Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 135755809

Taschenbuch Fr. 14.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Martina K., 27.08.2021

    Als Buch bewertet

    "Liebe, lavendelblau" war für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. In Hamburg, in der die Handlung zum Teil auch spielt, fühle ich mich sowieso schon wie zu Hause, und in die Provence, in die sich die Handlung verlagert, hat die Autorin mich auf herrlich bildhafte Weise mitgenommen. Ich habe die Lavendelfelder und das Mittelmeer vor meinem geistigen Auge gesehen und mich direkt in die so wundervoll beschriebene Landschaft verliebt. Mein Fernweh wurde so was von geweckt.

    Zusammen mit der Protagonistin Sarah habe ich so manche Trennung, aber dafür auch so viel Liebe und Geborgenheit erfahren dürfen. Der Erzählstil der Autorin ist so sanft und angenehm, dass ich mich komplett in die Geschichte fallen lassen konnte. Die Charaktere sind allesamt liebenswert und so sympathisch. Dazu sind sie so echt und lebensnah gezeichnet, dass das Lesen einfach nur Spass gemacht hat. Sarahs Entwicklung habe ich als inspirierend und ermutigend empfunden. Ich mochte sehr, wie tiefgründig die Autorin sie angelegt und charakterisiert hat.

    Manchmal dürfen es einfach Bücher genau wie dieses sein: ein angenehmer und dennoch tiefgründiger Erzählstil, lebensechte und tief angelegte Charaktere und ein Wohlfühlort, der mein Fernweh weckt. Manchmal braucht es einfach nicht mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Frauke P., 16.07.2021

    Als Buch bewertet

    "Flucht in die Provence"

    "Liebe, lavendelblau" von Hannah Juli hat mich sehr gut unterhalten. Da ich Sommeromane, die in Frankreich spielen, unheimlich gerne lese, habe ich mich schon lange auf dieses Buch gefreut. Ich habe Sarah sehr gerne auf ihrer Reise in die Provence begleitet. Sarah mochte ich sehr gerne, sie wurde realistisch beschrieben und ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir gewünscht, dass sie mehr redet, statt zu leiden, aber ich konnte andererseits auch wiederum gut verstehen, dass es eben nicht immer einfach ist, über Gefühle zu reden, wenn die Angst mitspielt. Auch die anderen Personen waren mir bis auf wenige Ausnahmen sehr sympathisch. Besonders in mein Herz hatte ich Anouk geschlossen.
    Das Setting in der Provence hat mir sehr gefallen. Die Orte wurden bildlich sehr gut beschrieben, so dass ich beim Lesen gedanklich mit in die Provence reisen konnte, die Sonne auf der Haut spüren und den Lavendel riechen konnte.
    Der Roman lässt sich schnell lesen, da der Schreibstil sehr flüssig ist. Insgesamt ist "Liebe, lavendelblau" ein tolles Buch für die Terrasse, den Balkon oder den Strandkorb.
    Für mich gibt es 4 von 5 Sternen und ich hoffe, dass auf weitere Bücher der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Daniela H., 30.05.2021

    Als Buch bewertet

    Buchbesprechung
    Liebe lavendelblau ein Sommer in der Provence
    Hannah Juli
    Gibt es einen Ort, an dem das Glück auf einen wartet? Mit diesem Satz startet die offizielle Buchbeschreibung auf der Rückseite des Buches.
    Sarah dachte sie hat das perfekte Leben. Plötzlich wird alles auf den Kopf gestellt. Der geliebte Job geht verloren, Der Freund fremd und nebenbei gibt er auch noch Sarahs Drehbuch als seines aus.
    Es reicht und sie „flüchtet“ zu ihrer Jugendfreundin Cleo, die mittlerweile in Frankreich wohnt…..
    Das Buch hat einen sehr angenehmen Erzählstil und ist in kurzweilige Kapitel unterteilt.
    Die Beschreibungen der Orte sind leb- und traumhaft und man träumt sich in ein wunderschönes Frankreich. Eine nette Geschichte rund um Cleo und Sarah, die beiden Freundinnen, Lucien und nebenbei der kranken Margrit, dass die Geschichte nicht ganz so seicht wirkt.
    Natürlich ahnt man schon im ersten Drittel des Buches wie es ausgehen wird, aber das ist bei diesem Genre ja schon fast normal ;)
    Das Buch ist sehr fein zum Lesen und ich fand es kurzweilig und sehr nett geschrieben. Genau was ich in stressigen Zeiten brauche. Ein Buch zum Träumen und Abschalten, mal kurz abtauchen in ein anderes Land mit Happy End Garantie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Margaret K., 05.07.2021

    Als Buch bewertet

    Der Einstieg in das Buch ist sehr schnell und angenehm. Man kann sofort in die urlaubsreifen Beschreibungen eintauchen, selbst wenn das Buch auf einem Balkon beginnt. Trotzdem kommt direkt eine tolle Atmosphäre mit, dir für Entspannung sorgt. Das macht das Buch zur perfekten Urlaubslektüre. Der Inhalt ist nicht flach, aber doch eher lockerer, wobei man sich gedanklich nicht anstrengen muss und gut mit dem Buch entspannen kann. Das heisst aber nicht, dass die Gefühle zu kurz kommen, denn die spielen in dem Buch eine grosse Rolle, was der Geschichte eine gewisse Spannung verleiht. Leider ist die Geschichte dennoch sehr typisch und vorhersehbar, aber bei einer Urlaubslektüre erwartet man vielleicht genau das. Das ist eben Geschmackssache. Die Personen in diesem Buch wirken sehr lebendig und gut beschrieben und ich konnte die ganze Zeit über gut mit ihnen mitfühlen, was sie sympathisch macht. Und die Beschreibungen der französischen Kultur und die Landschaft dort haben mir am besten gefallen. Da kann man sich einfach wegdenken und träumen.

    Alles in allem also ein tolles Buch für Tage an denen man die Seele baumeln lassen möchte und etwas sucht, dass nicht allzu anspruchsvoll oder schwierig zu lesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Margaret K., 05.07.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Der Einstieg in das Buch ist sehr schnell und angenehm. Man kann sofort in die urlaubsreifen Beschreibungen eintauchen, selbst wenn das Buch auf einem Balkon beginnt. Trotzdem kommt direkt eine tolle Atmosphäre mit, dir für Entspannung sorgt. Das macht das Buch zur perfekten Urlaubslektüre. Der Inhalt ist nicht flach, aber doch eher lockerer, wobei man sich gedanklich nicht anstrengen muss und gut mit dem Buch entspannen kann. Das heisst aber nicht, dass die Gefühle zu kurz kommen, denn die spielen in dem Buch eine grosse Rolle, was der Geschichte eine gewisse Spannung verleiht. Leider ist die Geschichte dennoch sehr typisch und vorhersehbar, aber bei einer Urlaubslektüre erwartet man vielleicht genau das. Das ist eben Geschmackssache. Die Personen in diesem Buch wirken sehr lebendig und gut beschrieben und ich konnte die ganze Zeit über gut mit ihnen mitfühlen, was sie sympathisch macht. Und die Beschreibungen der französischen Kultur und die Landschaft dort haben mir am besten gefallen. Da kann man sich einfach wegdenken und träumen.

    Alles in allem also ein tolles Buch für Tage an denen man die Seele baumeln lassen möchte und etwas sucht, dass nicht allzu anspruchsvoll oder schwierig zu lesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Brigitte S., 29.05.2021

    Als Buch bewertet

    Sarahs Leben ist an einem Punkt, wo man sich fragt, was mache ich nun? Mann weg, Job weg, nur die Wohnung ist noch da. Der Mann hintergeht sie, da heisst es eingreifen. Der Job ist weg, weil ihre Chefin das Geschäft schliesst, da heisst es: nun bin ich arbeitslos. Die Wohnung, was mache ich mit der Wohnung, wenn ich eine Auszeit möchte. All das muss Sarah nun in Angriff nehmen. Auf einmal findet sie sich in Südfrankreich wieder, bei ihrer Freundin Cleo.

    Dieses Buch ist wunderbar, eine sehr schöne Geschichte. Man riecht und vor allem man hört förmlich die Lavendelfelder blühen. Hannah Juli verbreitet eine Stimmung, als wenn man selber mit Sarah vor ihrem Haus sitzt und einen wunderbaren Sommerabend mit Wein, gutem Essen und sehr schöner Stimmung erlebt.

    Sarah packt ihr Leben an und lässt sich auch nichts mehr gefallen, sie trifft Entscheidungen, die ihr Leben verändern. Ich habe mich beim Lesen unheimlich wohl gefühlt und würde gerne weitere Bücher von Hannah Juli lesen.

    Ein lauer Sommerabend, ein gutes Glas Wein und kleine Knabbereien und dann dieses Buch und man befindet sich mitten im Urlaub. Wunderbar................

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Magdalena Z., 26.09.2021

    Als Buch bewertet

    "Liebe, lavendelblau" ist nicht einfach nur ein gewöhnlicher Urlaubs-Liebesroman, sondern so raffiniert geschrieben, dass ich nicht mehr aufhören konnte. Hannah Juli versteht es mit ihrer Schreibweise, die Leser selbst in die Verzweiflung und Gefühle der Protagonistin eintauchen zu lassen. Das bereitet sogar dem Leser Herzklopfen und macht das Buch zu einem absoluten Pageturner.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 26.08.2021

    Als Buch bewertet

    Eigentlich ist Sarah mit ihren Leben glücklich, doch dies ändert sich recht schnell. Erst verliert sie ihren Job in einer Buchhandlung und dann betrügt sie ihr Freund Tobias in Kalifornien und gibt ihr Drehbuch als sein eigenes aus.

    Um dem ganzen Chaos zu entfliehen, besucht Sarah spontan eine alte Freundin in der Provence und versucht dort in Ruhe über ihre Zukunft nachzudenken.

    Sie hilft bei einem Weingut aus und trifft dort auf den attraktiven Lucien, der sie immer mehr aus dem Konzept bringt. In der Provence fängt Sarah auch endlich an, an ihrem Traum eines eigenen Romans zu arbeiten. Mit der Zeit fühlt sie sich immer wohler in ihrem Urlaubsdomizil. Dies ändert sich auch nicht als Tobias überraschend wieder auftaucht und auch dafür gesorgt hat, dass Sarah als rechtmässige Drehbuchautorin genannt wird.

    Gibt es eine Zukunft für Sarah in der Provence oder ist es besser ist ihr altes Leben zurückzukehren?

    Hannah Juli hat mit "Liebe, lavendelblau" einen locker leichten Sommerwohlfühlroman abgeliefert, der einen in die Provence entführt. Manchmal konnte man fast den Lavendel riechen zu können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wencke M., 26.06.2021

    Als Buch bewertet

    Ein wunderschöner Roman

    Dieses ist ein wunderschöner Roman, sehr unbeschwert, vielleicht auch ein klein wenig "kitschig", aber einfach herrlich schön zu lesen. Macht Spass und tut gut.

    Es geht um Sarah, gerade noch scheint ihr Glück perfekt, nach und nach jedoch bröckeln die festen Bausteine ihres Alltags dahin.

    Sarah ist mir sehr sympathisch. Es gefällt mir, dass sie in Hamburg lebt, sie geniesst die kurze Entfernung zu ihrem Arbeitsplatz. Doch dann erhält sie in ihrem geliebten Job die Kündigung und ihren Freund "erwischt" sie in Kalifornien, wie er sich mit einer anderen Frau vergnügt. Zudem gibt er noch ihr Werk als das seine aus.

    Eigentlich hatte Sarah Tobias in Kalifornien überraschen wollen, aber nachdem sie das Unfassbare erfahren hat, entscheidet sie spontan, ihre Freundin in der Provence zu besuchen.

    Dieses ist kein Buch mit grossartiger Tiefe, aber eine wunderschöne Geschichte, in die man wunderbar eintauchen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 02.06.2021

    Als Buch bewertet

    Für Sarah kommt es knüppeldick. Ihr Freund geht nach Kalifornien und gibt sogar ein Drehbuch von ihr als seines aus. Dann verliert sie auch noch ihren eigenen Job. Sie reist Hals über Kopf zu ihrer Freundin in die Provence und lernt dort u. a. deren kranke Mutter kennen. Sie hilft aus, wo es nur geht, und es beginnt ein neues Leben für sie. Dann erfüllt sie sich einen langen Traum und fängt an ein Buch zu schreiben. Auch eine neue zarte Liebe entsteht. Doch dann muss Sarah eine Entscheidung treffen.

    Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, die Seiten fliegen nur so dahin. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlung erscheint glaubwürdig und die Handlungsorte entstehen sehr schnell im Kopfkino. Ich hatte oft das Gefühl direkt mit dabei zu sein uns alles selbst zu erleben. Ich fühlte mich wie im Urlaub und genoss die schönen Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürgen D., 08.06.2021

    Als Buch bewertet

    Sarahs Leben liegt am Boden privat als auch beruflich. So entäuscht vom Leben flüchet sie in die Provence. In dieser schönen Gegend packt sie das Leben wieder an. Sie ist eine mutige Frau und als sie Lucien den Weinhändler kennenlernt, entdeckt die das sie neue Träume hat und der Liebe wieder eine Chance geben kann. Die Geschichte die sehr romantisch und Sarah fühlt das es immer einen neuen Anfang geben kann, wenn man dazu bereit ist. Die wundervolle Landschaft der Provence wird sehr gut und so bildlich beschrieben. Man kann förmlich den Duft des Lavendels riechen, man kommt ins Träumen und in Urlaubsstimmung. Die Lektüre ist sehr kurzweilig und fesselnd. Die Autorin hat einen guten Schreibstil und vermittelt damit Sommerfeeling und gute Laune. Das Cover passt hervorragend zur Handlung, allein schon das blau stimmt fröhlich. Von mir eine absolute Lesempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 30.05.2021

    Als Buch bewertet

    Fazit: Sarah ist von der Landschaft begeistert. Sie blüht richtig auf. Das Cover wird dem Inhalt mehr als gerecht. Der Leser fühlt sich mitten in den Lavendelblüten und man geniesst das Lesen wie ein Urlaub. Sie beginnt hier Gedichte zu schreiben. Es gibt auch den Weinhändler, welcher ihr nicht aus dem Kopf gehen will. Das behandelnde Thema wird gut verarbeitet. Es ist eine Geschichte, welche sich gut liest und entspannt. Beim Lesen kann man so richtig sich wohlfühlen. Von mir eine Empfehlung zum Lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett R., 27.05.2021

    Als Buch bewertet

    Der Roman "Liebe, lavendelblau - Ein Sommer in der Provence" umfasst 416 Seiten auf 46. Kapiteln und einem Epilog.

    Kurzer Plot:

    Sarah Lambertz lebt in Hamburg, ist seit 12 Jahren mit ihrem Freund Tobias zusammen, und sie liebt ihre Arbeit als Buchhändlerin.

    Als Tobias für 6 Monate beruflich nach Kalifornien/Los Angeles geht, fängt für Sarah (ungeplant) ein neuer Lebensweg an.

    Sarah verliert unerwartet ihren Job in der Büchertruhe. Als sie beschliesst Tobias in L.A. zu besuchen, bekommt sie kurz vorher heraus, dass er sie betrügt.

    Noch am Flughafen bucht sie ihren Flug nach Frankreich um, und besucht ihre beste Freundin aus Schulzeiten, Cleo.

    Bei dem Weinhändler Lucien, einem arroganten Charmeur, kommt Sarah in einem Gästehaus unter...

    "All die Dinge, die in Deutschland auf mich warten, rückt die provenzalische Sonne in ein anderes Licht." - Seite 111

    Sarah geniesst ihre Zeit in Frankreich, und fängt sogar an, ihren Traum von früher zu verwirklichen, und an einen Roman zu arbeiten.

    Auch mit Lucien, der mit Leib und Seele Winzer ist, und der am Anfang eher abwesend zu Sarah war, versteht sie sich immer besser.

    Doch dann taucht Tobias auf, und stört die Idylle in der Provence...

    Aber wohin will Sarah? Hat sie den Mut zur Veränderung?

    "Veränderungen wünschen wir und selten. Wir sind viel zu bequem, unfreiwillig etwas zu riskieren. Meistens werden wir zu unserem Glück gezwungen. - Seite 173

    Fazit:

    Die Autorin hat einen wunderschönen, flüssigen und angenehmen Schreibstil.

    Die Beschreibungen im Buch, über die traumhafte Umgebung Südfrankreichs und die dazugehörige Story rund um die Protagonistin Sarah, ergeben einen erfrischenden Sommerroman.

    Freunde fürs Herz!


    5. Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jutta C., 22.05.2021

    Als bewertet

    Klappentext:

    Der Duft von Sommer und Lavendel

    Gibt es einen Ort, an dem das Glück auf einen wartet? Sarahs Leben liegt in Scherben. Mann, Job und Wohnung in Hamburg muss sie hinter sich lassen. Überstürzt bricht sie nach Südfrankreich auf,
    wo sie Unterschlupf auf einem Weingut in den Bergen findet. Lavendelbewachsene Hügel, Mandelbäume, blauer Himmel – die wilde Landschaft der Provence inspiriert Sarah.
    Sie folgt ihren Träumen und beginnt Gedichte zu schreiben, das wollte sie schon immer, wenn nur die blauen Augen des Weinhändlers Lucien sie nicht so ablenken würden.
    Doch Blau scheint Sarahs Glücksfarbe zu sein und Lavendel der Duft ihres neuen Lebens.

    Meinung:

    Manchmal hat so ein Neubeginn auch etwas Fantastisches.

    Mit den vielen tollen Eindrücken, die dieses Buch vermittelt, meint man für einen Urlaub in Frankreich zu sein, denn die Umgebung ist sehr gut beschrieben.
    Es war nicht leicht den beiden Protagonisten hinter deren Fassade zu blicken denn sie haben ihre Schatten auf Herz und Seele aber dennoch schafft es die Autorin
    mit ihrer offenen, umschreibenden und humorvollen Art sofort eine Verbindung herzustellen.
    Die Geschichte entwickelt sich zwischen Sarah und Lucien sehr gut, obwohl Lucien sie ziemlich vom Gedichte verfassen und niederschreiben abhält
    wozu aber auch der Duft des Lavendels beiträgt.
    Die Covergestaltung hat mir mit der schönen und passenden Farbgestaltung sehr gut gefallen man meint sich in der Provence zu befinden.

    Fazit:

    Eine Lovestory für gemütliche entspannte Stunden
    Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen und gebe eine klare Leseempfehlung ab.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sylvia B., 24.06.2021

    Als Buch bewertet

    Sarah braucht Klarheit für ihren weiteren Lebensweg...
    Liebe, lavendelblau von Hannah Juli
    mein Fazit:
    Den Leser erwartet ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich an meinen Sehnsuchtsort und spielt in der Provence. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
    Ich lerne Sarah kennen.Erst verliert sie ihre Arbeit als Buchhändlerin. Sie beschliesst ihren Freund Tobias spontan in L.A. Zu besuchen. Auf dem Flughafen wird sie auf einen Post in den sozialen Medien aufmerksam. Verstörend versucht sie Tobias zu erreichen. Dieser hat ihr Manuskript als Seines ausgegeben und als er ans Telefon geht, gibt er es sogar zu. Er ist nicht allein und Sarah hört im Hintergrund eine Frau. Was nun? Ihre Wohnung hat sie untervermietet...
    Wütend kenzelt sie den Flug und fliegt kurz entschlossen in die Provence ihre langjährige Freundin Cleo besuchen. Diese ist hocherfreut und Margrit, ihre Mutter besorgt ihr bei Lucien, einem Winzer eine Ferienunterkunft.
    Sarah tut diese Auszeit gut. Sie unternimmt kleine Ausflüge, hilft Lucien im Weinberg und übt mit Margrit Französisch. Aber welche Zukunft hat Sarah jetzt? Margrit versucht Sarah zum Ausprobieren ihrer Möglichkeiten zu bewegen... Sarah beginnt mit keinen Gedichten und einem Roman. Die Gedichte spiegeln ihre Gefühle und Erlebnisse wieder. Zwischen Sarah und Lucien entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis. Aber Sarah braucht erst Klarheit über ihren weiteren Lebensweg und ihre Beziehung zu Lucien. Und plötzlich stet Tobias vor der Tür...
    Geschickt vermag die Autorin Landschaft, Sehenswürdigkeiten, sowie die Protagonisten Sarah und Lucien anschaulich zu schildern. Ich hatte schnell das Gefühl in Mitten des Geschehens zu sein. Kommt mit in die Provence und lernt Sarah kennen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein