Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145749594

Taschenbuch Fr. 17.90
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LunasLeseTraum, 15.08.2023

    Als Buch bewertet

    New Adult - Liebe - Freundschaft - Umweltschutz - College - Friends To Lovers - Trauerbewältigung - Bucket List - Slow Burn


    ♡Lou und Jasper

    waren schon seit Beginn ihres Studiums sehr gute Freunde.
    Lou kann nachts meistens nicht schlafen und findet ihre Ruhe in nächtlichen Backmarathons.
    Eines Nachts gesellt Jasper sich zu ihr und hilft ihr beim Backen.
    Während Lou in ihren To - Do Listen und möglichst viel Arbeit eine Zuflucht sucht,
    trauert Jasper um seine verstorbene erste grosse Liebe.
    Die beiden beschliessen einander zu helfen und treffen eine Abmachung:
    Lou hilft Jasper für die anstehenden Prüfungen zu lernen, dafür hilft er ihr, aus ihrem Alltag auszubrechen und ihre Träume zu verwirklichen.
    Dabei kommen sich die beiden näher, doch die Probleme aus der Vergangenheit kommen immer wieder hoch.
    Hat ihre Liebe eine Chance?


    ♡Die Lullaby University Dilogie ist einfach wundervoll.
    Ich bin so begeistert von dieser Reihe.
    Der Schreibstil der Autorin Jennifer Wiley ist so gefühlvoll. Ihre Bücher sind absolute Wohlfühlbücher und ein Balsam für die Seele.
    Ich mochte die Protagonistin Lou als Nebencharakter in Band 1 schon so gerne und wollte wissen, was es mit ihren nächtlichen Back- Sessions auf sich hat und wieso sie so viel arbeitet und wenig zur Ruhe kommt.

    Die Geschichte wird ausschliesslich aus der Sicht von Lou erzählt.
    Jaspers Gefühle und seine Zerbrochenheit werden trotzdem sehr gut beschrieben, sodass man auch mit ihm zu 100% mitfühlen kann.
    Die Liebesgeschichte ist eine "From Friends To Lovers" Liebesgeschichte und entwickelt sich langsam und vertrauensvoll.
    Ich fand es so schön zu lesen, wie die beiden sich gegenseitig geholfen und gut getan haben.
    Jasper ist ein wunderbarer Mann und zeigt Lou, dass eine Beziehung auch voller Liebe und Unterstützung sein kann,
    während Lou ihm hilft zu trauern, statt vor seinen Gefühlen davon zu laufen.
    Es hat Spass gemacht die beiden bei ihren Unternehmungen und Abenteuern zu begleiten.
    Ihre Liebe zueinander ist einfach so wunderschön. Ich habe jede einzelne Seite genossen.

    Das Thema Umweltschutz liegt mir persönlich auch sehr am Herzen und es wurde wie schon in Band 1 sehr ausführlich in die Geschichte eingebettet.

    Das Thema toxische Beziehung, wird in letzter Zeit immer wieder in New Adult Romanen behandelt.
    Ich finde es sehr wichtig, Menschen davor zu warnen und die Anzeichen rechtzeitig zu erkennen.

    ♡Lebe deine Träume, lass sie dir von niemandem absprechen, klein reden oder dich sogar dazu überreden, sie aufzugeben.♡


    Die Lullaby University Dilogie ist wundervoll. Ihr müsst die beiden Bücher unbedingt lesen.
    Ich gebe 5/5 Sterne und empfehle die Reihe von ganzem Herzen weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anika F., 05.05.2024

    Als Buch bewertet

    Bereits das erste Buch aus der Lullaby University Reihe hat mich absolut überzeugt. Jennifer Wiley hat auch hier ein sehr emotionale und berührende Handlung verfasst, die mich nicht kalt gelassen hat. Natürlich entführt sie uns wieder nach Lullaby, dem kleinen Örtchen in der Nähe des Kalifornischen Nationalparks.

    Der Schreibstil von Jennifer Wiley ist für mich unfassbar gut. Ich war mit der ersten Seite schon völlig gefangen und konnte mich gar nicht losreissen von der Geschichte.
    Jegliche Orte und Situationen hatte ich aufgrund der detaillieren und anschaulichen Beschreibungen vor Augen. Manchmal hätte ich mir gewünscht mit in die Natur gehen zu können und das mal erleben zu dürfen.

    Das Cover ist im gleichen Design gestaltet worden, wie Band eins. Man sieht einen im Nebel liegenden Wald, ich würde sagen bei Sonnenaufgang aufgrund des Farbenspiels.

    Die Protagonisten Lou und Jasper kennt man bereits aus Band eins der New Adult Reihe.
    Lou ist eine absolute Perfektionistin. Ihr Tag kann gar nicht genug Stunden haben. Immer wenn man ihr begegnet ist sie am lernen oder beim nächtlichen backen zu finden.
    Jasper hat mich einem Verlust zu kämpfen. Nichts ist mehr wie es war. Doch gibt er nicht auf, auch wenn es immer wieder Rückschläge gibt.
    Die Handlung knüpft an das erste Buch an und so erfährt man noch mal genauer, was auf der Wintergala genau los war.
    Ich konnte mich unfassbar gut in Jasper und auch Lou hineinversetzen. Was Lou in der Beziehung mit ihrem Ex-Freund ertragen musste ist schon echt fies. So klein gemacht zu werden ist unfassbar mies. Keiner Wunder, das sie keinen Glauben an sich selbst hat und kein Selbstbewusstsein.
    Die Idee mit dem Pakt hat mir richtig gut gefallen. Denn Lou und Jasper fordern sich damit heraus. Lou hilft Jasper beim lernen und im Gegenzug zeigt Jasper Lou wie schön das Leben sein kann, ohne Druck und getakteten Zeitplan.
    Es ist unfassbar schön mitzuerleben, wie sich beide einfach grossartig entwickeln und ausbrechen aus ihrem Gedanken und Handlungen.
    Zwei gebrochene Herzen, die einfach eine Zukunft verdient haben. Doch sind Beide dazu bereit?

    Ich hab mich unfassbar wohl gefühlt an der Lullaby University und bin ganz traurig diese Truppe nun hinter mir lassen zu müssen.
    Definitiv freue ich mich auf weiteren Lesestoff der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ricis_Bookworld, 21.07.2023

    Als Buch bewertet

    Kleine Spoiler enthalten

    Es ist Band zwei und damit das Finale der Dilogie. Es war so schön, wieder nach Lullaby zurückzukehren und wieder mit der Clique unterwegs zu sein.

    Nachdem Jasper erfahren hat, dass seine grosse Liebe gestorben ist, nachdem sie ihn und Lullaby verlassen hat, ist er sehr in sich gekehrt. Er trauert und niemand kommt an ihn ran. Nach seinem Ausraster auf der Wintergala ist sein Stand an der Uni auch nicht besonders gut und die ganzen Studenten reden. Er hat gar keine Möglichkeit, richtig mit allem abzuschliessen.
    Wäre da nicht seine Mitbewohnerin Lou. Sie leidet schon lange an Schlafproblemen und nutzt die Zeit, um zu backen. Bei einer ihrer nächtlichen Backsessions treffen sie aufeinander, denn auch Jasper kann nicht mehr schlafen. Die beiden kommen ins Gespräch und Jasper öffnet sich ihr ein wenig. Doch neben den immer öfter stattfindenden Gesprächen, entwickeln sich auch langsam Gefühle auf beiden Seiten, mit denen sie nicht umzugehen wissen. Während Jasper sich Lou immer mehr öffnet und ihr sein Innerstes offenbart, schweigt sie. Dabei trägt auch sie etwas mit sich rum, was sie unbedingt mal aussprechen sollte. Denn ihre erste Beziehung hat für sie kein schönes Ende genommen. Und wenn sich nur eine Person komplett öffnet und den Partner einbezieht, kann eine Beziehung nicht funktionieren. Dazu gehören beide Seiten.

    Ich finde es super, wie die Autorin auch in diesem Band wieder wichtige Themen anspricht und verarbeitet. Bei Jasper geht es um die Trauerbewältigung mit dem Aspekt, dass er auch noch belogen wurde. Bei Lou hingegen ist es psychische Gewalt. Man merkt, wie froh beide sind, als sie miteinander reden und die Last nicht mehr alleine tragen müssen.
    Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und fand den Schreibstil auch hier wieder sehr angenehm. Und was ich am Ende sehr toll eingebunden fand ist, dass auch Corey sein Happy End bekommen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Catharina L., 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    Es war wirklich wundervoll wieder an die Lullaby University zurück zu kehren. Durch den flüssigen und lebhaften Schreibstil der Autorin hat mich das Setting wieder absolut überzeugt und in die Geschichte hineingezogen.

    Lou war mit bereits in Band 1 sehr sympathisch. Sie ist hilfsbereit, loyal und einfühlsam. Das hinter ihrer Beschäftigungswut mehr steckt, als reine Langeweile, war abzusehen, dennoch hat mich diese Wendung etwas überrascht.
    Ihre Verhaltensmuster waren sehr nachvollziehbar. Trotz der ernsten Thematik in ihrer Vergangenheit, lernt sie mit Jasper Mal los zu lassen.

    Auch wenn die Geschichte nur aus Lous Sicht erzählt wird, wird es schwer bei Jasper nicht zu spoilern. Nach Band 1 hat er sehr mit Verlust und Trauer zu kämpfen. Hinzu kommt das Gerede auf dem Campus. Ausserdem rutschen seine Noten etwas ab, und dabei hilft ihm Lou.

    Der Pakt der Beiden bringt eine tolle Leichtigkeit in die Geschichte und da ich eh ein grosser Friends-to-Lovers Fan bin, war diese Geschichte natürlich zu 100% etwas für mich.

    Trotz der doch ernsten Thematik (natürlich nicht so ernst wie mit Hazel), wird es nicht zu düster. Die Geschichte ist unaufgeregt, aber schön und überzeugt mit einigen bezaubernden Momenten zwischen Lou und Jasper.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Starlight.of.Books, 04.07.2023

    Als Buch bewertet

    „In jedem Augenblick ein Wir“ ist Band 2 der Lullaby University Reihe.

    In diesem Band geht es diesmal um Lou Simson und Jasper Branson, beide kennen wir schon aus Band 1, da sie die Mitbewohner von Hazel sind.
    Lou und Jasper müssen sich ihren Vergangenheiten stellen und treffen dafür eine besondere Abmachung.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig, locker und detailliert.
    Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mir die Lullaby University, die in der Nähe eines wunderschönen Nationalparks in Kalifornien liegt sehr gut vorstellen.
    Die Natur und die Handlungsorte sind einfach wundervoll beschrieben.

    Die Geschichte ist sehr emotional und tiefgründig, es geht um Trauer, Verlust, schwierige Beziehungen und Freundschaft.
    „In jedem Augenblick ein Wir“ ist eine wundervolle Friends-to-Lovers Geschichte die mein Herz berührt hat.
    Besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit den Protagonisten aus Band 1.

    Gerne hätte ich noch weitere Bücher über die Lullaby University gelesen.
    Ich hatte eine tolle Lesezeit und kann euch die Buchreihe sehr ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Dark Rose, 22.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ich mochte diesen Band viel lieber, als Band 1


    Achtung: Band 2 einer Reihe, in sich abgeschlossen, aber mit kleinen Überschneidungen. Ich rate dazu, nach der Reihe zu lesen.

    Lou hat grosse Träume, sie möchte ein umweltfreundliches Modelabel gründen. Doch sie tut sich extrem schwer damit, an sich selbst zu glauben. Ihr Ex-Freund hat sich alle Mühe gegeben, ihr den Glauben an sich selbst und ihre Träume auszutreiben und bis heute hört sie immer wieder seine Stimme in ihrem Kopf. Aus diesem Grund versucht Lou so gut es geht immer beschäftigt zu sein. Bis ihr klar wird, dass es so nicht weitergehen kann und sie auch mal etwas erleben will.
    Jasper soll sie dabei unterstützen, ihr Mitbewohner und Freund, der gerade einen grossen Verlust erlitten hat und nicht mehr der fröhliche Jasper von früher ist. Aber er braucht seinerseits Lous Hilfe, um seine Prüfungen zu bestehen, also machen sie einen Deal. Mit Konsequenzen, mit denen keiner von ihnen gerechnet hätte.


    Jasper kam für mich in Band 1 nicht besonders gut weg. Nicht wegen Lewis Sicht auf ihn, bzw. wie er ihn sehen wollte, sondern durch seine ständigen Affären. In diesem Band erfährt man, warum er sich so verhielt, aber trotzdem finde ich das nicht gut.
    Was man dafür wirklich gut spürt, ist Jaspers Schmerz über den Verlust, den er erlitten hat und wie ihm die immer neuen Erkenntnisse darüber, immer wieder den Boden unter den Füssen wegziehen. Schade ist nur, dass man das nicht aus seiner Sicht lesen kann, da das gesamte Buch aus Lous Sicht geschrieben ist.

    Lou kämpft jeden Tag damit, nicht in alte Muster zu verfallen, immer beschäftigt zu sein und so die Komplexe, die ihr ihr Ex eingeredet hat, zu übertönen. Man erfährt durch ihre Tagebucheinträge, was damals passiert ist und wie heftig die Vorwürfe sind, die sie sich selbst deswegen macht. Sie wirft das Geschehene mehr sich selbst, als ihm vor. Das ist leider typisch für Opfer toxischer Beziehungen. Das Gegenüber hat ihnen ja ständig eingeredet, dass sie das Problem sind und diese Sichtweise haben sie übernommen. Statt ihn dafür zu hassen, was er ihr angetan hat, wirft sie sich selbst vor, nicht klüger gewesen zu sein.


    Fazit: Ich finde diesen zweiten Band der Reihe um Längen besser als den ersten. Die Chemie zwischen Lou und Jasper ist finde ich deutlicher zu spüren und auch die emotionalen Themen werden besser ausgearbeitet. Jaspers Schmerz bekommt genauso viel Raum wie Lous Unsicherheiten und beide begegnen einander mit Verständnis.

    Ich hätte mir nur zum einen auch Kapitel aus Jaspers Sicht gewünscht und zum anderen, dass Lou mit ihm offener über das spricht, was mit ihrem Ex vorgefallen ist. Sie bleibt da recht allgemein. Viel von dem „an sich arbeiten“ passiert leider unsichtbar.
    Ansonsten gefiel mir das Buch wirklich sehr gut. Die Konflikte sind nachvollziehbar und beide reagieren zwar emotional, aber nachvollziehbar.

    Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Yvonne S. von lesehungrig, 04.07.2023

    Als Buch bewertet

    Die Story ist berührend!

    Um was es geht:
    Lou und Jasper werden von ihren Dämonen gejagt und kommen sich dabei näher. Können sie sich gegenseitig Hilfestellung geben und gemeinsam heilen?

    Die Umsetzung:
    Endlich bin ich wieder zurück an der LBU und freue mich auf ein Wiedersehen mit Hazel, Lewis, Reese, Corey und natürlich den Protagonisten Lou und Jasper. Schon in Band 1 habe ich Lou gut kennengelernt, aber weshalb sie sich wie eine Ertrinkende an ihre To-do-Listen klammert und die halbe Nacht mit Backen verbringt, bleibt dabei im Dunkeln. Jasper kam als Womanizer rüber und ist im 1. Band etwas blass geblieben. Die Bombe, die bei der Gala hochging, hat Jasper im wahrsten Sinne des Wortes in tausend Stücke explodieren lassen. Seitdem ist er nur noch ein Schatten seiner selbst und zieht sich komplett vom Campus-Leben und seiner WG zurück. Lou bemüht sich nach Kräften, ihn aus der selbst gewählten Dunkelheit zu holen, dabei kämpft sie täglich mit den Schatten ihrer Vergangenheit.

    Die Ausflüge der beiden in die Natur des Modoc National Forest sind wieder ein Genuss für die Sinne. Ich verfolge gespannt ihre Dialoge, die mit voranschreiten der Handlung deutlich an Tiefe gewinnen. Zudem prickelt die Luft, sobald sie aufeinandertreffen. Beide spielen keine Spielchen, was mir prima gefällt. Ihre Annäherung ist für mich nachvollziehbar und mich erreichen Augenblicke der Magie.

    Der Schreibstil liest sich flüssig und lässt mich die Behaglichkeit des Hopes‘ Inn spüren, wo sich die Studierenden gerne treffen. Beim Lesen werde ich ein Teil der LBU und freue mich über die entzückenden Kapitelzierden im Buch. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren, weil das Setting grossartig ist.

    Nicht alles ist für mich plausibel:
    Jaspers Trauer um Maggie kann ich nicht komplett nachvollziehen und Lou verliert mich gegen Ende durch eine Überreaktion, die mich nicht vollends überzeugt.

    Mein Fazit:
    „In jedem Augenblick ein Wir“ schenkt mir angenehme Lesestunden. Im Nu bin ich wieder auf dem Campus der Lullaby-Universität und fühle mich so wohl unter den Studierenden. Der Leistungsdruck ist hoch, doch die eingeschworenen Freunde sind immer füreinander da, was mir imponiert. Lou und Jasper stehen vor grossen Herausforderungen und legen eine gute Entwicklung hin. Zwischen den beiden knistert die Luft und ich geniesse ihre Ausflüge. Dabei erlebe ich hautnah mit, wie sie sich annähern, was mich an einigen Stellen tief berührt. Obendrein darf ich auch Zeit mit Hazel und Lewis verbringen, die ich in Band 1 fest in mein Herz geschlossen habe. Romantik, Liebe, Freundschaft und ein wenig Tiefgang sind die Grundzutaten in dieser Story. Es geht ums Loslassenlernen und Vertrauen aufzubauen, und beides ist nicht leicht, wenn man verletzt wurde. Ein bewegendes New adult Buch, das ich allen Fans dieses Genre ans Herz legen möchte.

    Von mir erhält „In jedem Augenblick ein Wir“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 10.07.2023

    Als Buch bewertet

    Nachdem mir schon der erste Band der Lullaby University von Jennifer Wiley richtig gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten und letzten Band, da es sich hier um eine Dilogie handelt.

    Der Schreibstil der Autorin ist auch hier sehr angenehm und fesselnd.
    Die Atmosphäre ist leicht melancholisch.
    Hierbei geht es um Lou und Jasper.
    Dabei erfahren wir auch Lou’s Perspektive.
    Ich mochte sie sehr gern. Sie hat ein sanftes und verletzliches Wesen und fesselt gerade mit ihren stillen und unaufdringlichen Art ungemein.
    Auch Jasper hat mir hier wieder wahnsinnig gut gefallen. Seine Geschichte, von der man ja im ersten Band schon etwas mitbekommen hat, wird hier weiter ausgebaut, was mir wahnsinnig gut gefallen hat.
    Jasper ist das perfekte Gegenstück zu Lou.
    Zwei gebrochene Seelen, die nur zusammen Heilung erfahren können und daran wachsen.

    Der Einstieg verlief wieder sehr leicht.
    Ich mochte diese sanfte und zerbrechliche Art, die hier herrscht, unglaublich gern.
    Es hat etwas sehr verletzliches, aber auch kompromissloses an sich.
    In diesem Band wird die Vergangenheit zum zentralen Brennpunkt, wodurch man tiefer in die Geschehnisse von damals eintaucht.
    Es zeigt, wie gebeutelt Lou und Jasper sind und dass sie mehr gemeinsam haben, als man vermuten würde.
    Aber es zeigt auch, wie sehr sie davon noch gebremst werden und lernen müssen, damit abzuschliessen, um endlich einen Schritt nach vorn machen zu können.
    Daneben spielen auch Lous Träume eine sehr grosse Rolle, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Denn auf diesem Wege konnte man die tiefe Leidenschaft, wie sie dafür brennt, unglaublich gut spüren.

    Insgesamt hat Jennifer Wiley einen tollen zweiten Band geschaffen, in dem sie tief in die Psyche der Charaktere eintaucht und damit enorme Wunden und Schmerz freigelegt hat.
    Auch die Themen ,die sie gekonnt einbindet, konnten mich sehr mitreissen.
    Im emotionalen Bereich hat es nicht ganz gereicht. Ich hab es nicht so tief gefühlt, wie ich es gern getan hätte. Eine sehr schöne Lovestory für zwischendurch.

    Fazit:
    Hazels Geschichte war unglaublich toll.
    Nun ist es Zeit für Jasper und Lou.
    Eine sehr empfindsame und zerbrechliche Geschichte über emotionale Abhängigkeit und das Gefühl zu haben, niemals genug zu sein.
    Aber es geht auch um Träume, Hoffnungen und den Mut zu haben, mehr zu wollen um endlich wahres Glück erfahren zu können.
    Ein toller zweiter Band, der sich prima für zwischendurch eignet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura K., 31.08.2023

    Als Buch bewertet

    In dem zweiten Teil der Lullaby Universitiy Reihe geht es um Jasper und Lou, die man beide schon aus Band 1 kennt. Jasper hat vor kurzem erfahren, dass seine damalige Freundin bei einem Unfall ums Leben kam. Mit diesen Umständen kann Jasper schwer umgehen, was ihm nicht gerade gelegen kommt in der anstehenden Prüfungsphase. Lou bemerkt, dass Jasper nicht mehr er selbst ist und will ihm helfen sich wieder besser zu fühlen. Dabei geht sie einen Deal mit ihm ein: Wenn sie Jasper dabei helfen darf sich auf die Prüfungen vorzubereiten, hilft er ihr dabei ihre Liste mit Dingen, die sie gerne mal erleben würde, abzuarbeiten. Obwohl die beiden schon immer Mitbewohner und Freunde sind merkt Lou, dass sie mehr für ihren Freund empfindet, auch wenn sie weiss dass dies der denkbar schlechteste Zeitpunkt dafür ist!

    Lou ist eine Protagonistin, die sich hinter ihren To- Do Listen versteckt und sich gerne immer mehr Arbeit anhäufen würde, um sich nicht mit ihren aktuellen, aber auch ihren vergangenen Gefühlen auseinandersetzen zu müssen. Ich fand es toll zu sehen, wie Jasper sie dazu bringt aus ihrer Comfort Zone auszubrechen und neues zu erleben. Ob beim Töpfern oder beim wandern durch den Wald ich mochte die Dynamik der beiden einfach so gerne! Auch das Setting an der Lullaby University, das ich auch schon in Band 1 super schön fand, hat auf jeden Fall dazu beigetragen, die Geschichte zu verschönern.

    Ich mochte ausserdem Jaspers Entwicklung. Man merkt am Anfang der Geschichte genau wie verloren er sich fühlt. Wie viel Schmerz er in sich trägt, mit dem er nicht abschliessen kann, weil da so viele Fragen in seinem Kopf sind, auf die er keine Antworten findet. Wie er sich wieder zurück kämpft fand ich sehr spannend!

    Für die 5 Sterne hätte mir persönlich dann noch der letzte Funke gefehlt, weil ich die Geschichte wirklich sehr harmonisch fand und die Protagonisten gerne mochte, aber nicht ständig das Bedürfnis hatte weiterzulesen.

    Trotzdem kann ich die Geschichte auf jeden Fall für ein paar schöne Lesestunden empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    aboutlovestoriesandfairytales, 14.08.2023

    Als Buch bewertet

    ★★★★,5

    ɪɴʜᴀʟᴛ
    Lou und Jasper haben beide ein Stipendium an der Lullaby University. Während Lou durch backen und einem strickten und sehr vollgepackten Zeitplan versucht ihren alten Dämonen zu entfliehen, trauter Jasper um seine verlorene erste Liebe. Als Jasper Probleme bei den Midterms bekommt, gehen die beiden einen Deal ein. Lou hilft Jasper beim lernen und im Gegenzug versucht er sie von ihren Dämonen abzulenken. Dabei kommen die beiden sich nach und nach näher. Doch dann holt Lou’s Vergangenheit sie wieder ein.

    ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
    In jedem Augenblick ein Wir ist der zweite Teil der Lullaby University Reihe. Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden, zum besseren Verständnis würde ich aber empfehlen den ersten Teil vorab zu lesen.
    Wie schon beim ersten Teil hat mir der Schreibstil von Jennifer wieder sehr gut gefallen. Der Einstieg in das Buch fiel mir leicht und die Geschichte liess sich flüssig lesen.
    Auch das Setting an der LBU und dem Modoc National Forest konnte mich wieder voll überzeugen. Das Uni-Feeling gepaart mit der Kleinstadt und der tollen Natur ist wirklich traumhaft.
    Lou und Jasper sind zwei emotional sehr gebrochene Charaktere. Lou kämpft immer noch mit den Auswirkungen ihrer letzten Beziehung, in der sie sich selbst ein Stück weit verloren hat. Jasper trauert währenddessen um seine erste grosse Liebe, die ihn verlassen hat und dann bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Beide haben einiges zu bewältigen, doch trotzdem ist die Stimmung im Buch nicht zu düster. Gerade Jasper hat mich auch immer mal wieder zum schmunzeln gebracht. Zudem ist die gesamte Clique rund um die beiden einfach toll. Die drei kennen wir ja bereits aus Band eins. Und auch in diesem Teil halten sie alle wieder zusammen und unterstützen sich gegenseitig wo sie nur können.
    Der zweite Teil konnte mich noch mehr mitreissen und überzeugen als Teil eins. Auf jeden Fall eine schöne Reihe, die ich weiterempfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    ninas.zeilen, 19.06.2023

    Als bewertet

    In diesem Band kann mich Jennifer Wiley wieder einmal mit dem wunderschönen Setting überzeugen, für das ich jederzeit Wanderschuhe kaufen würde um all das zu sehen, was Lou und Jasper, aber auch Hazel und Lewis gesehen und erlebt haben, ich stelle es mir einfach traumhaft schön vor. Schon nach dem Ende vom ersten Band war ich neugierig auf Jasper und dem Verlauf seiner Geschichte und ich wusste, es würde emotional werden, denn sein Herz war gebrochen, er nur noch eine leere Hülle, die wie auf Autopilot funktionierte, bis er und Lou einen Deal miteinander eingehen, der beiden über ihre gebrochenen Herzen hinweg helfen sollen und bis dahin war ich auch noch ziemlich im Flow, ich fand die Momente der beiden sehr schön, hätten für meinen Geschmack auch mehr sein können, da hatte ich mir wegen des Klappentextes einfach etwas mehr versprochen, die Gefühle waren greifbar, für mich aber gleichzeitig auch irgendwie widersprüchlich, weil, wie kann ich um jemanden trauern, den ich einst so sehr geliebt habe und gleichzeitig meiner Mitbewohnerin sagen, das da immer schon mehr als Freundschaft war ? Das ergab für mich wenig Sinn und war für mich nicht so ganz nachzuvollziehen... Dennoch hat mich diese Geschichte wirklich gut unterhalten, nicht zuletzt auch wegen der anderen nach wie vor sympathischen, authentischen Charaktere, die die Geschichte mit frischem Wind belüften. Ich bin nicht sicher, ob noch ein dritter Band folgt, würde mir aber eine eine Geschichte sowohl von Reese als auch von Corey wünschen, damit am Ende auch wirklich die ganze Bande ihr verdientes Happy End bekommt, bin aber auch fein damit, sollte es nicht der Fall sein, denn es steht ja bereits eine neue Reihe von Jennifer in den Startlöchern, die ich auf jedenfall lesen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Fairys Wonderland, 05.09.2023

    Als bewertet

    In jedem Augenblick ein Wir: Roman (Lullaby University 2) von Jennifer Wiley





    Meine Meinung

    Kleinstadt Feeling gepaart mit einer traumhaften Natur Kulisse und University Vibes. Was braucht man mehr um sich in die Geschichten der Lullaby University zu verlieben?

    Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr fesselnd und einnehmend mit einer leicht melancholischen Atmosphäre. Wir begleiten in diesem Finale der Dilogie die Protagonisten Lou und Jasper. Beide Charaktere konnten wir bereits im ersten Teil kennenlernen, doch was wirklich in ihnen vorgeht erfahren wir erst hier.

    Die Schatten ihrer Seelen und Probleme wurden sehr authentisch dargestellt und ich konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen. Besonders bei Lou fiel es mir sehr leicht, da sie durch ihre Perspektive noch näher gebracht wurde. Einfühlsam beschreibt die Autorin ihre Gedanken und Gefühle.

    Der Plot ist jedoch lange Zeit sehr bedrückend und insgesamt hat mir der Vorgänger besser gefallen, obwohl ich nicht mal genau nennen kann, warum es hier anders war. Im Verlauf bekommt die Geschichte auch wieder mehr Leichtigkeit und es gefiel mir sehr, was Lou und Jasper unternahmen, um Lou aus ihrer Routine zu holen.

    Die Story ist durchweg schön und mitreissend, auch wenn das Ende keine Überraschung darstellte. Doch das muss es auch nicht. Am Ende zählt, dass ich mich an der Lullaby University durchweg wohl fühlte und gern zurückkehren würde.



    Fazit

    „In jedem Augenblick ein wir“ ist eine wundervolle Fortsetzung und vereint den Zauber der Natur mit University Feelings. Die Probleme wurden emotional und authentisch dargestellt, sodass die Figuren einen Platz im Herzen erreichten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lesevergnuegen.7, 18.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ich habe diese Story so geliebt, da die Charaktere Jasper und Lou so authentisch dargestellt wurden und ich mich auch ganz oft mit ihnen identifizieren konnte und gerade ein paar ihre kleinen Macken haben sie so sympathisch gemacht. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und gemeinsam versuchen sie sich zu unterstützen und ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Das ausgerechnet der Pakt den beide beschliessen ihr Leben auf eine wundervolle Weise verändert hat mich super mitgenommen und mein Herz oft zum stolpern gebracht. Jasper ist gefangen in der Trauer um seine grosse Liebe und trotzdem ist er auf eine ganz besondere Art und Weise für Lou da, die mit den Auswirkungen ihrer toxischen Beziehung zu kämpfen hat und sich dadurch sehr zurück gezogen hat. Beide erleben ganz tolle Momente die so super in Szene gesetzt wurden und der tiefgründigen Story ein wenig Leichtigkeit verliehen hat und es war für mich die perfekte Mischung. Ein Roman der leisen Töne , der mit einem mitreissenden Schreibstil überzeugt , genau wie das Setting und die Nebencharaktere..

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 03.09.2023

    Als bewertet

    „In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres emotionalen New Adult Duetts über die Stipendiaten der kalifornischen Lullaby University.
    Für ihre Freunde und Aussenstehende hat die durchgeplante Lou alles im Griff. Ihr gesamter Alltag ist komplett durchgetaktet, so dass niemals genug Leerlauf entsteht, damit Lou mit ihren eigenen Gedanken allein ist. Mit nächtlichen Backsessions bekämpft sie ihre Schlaflosigkeit und findet ein wenig Ruhe. In einer dieser Nächte steht jedoch plötzlich ihr Mitbewohner Jasper vor ihr, der seit dem Skandal um seine verstorbene Ex-Freundin nicht mehr derselbe ist. Beide schliessen einen Deal, in dem Jasper Lou aus ihrer Komfortzone hilft und Lou im Gegenzug Jasper beim Lernen unterstützt. Dabei kommen sich beide immer näher, aber können sie die Vergangenheit wirklich loslassen?

    Schon der erste Band enthielt eine sehr gefühlvolle Lovestory und auch die kleinen Funken zwischen Lou und Jasper wurden bereits angedeutet. Man kann die beiden Bücher aber auch problemlos unabhängig voneinander lesen. Jennifer Wiley hat einen ruhigen und leichten Schreibstil, der die Emotionen ihrer Protagonisten gekonnt einfängt.
    Lou ist nach aussen eine Powerfrau, die tausend Dinge gleichzeitig managen kann und sich fürsorglich um ihre Mitmenschen kümmert. Niemand ahnt, wie es tief in ihr drin aussieht, denn durch ihre toxische Ex-Beziehung wurde Lous Selbstvertrauen fast komplett zerstört. Die manipulative Stimme ihres Ex hat Lou stets im Hinterkopf, dabei muss sie eigentlich lernen, auf ihre eigene Stimme zu hören.
    Jasper kennt man als charmanten Player, der nichts anbrennen lässt. Dabei ist dies nur seine persönliche Strategie, um mit dem Verlust seiner ersten grossen Liebe umzugehen. Ich mochte seine echte und pure Art, denn er hat es satt, irgendetwas zu verstecken. Seine Entwicklung hat mich sogar einen Tick mehr berührt als Lous, die oft zu festgefahren ist.
    Die Lovestory von Lou und Jasper nimmt einen langen Anlauf, was aber auch zu den Charakteren passt. Ihre widerstreitenden Gefühle sind nachvollziehbar und ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert. Auch die wichtigen Umweltthemen sind wie beim Vorgänger perfekt mit der Handlung verknüpft.

    Mein Fazit:
    Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein