondern ihm oder ihr auch Mut macht, zu sich selbst zu stehen.

    An manchen Stellen kamen mir die Tränen, an anderen fiel es mir vor Spannung schwer das Buch überhaupt zur Seite zu legen. Das Ende hat mich sprachlos, aber zutiefst erfüllt zurück gelassen.

    So mancher Satz wirkt gerade tatsächlich noch in mir nach.

    "Rowan & Ash" ist eine mystische, märchenhafte Geschichte voller Sagen, Abenteuer, kribbelnder Schmetterlingsgefühle im Bauch. Man spürt, wie viel Herzblut der Autor hier rein gesteckt hat. Eine wahre Herzensempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 22.07.2020

    DSchon allein die Aufmachung des Covers finde ich sooo genial! Es sieht im Regal einfach wunderschön aus und beinhaltet auch noch eine tolle Geschichte! Ich liebe diese Farbkombination von dem Grün und Gold, es erinnert mich etwas an Irland was von der Sagenwelt auch ganz gut zum Buch passt, meiner Meinung nach.

    Die Geschichte wird erzählt von Rowan, der mit der Prinzessin von Iriann verheiratet werden soll. Die Gerüchteküche im Land brodelt, da er viel Zeit mit seiner Freundin Raven verbringt. Es ahnt ja keiner, das Rowan eigentlich gar nicht auf Frauen steht und im letzten Sommer Ash, den Königssohn eines anderen Reiches, kennen gelernt hat. Zudem liegt Magie über dem ganzen Land, denn eine dunkle Königin aus vergangenen Tagen soll in einer verlassenen Festung ruhen. Und sie darf nie aus ihrem Schlaf geweckt werden...

    Ach, was fand ich die Geschichte toll! Ich hab das Buch in nur wenigen Tagen "weggesuchtet", da ich es kaum aus der Hand legen konnte, und zu jeder freien Zeit darin gelesen habe! Es war einfach ganz "mein" Buch! Ich lese normalerweise überhaupt nicht gern Liebesgeschichten in Fantasyromanen. Oft ist es die 08/15 Liebelei zwischen Mann und Mann und für mich zum Gähnen langweilig in Büchern. Hier ist es so erfrischend, dass der Protagonist auf Männer steht und ich habe die Geschichte von Ash und Rowan deshalb auch sehr gern gelesen! Es waren einige prickelnde und süsse Szenen im Buch dabei! Zudem mochte ich den Schreibstil sehr gern. Er passt gut zu einem Fantasy-Jugendbuch, ist zwar einfach gehalten und trotzdem gelingt es ihm einen extrem zu fesseln!

    Was ich auch so unglaublich gelungen fand waren die Märchen-und Fantasyelemente. So gibt es verschiedene Legenden und Sagen im Buch,die mich etwas an Irland erinnert haben und es tauchen magische Artefakte auf! Ich liebe alles märchenhafte und hier ist es mit der Liebesgeschichte zu einem tollen Buch vereint worden!

    Das Ende ist in sich rund und gelungen,auch wenn einige Fragen offen bleiben. Es fühlt sich für mich so an als könnte der Autor noch einen zweiten Teil schreiben, ich würde es mir sehr wünschen den das Buch ist so klasse geschrieben! Deshalb möchte ich für das doch offene Ende nichts abziehen in guter Hoffnung auf einen Folgeband 😁🥰

    Fazit: Ungewöhnliche, fasst märchenhafte Fantasy und eine erfrischende Liebesgeschichte,dazu die tolle Aufmachung des Buches machen es zu einem Highlight in meinem Buchregal. Ich kann es allen Fantasyfans empfehlen, die mal etwas "anders" in diesem Bereich lesen wollen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia K., 19.07.2020

    In Christian Handels Werk „Rowan & Ash“ geht es um die namensgebenden Protagonisten Rowan O'Brien und den Prinzen Aristide de Gwilen, auch genannt Ash. Rowan ist seit seinem dritten Lebensjahr mit Alyss, der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Seit er denken kann versucht seine Familie durch politische Schachzüge wieder an die Macht zu gelangen. Dementsprechend lastet eine grosse Verantwortung auf Rowans Schultern. Blöd nur, dass sein Herz für jemand anderen als seine Verlobte Alyss schlägt: Ash.

    Dieses Buch ist ein echter Pageturner. Christian Handels Schreibstil hat mich vollends in die Welt von Rowan eintauchen lassen. Das Setting und die Beschreibungen der Welt, die unserer recht fremd ist, sind wundervoll zu lesen. Am ehesten hat es mich an ein altes Irland erinnert.
    Protagonist Rowan war mit von Anhieb an sympathisch und seine inneren Konflikte wurden sehr gut und nachvollziehbar ausgearbeitet. Besonders die Szenen mit Ash haben Rowans Emotionen und das Knistern zwischen den beiden sehr gut rübergebracht. Ich finde es super, dass hier mal nicht die klassische Mann-Frau Liebesbeziehung thematisiert wird, sondern zwei Männer. Davon gibt es viel zu wenig auf dem Markt.
    Auch die anderen Charaktere im Buch haben mir gefallen, besonders Rowans beste Freundin Raven, auf die man sich immer verlassen kann.
    Die Welt von Rowan & Ash ist voll von mystischen Sagen und spannenden Artefakten, ohne dass die phantastischen Elemente die Geschichte überlagern. Ganz im Gegenteil: Die Idee mit den Artefakten fand ich sehr interessant und sie beeinflussen den Fortgang der Geschichte.
    Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass die zarte Liebesbeziehung der Protagonisten nicht alleine im Fokus der Geschichte steht. Durch den neuen Ausbrauch einer Seuche (Hexenbrand) und mysteriöse Magie-Eruptionen habe ich beim Lesen ständig darüber nachgedacht, was wohl die Ursache ist. Für mich hatte das Buch daher genau die richtige Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasy.
    Weiterhin möchte ich auf das wunderschöne Cover aufmerksam machen. Alexander Kopainski hat ganze Arbeit geleistet und ein fantasievolles Cover geschaffen, was dem Zauber des Buches in nichts nachsteht.

    Alles in allem hat das Buch für mich dicke 5 von 5 Sterne verdient und ich kann es jedem ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Julia von Unendliche Bücherwelten, 13.08.2020

    „Solange es die Liebe gibt, hat die Welt nicht ihren Zauber verloren.“

    Christian Handel entführt uns diesmal in eine mittelalterlich angelehnte Welt, was sich auch in Wort und Sprache wieder spiegelt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

    Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, in dem es um eine alte Sage geht, die unheimlich wichtig für den Verlauf der Geschichte ist. Und alleine in diesem Prolog beginnt die Geschichte einen Sog zu entwickeln, der es unmöglich macht das Buch aus der Hand zu legen.

    Der Klappentext verrät dem Leser ja eigentlich schon, was er in „Rowan & Ash“ zu erwarten hat, aber ich kann nur sagen, dieses Buch ist so viel mehr als „nur“ eine homosexuelle Liebesgeschichte mit Fantasy Elementen. Hier geht es um Pflichten und Erwartungen, die zu erfüllen sind. darum Mut zu finden und Angst zu überwinden. Um Vorurteile und veraltete Ansichten, die sich schon seit Jahrhunderten in den Köpfen der Menschen festgesetzt haben (nicht nur in Hinsicht auf sexuelle Orientierung). Und darum, Herz und Verstand gleichermassen glücklich zu machen.

    Genau mit diesen Dingen hat jeder schon mal zu kämpfen gehabt und das macht Rowan so unsagbar sympathisch und greifbar.

    Absolut spannend, emotional und auch düster und gefährlich wird die Geschichte in der „Ich“ Perspektive aus Rowans Sicht erzählt.

    Christian Handel hat hier ein tolles Gleichgewicht geschaffen, denn Fantasy Geschichte und Liebesgeschichte wiegen absolut gleich auf und drücken den Roman in keine Schublade.

    Schon lange habe ich mir in einem Buch nicht mehr so viele Zitate markiert, die für mich zu Lebensweisheiten geworden sind.

    Dieses Buch hat mein Herz berührt und ich kann es jedem nur empfehlen, der gerne Fantasy Bücher liest, die einen auf diese Weise berühren, egal für welches Geschlecht etc. sein Herz schlagen mag.

    Unsere Welt braucht mehr individuelle Helden, denn Liebe ist das einzige, was am Ende wirklich zählt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fairys Wonderland, 22.07.2020

    Rezension „Rowan & Ash: Ein Labyrinth aus Schatten und Magie“ von Christian Handel



    Meinung

    Erst stand ich diesem Buch zwiegespalten gegenüber, warum weiss ich noch nicht mal so recht. Ob es die Angst vor dem anderen war? Das Cover konnte mich als #coverlover direkt überzeugen, doch irgendeine kleine Stimme sagte mir, dass ich noch einen Schubs in die richtige Richtung brauchte. Vermutlich ging es mir unbewusst wie Rowan, was ich aber erst später erkannte.

    Manchmal hilft aber auch ein Gespräch mit dem Autor, und durch seine Worte entflammte ein Verlangen in mir, dass Buch zu suchten. Dieser Drang war wie ein unsichtbares Band, dass mich immer mehr zur Geschichte zog. Ausserdem musste ich doch auch endlich mal was von Christian Handel lesen. Schäm.

    Ich fühlte mich sogleich in der Geschichte angekommen. Der bildhafte Schreibstil liess lebendige und lebhafte Szenen in meinem Kopf entstehen. Ich war im Bann eines phantasievollen, jugendlichen Werk, dass mich in eine andere Zeit versetzte. Eine Epoche, in der vieles nicht so ist wie wir es heute kennen und manches sogar undenkbar für uns wäre. Alte Namen und Begriffe, Machtspiele, Intrigen, gesellschaftliche und politische Belange.

    All das ergab zusammen mit einer sanften und märchenhaften Liebesgeschichte ein wundervolles Gemisch. Geformt mit Worten die vor Emotionen und Gefühl nur so strotzten. Christian Handel beherrscht meisterlich und in Perfektion die seinesgleichen sucht, mit den Gefühlen der Leser zu spielen, den Figuren leben einzuhauchen und eine emotionale Naturgewalt zu erschaffen.

    Was dein ist, ist auch mein. So stark und allumfassend waren die Figuren in Hinblick auf ihre Gedanken, Zerrissenheit, Emotionen und ihr handeln. Die Spannung wird nicht konstant hoch gehalten, denn gerade am Anfang gibt es unzählige Namen und Begriffe, die mich immer wieder mal stolpern liessen. Es war zu viel und erdrückte mich ab und an. Auch konnte ich mir nur einen Bruchteil merken und bin sicher, dass meiste vergessen zu haben.

    Zudem nahmen hin und wieder die gesellschaftlichen und politischen Aspekte überhand, zwar mag ich Intrigen und Ränkespiele sehr, doch rückte dadurch das Miteinander, annähern, knistern, Anziehung und die gestohlenen Momente von Rowan und Ash in den Hintergrund. Was sich Gott sei dank, ab einem Punkt änderte, und von da an war es einfach atemberaubend. Die Entwicklungen liessen mich schaudern und sorgten für ein Höllen würdiges Feuerwerk.

    Ich wollte mehr von dieser Magie und bekam sie auch. Je weiter die Seiten voranschritten, desto mehr berauschte mich die Geschichte von Rowan und Ash. Zart und sanft wie eine Feder, einnehmend und laut, sensibel und herzzerreissend. Ich bin bei den beiden zerflossen vor Glück und hoffte so sehr, dass sie finden sollten wonach sie sich sehnten. Ein uns, trotz aller Widrigkeiten. Sie haben mich einiges gelehrt und auch wenn ich offen gegenüber gleichgeschlechtlichen Paaren bin, so konnte ich noch einiges für mich mitnehmen, im Umgang mit Menschen die eben anders, gut anders sind.

    Denn ich selbst kenne das Gefühl, nur auf eine andere Sache bezogen, zu gut anders zu sein. Es heisst nicht falsch, sondern besonders und einzigartig. Christian brachte mir zum Ende hin ein fulminanten Showdown, voller Dramatik, Action, Nervenkitzel, schockieren Wendungen, Überraschungen und deren gelüfteten Geheimnissen. Das Ende ist offen aber ich liebe es in seiner vollen Pracht. Hier trifft Fantasy auf Magie auf Queere Protagonisten auf Spannung auf Drama auf Action auf Sinnlichkeit und Liebe.


    Fazit

    Christian Handel hat mich mit seinem ersten Werk für mich in eine faszinierende Welt entführt, in der man zwar nicht unbedingt leben mag, doch die vor Magie, Phantasie, Bildgewalt, authentischen Herzensbrecher Figuren und einer märchenhaften Liebe nur so strotzt. Manchmal stand sie leider zu sehr im Hintergrund und die Politik sowie gesellschaftlichen Aspekte nahmen zu viel Raum ein.

    Auch machten viel zu viele Namen und Begriffe den Lesefluss manchmal zu Stolpersteinen. Diese einzigen beiden Punkte bleiben meine Kritik an einem sonst grandiosen Werk.


    Bewertung ❤️💜💛🤍 4/5

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lidia D., 08.11.2020

    Das zauberhafte Abenteuer mit einem schwulen Rowan & Ash ...
    Bewertung:
    Von Beginn an lasen sich die Seiten schnell. Ich bin auch sofort in das Zeitalter reingekommen, ich mag die historische Sprache sehr gerne. Ich hatte sogar das Gefühl, ich lese einen historischen Roman. :-D Ich dachte direkt am Anfang schon an das Mittelalter. Es ist irgendwie das Feeling dazu gewesen. Ich verknüpfte es stark mit Historischen Romanen. Fantasy ist zwar wirklich zeitlos, aber wenn es Könige gibt, wie hier und die ältere Sprache genommen wird, dann kann es für mich auf keinen Fall die Gegenwart sein.

    Rowan ist mir ein sehr sympathischer junger Mann, der als Homosexueller noch vorsichtiger in Gesellschaft sein muss. Mir gefällt, dass mal zwischen dem ganzen Königlichem, auch mal homosexuelle Neigungen in den Mittelpunkt kommen. Das habe ich bisher noch nie gelesen, dabei gab es auch früher schon welche. Es ist übrigens mein erstes Buch mit einem schwulen Paar gewesen. Mein Debüt also. :-D

    Der Autor hat die beiden Charaktere sehr deutlich wiedergegeben. Man merkt richtig, wie unterschiedlich beide ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Mir hat es nicht gefallen, wie Ash das Artefakt missbraucht hat. Schliesslich hat er nicht nur sich, sondern die anderen auch gefährdet. Bei sowas verstehe ich keinen Spass, ich bin da wie Rowan. Mit sowas spielt man nicht, und erst recht nicht, wenn Leben auf dem Spiel stehen. Von mir hätte er auch eine Riesenrüde bekommen. Geht gar nicht! Gefühle hin oder her! Aber Ash ist da egoistischer und mehr auf sein Wollen bezogen. Rowan ähnelt mehr mir, ist besonnender und überlegter. Ash hingegen ist impulsiv und denkt nicht über alles zig Mal nach, bevor er es tut. Die Mitte der Beiden ist perfekt!

    Diese Gedanken von Ash über verschiedene Aspekte ihres Daseins haben mir sehr gut gefallen. Und vor allem bringen sie ganz neuen Wind in die ganze Sache. Er gibt Denkanstösse, mal anders über die Sache zu denken oder manches zu hinterfragen. Bisher ist es ja so gewesen, dass für alle die Sagen Fakt sind. An dieser Stelle bricht Ash die festgefahrenen Gedanken etwas auf.

    Auch gefallen hat mir der Einwurf als Rückblende. Damit habe ich nicht gerechnet. Es endet der Abschnitt dort, aber die Überschrift zum nächsten Kapitel zeigt, dass es weiter mit der Gegenwart geht. Und die Rückblende hat der Autor auch nicht so ausschweifend geschrieben, wie das manch anderer Autor tut. Für mich war es die perfekte Länge und Aussagekraft. Ich war ja gespannt, wie ich nach der Rückblende in die Gegenwart reinkomme, und ich bin sofort wieder gut angekommen. Ich hatte keine Schwierigkeiten oder bin aus dem Lesefluss gekommen. Den Schwenk von der Rückblende wieder zur Gegenwart ist wirklich super gelungen erzählt. Auch hilft die Überschrift, die zeigt, dass wir wieder in der Gegenwart sind. Es sind kurze Kapitel, sodass sich jederzeit einfach pausieren lässt.

    Fazit:
    Was soll ich schreiben?! Ein tolles Werk mit Fantasyelementen und einem schwulem Paar, dass versucht, sich in der gegebenen Welt anzupassen und gleichzeitig auszubrechen. Hier und da schwingt der Hauch von Märchen mit. Die Sprache, die Zeit, das Setting und die Charaktere haben mir sehr gefallen! Ein paar Kapitel haben Schwächen und sind unzureichend wiedergegeben. Auch das Ende ist enttäuschend salopp und unfertig. Aber alles in Allem ein sehr lesenswertes Werk, das sich von ♥ weiterempfehle!

    Sehr gelungen ist vor allem die realistische Wiedergabe von homosexuellen Gefühlen in früher Zeit. Es wird nie surreal oder gar absurd, sondern bleibt immer auf der Realistätsschiene, trotz Fantasyieelementen. Und genau so muss das bei zeitlosen Dingen auch sein! Dies ist dem Autor sehr gelungen! :-D

    Eine berührende Geschichte einfühlsam erzählt, mit Charakteren, die ans ♥ gehen ...

    Gekürzte Rezension!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    BiblioJess, 14.10.2020

    Schon seit seiner Kindheit ist Rowan mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Für seine Familie, die einst an der Macht war, ist die Verbindung sehr wichtig. Gerade jetzt, wo die Schattenkönigin sich zu befreien droht, was Unglück für das ganze Land bedeuten würde. Da kommen die Gerüchte, Rowan würde mehr für seine beste Freundin Raven empfinden, gar nicht gut. Doch die Wahrheit ist viel komplizierter: Denn Rowan liebt keine andere Frau, sondern Ash, den Königssohn vom Festland.

    Rowan & Ash hat vieles, was mich direkt begeistert hat: Fantasy, Königshäuser, eine Liebesgeschichte – und die dann auch noch endlich queer! Was man noch viel zu selten sieht. Ich bin mit der Plotidee sehr glücklich, denn Christian Handel hat sich da etwas sehr Schönes ausgedacht: Ein verschwundenes Elfenvolk, eine magische Ruine von grosser Bedeutung, eine magische Bedrohung. Dazu politisches Kalkül in der oberen Gesellschaftsschicht und eine verbotene Liebe. Ein fantastisches Grundgerüst, dass mir auch beim Lesen noch sehr gut gefallen hat. Die Charaktere hatten viel Potenzial und waren interessant konstruiert. Insgesamt mochte ich das Buch schon.

    Leider gibt es ein Aber. Mir blieb es durchweg einfach zu blass. Sowohl die Handlung als auch die Charaktere. Ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl, ich lese den Auftaktband einer Trilogie, denn es wurde viel aufgebaut, was eine grossartige Entwicklung hätte werden können. Aber dann waren plötzlich Dreiviertel des Buches vorbei und ich hatte noch lange nicht das Gefühl, dass da irgendwas zufriedenstellend dem Ende entgegengehen würde. Es hat sich alles relativ schnell in Luft aufgelöst, wo man mehr hätte draus machen können. Das Ende war super offen und viele Fragen ungeklärt, von denen ich am Anfang des Buches erwartet hätte, dass die noch wichtig werden und Beachtung verdienen. Ich hätte mehr Fantasy-Konflikte gewollt und mehr Kampf um die Liebe in einer Gesellschaft, die das nicht akzeptiert.

    Dem ist vermutlich auch geschuldet, dass ich die Charaktere zwar alle sehr interessant und viele auch sympathisch fand, aber mit niemandem so eine richtige emotionale Verbindung aufbauen konnte, weil es doch recht oberflächlich blieb. Ich hätte gern mehr von Rowan und Ashs Beziehung zueinander erfahren, damit ich besser nachvollziehen kann, wieso die beiden so aneinander hängen.

    Christian Handel hat eine liebevolle Fantasy-Geschichte erschaffen. Insgesamt eine grossartige Idee, von der ich mir aber gewünscht hätte, dass sie als Reihe ausgebaut worden wäre, weil sie wirklich viel Potenzial hat, das hier nicht so recht umgesetzt wurde. So lande ich bei ca. 3,5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein