NUR HEUTE: 15%¹ Rabatt + Versand GRATIS

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 150539333

Buch (Kartoniert) Fr. 16.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Lena S., 26.04.2024

    Als eBook bewertet

    So eine süsse Geschichte mit ganz viel Leichtigkeit und Witz.
    Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht um mit den Charakteren warm zu werden, weil vor allem Julie eher unsympathisch startet. Das lässt ihr aber auch unglaublich Raum für eine Charakterentwicklung, die sie mit Bravour hinlegt. Beide Charaktere wurden für mich von Fremden zu Begleitern, mit denen ich sehr gerne Zeit verbracht habe. Und das betrifft nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebencharaktere die das ganze Setting erst heimelig machen.
    Den Plot fand ich super, weil man so gut dabei zuschauen konnte, wie sich die Beziehung der Protagonisten entwickelt und immer mehr zu unglaublich lustigen Situationen führt. Ich wurde auf jeden Fall immer wieder überrascht und zum Lachen gebracht. Dieses Buch ist für mich auf jeden Fall eine Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bücherwürmchen, 13.04.2024

    Als Buch bewertet

    Willkommen in der Chestnut Road


    „Liebe kann doch jedem mal passieren“ ist mein erstes Buch von Anne Sanders. Sie konnte mich leider nicht ganz überzeugen, auch wenn es eine unterhaltsame Geschichte war.

    Julie und Alex stehen sich mit der Situation konfrontiert, dass sie wohl oder übel Zimmergenossen sind. Sie sind auf den ersten Blick verschieden: Der eine ordentlich, die andere das lebende Chaos. Doch je mehr sie sich kennenlernen, müssen sie feststellen, dass sie auch Gemeinsamkeiten haben.
    Es war unterhaltsam zu beobachten, wie sie sich in ihrem Zimmer arrangieren, wobei mir die Geschichte dann besser gefiel, als sie anfingen, mehr miteinander zu reden und sich einander besser kennenlernten.

    Julie und Alex, die die Geschichte hier abwechselnd erzählen, sind zwar sympathische Protagonisten, blieben mir jedoch beide etwas zu blass. Auch die Nebencharaktere wurden sympathisch dargestellt, allen voran Hannah, Alex Grossmutter Beth und Orlando.

    „Liebe kann doch jedem mal passieren“ ist ein kurzweiliger Liebesroman ohne Tiefgang. Er liess sich leicht lesen. Mir hat hier jedoch das Besondere gefehlt. Die Story plätschert so dahin und dann kommt schon das Ende. Ich hätte mich hier gerne mehr mit der Handlung und den Charakteren auseinandergesetzt. Ich weiss auch nicht, wie es besser beschreiben soll.

    Die Geschichte kann mit so manch einer amüsanten Szene aufwarten, die mich schmunzeln liess. Das Little Italy als sogenannte Konstante in der Geschichte hat mir gefallen. Der Autorin ist es gelungen, mir das Gefühl zu vermitteln, als wäre ich hier mittendrin zwischen Orlandos Empfehlungen und Dantes Flirtversuchen. So als wäre das Little Italy bei mir direkt um die Ecke.

    Von mir gibt es hier gute 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    petra w., 20.03.2024

    Als eBook bewertet

    Julie braucht eine Auszeit, von ihren Eltern, von ihrem Beruf von allem . Sie geht nach Brighton, ein berühmtes Seebad und mietet dort ein halbes Zimmer.. Eigenartige Bezeichnung aber sie geht von einem sehr kleinen Zimmer aus, daher ist die Überraschung riesengross als ein Mann sich vorstellt und die andere Hälfte des Zimmers gemietet hat. Die Vermieterin besteht auf den bestehenden Mietvertrag für ein halbes Zimmer. Alex ihr Zimmerpartner kennt solche Situationen aus seinem Studium. Beide machen angesichts der Wohnungsnot gute Miene nu diesem Spiel.
    Die Ausgangssituation ist ungewöhnlich und beinhaltet sehr viel Spass. Julie gehört eher zu den chaotischen Typen, während Alex das genaue Gegenteil von ihr ist. Sie jobbt als Kellnerin nebenbei und er fährt nachts Taxi. Das sich trotzdem etwas zwischen den beiden entwickelt, ist der Verdienst der eigenartigen Vermieterin, Julies Chef und Alex Oma.
    Auch der Schreibstil ist etwas anders. Es gibt wenig direkte Situationen und Gespräche. Der Grossteil der Handlung wird von den Gedanken von Alex und Julie erzählt. Ihre Gedanken über den jeweils anderen sind voller Sticheleien und Anspielungen. Es ist schön wie die Autorin ihren Protagonisten in die Köpfe schaut und alles was sie erfährt uns Leser teilhaben lässt. Dazu kommen dann die Gespräche mit den anderen Figuren. Alex redet mit seiner Oma und den Restaurantbesitzer. Julie spricht mit ihrem Chef dem Besitzer des italienischen Restaurants und Hannah einer Freundin. Es wirkt wie eine bunte Schüssel und wenn sie denn leer ist, hat sich aller Stress in Luft aufgelöst und es wird eine wunderbare Zukunft geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Normanfips, 07.04.2024

    Als Buch bewertet

    Durchschnittlich

    Julie ist Zahnärztin und arbeitet in der Praxis ihrer Eltern. Sie braucht allerdings eine Auszeit, um sich darüber klar zu werden, wie es beruflich bei ihr weitergehen soll. Daher hat sie ein halbes Zimmer in Brighton gemietet. Julie hatte ein kleines Zimmer vor Augen und nicht, dass sie sich das Zimmer mit jemanden teilen muss. Dieser Jemand wäre in dem Fall Alex, ein Anwalt. Nach anfänglichem Entsetzen beschliesst sie aus Mangel an Alternativen zu bleiben.
    Die Idee klingt gut und lässt auf eine witzige und unterhaltsame Geschichte hoffen, die aus spritzigen Dialogen zwischen den beiden besteht. Leider reden die beiden weniger miteinander als eher mit Dritten übereinander. Hier wurde meiner Meinung nach viel Potential verschenkt. Die Geschichte besitzt keine überraschenden Wendungen, sie ist mehr als vorhersehbar und konnte mich leider nicht überzeugen. Die Protagonisten blieben mir fremd. Gerade Julie war für mich nicht stimmig. Wie kann aus einer unsicheren Frau in Sackkleidern eine anziehende Frau mit schicken Kleidern werden, obwohl sie nach wie vor dieselben Klamotten trägt? Die Wandlung erschien mir unglaubwürdig.
    Auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihre Überlegungen bzgl. ihrer beruflichen Zukunft blieben an der Oberfläche.
    Der Schreibstil ist in Ordnung und sehr flüssig und so habe ich das Buch recht flott durchgelesen. Ansonsten konnte ich der Geschichte leider nicht viel abgewinnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Christin O., 02.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ich durfte das Buch "Liebe kann doch jedem mal passieren" von Anne Sanders vorablesen.

    Beschreibung:
    Zahnärztin Julie braucht eine Auszeit und ist heilfroh, in Brighton ein halbes Zimmer zu finden. Als sich jedoch herausstellt, dass die gerissene Vermieterin Mrs. Gastrell ein und dasselbe Zimmer an sie und den angehenden Anwalt Alex vergeben hat, ist Julie entsetzt. Ganz abgesehen davon, dass sie allein einziehen wollte, ist Alex das genaue Gegenteil von ihr: kühl, extrem diszipliniert, reichlich arrogant. Aus rein pragmatischen Gründen lässt sich Julie dennoch auf die unfreiwillige Wohngemeinschaft ein – ein Experiment, bei dem sie schon sehr bald feststellen muss, dass ihr WG-Partner vielschichtiger ist, als sie dachte. Vielschichtiger, extrem liebenswert und reichlich interessant …

    Mein Fazit:
    Die Geschichte um Julie und Alex, die sich ein Zimmer teilen und sich mit der Zeit näher kommen ist schön geschrieben und die abwechselnde Erzählweise der beiden Perspektiven ist gut umgesetzt. Leider war die Geschichte für mich sehr vorhersehbar und es gab nur sehr wenige unerwartete Wendungen.
    Als angenehm empfand ich, dass es mal kein Buch mit über 400/500 Seiten war. Man kann das Buch durchaus lesen, aber ein Highlight war es für mich nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kristin K., 11.04.2024

    Als Buch bewertet

    Wie konnte das nur Julie Cooper passieren? Sie hatte doch nur ein halbes Zimmer in ihrer vorübergehenden Heimat gemietet...und nun? Ist es wirklich ein halbes Zimmer. Sie muss das neu gemietete Zimmer zur Hälfte mit einem fremden Mann teilen. Wo gibt es den sowas?
    Und dann ist der andere Mieter auch noch ein Mann - der junge Anwalt Alex Logan. Ein arroganter Schnösel...zumindest glaubt das Julie.
    Doch was bleibt ihr anderes übrig? Sie braucht die Auszeit und sie braucht dieses Zimmer.
    Also versucht sie sich mit der Situation zu arrangieren.
    Da Alex selten zu Hause ist, fällt es ihr mit der Zeit immer leichter und nicht nur das...irgendwie ist dieser junge Anwalt doch gar nicht so schlimm wie sie dachte...und durchaus attraktiv ist er ebenfalls.
    Auch in ihrer vorübergehend Heimat fühlt sie sich wohler als gedacht. Fast zu wohl. Was soll sie bloss machen, wenn ihre Sabbatzeit vorbei ist? Als Zahnärztin kann und will sie definitiv nicht mehr arbeiten.
    Aber wohin führt ihr Weg den? Und welche Rolle spielt Alex in ihrer Zukunft?

    Ein nettes Buch über schicksalhafte Begegnungen und den Mut mal etwas Neues zu wagen.
    Der Schreibstil war ganz gut. Nur leider hat mich das Buch nicht zu 100% abgeholt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    sonnenblume, 06.04.2024

    Als Buch bewertet

    Leichte Unterhaltung
    Im Buch geht es um Zahnärztin Julie und Anwalt Alex. Beide mieten ein halbes Zimmer in Brighton und stellen beim Einzug fest, dass sie dasselbe Zimmer bewohnen werden. Ich finde die Idee des Romans sehr charmant, bin aber leider mit den Protagonisten nicht so recht warm geworden. Auch die Handlung bleibt eher oberflächlich. Ich hatte bei den Hauptpersonen das Gefühl, dass diese mehr über- statt miteinander sprechen und sich nicht weiterentwickeln. Obwohl beide unglücklich in ihren Jobs sind, machen sie zum Beispiel nur wenig Anstalten, daran etwas zu ändern.

    Der Schreibstil ist sehr angenehm, ich habe die Geschichte in einem Rutsch an einem Nachmittag gelesen. Die Autorin erzählt abwechselnd aus der Sicht von Julie und Alex und lässt die Leser sehr viel an den Gedanken der beiden teilhaben. Es gibt ein paar unterhaltsame Szenen, wie zum Beispiel einen Abend am Pier und eine Wohnung, in der es spukt. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht.

    Wer ein Buch zur netten Unterhaltung zwischendurch sucht, wird sicher Freude an der Geschichte haben. Eine tiefgründige Handlung darf man aber nicht erwarten. Von mir gibt es 3,5 Sterne für diese charmante Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lanka A., 01.05.2024

    Als Buch bewertet

    "Liebe kann doch jedem mal passieren" von Anne Sanders habe ich sehr gerne gelesen. Es geht in den Buch um Julie und Alex, die sich ein Zimmer teilen und sich mit der Zeit näher kommen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden erzählt. Der Schreibstil von Anne Sanders ist toll und das Cover gefällt mir sehr gut- es passt sehr gut zur Geschichte und zeigt Protagonistin Julie dort, wo der Grossteil der Handlung spielt.
    Die Geschichte selbst ist sehr vorhersehbar- es gibt wenig unerwartete Wendungen- trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen. Julie und Alex sind sehr sympathisch beschrieben und ihre jeweiligen Probleme konnte ich gut nachvollziehen. Auch wenn die Liebesgeschichte im Vordergrund steht, werden doch auch Themen wie die falsche Berufswahl und die daraus folgenden Konsequenzen behandelt, was der Geschichte etwas mehr Tiefe verleiht und das Buch für mich zu einem soliden Wohlfühlbuch macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Franziska P., 24.03.2024

    Als eBook bewertet

    Ich kenne die Autorin auch wenn ich keinen Titel von ihr nennen könnte..
    Trotzdem habe ich nach dem Klappentext Lust drauf bekommen und bereits nach wenigen Seiten bin ich in der Geschichte versunken. Wir werden hier durch wechselnde Perspektiven in die Story geführt und können so auf beiden Seiten die sich langsam entwickelnden Gefühle bei Alex und Julie näher kennenlernen. Ich habe die ganze Zeit verfolgt wie sie sich immer näher kommen und obwohl es mir gefallen hat, hat mir zum berühmten begeisterten Aufschrei doch ein wenig etwas gefehlt. Es war nett aber überhaupt null spannend im Sinne von „werden sie die Hürden überwinden um zusammen zu sein?“ Trotzdem war es eine süsse Story bei der man im Nachhinein nicht denkt, was für eine Zeitverschwendung, daher 3,5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ .
    Sozusagen etwas ganz Leichtes für zwischendurch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Isa, 03.04.2024

    Als Buch bewertet

    Julie ist in ihrem Beruf als Zahnärztin nicht glücklich und nimmt sich eine Auszeit. Um Klarheit zu erlangen, wie es weitergehen soll, mietet sie sich in Brighton ein halbes Zimmer. Entsetzt stellt sie fest, dass sie sich das Zimmer mit dem angehenden Anwalt Alex teilen muss. Wie wird Julie sich mit dem Wohnungs-Experiment arrangieren und wird sie herausfinden, was sie die Zukunft gestalten will?
    Die Idee hinter dem Buch mit der ungewöhnlichen Wohnungssituation ist einmal etwas anderes und ich erwartete ein humorvolles und spannendes Buch. Allerdings konnte mich weder die Handlung noch die Protagonisten fesseln. Die Protagonisten sind sympathisch dargestellt, aber mir fehlt es an Tiefe. Der besondere Schreibstil ist mir zu nüchtern. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive erzählt, aber hier störte mich, dass die Beiden wenig miteinander sondern meistens mit anderen Charakteren über den Anderen gesprochen haben. Dazu kommen noch langatmige Phasen.
    Für mich war dies ein Buch, durch das ich mich eher quälen musste und oftmals quer gelesen habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein